BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 559 Bewertungen| Bewertung vom 15.02.2023 | ||
|
Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause Leider ist der dritte Band der Alien Academy auch der Letzte - schade, denn die Bande ist uns sehr ans Herz gewachsen. Ich habe das Buch mit meinem 11jährigen Sohn gelesen, er ist Fan der Reihe und daher konnten wir uns diesen Band nicht entgehen lassen. Sicherlich lässt sich das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen, dann entgeht einem aber eine Menge Spaß;) Selbst der 13jährige große Bruder hat wieder mit zugehört und irgendwann sein Buch links liegen gelassen. Diesmal fliegen sie auf ihre Heimatplaneten und da ist es manchmal nicht ganz wie erwartet. Einen großen Part hat in diesem Band der "Lehrer" Knowitall - sehr zu unserem Vergnügen, denn mit seinen alternativen Beschimpfungen...Korrektur....liebevollen Äußerungen sorgt er für jede Menge Lacher. Fluffy ist auch vertreten und auf diesen Planeten wären wir auch gerne hinuntergebröselt - wer mag den nicht lauter flauschige, kleine Kuschler um sich herum? Na, wer hat die Anspielung verstanden? Auch ich als Erwachsene Star Trek und Comic Liebhaberin habe so ein paar gefunden und mich dabei köstlich amüsiert. Das Ende ist sehr stimmig und rund - und sogar noch wertvoll. Wir sind absolute Fans und finden es schade, dass dies nun das letzte galaktische Abenteuer von Cody, Fluffy und Co. war. |
|
| Bewertung vom 13.02.2023 | ||
|
Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1) "Die Chroniken von Lunis" ist ein Fantasybuch für junge Leser, die allerdings schon etwas geübt sein müssen - ich fand die Kapitel teilweise etwas zu lang, was z.B. meinen 11jährigen oft vom weiterlesen abhielt. Insgesamt ein guter Reihenauftakt, der sich unter Vielen einreiht - und genau dass ist die Crux dran. Für mich gab es außer den Umbra kein wirklich besonderses, aus der Menge herausragendes Merkmal. Das Buch ist spannend, fantasiereich und gut geschrieben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, die hohen Erwartungen wurden aber nicht ganz erfüllt. Stellenweise zog es sich sogar ein bisschen. Überrascht haben mich die Umbra (sorry, aber das Cover verrät mir da auch schon etwas zu viel). Anfangs wirken sie, einmal gezähmt, wie brave Schoßhündchen - sind sie dann doch nicht. Sie sind eigenwillig und selbstbewusst, was Mia ganz gut tut. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht. Mia wirkte auf mich für eine 12jährige recht reif und manchmal, die zwei Jungs kann ich noch nicht wirklich greifen und die Umbras sind total faszinierend. Bitte mehr von denen, denn auch wenn sie leicht gruselig sind, haben sie die interessantesten Charakterzüge. Ich hoffe in den weiteren Bänden, dass sich die Charaktere weiter entwickeln, denn in dem Bereich ist bei allen noch Luft nach oben. Insgesamt ein guter Start, der noch etwas Luft nach oben hat, meinen Jungs hat das Buch gut gefallen. |
|
| Bewertung vom 09.02.2023 | ||
|
Ins Netz gegangen / Du spinnst wohl! Bd.6 Diesmal verschlägt es Karl-Heinz und Bisy auf die hohe See und sie finden eine Schatzkarte, doch auch gefährliche Piraten lauern um die Ecke. Junior (11) kennt inzwischen alle Abenteuer der Spinne und der Stubenfliege und so hatte er auch dieses Buch gleich auf der Agenda. Mit Begeisterung flog er durch die Seiten und hat mir die Vorgeschichte erklärt. Diese muss man nicht unbedingt kennen, doch macht das Buch damit sicherlich mehr Spaß. Dauerthema der zwei ist natürlich auch wieder das Essen ;) Besonders gut gefallen haben Junior und mir die vielen Wortspiele, die sich auch in der ein oder anderen Überschrift verstecken. Als sie den Schatz dann finden wird es richtig lustig und wir haben uns köstlich amüsiert. Auf ihrer Reise treffen sie seltsam lustige Gestalten, die durch die wundervollen Illustrationen Leben eingehaucht bekommen. Auch das Ende ist typisch für ein Kinderbuch - happy und rund. Die zwei stellen fest, dass ihre Freundschaft doch der größte Schatz ist und hängen wieder gemütlich im Spinnennetz ab. Ein wirklich lustiges Abenteuer, das durch die zwei sehr unterschiedlichen Hauptfiguren besticht und hier einen Hype ausgelöst hat - es wurden alle Bände davor nochmals gelesen und sogar der Große (13) hat mit halben Ohr zugehört und ab und an ein schmunzeln unterdrücken müssen. Eine klare Leseempfehlung von uns :) |
|
| Bewertung vom 08.02.2023 | ||
|
Grundthema dieses Thrillers ist sexualisierte Gewalt und diese in all ihren Formen - das geht unter die Haut und dessen sollte man sich vor dem Lesen bewusst sein. Hier wird es brutal, krass und es geht ans Eingemachte, was mir durch den eindrucksvollen und wirklich tollen Schreibstil des Autorenduos noch verstärkt wird. Wer die Nerven hat, das auszuhalten, wird mit einem unglaublich spannenden Thriller belohnt, der bei mir voll gepunktet hat. Lange kein so spannendes Buch mehr gelesen;) Dabei ist sowohl das Ermittlerduo außergewöhnlich, denn eigentlich mögen sie sich nicht oder vielleicht doch? zusammen ergeben sie ein perfektes Team, dass auch mal menschhelt und für mich realistisch rüber kam. Endlich mal kein abgewrackter alkoholkranker Ermittler, sondern eine Frau mit Ecken und Kanten, die ihr Privatleben wichtig findet und versucht es zu schützen. So ergibt sich eine vielschichtige und komplexe Beziehung der Ermittler und nicht nur das, auch der Fall ist vielschichtig. Wer ist Opfer und wer Täter? wie weit darf man gehen? und das so spannend, das ich das Buch kaum weglegen konnte. Das Ende ist schlüßig und hat mich überrascht, wobei so einen kleinen Teil habe ich vorhergesehen. Mich jedenfalls hat das Autorenduo mit seinem Fall v.a. durch den Schreibstil und Komplexität des Falles überrascht und ich werde mir den nächsten Thriller der Beiden sicherlich nicht entgehen lassen. |
|
| Bewertung vom 07.02.2023 | ||
|
Tja, an diesem Thriller werden sich wohl die Geister scheiden, eines vorweg: langweilig ist er definitiv nicht ;) Für mich wirkte das Buch wie ein reißerischer Actionfilm: da erwarte ich jetzt auch nicht so viel Sinn dahinter, sondern lasse mich berieseln, gut unterhalten und denke nicht so viel über die völlig unrealistischen Stunts nach. Wer das kann ist hier gut bedient. Naja, am Ende gab es dann schon noch eine Szene, da hab sogar ich mir an den Kopf gefasst und gedacht, ob das jetzt auch noch sein muss...Ja, das Buch ist überzogen vor allem die Protas und ja, die Action ist so rasant und geballt, dass man kaum Zeit zum Luft holen hat - ich habe mich trotzdem ganz gut unterhalten gefühlt und mich eher darüber amüsiert. Ich lese lieber sowas, als total langweilige Einschaflektüre ohne jegliche Spannung. Die wissenschaftlichen Fakten halten sich in Grenzen, für den ein oder anderen vermutlich zu wenig, da ich aber gerade einen anderen Thriller über die Arktis gelesen habe, in dem darauf viel mehr Wert gelegt wurde, hat mich das nicht gestört und das Nachwort des Autors gibt eine gute Erklärung zur wissenschaftlichen Situation dort und Hintergrundinformationen zum Buch ab - man sollte es aber nicht gleich am Anfang des Buches lesen, denn dann könnte man gespoilert werden. Das Ende ist ebenfalls eines Actionheldenfilms würdig und hat mich auch etwas schmunzeln lassen, gerade Antonia ist sehr überzogen dargestellt und nicht jeder wird ihren Charakter sympathisch finden. |
|
| Bewertung vom 06.02.2023 | ||
|
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich muss sagen, dass ich mir etwas mehr erwartet hätte, aber der Reihe nach. Zuallererst finde ich den englischen Titel des Buches "Last Girl Ghosted" besser, denn darum geht es. Wren lernt über eine Dating App Adam kennen, verbringt eine tolle Zeit mit ihm und wird auf einmal von ihm geghosted. Warum? |
|
| Bewertung vom 05.02.2023 | ||
|
Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1 Die Eltern der Polidori-Kinder sind verschwunden und so müssen die drei zu ihren Großeltern ziehen, doch in deren Haus geht es nicht mit rechten Dingen zu. Ganz nach Manier der Forscherfamilie Polidori machen sie sich auf, die Rätsel zu lösen und das sind so Einige;) |
|
| Bewertung vom 22.01.2023 | ||
|
"Unten" spielt komplett in einem Hochhaus. Nevo sucht ihre Freundin Juma und wandert immer weiter nach unten, dabei trifft sie auf die unterschiedlichsten Leute und Gegebenheiten. Die ganze Geschichte wird aus Sicht Nevos erzählt und sie lässt uns an ihren manchmal kindlich naiv wirkenden, manchmal philosophisch wirkenden Gedanken teilhaben. Mich hat die Tiefgründigkeit dieses Buches positiv überrascht, da die Autorin es trotzdem schafft, die Handlung locker leicht wirken zu lassen und auch der Humor nicht zu kurz kommt. Besonders Mat mit seinen Ratten, der etwas an den verrückten Hutmacher erinnert, habe ich ins Herz geschlossen. Mit seiner herrlich verrückten Art weist er Nevo den Weg und hilft ihr dabei nicht nur Juma, sondern ein Stück weit auch sich selbst zu finden. Die Figuren sind wirklich herausragend und das jede für sich in ihrem eigenen manchmal skurrilen, manchmal herzlichen Charakter. Die Atmosphäre in diesem Hochhaus ist beklemmend düster und ich konnte teilweise den Müll regelrecht riechen. Sowohl sprachlich, als auch thematisch finde ich dieses Buch einfach wundervoll anders und auf keinen Fall nur seichte Unterhaltung. Themen wie wann ist man richtig frei? wann sind alle frei? wozu sind Regeln da? welche ändere ich? und warum sind manche arm und manche reich? wie kann man nach "oben" kommen? und das alles sehr gut durchdacht und kindgerecht verpackt. Einzig das Ende fand ich ein bisschen zu schnell, aber für ein Kinderbuch sehr stimmig und passend. Es lässt auch noch einige Fragen offen und das hat mir gut gefallen, denn so hat man nach diesem tiefgründigen, philosophischen Genuss noch reichlich Raum für eigene Fantasie. Für mich hat das perfekt gepasst und das passiert bei offenen Enden bei mir nur sehr selten;) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.01.2023 | ||
|
Mach' dich nicht zum Affen! / Die Tierpolizei Bd.5 Das Rätsel um die verschwundenen Tiere im Zoo ist bereits der 5. Fall für die Tierpolizei und ich muss gestehen, wir sind Fans seit dem ersten Band. Wir - Junior (10) und ich lesen abwechselnd Kapitel vor und locken so sogar den großen Bruder (13) mit dazu. Die Tierpolizisten mit ihren jeweiligen Eigenheiten sind einfach urkomisch, herrlich charmant und einfach nur liebenswert. Zusammen ergeben sie ein perfektes Team und jeder kleine oder große Leser wird hier seinen Liebling finden. Im Zoo gibt es natürlich auch viele große und kleine Tiere mit Persönlichkeit und so kommt ein spannender Fall zustande. Meine Jungs waren total begeistert und haben oft gelacht. Diesmal fand ich die vermittelten Themen besonders wertvoll. Es geht um Mobbing, Ausgrenzung, Fake News und wie sich sowas auswirken und hochschaukeln kann und ganz nebenbei lernt man noch einiges über die verschiedenen Tierarten. Am besten fanden wir, dass genau das völlig unaufgeregt vermittelt und kindgerecht aufgelöst wird - dazu noch auf unheimlich witziger Art - auch dank der tollen Illustrationen. Wir haben jedenfalls schon jeder seinen Liebling auserkoren und sind schon sehr gespannt auf den nächsten Band, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Wir sind und bleiben einfach Fans der Tierpolizei :) |
|
| Bewertung vom 12.01.2023 | ||
|
Der Monstertrupp / Minecraft Bd.9 Junior (13) hat schon einige Minecraft Bücher gelesen und findet, dass das hier deutlich zu den Besten gehört. Er kennt sich gut in der MC Welt aus und meint, dass sich die Autorin einiges für die Kenner hat einfallen lassen. Auch ich als Neuling bin auf meine Kosten gekommen. Da die Kinder das erste Mal ihr Dorf verlassen, haben sie auch nur wenig Ahnung von der Welt und viele Gestalten, die auftauchen, werden erklärt. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut als Einzelband lesen, wobei ich gerade gesehen habe, dass es einen weiteren Band rund um die bunte Truppe geben wird. Wir fanden die Handlung sehr witzig und haben öfters schmunzeln müssen. Gerade die Tierchen und natürlich die mega coole Omi sind uns ans Herz gewachsen. Die direkte Ansprache des Lesers hat uns gefallen und so kann man wunderbar in das Abenteuer eintauchen. Die Kinder entwickeln sich weiter, halten zusammen und finden ihre Bestimmungen. Ein paar Sätze sind mir positiv aufgefallen und ich fand sie wertvoll. Somit eine klare Leseempfehlung von uns für dieses spannende und witzige Minecraft-Abenteuer. |
|









