BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 424 BewertungenBewertung vom 29.01.2024 | ||
![]() |
Das Heiligtum und die vergessene Tochter / Das Bergkloster Bd.2 (eBook, ePUB) Ein spannender Roman rund um eine verschwundene Reliquie. |
|
Bewertung vom 26.01.2024 | ||
![]() |
Ich habe schon einige Romane von Peter Dempf gelesen und ich muss sagen, das mir dieser bisher am besten gefallen hat. |
|
Bewertung vom 24.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches ist wirklichen sehr schön, schlicht und gleichzeitig ein Hingucker. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Unsere Freundschaft hält für immer, das glauben die drei Jugendfreunde Frida. Lorenz und Bertram ganz fest. Obwohl Lorenz Jude und Frida Halbjüdin ist hält Bertram zu seinen Freunden. Doch was sein antisemitischer Vater nicht geschafft hat, schafft die Eifersucht. Frida und Lorenz werden ein Paar und Bertram fühlt sich ausgeschlossen. ... |
|
Bewertung vom 21.01.2024 | ||
![]() |
Glänzende Zeiten / Das Haus Kölln Bd.1 Das Haus Kölln spielt kurz vor der Jahrhundertwende rund um die bekannte Haferflocken Dynastie Kölln. Im Vordergrund stehen junge starke Frauen die in eine neue Zeit aufbrechen und dabei auf Wiederstand stoßen. Da ist zum einen Bertha eine ehrgeizige Konditorin, die sich in den Erben der Köllns verliebt, aber nicht standesgemäß ist, dann Luisa die die Apotheke von ihrem Vater übernehmen will und dafür studieren will auch sie ist in einem Sohn der Köllns verliebt. Doch nicht nur deren Mutter Charlotte sind die jungen Frauen zu fortschrittlich.... |
|
Bewertung vom 20.01.2024 | ||
![]() |
Was für eine besondere Liebesgeschichte. |
|
Bewertung vom 17.01.2024 | ||
![]() |
Das Buch der letzten Briefe (eBook, ePUB) Ist es nicht eine wunderschöne Idee, Menschen die Chance zu geben ihren Lieben noch einmal mitzuteilen, was ihnen wichtig ist. Menschen die vielleicht nicht mehr die Chance haben es persönlich zu tun. Menschen die in einem schrecklichen Krieg Leben. Von so einer Idee handelt dieser Roman. Die junge Krankenschwester Elsie schreibt während des zweiten Weltkrieges Briefe von Verwundeten in ein Album und bewahrt sie so auf. In der Gegenwart stößt Stefanie auf dieses Buch das viele Jahre verschüttet in einem Keller lag und ist fasziniert davon. Sie fragt sich wer Elsie war und was aus ihr geworden ist. |
|
Bewertung vom 16.01.2024 | ||
![]() |
Tochter der Amazonen / Die Kriegerin Bd.1 Gelungener Ausflug in die Welt der griechischen Mythologie. |
|
Bewertung vom 12.01.2024 | ||
![]() |
Dieser Roman erzählt eine Familiengeschichte über einen sehr langen Zeitraum und über vier Generationen hinweg. Er beginnt im Jahr 1939 mit Amalie die im Haus der Malerin Gabriele Münter lebt und ungewollt schwanger wird. In dieser Zeit für eine ledige Frau noch unvorstellbar. Doch Gabriele Münter und ihr Lebensgefährte nehmen sich Amalia und ihre Tochter Sascha an und ziehen sie wie ihr eigenes Kind auf. Viele Jahre später zieht Saschas Enkelin in das Haus ihrer Großmutter und gräbt in der Familiengeschichte.... |
|
Bewertung vom 10.01.2024 | ||
![]() |
Rosa Luxemburg. Woran denke ich bei diesem Namen? An ihren grauenvollen Tod. An ihr politisches Engagement. An Karl Liebknecht. Aber denke ich auch an eine Frau mit Gefühlen? An eine Frau die liebt? An eine junge Studentin? Eher nicht. Aber zum Glück gibt es ja Charlotte Roth. Die Autorin hat es nämlich geschafft mir die historische Person ganz anders zu beschreiben. Sie erzählt in ihrem Roman Rosa und Leo von der ganz privaten Rosa und auch von Leo. |
|