BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 402 BewertungenBewertung vom 05.10.2023 | ||
![]() |
Ich erkenne eure Autorität nicht länger an Gleich in den ersten Zeilen spürt man die Wut und teilweise auch Verzweiflung des Autors bezüglich seiner Situation und seines Lebens im Dänemark der heutigen Zeit. Das Leben auf dem Land als homosexueller Mann ist geprägt von Ausgrenzung und Schikane. Seine Kindheit war nicht einfach, er führte ein Leben in unteren Gesellschaftsschichten. Und nun bricht sich in diesem Manifest die Wut über diese Ungerechtigkeit seine Bahn. |
|
Bewertung vom 05.10.2023 | ||
![]() |
Kochen für kleine und große Champions Hier treffen sich das Wissen eines Sportlers und das eines Ernährungsdocs. Gemeinsam informieren die beiden die Leser über alles Wissenswerte rund um gesunde und familientaugliche Ernährung. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
Innerlich bin ich aus Lakritze Lilou nimmt uns mit in ihre Welt. Durch ihre Synästhesie besteht ihre Wahrnehmung von Menschen und Dingen auch aus Farben und Gerüchen. Es ist total interessant in diese Wahrnehmung mit eintauchen zu dürfen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
Der Autor nimmt uns Leser mit auf eine Radtour mit seinen Freunden. Als ehemalige Radprofis gehen sie das natürlich anders an als Hobbyradfahrer. Da der Autor aber auch Philosoph ist, ist der zweite große Bestandteil des Buches die Philosophie - rund um das Leben und den Radsport. |
|
Bewertung vom 27.09.2023 | ||
![]() |
Hier passt einfach alles: Das Cover, die hochwertige Gestaltung des Buches und natürlich der Inhalt. Der Autor Philipp Lage nimmt uns mit auf seine Reisen zu verschiedenen Gipfeln unserer Erde. Geweckt wurde die Leidenschaft für die Berge bei den Familienurlauben in Österreich. Und so dürfen wir in diesem Buch verschiedenen Touren beiwohnen, die anschaulich und schonungslos ehrlich geschildert werden. Es macht großen Spaß das Buch zu lesen. |
|
Bewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch ist aus langjähriger Coaching-Erfahrung entstanden. Rund um das Thema Trennung erfahren wir hier viel und können gute Ratschläge auch in die zwischenmenschliche Beziehung und Kommunikation übernehmen. |
|
Bewertung vom 24.09.2023 | ||
![]() |
Dieses hübsche Bilderbuch erzählt die Reise von Maria und Josef bis in den Stall nach Bethlehem aus der Sicht des Esels, der Maria tragen durfte. Und dieser Esel ist sehr dankbar, wie gut Josef mit ihm umgeht und beschreibt ausführlich seine Gefühle. |
|
Bewertung vom 24.09.2023 | ||
![]() |
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen. Wie wird eine Frau zur ersten Serienmörderin der USA? Die Geschichte der jungen Brynhild und ihrer Männer ist außergewöhnlich und bedrückend. Auch das schlichte Cover mit dem Schmetterling finde ich ansprechend. Hochgelobt wird die Autorin schon in der Beschreibung. |
|
Bewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
Hier erzählen uns die Autoren wie sie in ihrer Familie das Kochen und Lebensmittel verarbeiten zu einer gemeinsamen Sache machen und auch der sechsjährige Sohn Spaß dabei hat. Der Grundtenor ist entspannt und der Appell flexibel zu bleiben. So kann man seine Familie und sich mit schnellen und gesunden Gerichten verpflegen. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Schneekinder erzählt die Geschichte von Elin und Kjell und ihrer Flucht vor den schwarzen Rauchschwaden. Es herrscht Krieg in Jorland und so sind nur noch die Kinder vor Ort und zwei alte Dorfbewohner. Alle Erwachsenen wurden eingezogen. Die Jungs müssen für den Herrscher im Stollen Kohle abbauen. Dabei öffnet sich eine Spalte im Berg aus der gefährlicher Rauch austritt. Gleichzeitig sind bedrohliche Steinkreaturen auf dem Weg zum Dorf der Kinder. So beginnt die übereilte Flucht durch Schnee und Eis und unwirtliches Gelände. |
|