Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 232 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2015
Lotusblut / Emilia Capelli und Mai Zhou Bd.2
Winter, Judith

Lotusblut / Emilia Capelli und Mai Zhou Bd.2


ausgezeichnet

Emilia Capelli und Mai Zhou haben einen kniffligen Fall zu lösen. Ein Doppelmord an einem Unternehmerehepaar gibt ihnen ein Rätsel auf. Die beiden wurden in einem Hotel hingerichtet. Sie waren aber nicht allein, als sie dort übernachten wollten. Ein asiatisches Kind war bei ihnen. Jetzt ist es jedoch verschwunden. Als es gefunden wird, begreift die Polizei, dass es den Mord wohl beobachtet hat. Die kleine Kaylin soll ihrem Onkel und ihrer Tante in Obhut gegeben werden, aber sie flieht vor ihnen. Doch warum?
Emilia und Mai versuchen heraus zu finden, was Kaylin zu verbergen hat und bewegen sich dabei auf Glatteis...
Dies ist der zweite Fall für das Ermittler-Duo, welches mir sehr sympathisch ist. Ich kenne den ersten Teil, hatte aber das Gefühl dass man das Buch auch ohne den ersten Teil lesen kann. Die Autorin schafft es, den Leser von Anfang an mit dieser Geschichte zu fesseln. Die Spannung führt durch das ganze Buch und ich konnte es nicht mehr weg legen. Das Cover ist auffallend gestaltet und passt richtig gut. Ein spannender Thriller, der sehr lesenswert ist!

Bewertung vom 11.02.2015
Sag beim Abschied leise Blödmann
Herwig, Ulrike

Sag beim Abschied leise Blödmann


ausgezeichnet

Als Charlotte ihren Mann mit der Nachhilfelehrerin ihrer Tochter in flagranti erwischt ist entgültig Schluß. Es ist nicht das erste Mal, dass er sie betrügt. Sie trennt sich von ihm und zieht mit ihrer Tochter Miriam in eine kleine Wohnung. Als sie die Sachen zusammenpackt, entdeckt sie ein altes Handy. Darauf befinden sich noch Nummern ihrer alten Freunde, aber auch eine Nachricht ihrer Schwester Doro. So muss Charlotte an Doro denken und fragt sich, was ihre Schwester inzwischen wohl macht. Sie hat sie jahrelang nicht gesehen und es geht ihr nicht aus dem Kopf. Also sucht sie nach dem Ex-Freund von Doro und dieser kann ihr ein wenig weiterhelfen. So geht es von Ex-Freund zu Ex-Freund weiter und alle erzählen ein bißchen von früher, wie Doro war und teilweise wissen sie auch, wohin es sie dann verschlagen hat. Die Suche nach Doro hat auch viel Humor und Charlotte gibt nicht auf. Obwohl es nach einigen Männern keinen Hinweis mehr gibt...
Dabei lernt sie auch noch einen sehr netten Mann kennen, den sie nicht vergessen kann....
Wird Charlotte ihre Schwester finden? Und warum haben die beiden sich so lange nicht gesehen?
Die Geschichte hält den Leser auf Trab und es ist viel Spannung dabei. Die einzelnen Männer sind sehr verschieden und die Autorin erzählt amüsant von der Suche nach Doro.
Charlotte ist mir sehr sympathisch.
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt hier auch wirklich zum Buch. Eine superschöne Lektüre, die eine richtig gute Story erzählt!

Bewertung vom 10.02.2015
Alice, wie Daniel sie sah
Butler, Sarah

Alice, wie Daniel sie sah


ausgezeichnet

Der obdachlose Daniel ist auf der Suche nach seiner Tochter Alice. Er weiß leider nur ihren Namen und sammelt Papierschnipsel in allen Farben. Diese verbindet er mit Alice. Wie es das Schicksal so will, erfährt er wo er Alice antreffen kann und machr sich auf den Weg.
Alice hatte keine einfache Kindheit. Ihre Mutter starb als sie nur 4 Jahre alt war. Ihr Vater liegt im Sterben und sie verabschiedet sich von ihm. Doch dass er gar nicht ihr leiblicher Vater ist, weiß Alice nicht. Ihr Vater versucht ihr etwas zu sagen, aber sie versteht seine Worte nicht. Ihre Schwestern sind ihr keine Hilfe dabei. Letztendlich stirbt ihr Vater und nimmt ein Geheimnis mit ins Grab.
Als Alice auf Daniel trifft, fragt sie sich was er mit ihr zu tun hat. Eine Begegnung an einem ungewöhnlichen Ort. Wird sie es noch herausfinden? Und wie wird sie reagieren?
Eine Geschichte über zwei Menschen, die zwar das gleiche Blut haben aber sehr entfernt voneinander sind. Sehr viel Gefühl steckt in diesem Buch. Die Geschichte ist recht einfach und nicht sehr anspruchsvoll. Aber ich habe sie geliebt. Ich mag den Schreibstil, der in zwei Perspektiven die Geschichte von Alice und Daniel erzählt. Dazu ein sehr schönes Cover, was in Erinnerung bleibt.

Bewertung vom 17.01.2015
Die Lichtung / Jan Römer Bd.1
Geschke, Linus

Die Lichtung / Jan Römer Bd.1


ausgezeichnet

Der Journalist Jan bekommt den Auftrag über einen ungelösten Fall in den 80er Jahren zu schreiben. Eigentlich ist das gar nicht sein Arbeitsgebiet, doch sein Kollege ist krank und er soll sich der Story annehmen. Mit Erschrecken stellt er fest, dass er die Begebenheiten von damals kennt, dass er selbst tiefer damit verbunden ist als er will. Die 2 jungen Menschen, die damals getötet wurden stammen aus seiner Clique. Er bittet seine gute Freundin "Mütze" um Hilfe. Werden die beiden die Wahrheit von damals heraus finden? Und was weiß Jan wirklich? Wie tief steckt er selbst mit drin?

Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Es ist in den Zeitformen von heute und damals geschrieben. So ist man als Leser dabei als die Clique sich in den 80ern trifft und das gemeinsame Wochenende im Wald verbringt. Man lernt die Protagonisten kennen, macht sich selbst ein Bild von ihnen und stellt im Kopf Vermutungen an. Vermutungen, die aber nicht unbedingt richtig sind. Ich hatte ein richtiges Puzzle in meinen Gedanken.
Jan ist mir sehr sympathisch. Sein Privatleben wird gut beschrieben und man kann verstehen, dass er die Sache von damals klären muss. Es ist seine Geschichte, nicht irgendeine. Wie sich die Menschen von damals verändert haben ist sehr realistisch dargestellt, denn jeder entwickelt sich anders als man dachte.
Mütze macht einen sehr netten Eindruck und ist immer für Jan da. Sehr gerne hätte ich noch mehr über ihr Privatleben erfahren und warum sie diese Mützen trägt. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung?!?

Bewertung vom 15.01.2015
Schwarzweiß
Fennek, Antonia

Schwarzweiß


ausgezeichnet

Dr. Regina Bogner ist in einer Maßregelvollzuganstalt eine leitende Ärztin. Sie erlebt in ihrem Klinikalltag sehr viel und kümmert sich besonders um ihre Patienten. Als Niklas Rösch eingeliefert wird, soll sie ihn als Patient übernehmen. Er hat eine schwarze Frau grausam gequält und getötet. Er wurde aufgrund von Schizophrenie in die Anstalt eingewiesen. Doch Regina zweifelt daran, denn der Patient zeigt keine Anzeichen dieses Krankheitsbildes. Sie ordnet ihn als Psychopathen ein. Leider nehmen ihre Kollegen sie nicht ernst und so kann Rösch entkommen...
Hat er es als nächstes auf Regina abgesehen?
Die Gespräche zwischen Regina und Rösch fand ich sehr authentisch beschrieben. Ich konnte mir alles sehr genau vorstellen. Die Problematik in so einer Anstalt ist nicht ohne. Der Bezug auf Reginas Vergangenheit im Sudan war richtig gut mit der Gegenwart verknüpft. Lange Zeit habe ich mich gefragt, was dort wirklich passiert ist. Bis es dann endlich aufgeklärt wurde. Ein großer Spannungsbogen zieht sich durch das gesamte Buch. Es war sehr interessant, Röschs Gedanken zu lesen und somit Regina immer ein Stück voraus zu sein. Die Autorin hat ihr Fachwissen sehr gut einfließen lassen und erklärt am Ende des Buches auch noch Fachbegriffe. Das finde ich richtig toll. Denn nicht jeder Leser kennt sich mit diesem Thema so gut aus.
Ein Thriller mit medizinischem Hintergrund, verflochten mit Geschehnissen im Sudan zwischen schwarz und weiß. Sehr, sehr spannend!

Bewertung vom 10.01.2015
Kuckucksmörder
Weber, Raimon

Kuckucksmörder


ausgezeichnet

Eine Familie wird gequält und grausam getötet. Als Eva Flessner davon erfährt ist sie sprachlos. Denn die Tote war ihre beste Freundin. Eva beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Zwar ist sie Polizistin, doch nicht in dieser Abteilung der Mordkommission. Nach und nach erfährt sie, dass das Leben ihrer besten Freundin ganz anders als dargestellt war. Ihr Mann hat sie geschlagen und sie hat die Verletzungen immer versteckt. Niemals hätte Eva das gedacht.
Als eine weitere Familie ausgelöscht wird, gibt es den Verdacht auf einen Zusammenhang. Doch was hat diese Familie mit Evas bester Freundin zu tun?
Als Leser lernt man den Mörder früh kennen, kann sich in sein Denken hineinversetzen. Aber auch in das Leben von Eva und ihrer besten Freundin. Die flüssige Schreibweise hat mir sehr gefallen. Die Taten basieren auf einem psychischen Hintergrund, den ich aus Spannungsgründen nicht verrate. Der Autor führt die einzelnen Handlungen perfekt zusammen, so dass alles authentisch aufgeklärt wird. Das Cover passt zum Inhalt und ist für mich persönlich sehr aufmachend. Ich empfehle das Buch jedem Thriller-Fan, Sie werden es nicht aus der Hand legen können!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.07.2014
Im Schatten der Lady Cumberland (eBook, ePUB)
Hutzfeldt, Nina

Im Schatten der Lady Cumberland (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lara ist seit kurzem wieder Single, hängt aber noch sehr an ihrem Exfreund Marcel. Die beiden waren eigentlich das perfekte Paar dachte sie, bis er eine Auszeit wollte und ihm die Beziehung zu eng wurde. So versucht Lara sich nun mit ihrem Job abzulenken. Sie arbeitet im Friseursalon und die Arbeit macht ihr viel Spaß. Als dort ein junger Engländer von ihr die Haare geschnitten haben möchte, findet sie das hohe Trinkgeld zwar kurios, aber macht sich keine Gedanken. Doch dies soll erst der Anfang sein... Der Engländer ist tatsächlich der bekannte Lord Daniel Cumberland, welcher oft in der Presse ist. Er lädt Lara zu sich nach London ein, wo die beiden ein aufregendes Wochenende miteinander verbringen. Laras Gefühlswelt ist komplett durcheinander, sie hängt doch an Marcel und nun hat Daniel ihr schon seine Liebe gestanden! Wird sie sich tatsächlich in in verlieben?
In den 50er Jahren finden Emma und ihr Zwillingsbruder Henry bei einer Familie in Somerset Unterschlupf. Die beiden sind aus Amerika übergesiedelt und haben ihre Mutter verloren. Sie können in dem Herrenhaus einige Arbeiten übernehmen und werden dafür bezahlt. Doch es gibt große Spannungen zwischen den Mitarbeitern des Herrenhauses und auch die Lady und der Lord haben ein großes Geheimnis. Emma fühlt sich immer unwohler in dem Haus.
Werden die beiden dort bleiben können? Und was hat es mit der toten Tochter der Lady auf sich?
Viele Rätsel und Geheimnisse, die der Leser mit großer Spannung heraus finden wird. Die Autorin schafft es, an jedem Ende des Kapitels so sehr zu fesseln, dass man einfach weiterlesen muss. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und bin von der Geschichte mehr als begeistert. Man kann im Anschluß vor allem über das Buch nachdenken und trotz Auflösung eingene Gedanken dazu machen.
Die Schreibweise ist sehr flüssig und die Kapitel genau in der richtigen Länge. Das wunderschöne Cover zieht den Leser direkt in den Bann.

Bewertung vom 04.06.2014
Als Gott schlief - Ein Fall für Jutta Stern und Tom Neumann 1 (eBook, ePUB)
Wind, Jennifer B.

Als Gott schlief - Ein Fall für Jutta Stern und Tom Neumann 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jutta Stein vom LKA Berlin ist eine starke Frau, die ihre Gefühle für sich behält. Sie ist nach außen hin professionell und weiß ihre privaten Probleme zu verbergen. Sie musste gerade einen Schicksalsschlag verkraften und stürzt sich in die Arbeit. Zwei Morde an katholischen Geistlichen geben ihr und den Kollegen ein Rätsel auf. Die Opfer werden gequält und mit sehr grauenvollen Methoden ermordet. Die Spur bringt das LKA in ein Stift in Österreich. Werden sie dort den Grund für die Morde finden? Und wo ist der Mörder?

Ein langes Katz und Maus Spiel beginnt! Jutta, ihr guter Freund Thomas und ihr Vorgesetzter Georg Kunze geben alles, damit sie den Fall lösen können. Dabei kommt es zu unvorstellbaren Enthüllungen...

Das Buch bietet von Anfang an eine wahnsinnige Spannung, die wirklich bis zum Ende gehalten wird. Es wird zwischendurch keinesfalls langweilig sondern die Spanung baut sich immer mehr auf. Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Jutta war mir sehr sympathisch und ich habe richtig mit ihr in der Story mitgelebt. Der Hintergrund zu der Geschichte war für mich persönlich sehr interessant und hat meinen Horizont um ein Thema erweitert. Ein Buch worüber man auch danach noch nachdenken kann und es lange nicht vergißt.