BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 698 BewertungenBewertung vom 17.02.2020 | ||
![]() |
Die englische Gärtnerin - Blaue Astern / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.1 Der erste Band der Trilogie "Die englische Gärtnerin - Blaue Astern" von der deutschen Autorin Martina Sahler ist ein zeitkritischer, bewegender und auch gefühlsbetonter Roman. Ein toller Reihenauftakt, der den Lesern das Leben und Streben der jungen Charlotte im England der 1920gern näher bringt. |
|
Bewertung vom 13.02.2020 | ||
![]() |
"Seidiges Haar, das mich an Feenzauber denken lässt." so beginnt der dritte Band der Hannah Richter Reihe. Schon merkwürdig, dass die deutsche Kommissarin immer genau dann in der Provence ist, wenn ein Mord geschieht, bei dem ein Deutscher ums Leben kommt. Zufälle gibts!!! Auf 27 Kapitel verteilt, lässt uns die Autorin an einem besonderen Fall teilhaben, in dem es um Naturkosmetik geht. Auch in Hannahs Privatleben gibt es Neuigkeiten. Tja, da wären wir auch schon beim Thema. Denn dieses Mal hatte das Privatleben und alle anderen Nebenstränge sehr viel Platz im Krimi erhalten. Das Südfrankreichflair wird zwar wieder hervorragend vermittelt, aber auch das ist ja eigentlich nur Randgeschehen. Ihr merkt schon: Dieser Band konnte mich nicht so richtig begeistern. |
|
Bewertung vom 10.02.2020 | ||
![]() |
Sehr spannend beginnt der erste Thriller von den Kluftiger Autoren. Es ist ein sehr schmaler Grat, auf dem die beiden Autoren sich bewegen. Sie sind durch ihren humorigen, kauzigen Kommissar bekannt geworden und nun ist die Erwartungshaltung der Leserschaft natürlich enorm hoch. |
|
Bewertung vom 10.02.2020 | ||
![]() |
Lübsche Wut / Kommissar Birger Andresen Bd.11 "DIe Außentreppe zum Keller lag jetzt direkt vor ihnen." so beginnt der neunte Band der Küsten-Krimi-Reihe von JOBST SCHLENNSTEDT. Hierbei handelt es sich um einen regionaltypischen Roman mit einem sehr prekären Thema, von dem ich aber nicht mehr verraten möchte. Ein sehr interessantes Thema, aber …. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.02.2020 | ||
![]() |
"Clemens Sartorius, Erster Kriminalhauptkommissar der Dienststelle Erlangen, erreichte den Haupteingang des "Büchernests", einer kleinen Buchhandung am Bohlenplatz in der Oberen Karlstraße." so beginnt der erste gemeinsame Krimi der beiden Autorinnen, KATHARINA DRÜPPEL und HEIKE HEINLEIN. Der regionale Bezug zur Krimigeschichte zeichnet sich besonders durch die kleinen dialektischen Inhalte aus. So wird dem Leser auf sehr unterhaltsame Weise, das "wahre" Leben in Erlangen nahegebracht. Die kriminalistische Handlung ist durchgängig spannend, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Aber auch kleine Nebenstränge, die das Privatleben der Protagonisten betrifft, fügten sich hervorragend in die Geschehnisse ein. Gerade am Schluß wurde da von den Autorinnen nochmal kräftig in die Trickkiste gegriffen und so mancher Knoten ist geplatzt. Die Protagonisten wurden meiner Meinung nach, sehr stimmig auf einander abgestimmt. Die unterschiedlichen Charakteren wurden sehr deutlich und verliehen dem Ganzen nochmal etwas Dynamik. Ich würde mich sehr freuen, wenn es schon bald eine Fortsetzung mit Clemens und Feli geben würde. |
|
Bewertung vom 31.01.2020 | ||
![]() |
"Das Le Squonk missfiel ihm in jeglicher Stimmung." so beginnt der neueste Thriller des französischen Autors, der weltweit für seine unerträgliche Spannung und den Gänsehautfaktor bekannt ist. Das Buch wurde bereits 2018 unter dem Titel "La Terre des morts" auf den Markt gebracht und hat doch zahlreiche Fans gefunden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2020 | ||
![]() |
Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod "Atme. Atme." so beginnt der 400seitige Debütthriller, der inzwischen in London lebenden Autorin. Wer, wie ich, dieses Buch aufgrund der Verlagsbezeichnung Thriller liest, wird ein bisschen enttäuscht sein. Der Roman ist zweifelsohne spannend, aber unter einem Thriller verstehe ich etwas anderes. Diesbezüglich waren wir uns in der Leserunde alle einig. Aber möglicherweise steckt da auch etwas Verkaufstaktik dahinter. Nun denn ... zurück zum Inhalt. |
|
Bewertung vom 13.01.2020 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und der störrische Karpfen / Bülent Rambichler Bd.2 "Er hatte sein Werk vollendet" so beginnt der zweite Band der heiteren Krimireihe um den Deutschtürken Bülent Rambichler. Man spürt in jedem Satz die gehörige Portion Humor, den die Autorin begleitet. Es hat den Anschein, als sei dieser Krimi einfach mal frei von der Leber hinweg geschrieben und umgesetzt. Alles scheint authentisch und völlig realistisch. Ich hatte zeitweise wirklich den Eindruck, als würde ich die Protagonisten kennen. Und genau das macht diese Krimireihe auch aus. Sie zeichnet sich nicht durch Mord und Totschlag, Action bzw. Gewaltszenen aus, nein, es sind eher die menschlichen Zwischentöne, die den Reiz dieser Reihe ausmachen. Auf 320 Seiten erhält der Leser einen humorvollen Krimi mit eindrucksvollen Protagonisten, wie sie zuhause in der Nachbarschaft ebenfalls wohnen könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Autorin mit Bülent eine weitere Fortsetzung geplant hätte und mich nicht allzulange auf die Folter spannen würde. |
|
Bewertung vom 13.01.2020 | ||
![]() |
Hamish Macbeth ist reif für die Insel / Hamish Macbeth Bd.6 "Police Constable Hamish Macbeth war ein verzweifelter Mann: krank, ohne Freunde und kurz vor Weihnachten auch noch dem Tode nah" so beginnt der sechste Band der beliebten Hamish Reihe von M.C.Beaton, im übrigen ist dieses eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Mit ihren Krimireihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Hobbydetektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 15 Ländern. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.12.2019 | ||
![]() |
"Astrid, sei vernünftig" so beginnt der zeitgenössische Roman von SOFIE BERG. Die in Hamburg geborene Autorin widmet sich mit Vorliebe Familiengeschichten, in die sie auch ihre eigenen Erfahrungen mit einbringt. |
|