Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2024
Das Licht in den Birken
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


ausgezeichnet

Thea, enttäuscht von der Liebe zog es einst nach Portugal, wo sie nach anfänglichen Schwierigkeiten ihr Glück im Kleinen gefunden hatte. Doch nun möchte sie zurück. Zurück in die Heimat. Und landet mit ihren zwei Ziegen bei Benno, einem hoch verschuldetet Gnadenhofbesitzer. Auch er hat schon seine Erfahrungen mit dem Leben gemacht und scheut die Menschen. Tiere sind ihm lieber. Doch seine Not zwingt ihn dazu Thea bei sich aufzunehmen und mit ihr neue Menschen in sein Leben zu lassen. Allen voran die junge Juli, die verletzt ihre Wanderreise für eine Zeit bei ihnen auf dem Hof unterbrechen musste. Gemeinsam schaffen es die Frauen Benno aus selber Lethargie zu reißen um sich gemeinsam mit ihm an die Rettung des Hofes zu machen.

Mir gefiel die Tiefgründigkeit dieses Romans, wie die Geschichten der Drei Hauptpersonen in die Handlung hinein gewoben wurden und die gefühlsbetonte und leise Erzählweise sehr, sehr gut. Mit Theas und Bennos Lebenserfahrung unterscheidet sich dieses Buch dabei deutlich von anderen. Es wirkt dadurch sehr nahbar und echt. Und Juli als junger Gegenpart ergänzt diese Vielschichtigkeit zudem hervorragend um eine jugendliche Sichtweise. Gemeinsam mit dieser wunderschönen Atmosphäre ländlichen Glücks wurde dieses Buch rasch zu einem meiner Highlights.

Bewertung vom 14.05.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


gut

Hendrik, Nora und ihr Sohn Fynn verbringen ihren Urlaub in einer einsam gelegenen Hütte Schwedens, welche einst Hendriks Großvater gehörte. Doch die anfänglich so beeindruckende „Bullerbü“-Atmosphäre hält nicht lange an. Alte Erinnerungen kommen hoch und neue, schreckliche noch dazu. Und inmitten eines Gewirrs aus Lügen und Geheimnissen verschwindet Fynn.

Obwohl mir die unterschiedlichen Erzählstränge, die dunkle Atmosphäre und die Thematik dieses Hörbuches zu Anfang sehr gut gefielen, haderte ich mit der Zeit mehr und mehr mit der Person Hendriks. Sein Agieren und seine Denkweise wirkten zunehmen fremd auf mich. Ich war mir seiner nicht mehr sicher, was wohl vom Autor durchaus gewollt zu sein schien. Doch verlor ich selbst dadurch leider den Zugang zu Hendrik als Person und damit einhergehend mein Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Handlung. Besonders zum Ende hin. Schade.

Bewertung vom 13.05.2024
Windstärke 17
Wahl, Caroline

Windstärke 17


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Nachfolgeroman zu 22 Bahnen, spielt etwas zeitversetzt und schildert die Ereignisse aus der Sicht von Tildas kleiner Schwester Ida, zwischenzeitlich 20 und frisch verwaist. Die Mutter ist ihrer Alkoholsucht erlegen und Ida kämpft mit den verschiedensten aufkeimenden Gefühlen, mit Verlust, Trauer und mit Vorwürfen und auch jeder Menge Wut. Entsprechend in sich zurückgezogen wirkt sie und agiert auch anderen gegenüber abweisend.
Diesen Roman habe ich, anders als das erste Buch der Autorin, als Hörbuch gehört, was sich als großer Glücksfall herausstellte. Plötzlich wurde der, mir in 22 Bahnen noch recht anstrengend erscheinende Schreibstil, lebendig und sehr greifbar. Nun konnte ich in der Geschichte völlig aufgehen, miterleben und mitfühlen. Idas Charakter, geformt durch ihre Erfahrungen war für mich völlig nachvollziehbar. Ihrer Geschichte zu lauschen war beeindruckend und aufwühlend.
Mit dieser Erfahrung wage ich mich nun auch noch einmal neu an Band eins. Danke.

Bewertung vom 11.05.2024
Achtsamkeit statt Ausraster
Clarke-Fields, Hunter

Achtsamkeit statt Ausraster


ausgezeichnet

Um dieses Buch zu lesen benötigte ich einige Zeit. Es ruft dazu auf bewusst mitzuarbeiten und bietet Übungen, die in den Alltag eingebaut werden können und wöchentlich einem anderen Schwerpunkt unterliegen. Hierbei entspricht ein Kapitel einer Woche an dessen Ende auch nochmals alle zu absolvierenden Übungen aufgelistet sind.
Bitte umgehen sie diese Übungen nicht, denn auf diesen baut die gewünschte Änderung des Verhaltens auf. Durch Achtsamkeittraining versucht man die eigene Reaktivität zu Gunsten von Präsenz zu beeinflussen, was wohl sogar nachweislich physische Änderungen im Hirn hervorrufen kann. Durch mehr Gelassenheit und das aktive und emphatische Wahrnehmen der aktuellen Situation fühlen sich Kinder zudem gesehen und akzeptiert, wodurch deren Kooperationsbereitschaft ganz natürlich wächst. Es entsteht jedoch auch Nähe und ein gegenseitiges Verständnis.
All dies erinnert mich sehr an die bindung- und bedürfnisorientierte Erziehung. Wobei dieses Buch keine Erziehungsratschläge gibt sondern an anderer Stelle ansetzt. Am Verhalten der Eltern und Erziehungsberechtigten und wie dieses positiv geändert werden kann.
Ein toller Ansatz, der in meinen Augen durchaus langfristige Veränderungen verspricht. Die Übungen und die dafür zugedachte Zeit, helfen neue Verhaltensmuster zu generieren. Doch ist dies alles nur möglich, wenn man diese auch aktiv umsetzt. Manche davon werden einem einfacher fallen, andere deutlich schwerer. Aber allesamt benötigen sie Aufmerksamkeit und den Willen zur Veränderung. Sonst wird auch dieses Buch wenig ausrichten können. Es liegt also ganz bei einem selbst.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen gelangt dieses Buch sehr rasch zu den praktischen Übungen, welche sich selbst auch nochmals von einem erklärenden Text begleitet werden. Der Schreibstil dabei ist etwas nüchtern erfasst, ist aber gut verständlich und nachvollziehbar. Auch die Übungen wirken durch durchdacht und zielführend.
Engagierten Eltern kann ich daher dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 11.05.2024
Mutterhunger
McDaniel, Kelly

Mutterhunger


gut

Titel und Wortkreation der Autorin beschreibt, wie ich finde, sehr treffend das Gefühl der aus Mangel an mütterlicher Zuwendung resultierender Orientierungslosigkeit und Leere. Zu Anfang das Buches aber wird hier der Schwerpunkt auf schwerere Fälle gelegt, bei der die Mutter aus den verschiedensten Gründen völlig abwesend war. Was vermutlich die Situation durch drastisch gewählte Bilder verdeutlichen soll, bewirkte bei mir leider, dass ich mich nicht angesprochen fühlte. Und auch im weiteren Verlauf empfand ich den Schreibstil als anstrengend, wodurch ich des Öfteren geneigt war die Lektüre, trotz der enthaltenen wertvollen Erklärungen abzubrechen. Schade, denn die Thematik selbst finde ich äußert interessant.

Bewertung vom 11.05.2024
Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop / Kathas Katastrophen Bd.2
Klement, Johanna

Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop / Kathas Katastrophen Bd.2


ausgezeichnet

Kathas Kathastrophen reißen nicht ab. Während Mama auf Geschäftsreise ist und Papa zockt, hüpft sie „verantwortungsvoll“ von einem Fettnäpfchen zum anderen. Ob Klassenarbeit oder Hamsterpflege, die Begegnungen mit dem Schwarm oder das Sammeln von Müll- alles geht so herrlich schief. Und ich liebe es! Der Humor trifft voll ins Schwarze. Ich hab mich wirklich weggeschmissen vor Lachen! Kathas Erlebnisse werden dabei so bunt und lebhaft geschildert, dass man dieses Buch kaum zur Seite legen kann. Unterstrichen wird diese Geschichte mit einem wahnsinnig tollen Illustrationsstil, der dieses Buch auch visuell sehr ansprechend macht. Schön ist aber auch, dass dieses Buch sogar ohne die Kenntnis des vorherigen Bandes funktioniert und von Neulingen problemlos verstanden werden kann. Alte Hase aber treffen auch immer wieder auf gut versteckte Parallelen zum ersten Buch. Toll!
Fazit: ein Jugendbuch, dass sowohl bei jung als auch alt funktioniert und ungeheuer viel Spaß verspricht! Lest es!

Bewertung vom 10.05.2024
Wir waren nur Mädchen
Jackson, Buzzy

Wir waren nur Mädchen


gut

Ich habe Hannie Schafts Geschichte als Hörbuch gehört. Hannie gab es wirklich, doch inwieweit deren hier abgebildetes Leben biografisch zu sehen ist, ist mir trotz des erklärenden Anhangs nicht ganz klar. Das Buch wirkt in Sprach- und Erzählweise recht modern, wodurch ich Probleme hatte mich gedanklich in die damalige Zeit und in die Person Hannie hinein zu versetzten. Die Stimme der Sprecherin, welche ich eher mit Romanen des YA Genres in Verbindung bringe, tat hier ihr Übriges.
Zu Anfang befasst sich die Handlung mit der Veranschaulichung der sich ändernden Situation der Niederlande und Hannies aufkeimende Freundschaft mit Sonja und Philine bis mit Eintritt in den Widerstand sich auch der Spannungsbogen merklich ändert. Wobei mir jedoch mehr und mehr widerstrebte wie die vom Widerstand begangenen Tötungen toleriert und in gewisser Weise glorifiziert wurden. Ohne die Umstände kleineren zu wollen- Mord ist und bleibt nunmal Mord. Ganz unabhängig vom politischen Hintergrund. Das mag zur heutiger Zeit sicher leichter gesagt sein, doch die im Nachwort erwähnte Menschlichkeit der real existierenden Hannie, konnte ich im Roman stellenweise nur wenig erkennen. Möglicherweise war dies aber auch ein Schutzmechanismus um sich der negativen Seite seiner Taten nicht stellen zu müssen. Für mich jedoch wirkte es im Hörbuchformat teilweise auch recht distanziert.

Bewertung vom 10.05.2024
#buch4you: Dein Mitmach-Buch
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mitmach-Buch


sehr gut

Zu aller erst muss ich sagen, dass ich vom Umfang dieses Buches positiv überrascht bin. Es bietet enorm viele Ideen, Spiele und Fragebögen, die Kinder lange unterhalten werden. Gleichzeitig macht dies aber das Buch auch etwas schwerer und für eine Reise unhandlicher. Daran ändern würde ich dennoch nichts, denn sowohl Papierqualität als auch Format sind mit ausschlaggebend für den Erfolg, welches dieses Buch unter meinen Kindern hatte.
Empfohlen wird es vom Verlag ab circa 10 Jahren und die manchmal recht komplexen Fragen, zu welchen teilweise auch Recherchen im Internet notwendig sind, rechtfertigen dies auch. Kinder lernen auf interessante und spannende Weise ihre Ferien und eigenen Interessen zu reflektieren, halten Anekdoten fest, erlangen spannendes Wissen zu anderen Sprachen, fremden Kulturen und Tieren, finden jedoch auch jede Menge Unterhaltung in Form von DIYs und einfach umzusetzenden Spielen, welche jedoch sehr in ihrem Schwierigkeitsgrad schwanken und 10jährige Kinder teilweise unterfordern. Nichtsdestotrotz wurde und wird es noch immer von meinen Kindern mit Freuden bearbeitet und ausgefüllt. Die Seiten bauen nicht aufeinander auf, so dass individuell und nach Interesse entschieden werden kann, welche davon genutzt werden. Weniger interessante Spielen fallen dadurch nur wenig ins Gewicht.

Bewertung vom 09.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir (MP3-Download)
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir (MP3-Download)


weniger gut

Ein Young Adult Roman mit krimi-Elementen und Schwerpunkt auf Social Media.
Valerie Sophies Karriere als Influencerin erlitt mit der Trennung von ihrem Freund einen Knick. Um diesen auszubügeln setzt sie und ihr Management nun auf eine neue Beauty Serie. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerüchte machen sich breit und zudem scheint ein Stalker ihr das Leben schwer zu machen.
Nie war mir Duschschaum egaler, wie in diesem Roman. Ich gebe zu, zur Zielgruppe zähle ich mich nicht mehr und womöglich könnte diese mit der Fixierung auf Social Media und dem Leben und Probleme einer Influencerin mehr anfangen, doch ich wurde einfach nicht warm mit dieser Geschichte. Valerie ist mir schlichtweg unsympathisch und ihre Hintergrundstory, die lange im verborgenen blieb, riss es auch nicht mehr heraus. Langweilig, teilweise effekthaschend an den Haaren herbeigezogen und überzogen, mit, wie ich finde, seltsamen Ende. Nein, da bin ich raus.

Bewertung vom 09.05.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Krähentage ist das erste Buch dieses Autors, welches ich gelesen habe. Aufmerksam darauf wurde ich durch die vom Verlag erwähnte Ähnlichkeit zu Büchern von Andreas Winkelmann und Andreas Gruber. Beides Autoren, die mir persönlich sehr gut gefallen. Und tatsächlich enttäuschte mich auch Krähentage nicht. Der Schreibstil ist abwechslungsreich und interessant gestaltet und erzeugt mit einem angenehmen Erzähltempo sowohl Spannung als auch ein Gefühl der Vertrautheit zum sich neu findenden Ermittlerteam. Sehr rasch erhält man Einblick in das Leben und die Identität des Täters, taucht ein in seine Psyche und zugleich in die daraufhin einsetzenden Ermittlungen. Ich hab dieses Buch regelrecht weggesuchtet. Der Verlauf aber auch die interessant gestaltet Charaktere und das ungewöhnliche Setting der Taten faszinierten und fesselten mich. Ich kann dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen!