BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 699 BewertungenBewertung vom 09.12.2018 | ||
![]() |
Zeit der Entscheidung / Die Nightingale Schwestern Bd.6 Band sechs der Reihe. Inzwischen ist es 1940, Dora ist Mutter geworden und fängt wieder in Nightingale Hospital an. Ihr Nick ist Soldat und die Ungewissheit ist für sie, wie für viele andere, ist schlimm. Dazu kommen neue Helferinnen ins Hospital und auch die Oberin hat viel zu improvisieren. |
|
Bewertung vom 27.11.2018 | ||
![]() |
Es muss ja nicht gleich Liebe sein Stephen Remington ist seit kurzer Zeit der Arzt der Kleinstadt Lone Star Canyon. Gegenüber seiner Praxis hat Nora ihren Friseursalon und somit hat er sie oft im Blick, ist von ihr schon ziemlich angezogen und lässt sich von Noras kratzbürstigen Art auch nicht abschrecken. |
|
Bewertung vom 09.11.2018 | ||
![]() |
Isabell Werth, die derzeit wohl bekannteste und erfolgreichste Dressurreiterin, hat in Zu-sammenarbeit mit der Sportjournalistin Evi Simeoni ist ein sehr interessantes Buch ge-schrieben. Es gibt Einblicke in Isabells Werdegang, über ihre Pferde und Hintergründe. Was für ein Glück, dass sie schon als Kind die Möglichkeit hatte zu reiten und ihr beson-deres Talent zeigte und dieses gefördert wurde. Sie traf auch eindeutig die richtigen Men-schen zur richtigen Zeit. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.11.2018 | ||
![]() |
Die Nacht der Wölfe / Indian Cowboy Bd.1 3,5 Sterne |
|
Bewertung vom 27.10.2018 | ||
![]() |
Rebellische Herzen / Saphir Bd.1 Sozialstunden in einem Pferdestall ableisten, das möchte Roxy erstmal gar nicht. Zu sehr tut die Erinnerung weh und nochmal möchte sie das nicht erleben. Doch ihr bleibt keine Wahl und sie erlebt neben einem vernachlässigten Schulstall auch das elitäre und ist durchaus fehl am Platz. Dort trifft sie auf Saphir, ein ehemaliges Rennpferd, voller Angst und völlig un-verstanden von seinen Besitzern. Und auch Nolan, der Sohn des Stallbesitzers, steht Roxy nicht abwertend gegenüber. |
|
Bewertung vom 25.10.2018 | ||
![]() |
Hoffnung und Schicksal / Die Charité Bd.1 Zu Anfang wird die Entstehung einer Choleraepedemie in Berlin 1831 geschildert, wodurch man als Leser nach und nach die Hauptfiguren kennen lernt. Die Ärzte der Cha-rité suchen verzweifelt nach den Ursachen, allen voran Dr. Dieffenbach. Durch die Cholera kommt die Hebamme Martha in eine verzwickte Situation und Elisabeth wird Wärterin in der Charité. Der Roman ist toll aufgebaut, mit den Geschichten der verschiedenen Charak-tere, die ineinander greifen. Dazu auch Personen, die real waren, was ich ganz besonders gut finde. |
|
Bewertung vom 15.10.2018 | ||
![]() |
In dem kleineren Ort Sequoia Lake treffen Ford Jamison und Liv Preston aufeinander. Ford ist Leiter einer Rettungshundestaffel und drückt sich vor einer Prüfung, aus Gründen die an einem speziellen Unfall liegen und die auch mit Liv zu tun haben. Liv öffnet sich Ford nach und nach, es knistert zwischen den Beiden und Liv wagt sich aus der Trauer um den Verlust ihres Mannes. Doch natürlich hängen ihr und Fords Schicksal schon seit längerer Zeit zusammen. Hat Ford den Mut darüber zu reden und kann Liv damit umgehen? |
|
Bewertung vom 10.10.2018 | ||
![]() |
Nach einem Schicksalsschlag kehrt Frederike nach Fünen zurück, ins Haus ihres inzwischen verstorbenen Großvaters, wo sie immer ihre Sommerferien verbracht hat. Erinnerungen stürmen auf sie ein und sie begegnet ihrer damaligen großen Liebe wieder. |
|
Bewertung vom 05.10.2018 | ||
![]() |
Nur ein paar Sekunden, doch die entscheiden über Leben und Tod. |
|
Bewertung vom 04.10.2018 | ||
![]() |
Ein Herz voll dunkler Schatten / Victorian Rebels Bd.2 Der zweite Band der Victorian Rebels – Reihe. Im ersten Roman lernt der Leser schon kurz Christopher Argent kennen, hier geht es nun um ihn. Christopher wuchs im Newgate Ge-fängnis auf, kennt daher Dorian Blackwell, und verlor dort auch seine Mutter. Seitdem sind Gefühle eher hinderlich um zu überleben und auch nach der Zeit im Gefängnis ist es bei seiner Tätigkeit als schneller und effizienter Killer besser, keine Gefühle zu haben. |
|