BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 270 Bewertungen| Bewertung vom 08.04.2021 | ||
|
Farbenlehre, dieser Begriff ist mir hängen geblieben. Im Kontext Rassismus ist er mir noch nicht untergekommen, einfach nur krass. Der Roman ist lesenswert und erschreckend, zeigt er doch den weit verbreiteten alltäglichen Rassismus auf. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 04.04.2021 | ||
|
Zoff im Zoo / Carla Chamäleon Bd.2 Carla Niemann (11 Jahre alt), besser bekannt als Carla Chamäleon, ist eine Superheldin mit dem gewissen Etwas. Sie kann einfach mit ihrer Umgebung verschmelzen und ist damit mega nützlich für den Geheimbund der Kavaliere. |
|
| Bewertung vom 04.04.2021 | ||
|
Bittersüße Zitronen / Capri-Krimi Bd.2 (eBook, ePUB) Capri, was für ein schöner Ort. Ein Autounfall, Missgunst und gar Mord stehen im krassen Kontrast zu diesem Idyll. Ich mochte die Schilderungen von Land und Leute sehr. Gerade in der Corona Pandemie, wo das private Reisen nicht möglich ist, besänftigt das etwas das individuelle Fernweh. Natürlich kann es dadurch auch größer werden. |
|
| Bewertung vom 30.03.2021 | ||
|
Schattenland / Nicolas Guerlain Bd.6 (eBook, ePUB) Bin durch Zufall erst mit diesem 6. Band in die Geschichte gestolpert. Es ist von Vorteil die Bände davor zu kennen. Aber natürlich kein Muss. Gute und spannende Krimi-Unterhaltung wird hier geliefert. Für mich eines dieser Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann und sehr schnell zu Ende liest. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 30.03.2021 | ||
|
Das Buch ist äußerst inspirierend. Es handelt von Jarvis Jay Masters, der seit über drei Jahrzehnten (!) in Amerika inhaftiert ist. Genauer gesagt sitzt er im Todestrakt. Viele Jahre davon verbrachte er in Isolationshaft, schlimmer geht es nicht. |
|
| Bewertung vom 22.03.2021 | ||
|
Das Faultier bewegt sich wie Opa Das Cover und der Titel haben mich sehr angesprochen. Auch vom Inhalt wird man nicht enttäuscht. |
|
| Bewertung vom 19.03.2021 | ||
|
Alles, was wir wissen und was nicht Vom Anfang (Urknall) bis zum Ende (Menschen in der Zukunft) sind die Kapitel zeitlich aufeinander folgend eingeordnet. |
|
| Bewertung vom 16.03.2021 | ||
|
Das Wunder von Dünkirchen (eBook, ePUB) Eine gelungene Schilderung der Kriegsgeschehnisse (Westfeldzug) in den Wochen vom 9. Mai bis 5. Juni 1940. Besonders gut haben mir die eingebauten chronologischen Erzählungen der bekannten Persönlichkeiten gefallen. So fühlt man mit und ist sehr nah am Geschehen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 16.03.2021 | ||
|
Als wir uns die Welt versprachen Ich hatte vorher noch nie von den Schwabenkindern gehört und die Geschichte machte mich an vielen Stellen ziemlich traurig. Das es über Jahrhunderte hinweg üblich war, Kinder aus den sehr armen Berggegenden Südtirols und Österreichs über die Alpen zu schicken um diese nicht mehr ernähren zu müssen und diese auf schwäbischen Höfen ihrem Schicksal bei der harten täglicher Arbeit zu überlassen, ist grausam. Deshalb ist es gut, dass der Roman das zum Thema macht. |
|
| Bewertung vom 11.03.2021 | ||
|
Wer erinnert sich nicht an die leeren Supermarktregale im ersten Lock Down Frühjahr 2020? Da musste ich an die Vorratsregale meiner verstorbenen Oma denken und zur Kenntniss nehmen, wie abhängig man inzwischen doch von den Supermärkten geworden ist. |
|









