BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 251 BewertungenBewertung vom 13.04.2014 | ||
![]() |
Im Mittelpunkt dieses Romans steht die Niederländerin Kathy, deren wohlgeordnetes Leben ordentlich aus den Fugen gerät, als ihr Vater, zu dem sie seit vielen Jahren den Kontakt abgebrochen hat, plötzlich wieder auftaucht. Sie hat sich noch nicht von dem Schock erholt, als er kurz darauf verstirbt und ihr eine Kassette und ungeöffnete Briefe vermacht. Was sie hört und liest, lässt alte Wunden wieder aufbrechen und ihren Vater in einem völlig neuen Licht erscheinen. Wird Kathy die Kraft finden, sich der Vergangenheit zu stellen? |
|
Bewertung vom 31.03.2014 | ||
![]() |
Dieses Buch war mein erster Roman von Randy Singer und ich war fasziniert davon, wie schnell es dem Autor gelang, mich in das Geschehen emotional hineinzuziehen. Früher habe ich öfter mal Grisham-Romane gelesen und für mich persönlich schneidet Randy Singer im Vergleich definitiv besser ab, allein schon, was die Spannung angeht. Der Thriller hat so gut wie keine Längen, sondern die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag, sodass man als Leser (auf gute Weise) kaum zu Atem kommt. Definitiv ein rasanter Thriller mit hohem Unterhaltungswert! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2014 | ||
![]() |
Ich hatte bereits „Das Haus der Geschichten“ von Thomas Franke gelesen und war daher sehr gespannt auf dieses neue Buch von ihm. Die Werbung versprach einen „rasanten“ Roman – und hat damit in meinen Augen nicht zu viel versprochen. Die Geschichte entwickelt sich schnell, teils rasend-überstürzt-schnell, sodass es schon mal sein kann, dass man das ein oder andere Detail überliest. Es hat diesen Sog- bzw. Suchtfaktor: Hat man einmal angefangen, will man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Das macht Romane mit Klasse aus! |
|
Bewertung vom 25.01.2014 | ||
![]() |
„Unterwegs mit Bonhoeffer“ ist ein origineller und unheimlich bereichernder Ansatz, dem Menschen Bonhoeffer, aber auch den großen Fragen des Lebens (die ihn damals ebenso umtrieben wie uns heute) nachzuspüren und sich darauf einzulassen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.12.2013 | ||
![]() |
„Die Voraussetzung für jeden Aufbruch ist der Zerbruch. (…) Das Alte festhalten und gleichzeitig das Neue verlangen, wird uns über kurz oder lang zerreißen, wir können nicht gleichzeitig nach hinten schauen und nach vorne gehen.“ |
|
Bewertung vom 31.10.2013 | ||
![]() |
Thomas Christian Kotulla hat mit dem Titel seines Buches die Messlatte ganz schön hoch gehängt – nicht weniger als „die Begründung der Welt“ will er liefern und eine Anleitung dazu, „wie wir finden, wonach wir suchen“. Um die existenziellen Fragen des Lebens soll es gehen. Und darum geht es tatsächlich. Auf faszinierende und gleichzeitig klar strukturierte Weise geht Kotulla den Fragen nach dem Ursprung und Wesen des Menschen, dem Sinn des Lebens und der möglichen Existenz des Übernatürlichen nach. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.10.2013 | ||
![]() |
Gefährliche Zuflucht / Cape Refuge Bd.1 (eBook, ePUB) Blair und Morgan Owens sind Schwestern, aber so unterschiedlich, dass man ihre Verwandtschaft miteinander kaum glauben kann. Während die ältere Morgan ihre Eltern unterstützt, die ein Übergangshaus für entlassene Strafgefangene und andere gestrandete Menschen auf der Insel Cape Refuge betreiben, kann Blair mit deren christlichem Lebenskonzept und ihrem Dienst an den Ausgestoßenen der Gesellschaft gar nichts anfangen. Als jedoch ihre Eltern brutal ermordet werden und das „Hanover House“ geschlossen werden soll, müssen sich die beiden Schwestern zusammenraufen. Denn nur gemeinsam können sie den wahren Tätern auf die Spur kommen … |
|
Bewertung vom 25.09.2013 | ||
![]() |
Hochdramatisch, aktuell und packender als ein Roman! |
|
Bewertung vom 23.09.2013 | ||
![]() |
Der etwas exzentrische Tom hat gerade die Schule hinter sich und keinen Plan, was er beruflich machen soll. Der süßen Referendarin Sarah, nur wenige Jahre älter als er, ist es wohl zuzuschreiben, dass Tom bald beim Bestatter seines Dorfs eine Ausbildung beginnt – als Bestattungsfachkraft. Was zu Beginn eher wie ein schlechter Witz klingt (und seinem Vater, einem Ex-Fußballprofi, ganz und gar nicht zusagt), wird für Tom zu einem Befreiungsschlag. Wenigstens keine langweilige Routine! Doch wird er sich auf Dauer seinen eigenen Erfahrungen mit dem Tod stellen können? Und was geschieht, als der erste Mensch stirbt, der ihm wirklich nahesteht? |
|
Bewertung vom 22.09.2013 | ||
![]() |
Mark Hall ist vielleicht nicht vielen Christen in Deutschland ein Begriff, doch viele werden seine Stimme kennen – er ist der Leadsänger der beliebten Band CASTING CROWNS. Sein Buch „Schluss mit durstig“ (das im Original übrigens THE WELL heißt, wie das Lied auf ihrer 2011 erschienen CD „Come to the well“) hat dieselbe Zielgruppe vor Augen wie seine Band. Es ist geschrieben für Christen, nicht für Außenstehende, für Menschen, die schon einen Anfang mit Jesus gemacht haben. |
|