Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
https://www.buecherwesen.de
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Wir sind zwei Bücherwesen: Der Bücherwichtel und die Bücherfee. Wir lesen alles was uns anspricht und bewerten aus unserer Sicht.
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 928 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2020
Blutgott / Clara Vidalis Bd.7
Etzold, Veit

Blutgott / Clara Vidalis Bd.7


ausgezeichnet

„Blutgott“ ist bereits der siebte Teil der Clara-Vidalis-Reihe von Veit Etzold und sehr spannend geschrieben. Dennoch hat es mich erschreckt, wie das Internet, hier der „Blutgott“, Minderjährige beeinflussen kann. Denn darum geht es in dem Thriller. Der „Blutgott“ nimmt über das Internet Kontakt mit den Minderjährigen auf und lässt sie Morde für ihn begehen.
Clara Vidalis und ihr Team arbeiten fieberhaft daran, den „Blutgott“ zu finden. Aber können sie ihn auch fassen…?
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Da ich die Bücher davor auch schon gelesen habe, war es für mich wie ein „Wiedersehen“ mit altbekannten Ermittlern. Die Charaktere, allen voran Clara Vidalis, sind von Veit Etzold sehr gut ausgearbeitet und mir allesamt echt sympathisch. Außer dem „Blutgott“ natürlich, ohne den es aber das Buch nicht geben würde.
Mir gefällt der Schreibstil von Veit Etzold, er schreibt flüssig und die Spannung wird immer weiter aufgebaut. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine spannende und mörderische Reise durch Berlin und ganz Deutschland. Man merkt, dass er sehr gut recherchiert hat und außerdem leben er und seine Frau in Berlin. Lernen kann man beim Lesen auch noch, denn es wird immer wieder Bezug auf wahre Mordfälle und Ereignisse genommen.

Mein Fazit:
Ein echt spannender Thriller, von mir eine klare Leseempfehlung!
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Clara-Vidalis-Reihe!

Bewertung vom 28.08.2020
Brokenwood - Mord in Neuseeland (Staffel 2)
Brokenwood-Mord In Neuseeland

Brokenwood - Mord in Neuseeland (Staffel 2)


ausgezeichnet

Was Brokenwood ausmacht, ist der Charme, den diese tolle Serie versprüht. Die Fälle haben alles was man als Krimi-Fan braucht und das Ermittlerteam, ganz besonders Mike und Kristin, machen ihren Job hervorragend, egal wie verzwickt der Fall auch ist. Aufgelockert wird das ganze durch den Humor und das leichte Gezanke zwischen Mike und Kristin. Manchmal bekommt man das Gefühl, dass die beiden ein lang verheiratetes Ehepaar sind. Sehr witzig und charmant finde ich auch Jared, der immer einen tollen Spruch auf den Lippen hat. Wobei er auch recht oft ganz gute Hinweise geben kann.

Die Landschaft Neuseelands und der Soundtrack geben ein stimmiges Bild ab. Ich bin zwar kein großer Country-Fan, aber in dieser Staffel hat mich der Soundtrack sehr angesprochen, da es sich um ruhigeren Country handelt. Der Charme dieser Staffel entsteht unter anderem durch die doch etwas seltsamen Charaktere. Ich würde sie sogar als etwas schrill und schrullig bezeichnen. Dazu noch die sehr kuriosen Fälle, bei denen man sich manchmal denkt, dass so etwas niemals passiert sein kann. Die Aufklärung der Fälle mit Mike und seinem Team machen auf jeden Fall sehr großen Spaß!

Mein Fazit:

Die zweite Staffel präsentiert dem Zuschauer wieder vier geniale Fälle vor einer traumhaften Landschaft, mit einem Soundtrack der mich dieses Mal sehr begeistern konnte!

Bewertung vom 28.08.2020
Valentines Rache / Everlasting Love Bd.2
Palphreyman, Lauren

Valentines Rache / Everlasting Love Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:

Nachdem Lila, Cal und Cupid im ersten Band Venus ins Nirvana gejagt haben, stehen sie sich dem nächsten Feind gegenüber: Valentine!

Er schickt Lila mysteriöse Liebesbotschaften, die alles andere als liebenswürdig sind, denn in seinen Gedichten versteckt sich eine Morddrohung. Als Lila erfährt, wer Valentine ist, verschlägt es ihr erst einmal die Sprache, aber gemeinsam mit ihren Freunden versucht sie den Feind aufzuhalten, denn nicht nur ihr Leben steht auf dem Spiel.

Meine Meinung:

Obwohl ich ziemlich lange für das Buch gebraucht habe, hat es mir recht gut gefallen. Lila und Cupid sind ja offiziell noch gar nicht zusammen, aber für mich sind sie schon seit dem vorherigen Teil ein Paar. Nachdem es im ersten Band galt die gewaltige Venus zu vernichten, scheint der Gegner diesmal ein attraktiver Mann zu sein. Lila sollte andauernd vorsichtig sein, aber das ist nicht ihre Art. Ihr ist es wichtig, dass sie alles dafür tut, dass es ihren Freunden gut geht und dadurch bringt sie sich natürlich auch in Gefahr.

Valentine wird von seiner Familie verachtet, sollte aber in Gefangenschaft sein. Zum Leidwesen der Matchmaking-Agentur, scheint es Probleme zu geben, denn ständig verschwinden Agenten. Was mit ihnen passiert ist, war schon ein wenig ekelig und kam für mich ziemlich unerwartet, aber ich fand die Idee toll.

Mein Hauptlesegrund ist natürlich der unwiderstehliche Cupid. “Böse”, frech und einfach umwerfend begleite ich ihn noch lieber auf seinen Abenteuern als Lila

Fazit:

Auch Teil 2 der Reihe von Lauren Palphreyman ist ein wahres Lesevergnügen.

Bewertung vom 05.08.2020
Mein Alien und ich / FRRK! Bd.1
Röndigs, Nicole

Mein Alien und ich / FRRK! Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ich lese gerne verschiedene Bücher aus der Science-Fiction Riege und es darf ruhig mal auch etwas dabei sein, das eher für die jüngeren Leser gedacht ist.

Frrk ist da genau das Richtige, für Jungs und Mädchen ab 9, die es auch gerne mal etwas galaktischer mögen. Ganz am Anfang musste ich schon laut loslachen, als Frrk und Tom das erstemal aufeinandertreffen, da Frrks Übersetzermodul den falschen Dialekt geladen hatte. Es kommt immer wieder zu sehr witzigen Situationen, bei denen man entweder vor sich hin schmunzelt oder laut auflachen muss. Die Spannung kommt aber auch nicht zu kurz, da Tom zusammen mit Frrk einige Abenteuer bestehen muss.

Im Vordergrund der ganzen Geschichte steht aber, wie wichtig Freundschaft im Leben ist und dass man zusammen durch Dick und Dünn gehen kann. Auch wenn es sich um eine Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Mädchen handelt, obwohl ja alle Mädchen doof sind.

Mein Fazit:

FRRK! ist für alle Jungs und Mädchen, die gerne Abenteuer mit einem Außerirdischen erleben wollen, genau das Richtige!

Bewertung vom 26.06.2020
Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna
Thun, Max von

Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna


ausgezeichnet

Meine Meinung:

“Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna” ist schon der zweite Band, aber man kann ihn auch gut (vor-)lesen, ohne den Vorgänger zu kennen.

Ich kenne den Autor nicht (außer vom Namen), aber die Illustrationen fand ich so zauberhaft, dass ich mir das Buch näher ansehen musste. Der Sternenmann ist in der Nacht aktiv, denn seine Aufgabe ist es, die Sterne zum Leuchten zu bringen.

Meinen Mädels hat es natürlich sehr gefallen, dass der Sternenmann einen Hund hat, denn Carlchen ist immer mit dabei. Sie fanden es aufregend, dass ein Komet auf die Erde zugerast kam und so alle in Gefahr brachte. Sie haben gespannt verfolgt, wie der Sternenmann alle Bekannte um Hilfe bittet und auf die Prinzessin Luna trifft.

Uns hat das Buch gefallen, auch wenn die Geschichte teilweise verrückt wirkte, so war sie doch interessant und die Illustrationen schön und lustig.

Fazit:

Ein Buch, welches wir immer wieder lesen werden.

Bewertung vom 26.06.2020
Das verschwundene Sumselschaf / Doktor Miez Bd.1
Walko

Das verschwundene Sumselschaf / Doktor Miez Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Doktor Miez wohnt mit seinem Freund und Assistenten Joschi in der Villa Apfelbaum. Dort behandeln die beiden ihre tierischen Freunde.

Als Sauseschwein und Igsi als erste Patienten vorbeikommen, werden sie von Plappergei unterbrochen, der ihnen mitteilt, dass Määh verschwunden ist. Obwohl Joschi lieber an den See möchte, helfen alle mit um das Schaf zu finden und auf dem Weg treffen sie viele Freunde, die ebenfalls mitsuchen.

Tiere kommen bei uns immer gut an und Walko hat es mit seinen Illustrationen und der witzigen Geschichte gleich geschafft, dass meine Große das Buch in einem Rutsch durchgelesen hat. Besonders gut haben uns die Namen gefallen, die sofort erahnen lassen, um welches Tier es sich handelt, selbst wenn man die Bilder dazu nicht sehen würde.

Auch der Zusammenhalt im Sumseldorf war beeindruckend, denn nachdem Määh einen Tag weg war, machte sich ihr Nachbar schon solche Sorgen, dass er auf die Suche ging. Selbst der Hund Joschi, der eigentlich zum See wollte, half mit. Es war gut, dass Plappergei aufgepasst hat, denn Määh steckte ganz schön in Schwierigkeiten, aber gemeinsam konnten sie das Schaf retten.

Fazit:

Ein tierischer Ausflug im Sumseldorf der zeigt, wie wichtig es ist, dass man aufeinander achtgibt und zusammenhält.

Bewertung vom 26.06.2020
Duden - Kindergarten-Lexikon

Duden - Kindergarten-Lexikon


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Eltern und Großeltern kennen das Phänomen: Kaum spricht das Kind, scheint es Fragen über Fragen zu haben und sich für alles zu interessieren. Oftmals kommen wir ins Stottern, sind uns nicht sicher, was die richtige Antwort ist, oder wie man es kindgerecht erklärt. Das Kindergartenlexikon ist in acht Kapitel unterteilt, damit sich die Kinder schnell zurechtfinden. Die Kapitel heißen zum Beispiel “Tiere”, “Unsere Erde”, oder “Geschichte” und sind alle mit einem Symbol gekennzeichnet. Das Lexikon wurde in Zusammenarbeit mit Pädagogen für Kinder von 3 bis 6 Jahren erarbeitet.

Unsere Kleine ist jetzt gerade drei Jahre alt und im ersten Kindergartenjahr. Sie schaut sich am liebsten die Bilder an. Die Große ist sieben Jahre alt und schon in der zweiten Klasse. Sie liest quer, je nachdem wofür sie sich gerade interessiert. Mir gefallen die Illustrationen auch sehr gut, denn es gibt drei illustrierte Kindergartenkinder, die durch das Buch führen. Jedes erklärte Wort wird mit ca. 5-10 Sätzen beschrieben, es gibt also keine ausführlichen Erklärungen, sondern nur kurze Zusammenfassungen, aber es ist eben “nur” ein Lexikon. Neben den Illustrationen gibt es auch etliche Fotos, so dass die Kinder sich ein besseres Bild machen können.

Im letzten Kapitel gibt es Aktiv-Ecken. Es gibt eine Spiel-Ecke, eine Forscher-Ecke und eine Bastel-Ecke. Es gibt Themen vom Kleinkind bis zum Vorschulkind.

Fazit:

Meiner Meinung nach eins der schönsten Lexika, die wir (bislang gesehen) haben. EMPFEHLENSWERT!

Bewertung vom 09.06.2020
Mord auf Shetland - Staffel 3 (3 DVDs)
Mord Auf Shetland

Mord auf Shetland - Staffel 3 (3 DVDs)


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Meiner Meinung nach ist die dritte Staffel dieser Reihe bisher die beste, obwohl sie mir auch stimmungsmäßig im Ganzen etwas düsterer als die andern vorkommt. Die Entwicklungen in diesem Fall haben mich auch immer wieder aufs Neue überrascht und ganz besonders, als der Verdacht auf Duncan fällt. Die ganze Staffel ist ein hin und her der Gefühle und ein ständiges mitfiebern für den Zuschauer, aber es ist jede Minute wert.

Cassie kommt zurück nach Hause, da sich ihr Freund von ihr getrennt hat und Jimmy und Duncan sind froh sie wieder zuhause zu haben, doch als sie sich mit einem unter Mordverdacht stehendem jungen Mann einlässt, wollen die beiden Väter natürlich, dass sie den Kontakt abbricht. Da es Cassies Art ist, eher widerborstig zu reagieren, lässt sie sich dabei nicht reinreden. Als sich der Mordverdacht auch gegen Duncan richtet, wird es für Jimmy nicht einfach, denn er muss objektiv bleiben und Privates von der Arbeit trennen. Der Hauptverdächtige jedoch ist Thomas Malone, der nach 23 Jahren vorzeitig entlassen wurde. Das neue Opfer wurde auf dieselbe Art ermordet, wie das Opfer für das Malone verurteilt wurde.

Ich freue mich jedes Mal, wenn eine neue Staffel dieser tollen Krimi-Serie erscheint, da die Ermittlungen in den Fällen einfach spitze sind und die Landschaft einfach ein Gedicht für die Augen ist.

Mein Fazit:

Tolle Krimi-Serie, die in der dritten Staffel nochmal eine Schippe oben draufgelegt hat! Muss man gucken!

Bewertung vom 09.06.2020
Grantchester Staffel 3 - 2 Disc DVD
Grantchester

Grantchester Staffel 3 - 2 Disc DVD


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Staffel drei dieser genialen Serie ist meiner Meinung nach ganz anders als die beiden Vorgänger. Das soll nicht bedeuten, dass sie schlechter ist, ganz im Gegenteil. Mir gefällt sie noch besser. Es stehen aber dieses mal nicht die Fälle so sehr im Vordergrund, wie normalerweise. Zumindest kommt es mir so vor. Die einzelnen Fälle kommen keineswegs zu kurz, aber dennoch stehen die ganzen privaten Dinge und Beziehungen der Hauptprotagonisten im Vordergrund. Ganz besonders die Zweifel und Gedanken von Sidney Chambers an der Kirche und seinem Glauben. Seine Beziehung zu Amanda und die Gefühle für ihre kleine Tochter. Er stellt alles in Frage, woran er jemals geglaubt hat.

In dieser Staffel rücken auch die Geschehnisse der beiden Nebenrollen von Leonard und Mrs. Maguire ins Licht, da sich bei den beiden sehr viel tut, was deren privates Leben betrifft. Beide stehen an einem Scheideweg und müssen sich für eine Richtung entscheiden.

Die Spannung kommt aber auch nicht zu kurz, denn die Fälle, die es zu ermitteln gibt, haben es wieder in sich und halten die beiden Ermittler auf Trab.

Mein Fazit:

Auch die dritte Staffel dieser genialen Serie hat es wieder in sich und sie toppt die beiden Vorgänger noch ein bisschen!

Bewertung vom 13.04.2020
Abgefackelt / Paul Herzfeld Bd.2
Tsokos, Michael

Abgefackelt / Paul Herzfeld Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:

Zehn Tage nach seinem letzten Fall steckt dieser dem Rechtsmediziner Dr. Paul Herzfeld noch in den Knochen. Deshalb wird er von seinem Vorgesetzten von Kiel nach Itzehoe in die vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt.
Doch auf dem Klinikgelände steht die völlig ausgebrannte Ruine des Archivs, in dem nicht nur Tausende von Akten und Gewebespuren zerstört wurden, auch ein Pathologe fand dort den Tod. Als Herzfeld mehr über den Tod des Kollegen und den Brand erfahren möchte, trifft er auf eine Mauer des Schweigens.
Schon bald ist er einem riesigen Skandal auf der Spur. Die Gesundheit der Bevölkerung ist in Gefahr. Und Herzfeld ahnt nicht, was für einen Gegner er sich mit seinen Nachforschungen macht. Dieser zögert nicht, eine eiskalte Killerin auf seine Widersacher anzusetzen. Ihr Mordwerkzeug: eine Drohne. Ihr Lieblingsspielzeug: das Feuer.
Und sie hat Paul Herzfeld im Visier…

Meine Meinung:

„Abgefackelt“ ist ein sehr spannender True Crime Thriller vom Michael Tsokos. Es handelt sich um den zweiten Teil der Paul Herzfeld Reihe. In dem Buch geht es um einen riesigen Skandal in der Telekommunikationsbranche und dessen Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung von Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Ich habe mich sehr auf diesen Thriller gefreut, da ich den Vorgänger „Abgeschlagen“ super spannend fand. Mich fasziniert, dass Michael Tsokos es schafft, reale Fälle aus seinem Berufsalltag in eine fiktive Handlung einzuflechten. Sein Schreibstil ist flüssig und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Man merkt, dass er seit vielen Jahren als Rechtsmediziner tätig ist und weiß, wovon er schreibt.
Die Charaktere sind mir allesamt sehr sympathisch, allen voran Dr. Paul Herzfeld und seine Familie. Natürlich gibt es auch echt unsympathische Bösewichte, aber sonst wäre das Buch nicht so gut!

Fazit:

Bei diesem Buch braucht man echt kein Lesezeichen!!