Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1108 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2024
Die Stadt der verlorenen Zeit / Die Duftapotheke Bd.5
Ruhe, Anna

Die Stadt der verlorenen Zeit / Die Duftapotheke Bd.5


sehr gut

Auf nach Venedig
Ich mochte diese Stadt ja noch nie und dieses Buch hat meine Abneigung wieder bestätigt.
Welche Stadt sollte perfekter für diese arroganten Ewigen sein als die arroganteste Stadt der
Welt? Ein bisschen bin ich ja schon auf Edgars Seite, was diese Typen angeht. Verdient haben
sie ihr Schicksal allemal.
So langsam wird es richtig gefährlich für Luzie und ihre Freunde, denn Edgar hat große
Pläne, die die ganze Welt verändern können. Außerdem kommen Luzie und Mats sich
endlich näher, nachdem sie sauer aufeinander sind. Pubertät ist was Schönes.
Mir hat dieser Band sehr gut gefallen, wenngleich such weniger los war als in dem davor.
Man erfährt so viel und statt die Rätsel mehr zu lösen, kommen irgendwie immer mehr
hinzu. Also auf geht’s ins Finale der Duftapotheke.

Bewertung vom 07.06.2024
Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Werwolf bezauberte / Der Tag, an dem ich mich betrank und ... Bd.2
Lemming, Kimberly

Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Werwolf bezauberte / Der Tag, an dem ich mich betrank und ... Bd.2


sehr gut

Der Werwolf mit der Laktoseintoleranz
War Band eins noch voll von Abenteuer und Klischees, kommen wir hier etwas in die Realität
zurück. Die Figuren sind immer noch hervorragend und superwitzig, doch das Abenteuer
bleibt aus und auch die Klischees sind fort. Dafür habe ich bei den spicy Szenen sehr
geschmunzelt und war zwischenzeitlich sogar schockiert.
Es geht um Felix und Brie! Warum die Protagonistinnen immer nach Essen benannt sind,
bleibt mir ein Rätsel, aber sie passen hervorragend zusammen. Ich habe die Hoffnung, dass
es noch weitergeht und Dante auch sein Happy End erhält. Diesmal scheint die böse Hexe
allerdings endgültig tot zu sein, wenngleich sie diesmal echt merkwürdig ums Leben kam.
Eine fantastische Geschichte um Menschen und Dämonen, die nun den Alltag miteinander
bestreiten lernen und dafür einige Hürden überwinden müssen. Hab ich geliebt, aber es war
nicht so genial wie Band eins.

Bewertung vom 05.06.2024
Auch am hellsten Tag / Liora & Kieran Bd.2
Kassemyar, Ali

Auch am hellsten Tag / Liora & Kieran Bd.2


sehr gut

Ein schöner Abschluss
Tatsächlich hat mich das Ende sehr überrascht, aber gewünscht habe ich es mir schon eine
Zeitlang, wobei ich da eher an ihre Eltern gedacht hätte. Ein toller Abschluss, wenn auch
nicht so emotional wie Band eins, da muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich Band eins
besser fand.
Außerdem fand ich Kieran hier um einiges anstrengender, denn seine Zweifel und
Selbstgeißelung ist wirklich super anstrengend, wäre Augenverdrehen ein Sport, hätte ich
olympisches Gold geholt. Nichtsdestotrotz liebe ich Liora sehr, sie hat da so einiges
rausgehauen.
Allgemein fand ich es mega, dass hier endlich mal ein handwerklicher Beruf genutzt wurde,
denn mittlerweile drehen sich die meisten Bücher dieser Art um Studierte oder noch
Studierende. Wir brauchen viel mehr dieser Art! Danke dafür.

Bewertung vom 05.06.2024
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1


sehr gut

Ein Krieg der Götter
Ich muss zugeben, mit dem ganzen Göttersetting konnte ich nicht wirklich viel anfangen und
dafür ist es einfach auch in der Story zu kurz gekommen. Dafür habe ich die Protagonisten
sehr geliebt und gerade wie, sie so unterschiedlich sind, haben sie beide meine Herz erobert.
Da es etwas länger gedauert hat, bis der Fantasy-Anteil zu Tage trat, bin ich tatsächlich eher
von Romance ausgegangen, als Romantasy.
Der Hintergrund der Schreibmaschinen hat mir richtig gut gefallen und ich hoffe, dass sie in
Band zwei zu ihren Besitzern zurück finden. Der Epilog hat mir schon etwas Angst gemacht
und ich bin sehr gespannt, wie es weiter- und ausgeht. Ich bin allerdings guter Dinge, denn
ich habe großes Vertrauen in Iris.
Auch die Sprecher*in des Hörbuches haben mich überzeugen können und ich freue mich, sie
in Band zwei wiederzuhören.

Bewertung vom 05.06.2024
Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci


sehr gut

Inspektor Zwergdackel legt los
Natürlich ermittelt hier ein Hund sondern, sondern sein Herrchen, der Journalist Frederick.
Dieser kommt gerade nach einem Skandal zurück in seine Heimat und wird direkt in einige
Unfälle hineingezogen, die nicht das zu sein scheinen. Der Dackel und später auch ein Mops
machen die journalistische Arbeit nicht gerade einfacher, aber um einiges niedlicher.
Ich bin gespannt, ob in den Folgebänden noch mehr seiner Vergangenheit aufgedeckt wird,
vor allem wüsste ich gern, welchen Skandal er ausgelöst hat. Frederick ist jedenfalls ein sehr
interessanter Charakter und auch seine Verwandtschaft und sein Umfeld gefallen mir sehr
gut. Besonders dass es ein sehr regionaler Krimi ist, gefällt mir sehr gut.
Hat mir richtig gut gefallen, auch das Cover ist super süß mit dem Hundi und ich hoffe, dass
die Fortsetzungen ebenfalls noch vertont werden.

Bewertung vom 05.06.2024
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


sehr gut

Eine alte Liebe und kalte Morde
Wie ich diese rüstigen Rentner liebe! Und nicht nur ich, auch die hiesige Polizei scheint sehr
angetan von ihnen und hat sie unter ihren Schutz gestellt, inoffiziell natürlich. Als dann
plötzlich noch einer von ihnen überfallen wird, kommt alles ins Rollen. Und am Ende spielen
mehrere Fälle zusammen und retten damit nicht nur ein Leben. Auch das MI5 spielt eine
Rolle, doch mit Ruhm bekleckern die sich hier nicht.
Ich hatte großen Spaß, hier zuzuhören und mitzufiebern, denn die Rätsel nehmen kein Ende.
Bis zum Schluss hatte ich große Hoffnungen, doch ich hatte absolut keine Ahnung. Dafür
kommen wir einer kleinen Lovestory offenbar immer näher und ich würde mich wahnsinnig
für die beiden Senioren freuen. Diesmal haben sie jedenfalls alle Register gezogen und, holla
die Waldfee, sie haben mich absolut überrascht. Wer hätte mit solchen Fähigkeiten rechnen
können.
Ein toller Roman und ein großartiger Sprecher. Ich liebe die Reihe schon jetzt und freue mich
auf viele weitere Geschichten. Als Urlaubsziel steht es ebenfalls auf der Liste.

Bewertung vom 05.06.2024
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Cosy Crime im Altenheim
Ich bin ein Fan von solchen Büchern, schon allein weil die Protagonisten eben nicht mehr in
der Pubertät stecken und ich liebe Krimis halt einfach sehr. Gerade diese älteren Damen und
Herren sind hier so süß und geradeheraus. Das würde ich mir für so viele andere wünschen.
Vor allem wäre es eine Idee für das ein oder andere Altersheim oder betreute Wohnen.
Die Geschichte selbst hat mich sehr verwirrt und auch die geschehenen Morde waren super
tricky. Zwischenzeitlich war ich vollkommen raus, aber die Charaktere haben das total
aufgefangen, denn die machen einfach Spaß. Und am Ende hat dann halt auch alles Sinn
ergeben.
Hat mir super gut gefallen und ich freue mich auf den Rest der Reihe. Das Hörbuch ist
hierbei ebenfalls absolut zu empfehlen. So große Stimmvariationen habe ich selten gehört,
wirklich beeindruckend!

Bewertung vom 05.06.2024
Das Turnier der tausend Talente / Die Duftapotheke Bd.4
Ruhe, Anna

Das Turnier der tausend Talente / Die Duftapotheke Bd.4


ausgezeichnet

Wer stellt hier wem eine Falle
Ich finde es so schön, das Dan endlich dabei ist und Luzie an die Hand nimmt und ausbildet.
Über die neuen Charaktere habe ich mich auch gefreut, wobei ich bei einem ein gaaanz
mieses Bauchgefühl hatte von Anfang an. Elodie treffen wir hier auch schon wieder und auch
die nervige Baronin.
Die Geschichte hat mir außerordentlich gut gefallen. Diesmal geht’s hier etwas mehr rund,
Eifersucht spielt eine Rolle und die kleine Lovestory kommt auch weiter voran, wenn auch
eher im Hintergrund.
Es hat mir sehr gut gefallen, die Sprecher waren wieder herausragend und die Action, die hier
zutage tritt, kann sich ebenfalls sehen lassen. Bin gespannt auf den fünften Teil.

Bewertung vom 05.06.2024
Das falsche Spiel der Meisterin / Die Duftapotheke Bd.3
Ruhe, Anna

Das falsche Spiel der Meisterin / Die Duftapotheke Bd.3


sehr gut

Die Hormone fahren Achterbahn
Eine neue Bedrohung und so viele Geheimnisse, vor dieser Herausforderung stehen unsere
Helden mal wieder. Jeder verheimlicht ihnen etwas und das könnte fatal enden. Und das für
die gesamte Menschheit. Diesmal geht es übrigens nach Paris.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, wenn der Untertitel auch sehr verwirrend ist, muss
ich zugeben, denn ich hatte eine andere Meisterin erwartet. Dafür kommt diesmal etwas
Schwung in die Lovestory, die ich mir erhoffe. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und
ich hoffe, dass die Ausflüge noch spannender werden.

Bewertung vom 05.06.2024
Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde / Rebella Rosin Bd.1
Stich, Daniela

Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde / Rebella Rosin Bd.1


ausgezeichnet

Umweltschutz für Kinder
Hervorragend dargestellt und total gut umgesetzt, denn jeder kennt diese Phasen, in denen
Eltern einfach alles falsch machen und die Kinder dauerhaft sauer sind. Umso schöner ist es,
wenn die Kids dann merken, dass die Idee gar nicht so doof war und die Eltern da schon
irgendwie recht hatten. Auch ich würde es niemals zugeben, auch heute noch nicht.
Rebella ist super süß und sympathisch, ich kann mich total gut in sie hineinversetzen und
auch das Thema geht mir sehr nah, da es auch so präsent ist. Rebella s Sommerferien so zu
erleben und diese ganze Reise und die Begegnungen mitzulesen ist schon echt schön
gewesen. Ich hab viel gelacht und den Kopf geschüttelt, weil man als Erwachsene halt ganz
anders über sowas denkt, sich gleichzeitig aber auch voll gut in sie hineinversetzen konnte.
Eine richtig tolle Geschichte, die den Kindern den Umweltschutz auch hier in Deutschland an
der Ostsee- oder Nordseeküste näherbringen kann und sie dafür zu sensibilisieren. Klima- und Umweltschutz geht uns alle etwas an und dieses Buch ist für Kinder ein absolut guter
Anfang zum Verstehen.