Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 424 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2024
Weil du meine Tochter bist
Kelly, Julia

Weil du meine Tochter bist


sehr gut

Ein Krieg bedroht die Heimatstadt. Es gibt die Möglichkeit sein Kind aufs Land in Sicherheit zu bringen. Welche Entscheidung ist die Richtige? Die junge Mutter Viv muss sich diese Frage stellen und entschließt sich schließlich ihre kleine Tochter aus der Stadt zu schicken. Doch war diese Entscheidung richtig?

Der Roman erzählt Vivs Geschichte, erzählt von Maggies Leben bei der Pflegefamilie, erzählt wie schwer es Viv in ihrer Familie hat und erzählt eine Liebesgeschichte die eigentlich gar keine ist. Sehr einfühlsam nimmt uns Julia Kelly auf eine emotionale Reise mit. Vivs Weg war alles nur nicht einfach. Das streng katholische Elternhaus, der Vater ihres Kindes der nicht da ist, der Krieg... Dazu wird aber auch Joshuas Geschichte, Maggis Vater der mich an seinen Erlebnissen im Krieg teilhaben lässtAuch sehr interessant, aber für mich nicht so emotional wie Vivs Geschichte.

Der Roman hat mir gut gefallen, Viv ist eine tolle Protagonisten, die Geschichte fesselnd. Einziger Kritikpunkt ist der Klappentext der für mich etwas zu weit in der Geschichte hervorgreift.

Bewertung vom 09.01.2024
Die Hexen von Cleftwater
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


ausgezeichnet

Mich hat dieses Buch tief bewegt zurück gelassen. Obwohl ich schon viele Romane über die Hexenverfolgung gelesen habe, war dieser für mich etwas Besonderes.
Die Autorin hat es geschafft in ruhigen Tönen über dieses ernste Thema zu schreiben. Auch wenn sie die schrecklichen Ereignisse die die Hexenverfolgung deutlich macht, gees doch in erster Linie um das was das ganze mit den Menschen macht.

Im Fokus steht die stumme Magd Martha, die gleichzeitig Hebamme ist. Ihre Stellung im Dorf und auch der Umgang damit das sie nicht sprechen kann wäre sehr gut beschrieben. Eigentlich war sie in ihrem Dorf integriert und doch keimt auch Misstrauen auf. Sind da nicht zu viele Unglücke in ihrem Umfeld passiert?
Doch als die Hexenvefolger ins Dorf kommen wird sie nicht verdächtgt, sondern soll die Frauen auf Hexenmale untersuchen.

Es war spannend zu lesen, wie Martha mit dieser Situation umgegangen ist, aber auch wie das Dorf sich im Laufe des Geschehens verändert. Wie das Misstrauen wächst, wie sich die Menschen aufhetzen lassen, wie Unschuldige in Verdacht und in Gefangenschaft geraten sind.

Obwohl mir Martha nicht wirklich sympathisch geworden ist und ich mich auch etwas schwer getan habe ihr nahe zukommen hat mich ihr Schicksal doch bewegt. Was muss es mit einem Menschen gemacht haben, die eigenen Freunde und Nachbarn zu untersuchen? Eine grauenvolle Zeit.

Ein ruhiges aber beeindruckendes Buch über die Hexenverfolgung.

Bewertung vom 06.01.2024
Essex Dogs
Jones, Dan

Essex Dogs


sehr gut

Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen. Die Mischung aus dem Schachbrettmusters und den Wappen ist endlich einmal etwas anderes. Es geht sich von den anderen Covern des Genres ab und das finde ich sehr gut.

Auch der Roman hat seine ganz eigene Sprache. Es geht um zehn englische Söldner die im hunderjährigem Krieg kämpfen. Ja und es geht wirklich um diese zehn unterschiedlichen Männer die im Dienste der englischen Krone stehen und Befehle ausführen. Ja es kommen auch Könige und Prinzen vor, die gehôren zu der historischen Geschichte einfach dazu, aber der Fokus liegt auf den Söldnern.

Der Autor Dan Jones ist Historiker, da besteht die Angst das der Roman eher ein trockenes Sachbuch wird, als ein spannender Roman. Aber weit gefehlt. Der Autor hat es geschafft sein Fachwissen meisterhaft umzusetzen. Er brilliert mit Fachwissen und packt dieses in eine spannende Geschichte. Er hat zehn unterschiedliche Charaktere erschaffen, die wohl ein perfekter Querschnitt der damaligen Zeit sind.

Wäre so der Geschichtsunterricht in der Schule, es wäre wohl das Lieblingsfach von vielen Schülerinnen und Schülern.

Bewertung vom 03.01.2024
Töchter des Aufbruchs / Das Pensionat an der Mosel Bd.1
Pierre, Marie

Töchter des Aufbruchs / Das Pensionat an der Mosel Bd.1


ausgezeichnet

Töchter des Aufbruchs beginnt als Roman über eine Frau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat junge Frauen auf ihren Weg ins Erwachsensein zu helfen, die aus ihnen starke Frauen machen möchte und durch ihr eigenes Vorbild zeigt das eine Ehe nicht alles ist was eine Frau erreichen kann. Und entpuppt sich dann als unglaublich spannende Geschichte rund um Liebe, Verrat und alten Geheimnissen.

Ich kann nur eines zu diesem Buch sagen und das ist:" Wow", ich bin restlos begeistert. Marie Pierre hat mit Pauline eine Heldin erschaffen die eigentlich nur darum bemüht ist ihren Schülerinnen die richtigen Werte mit auf den Weg zu geben und dann wieder Willen in einem wahren Krimi gefangen ist. Nein es geht nicht um Mord, sondern um Intrigen und falsche Versprechungen, um eine junge Frau die auf die große Liebe hofft, um alte Verbrechen und alte Schuld. So spannend erzählt das ich das Buch kaum zur Seite legen wollte.

Dazu kommt daß ich bei Marie Pierre das Gefühl habe, das sie jeden ihrer Charaktere ins Herz geschlossen hat. So lebendig und realistisch sind sie beschrieben. Ob nun Pauline oder der geheimnisvolle Hausangestellte Vincent, ob nun die verliebte Schülerin Suzette oder der Botenjunge Thomas. Egal wie groß ihre Rolle, jeder bekommt die Aufmerksamkeit die er oder sie verdient hat.

Ich kann nur noch einmal sagen, einfach großartig.

Bewertung vom 02.01.2024
Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2
Maniscalco, Kerri

Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2


ausgezeichnet

Ich war schon vom ersten Fall der Audrey Rose begeistert. Da musste ich natürlich auch den zweiten Teil der Reihe lesen. Noch dazu da es auf dem Schloss von Graf Dracula spielt, der Ort alleine verspricht ja schon Schauer und Grusel.

Audrey Rose reist zusammen mit Thomas nach Transsilvanien, Beide wollen dort auf der remunierten Schule für Gerichtsmedizin studieren. Doch wie nicht anders zu erwarten dauert es nicht lange und eine grausam erstellte Leiche taucht auf. Ist Graf Dracula wieder auferstanden oder kopiert ihn jemand? Eigentlich egal denn der grausame Mörder muss auf jeden Fall gefasst werden. Audrey Rose ist gleich wieder mitten in den Ermittlungen und kommt einfach nicht zur Ruhe.

Ich hätte es mir vorher nicht vorstellen können, aber mir hat dieser Teil noch besser gefallen als ser Erste. Das Setting ist grandios gewählt und schon die Beschreibung des Schlosses bringt schon Gänsehaut hervor. Der Fall ist wirklich spannend und entwickelt sich immer wieder neu. Die Charaktere gut gewählt und glaubwürdig. Die Mischung aus Schauerroman und Krimi hat mir sehr gut gewählt. Es wird mit den Mythen rund um Dracula gespielt und gleichzeitig eine reale Geschichte erzählt.
Gut gefallen haben mir auch die Fotos die immer mal wieder eingeschoben worden sind.

Ein historischer Krimi mit Suchtpotenzial .

Bewertung vom 02.01.2024
Die Mönchin
Orontes, Peter

Die Mönchin


ausgezeichnet

Bei dem Titel die Mönchin habe ich an einem Roman gedacht, der die Geschichte einer Frau erzählt die als Mann verkleidet unter Mönchen lebt und und an ihrem Leben und das Klosterleben im Mittelalter teilhaben lässt.

Nun das habe ich auch bekommen und noch so viel mehr. Die Mönchin ist ein spannender Mittelalterkrimi ala Im Namen der Rose. Ja wir haben auch eine Heldin die als Mann verkleidet in einem Kloster ermittelt. Und ja es wird auch darüber erzählt das eine Frau eigentlich nicht die Chance auf Bildung hatte, aber das steht nicht im Vordergrund. Viel mehr geht es um grausame Morde die an den Mönchen der Abtei Ennswalden verübt werden und es geht um ein Dokument das hochbrisant ist...

Spannung ist also garantiert. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich mitten im Mittelalter, mitten im Klosteralltag, mitten in einem spannenden Krimi. Die Mönchin glänzt durch eindrucksvolle Bilder der Zeit, gute Recherche und grandiose Charaktere. Besonders Adriana hat mir gut gefallen, eine starke Frau mit dem richtigen Spürsinn, die es schafft die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber auch Guillermo ist ein spannender Charakter. Doch nicht nur die Hauptfiguren stechen hervor, auch Nebencharaktere wie der Knecht Odo sind mit Leben gefüllt.

Gut gefallen hat mir das am Beginn des Buches die Ämter im Kloster und die Gebetszeiten beschrieben wurden, das hat es leicht gemacht dem Klosterleben zu folgen.

Für mich ein perfekter Mittelalterkrimi.

Bewertung vom 31.12.2023
Aspergers Schüler
Baldini, Laura

Aspergers Schüler


ausgezeichnet

Ich hätte nicht gedacht das ich am Ende des Jahres noch so ein Highlight erwische, aber es ist geschehen.

Aspergers Schüler erzählt von dem Mediziner Asperger, der in den dreißiger Jahren mit Automatischen Kindern arbeitet, der Krankenschwester Viktorie die sich aufopferungsvoll um die Patienten kümmert, den Patienten Erich und der Studentin Sarah die in den achtziger Jahren nach Asperger forscht.

Mich hat die Geschichte sehr berührt, da die von einem sehr dunklen Kapitel der österreichischen Geschichte erzählt. Es geht um den Umgang mit Kindern die nicht in das Konzept der Nazis passten. Es geht um die Klinik am Spiegelberg in der grauenvolle Dinge geschahen. Aber es geht auch um eine junge Krankenschwester die für ihre Patienten alles tun würde und an das gute im Menschen glauben will.

Der Roman wird auf zwei Zeitebenen erzählt einmal zur Zeit des dritten Reiches mit all seinen Schrecken und dann im Jahr 1986 als Sarah sich in Wien auf Spurensuche macht. Die Geschichte in der Vergangenheit war emotionaler da ich mich direkt am Geschehen gefühlt habe, aber auch Sarahs Geschichte war interessant, naja fast ja auch schon Vergangenheit so ohne Online-Recherche und Handy.

Ein sehr bewegendes Bild der Vergangenheit.

Bewertung vom 30.12.2023
Der süße Duft der Reben
Haigh, Tara

Der süße Duft der Reben


gut

Ich habe schon einige Romane von Tara Haigh gelesen und war sonst immer begeistert. Leider konnte mich dieses Buch nicht so begeistern wie die Anderen. Mir fehlte der historische Bezug. Ich habe mich einfach nicht zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück versetzt gefühlt.

Die Geschichte hat mir zu Beginn noch gut gefallen. Eine junge Frau die ihre Träume hat und dann vom Vater verheiratet werden soll, die sich dagegen wehren will und die Flucht antritt. Spannend und auch emotional erzählt.
Doch dann passiert mir einfach zu viel und ich finde das auch nicht alles logisch ist. Ich habe irgendwann den Bezug zu Isabel verloren und dadurch konnte mich der Roman nicht mehr begeistern.

Schade denn die Idee und der Beginn haben mir wirklich gut gefallen und ich hatte mir viel von Der süße Duft der Reben versprochen, das dann leider nicht ganz erfüllt wurde.

Bewertung vom 22.12.2023
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


gut

Die Geschichte von Lina ist die Geschichte einer unerfüllten Liebe und gleichzeitig eine Geschichte voller Hoffnung. Es ist eine Geschichte die von Ungerechtigkeit erzählt. Der Ungerechtigkeit zwischen Mann und Frau. Kein Mann wird verurteilt wenn er ein Kind zeugt ohne verheiratet zu sein, aber eine Frau fällt ins den sozialen Abseits. Der Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich.

Und doch ist es in erster Linie die Geschichte von Lina die für ihr Glück kämpft. Lina passiert das was wohl vielen jungen Mädchen passiert, sie vertraut der Liebe eines jungen Mannes. Doch sie ist arm und er kommt aus gutem Hause. Diese Liebe hat keine Chance, denn der junge Mann hört auf seine Eltern...

Die Autorin fängt ganz wunderbar die Stimmung in dem kleinen Dorf auf, sie zeigt die Unterschiede zum Leben in der Stadt. Ihre Charaktere sind realistisch gezeichnet und Lina trägt die Geschichte. Für Fans von historischen Liebesromane und Familiengeschichte ist dieser Roman perfekt. Der Roman erzählt die Geschichte über einen langen Zeitraum und so kann man beim lesen eine Beziehung zu den Figuren aufbauen.

Ein leichter Roman fürs Herz.

Bewertung vom 19.12.2023
Das Vogelmädchen von London
Osman, Mat

Das Vogelmädchen von London


ausgezeichnet

Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert. Schon der erste Blick auf das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist für mich das schönste Cover des Jahres und es passt perfekt zu der Geschichte.

London - diese Stadt fasziniert mich einfach. In diesem Roman hat die Stadt einen ganz besonderen Flair. Für mich ist die Stadt fast der Hauptdarsteller des Romans. Das soll aber jetzt die eigentlichen Protagonisten nicht schmälern. Das Vogelmädchen Shay und ihr Freund Nonesuch tragen die Geschichte und lassen uns einen Mix aus Historischem Roman und einer Prise Fantasy erleben.

Mir hat es gefallen wie lebendig Mat Osman seine Charaktere aber auch die Schauplätze seiner Geschichte erzählt. Ob nun das Birdland, das Geistertheater, das Schloss oder die Dächer der Stadt. Ob nun die Kinder im Theater oder Königin Elisabeth. Alles wird vor dem inneren Auge lebendig

Die Geschichte ist mitreißend, spannend und fesselnd. Historisch und irgendwie magisch. Einfach großartig.