Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 556 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2022
Die Frauen vom Inselsalon / Norderney-Saga Bd.1
Lott, Sylvia

Die Frauen vom Inselsalon / Norderney-Saga Bd.1


sehr gut

Zwei starke junge Frauen auf Norderney

Meine Meinung:
"Die Frauen vom Inselsalon" ist der 1. Teil der Norderney-Saga von Sylvia Lott. Es geht um Frieda, Fischertochter aus Norderney, deren größter Wunsch es ist, im Friseursalon Fisser zu arbeiten, und um Grete, Tochter aus reichem Haus, die mit ihrer Familie Urlaub auf Norderney macht. Die beiden unterschiedlichen Mädchen freunden sich Anfang des 20. Jahrhunderts trotz der Standesunterschiede an und halten ihre Freundschaft über viele Jahre hinweg aufrecht. Friedas Traum geht in Erfüllung, sie darf im Friseursalon arbeiten und sie lernt den jungen Grafen Joseph kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Grete versucht sich aus den Zwängen ihrer Familie und der Pflicht, standesgemäß zu heiraten, zu befreien. Sie darf schließlich eine Ausbildung auf der Insel beginnen. Zu Max, einem jungen Arzt, fühlt sie sich sehr hingezogen. Der erste Weltkrieg zerstört aber viele Hoffnungen...

Teil 1 endet damit, dass die jungen Männer der Insel in den Krieg ziehen. Werden wir sie wiedersehen?

Sylvia Lott hat einen mitreißenden Roman geschrieben, der sehr geschickt historisches mit fiktivem verbindet. Im Nachwort erklärt die Autorin sehr genau, was historisch belegt ist und was fiktiv ist. Das fehlt mir oft in anderen historischen Romanen. Das Leben auf der Insel und auch die Schwierigkeiten und vor allem die Standesunterschiede werden sehr gut beschrieben.

Frieda und Grete sind mir beide sehr sympathisch, abwechselnd wird aus ihrer Sicht die Geschichte erzählt. Sie sind zwei starke junge Frauen, die versuchen, ihr eigenes Leben zu führen, ohne auf Standesunterschiede zu achten. Auch die Nebenfiguren sind gut aufgezeichnet, mit Ecken und Kanten und Vorurteilen. Über einige Jahre begleiten wir die jungen Frauen auf ihrem Weg, wobei mir in den Kapiteln die Zeitangaben sehr gefehlt haben. Es gab teilweise sehr große Zeitsprünge, die man erst beim Weiterlesen zuordnen konnte. Das war doch etwas verwirrend.

Insgesamt hat mir der Auftakt der Norderney-Saga sehr gut gefallen und ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.05.2022
Die Liebe fliegt, wohin sie will
Jebens, Franziska

Die Liebe fliegt, wohin sie will


gut

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Meine Meinung:
Am Anfang hatte ich Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Woran das lag, kann ich nicht genau sagen. Irgendwie bin ich mit Cleo nicht so wirklich warm geworden. Vielleicht lag es am oberflächlichen Leben in Berlin. Auf dem Biohof von Finn in der Bretagne habe ich mich eindeutig wohler gefühlt. Finn mag auf den ersten Blick wortkarg und muffelig erscheinen, aber er hat mir eindeutig gefallen.

Der Biohof und das Landleben werden sehr ausführlich beschrieben, manchmal zu ausführlich. Da hätte ich mir mehr Tiefgang in der Liebesgeschichte zwischen Cleo und Finn gewünscht. Irgendwie konnte ich die Funken zwischen ihnen nicht so richtig spüren.

Die anderen Helfer auf dem Hof haben alle irgendwie ihre Eigenheiten, sind aber auf ihre Weise sympathisch.

Leider hat mich das Buch aber nicht wie gewünscht erreicht und ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 17.05.2022
Der Garten am Meer / Island Dreams Bd.1
McGregor, Charlotte

Der Garten am Meer / Island Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Wieder ein absoluter Wohlfühlroman aus der Feder von Charlotte McGregor

Meine Meinung:
Ich bin ein riesengroßer Charlotte McGregor Fan und war dementsprechend sehr neugierig auf ihr neues Buch. Das Cover ist wunderschön und lädt schon zum Träumen ein. Auf der Umschlagseite sieht man eine Übersicht der Scilly-Inseln.

Philippa genießt ihr ungebundenes Single-Leben, hat ihren Job gekündigt, um in Kapstadt neu anzufangen. Kurz vor der Abreise hat ihre kleine Schwester jedoch einen tödlichen Unfall und Pippa fühlt sich an ein Versprechen gebunden, welches sie ihrer Schwester bei Rufus Geburt gegeben hat. Sie ist plötzlich verantwortlich für ihren 3jährigen Neffen und landet mit ihm auf den Scilly-Inseln, wo sie einen Job im Tresco Abbey Garden bekommt. So langsam findet sie sich in ihrer neuen Mutterrolle ein und freundet sich mit dem doch recht einsamen Leben auf der Insel und seinen Bewohnern an. Harry, ein sehr sympathischer Meeresbiologe,  bemüht sich von Anfang an sehr um Pippa und Rufus, alles scheint perfekt. Doch als Rufus vermeintlicher Vater auftaucht, gerät Pippas Welt aus den Fugen.

Der Schreibstil von Charlotte McGregor hat mich wieder direkt gepackt. Ich habe mit Pippa um ihre Schwester getrauert, habe mit ihr voller Zuversicht auf den Neuanfang gehofft, habe mich mit ihr in den wirklich sehr charmanten Piraten Harry verliebt und hatte im letzten Drittel wirklich Angst, dass sie Rufus  verliert. Ich habe die volle Palette an Gefühlen durchlebt. Manchmal hätte ich Pippa am liebsten geschüttelt, sie ist in manchen Dingen so naiv und gutgläubig. Trotzdem mag ich sie sehr. Genauso wie Harry, er ist so liebenswert, hilfsbereit, gutaussehend, ein absoluter Traummann.

Wunderschön waren die Landschaftsbeschreibungen und die Tierbegegnungen, die wirklich zuckersüß waren, von Klein-Scotty ganz zu schweigen ;-)).

Die Querverbindungen zu den anderen Büchern von Charlotte fand ich sehr gelungen (Pippas Bruder Dominic spielt in "Lausche den Klängen deiner Seele" eine wichtige Rolle und Sean hat sein Zuhause in Kirkby in "Eine Bäckerei für Kirkby").

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung. Ich würde mich sehr freuen, wenn aus Island Dreams eine Serie entsteht und es ein Wiedersehen gibt.

Bewertung vom 14.05.2022
Sommerglück in Schottland
Summers, Mila

Sommerglück in Schottland


ausgezeichnet

Traumhafte Gegend, herzerwärmende Geschichte

Meine Meinung:
Nachdem sich Laras Ex als Reinfall entpuppt hat, flüchtet sie kurzerhand nach Schottland. Leider ist bei der Buchung im Hotel etwas schief gelaufen und Lara steht ohne Zimmer da. Unterschlupf findet sie bei dem mürrischen Cailan, der das Bed & Breakfast seiner verstorbenen Mutter verkaufen will und eigentlich keine neuen Gäste gebrauchen kann. Auf einem Ausflug müssen die beiden zwangsläufig näher zusammenrücken. Doch dann taucht ihr Ex auf....

Mila Summers hat uns dieses Mal an den Clachtoll Beach in Schottland entführt. Lara war mir sofort sympathisch. Ich habe so mit ihr gelitten bei diesem Ex-Freund, sowas hat sie nicht verdient. Cailan ist auf den ersten Blick sehr mürrisch...auch auf den zweiten Blick, aber hinter seiner rauen Schale verbirgt sich ein wunderbarer Mann, der einfach Angst hat, sich zu binden.

Die Geschichten von Mila Summers versprechen absolute Wohlfühlromane, sympathische Protagonisten (bis auf wenige Ausnahmen bei den Nebencharakteren), wunderschönes Setting mit traumhaften Landschaftsbeschreibungen  und natürlich eine Geschichte mit einigen Hochs und Tiefs, wobei am Ende natürlich ein Happy End sicher ist.

"Sommerglück in Schottland" ist wieder einer dieser Wohlfühlromane und ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 06.05.2022
Café Meerblick
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


ausgezeichnet

Von Abschied und Neuanfang, Freundschaft und Liebe, alles dabei

Meine Meinung:
Monas beste Freundin Sophie ist vor einem Jahr gestorben und Mona fehlt seitdem der Antrieb. Doch mit dem Tagebuch von Sophie, welches Franzi, Sophies Schwester, Mona am 1. Jahrestag übergibt, kehrt Stück für Stück die Hoffnung zurück. Auf Norderney spürt sie Sophies Glücksgefühlen nach und lernt neue Freunde kennen. Mit Caro, Insulanerin durch und durch, erlebt Mona viele schöne Momente und Caro ist es auch, die Mona ermutigt, sich als Nachfolgerin in einem Café zu bewerben. Tjark bringt Herzklopfen in Monas Leben, doch was verbirgt er?

Bereits die ersten Seiten haben mir Tränen in die Augen getrieben und ich habe sehr mit Mona gelitten. Doch dieser Roman ist nicht durch und durch traurig, er gibt Hoffnung auf einen Neuanfang und Mut zur Veränderung. Durch Sophies Glückstagebuch hatte ich das Gefühl, dass sie noch da ist und ich habe mit ihr und Mona all die wunderschönen Momente noch einmal erlebt.

Die Botschaften auf den Steinen gehen ans Herz.

Christin-Marie Below hat mich restlos begeistert mit ihrem Schreibstil, voller Emotionen, von Traurigkeit über Hoffnung, Zuversicht, Liebe, Freundschaft, alles dabei. Sehr schön fand ich auch das Wiedersehen mit den Mädels aus der Pension Herzschmerz.

Die Rezepte am Ende des Buches muss ich unbedingt mal ausprobieren.

Das Setting, was soll ich dazu sagen? Ich will sofort nach Norderney und meine Füße in den Sand stecken.

"Café Meerblick" ist ein wunderschöner Sommerroman, der mich sehr berührt hat. Daher vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.04.2022
Das Inselmädchen (eBook, ePUB)
Beerwald, Sina

Das Inselmädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr berührender Abschluss der Sylt-Saga, wobei ich sehr auf ein Wiedersehen hoffe

Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Moiken, ihre Töchter, die Strandvilla und das Inselcafè geht endlich weiter. Geschäftlich läuft es sehr gut für Moiken. Leider ist ihre Ehe mit Adam nicht glücklich seit dem tragischen Ereignis auf dem Damm. Frieda, Moikens Inselmädchen, hat sich in einen unpassenden Mann verliebt. Begeht Moiken den gleichen Fehler wie ihre Mutter? Währenddessen ziehen dunkle Wolken über Deutschland auf....

Obwohl es schon etwas her ist, das ich Teil 1 und Teil 2 gelesen habe, war sofort vieles wieder da. Sina Beerwald hat sehr geschickt an vorherige Ereignisse erinnert, ohne dass es langweilig oder zuviel wurde. Ihr Schreibstil ist sehr berührend. Ich hatte oft einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen. Sehr einfühlsam und atmosphärisch erzählt die Autorin von den Beginnen der Nazi-Zeit bis hin zum Krieg. Teilweise stockte mir wirklich der Atem beim Lesen.

Ich habe mich den Protagonisten sofort wieder nah gefühlt, obwohl sie sich wirklich teilweise selbst im Weg stehen.

Außerordentlich wichtig finde ich, dass diese Zeit und die Taten der Nationalsozialisten nicht vergessen werden und dass auch unsere Kinder und Kindeskinder davon erfahren. Nicht nur im trockenen Geschichtsunterricht die Fakten herunterbeten sondern dass mit Hilfe von solch wunderbaren Romanen anschaulich vermittelt wird, welche Greueltaten im Dritten Reich begangen wurden. Sowas darf sich nie wieder wiederholen.

Sehr gelungen fand ich auch das Nachwort der Autorin, in dem wir erfahren, was Realität war und was Fiktion.

Der Abschluss der Sylt-Saga erhält von mir 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung für die komplette Reihe. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Reihe noch fortgesetzt wird.

Bewertung vom 16.04.2022
Das Geheimnis von Granada
Wagner, Emma

Das Geheimnis von Granada


ausgezeichnet

Tief berührend, für mich ein Jahreshighlight

Meine Meinung:
Mina und Diego leben zur Zeit der Franco-Ära und müssen sehr für ihre Liebe kämpfen. Minas Mutter ist gegen die Beziehung und der Sohn der Hausmeisterin will Mina mit fiesen Tricks für sich gewinnen und Diego ausschalten. Es herrschen Armut und die Diktatur wütet grausam über das Land. Hat ihre Liebe gegen diese Widerstände überhaupt eine Chance?

Mari lebt in der Gegenwart und arbeitet als Assistenzärztin in Deutschland. Auf Drängen ihrer Großmutter reist sie zusammen mit ihrer Freundin nach Granada, um ihr und ihrem Großvater beizustehen, dem es gesundheitlich nicht so gut geht. Während Mari versucht, ein Familiengeheimnis aufzudecken, lernt sie Fabio kennen, der sie mit seinen Fragen über die Vergangenheit immer mehr verunsichert.

Emma Wagner ist mit ihrem einzigartigen Schreibstil ein ganz wunderbares, sehr emotionales und tiefgründiges Buch gelungen. In zwei Zeitebenen begleiten wir einmal Mina und Diego 1974 und Mari und Fabio in der Gegenwart. Die geschichtlichen Ereignisse zur Franco-Zeit hat die Autorin sehr gründlich recherchiert und mit in die Geschichte eingebaut. Um was es genau geht, das verrate ich nicht, um nicht zu spoilern. Es hat mich aber wirklich sehr mitgenommen und bewegt.

Die Protagonisten sind alle sehr authentisch beschrieben, den einen mochte ich lieber als den anderen und es ist einfach unglaublich, was Menschen aus Habgier....halt, ich wollte ja nichts verraten.

Das Setting rund um Granada ist so traumhaft beschrieben, ich musste mir als erstes Bilder auf Google von der Alhambra ansehen, so wunderschön...

"Das Geheimnis von Granada" ist für mich eindeutig ein Jahreshighlight, hat mich tief berührt. Es ist eine Geschichte, die noch lange nachklingen wird. Daher gibt es von mit 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.04.2022
Hugo's Affairs - Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende! (eBook, ePUB)
Müller, Carin

Hugo's Affairs - Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte rund um Mops Hugo geht weiter

Meine Meinung:
Antonella könnte glücklicher nicht sein, ihr Mann trägt sie auf Händen, ihre kleine Tochter ist zuckersüß und Hugo's Affairs, ihre Firma, läuft bestens. Ganz im Gegensatz zu Katia, die buchstäblich vor dem nichts steht, ihr untreuer Ehemann hat sie zur Witwe gemacht und sämtliches Geld ist weg. In ihrer Not wendet sie sich an Antonella, ihre frühere beste Freundin, bis sie zu Erzfeindinnen wurden. Wird Antonella Katia helfen?

In Teil 2 geht es schwungvoll weiter. Die beiden müssen so einige Schwierigkeiten bewältigen und beseitigen, eine Ex-Frau, die mit falschen Karten spielt, ein Stiefsohn, der....halt. Ich verrate jetzt nichts mehr, sonst verderbe ich euch ja die Freude am Lesen. Es wird auf jeden Fall dramatisch, traurig, aber auch humorvoll und romantisch.

Der Schreibstil von Carin Müller ist lockerleicht, mitreißend und humorvoll.

Wer eine heitere Komödie mit Irrungen und Wirrungen, aber natürlich einem Happy End sucht, ist hier genau richtig. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.