Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2024
Sorry not sorry (MP3-Download)
Landsteiner, Anika

Sorry not sorry (MP3-Download)


sehr gut

Anika Landsteiner, mir bekannt durch ihren Roman „Nachts erzähle ich dir alles“ wagte sich nun erstmals an ein feministisches Sachbuch und deckt für uns die Zusammenhänge des Patriarchats und der weiblichen Scham auf. Diese Scham begleitet Frauen ihr Leben lang und beeinflusst die verschiedensten Lebenssituationen, in persönlichen Entscheidungen und dem eigenen Selbstwertgefühl. Doch wieso ist dies so? Die Autorin schafft es die Fakten interessant zu präsentieren ohne dabei zu anklagend zu wirken. Nichts desto trotz ruft sie zu einer Neuerung des Systems auf. Leider aber schweift sie dabei auch in die Welt des Trash-TVs ab, wobei ich persönlich dessen Sonderstellung nicht ganz nachvollziehen konnte und dadurch zeitweise etwas das Interesse am Thema verlor.

Das Hörbuch zum Buch wird von der Autorin selbst gesprochen. Sie artikuliert gut und liest sehr angenehm. Ich konnte ihr jederzeit problemlos folgen.

Bewertung vom 07.05.2024
Dreamers
Morales, Yuyi

Dreamers


sehr gut

Sehr kreativ und in fantasiereich gestalteten Bildern erzählt hier Yuyi Morales ihre eigene Geschichte. In kurzen und wie ich finde auch poetischen Texte nimmt sie uns mit auf eine sehr persönliche Reise in ein ihr fremdes Land, erzählt von ihren Erlebnissen und Gefühlen und wie sie letztendlich mit ihrem Sohn Zuflucht und Heimat in den Büchern fand.

Die Bilder sind wirklich außergewöhnlich und sehr interessant und auch die Texte bewegten mich. Als reines Kinderbuch aber sehe ich dieses Buch nicht. Die Erlebnisse dieser Frau übersteigen in meinen Augen den Horizont eines jüngeren Kindes noch, wodurch auch das Verstehen der Texte erschwert wird. Diese sind zwar in einfacher Sprache gehalten, doch bedarf es der Erklärungen Erwachsener die künstlerischen Bilder und den tieferen Sinn der Texte zu verstehen. Für mich als Mutter aber ist es ein wunderbares Buch welches mich sehr berührt hat. Und ich fühle mich geehrt Einblick in die Seele dieser Autorin bekommen zu haben.

Bewertung vom 06.05.2024
Kinder brauchen unperfekte Eltern
Märki, Caroline;Krüger, Knut

Kinder brauchen unperfekte Eltern


sehr gut

„Kinder brauchen unperfekte Eltern.“ Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Buch, dass Impulse setzt für eine bedürfnisorientierte Erziehung ähnlich der Jesper Juuls, welcher hier im Anhang auch posthum in Form von niedergeschriebenen Interviews zu Wort kommt. Bahnbrechende Neuerungen werden Kenner seiner Bücher in diesem Werk von familylab Gründerin C. Merkli und „dein kompetentes Kind“-Autor K. Krüger jedoch nicht finden. Vielmehr dient es Neulingen einen ersten themenübergreifenden Einblick in diese Erziehungsmethode zu ermöglichen, diese mithilfe zahlreicher Beispielen vorzustellen und erste Gedankenanstösse zu liefern. Einem Ratgeber für konkrete Probleme kommt es jedoch nicht gleich. Dafür werden die Themen dann doch zu oberflächlich behandelt um gezielt Hilfe bieten zu können. Auch auf den, im Titel angedeuteten unguten Perfektionismusdrang von Eltern wird erst im Nachwort eingegangen, wodurch erst sehr spät der Zusammenhang von Buchinhalt und Titel/ Untertitel deutlich wird und dieser im Umfang des Buches unterzugehen droht. Die Benennung und Vermarktung des Buches basiert dadurch auf einen sehr kleinen und wenige Seiten umfassenden Bestandteil des Buches und suggeriert auf diese Weise dem Leser womöglich einen falschen, irreführenden Eindruck bezüglich des Themeninhalts des Buches.

Bewertung vom 03.05.2024
Die Verlierer
Hammesfahr, Petra

Die Verlierer


ausgezeichnet

Eine Frau verschwindet kurz nach dem Eintreffen auf dem Campingplatz. Der Mann wartet. Er sucht nicht. Er sitzt die Zeit ab bis der Urlaub vorbei ist, fährt heim. Wartet dort noch immer und meldet ihr Verschwinden erst, als sein Schwanger ihm Druck macht. Kirsten heißt sie und wird nicht die einzige bleiben…

Dieses Buch überrascht! Es überrascht mit Enthüllungen ganz besonderer Art und spielt dabei mit moralischen Werten, Erwartungen und Vorurteilen. Es hat mich berührt wie lange keines mehr. Ich war hin und her gerissen, habe meine Einstellung immer wieder neu hinterfragt und war mir bis zuletzt nicht klar, wem eine Sympathien gehören sollten. Täter, Opfer. Die Grenzen verschwimmen. Wirklich ganz großes Kino! Unglaublich interessant, spannend und aufwühlend. Warum, will ich hier eigentlich gar nicht benennen, denn dieses Buch lebt von diesen Wendungen. Noch nie habe ich ein Buch, ein Krimi dieser Art gelesen und bin absolut begeistert von dessen stimmiger Umsetzung.

Bewertung vom 03.05.2024
Unter dem Moor
Weber, Tanja

Unter dem Moor


ausgezeichnet

Drei Frauen zwischen 1936 und heute. Was sie vereint ist lange nicht klar. Ihre Geschichten scheinen nichts zu einen, bis irgendwann mit einem Namen nach und nach eine Verbindung sichtbar zu werden scheint. Als Generationenroman angepriesen ist diese jedoch von anderer Natur als vermutet. Ich mochte jedoch die Atmosphäre des Buches sehr. Die Geheimnisse der Geschichten fesselten mich zunehmend. Sie wurden sehr eindringlich und bildlich erzählt und unterschieden sich dennoch deutlich voneinander. Eine Zuordnung der Zeit und der Wechsel zwischen den einzelnen Erzählsträngen war mir dadurch problemlos möglich. Ob Gine, Sigrun oder Nina. Mit allen dreien litt und empfand ich mit, wobei mich Sigruns Leben am meisten bewegte und beschäftigte. Aber auch Gines Schicksal lies mich nicht kalt und dessen Ausgang entsetzte mich. All dies vereint letztendlich Ninas Fund im hier und jetzt.
Drei Schicksale in einem, allesamt könnten sie eigene Bücher füllen, doch gemeinsam erst wurden sie zu einem Meisterwerk! Toll!

Bewertung vom 01.05.2024
Watt erleben
Pump, Günter

Watt erleben


sehr gut

In diesem Buch befinden sich Erklärungen und Kurzportraits der wichtigsten Pflanzen und Tier im und am Watt. Diese helfen nicht nur bei der Bestimmung, sondern liefern auch so manch verblüffende Erkenntnis- und auch Verständnis und Wertschätzung für diesen außergewöhnlichen Lebensraum.

Ob Lebewesen im Watt und Wasser, Funde am Spülsaum oder Pflanzen der Salzwiesen. Dieses Buch ist eine tolle Ergänzung zu den beliebten Wattführungen. Die enthaltenen Fotos sind aussagekräftig und ansprechend, vereinzelt in ihrer Auflösung jedoch leicht unscharf geraten. Und die dazugehörigen Texte empfand ich als gut verständlich und äußerst interessant. Ich konnte mir dadurch einiges an Wissen aneignen und werde zukünftig das Watt viel bewusster erleben.

Bewertung vom 01.05.2024
Passion Risotto
Gasteiger, Heinrich;Wieser, Gerhard;Bachmann, Helmut

Passion Risotto


ausgezeichnet

Ein wirklich wundervolles Buch, sowohl optisch als auch geschmacklich.

Vom Cover bis zur letzten Seite wirkt es sehr durchdacht. Das Buch ist wundervoll gestaltet mit Schmuckseiten in orange, schwarz und weiß, sehr, sehr ansprechenden Rezeptfotos und einer strukturierten, sehr gut nachvollziehbaren Präsentation der Gerichte, welche auch Tipps zu möglichen Abwandlungen enthalten.

Zuvor aber widmet sich das Buch den Grundlagen zu Reis und Risotto, stellt einige Sorten von Risotti-Reis und deren jeweilige Eigenschaften vor und führt uns in die Kunst des guten Risottokochens ein. Selbst Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält es, wodurch so mancher Arbeitsschritt detailliert nachvollzogen werden kann und auch Kochunerfahreneren der Einstieg erleichtert wird.

Daran anschließend folgen die Rezepte grob unterteilt nach den jeweiligen Hauptzutaten:

Gemüse und Getreide
Kräuter und Pilze
Käse und Fleisch
Fisch und Meeresfrüchte
Anzumerken hierbei ist die überaus tolle Übersicht des Kapitels in Bildern statt Text, welches kombiniert mit einer klassischen Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches eine rasche Orientierung ermöglicht und das Auge in die Rezeptauswahl mit einbezieht. Schön ist auch, dass immer mehrere Sorten an Reis genannt werden, was den Einkauf erleichtert und entsprechend dem Angebot vor Ort angepasst werden kann. Eine Kalorienangabe fehlt, Anzahl an Portionen, Zeit, Schwierigkeitsgrad und einiger weiterer Angaben sind jedoch vorhanden.

Zudem enthält diese Rezeptsammlung- und damit hätte ich persönlich überhaupt nicht gerechnet- gegen Ende des Buches sogar süße Rezepte mit Milchreis-Charakter, welche es meinen Kindern ganz besonders angetan haben.

Dass Risotto so vielfältig sein kann, hätte ich nie gedacht und dank dieses Buches sehr viel Inspiration erhalten.

Geschmacklich, wie gestalterisch ein unglaublich tolles Buch, welches ich nur aller wärmstens weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 01.05.2024
A Book of Stories
Johnson, Ana

A Book of Stories


ausgezeichnet

Ich habe noch kein Gästebuch in den Händen gehalten welches edler und in seiner Gestaltung ansprechender gewesen wäre als dieses! Es bietet sowohl Platz für Fotos und zur freien Gestaltung, als auch Raum für schriftlich festgehaltene Anekdoten. 12 immer wiederkehrende Fragen, wie z.B. „der heutige Tag in drei Worten“, „ ich bin so dankbar für…“ oder „schreibe einen Ratschlag oder eine Weisheit, den oder die du gerne teilen möchtest“ rufen dazu auf sich bewusst mit dem Gastgeber und Fest auseinanderzusetzen und nimmt zugleich die Furcht vor dem Hineinschreiben.

Am Rand können zudem Stichpunkte angekreuzt werden und dank eines Vermerks von Name, Datum und Anlass ist es sogar möglich mehrere Festivitäten im Buch festzuhalten.

Die Gestaltung und Konzept dieses Buches gefallen mir aus ausgesprochen gut. In grauen und beigen Tönen gehalten und in Leinen gebunden wirkt das Buch sowohl sehr hochwertig, als auch universell einsetzbar. Auch befinden sich zur Individualisierung noch 2 Sticker-Bögen mit weiteren Fragen und kleinen Zeichnungen im Buch.

Unvergessliche Momente festzuhalten war nie ein einfacher, nie schöner! Toll!

Bewertung vom 28.04.2024
Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse
Graf, Maren

Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse


sehr gut

Lucie und Jonne sind grundverschieden, doch sogleich Freunde, als Lucies Familie den Urlaub auf der Hallig Lüchtermoor verbringt. Lucie ist ein Wirbelwind und sucht das Abenteuer. Den eher ruhigen Jonne imponiert dies sehr und gemeinsam beginnen sie heimlich und von den Erwachsenen unbemerkt das Geheimnis des dortigen Leuchtturms zu erforschen und bringen dabei erstaunliches zutage.
Das Abenteuer der beiden Kinder ist eine locker, leichte Sommerlektüre. Schön erzählt und mit einfachen Worten gut zu lesen. Geschehnisse schreiten rasch voran, wodurch auch weniger geübte Leser am Ball bleiben und sich von der Geschichte entführen lassen. Auch findet man auf den Vorsatzblättern die Karte dieser fiktiven Hallig.
Mir half dies die Wege der Kinder nachzuvollziehen und zu visualisieren.
Die Handlung selbst empfang ich als Kind gerecht, bezog sich jedoch fast vollständig auf die Abendteuer der beiden Kinder. Nebenhandlungen, die für mehr Tiefe sorgten, gab es kaum wodurch die Geschichte auf mich sehr geradlinig wirkte. Ich vermute jedoch, dass dies bewusst so eingesetzt wurde um jüngeres Publikum nicht zu überfordern. Mir als vor- und mitlesendes Elternteil fehlte jedoch dadurch das gewisse etwas an der Geschichte und ich hätte gern mehr über die Hallig und deren Bewohner erfahren. Mein Kind jedoch setzt andere Massstäbe an und war von der Geschichte dann doch recht angetan.

Bewertung vom 28.04.2024
PASTA CON AMICI
Tortora, Angelo;Tortora, Roberto

PASTA CON AMICI


ausgezeichnet

Nachdem ich vom Pizza-Buch der Tortoras ja schon absolut begeistert bin, durfte (oder musste) nun auch „Pasta con Amici“ bei mir einziehen. Und tatsächlich beeindruckt dieses Buch nicht weniger!

Beide ähneln im Aufbau und Stil und enthalten neben den Gerichten auch einige sehr interessante Reportagen, die unbedingt gelesen werden sollten!

Mit Schwerpunkt Pasta präsentiert dieses Buch neben einem kleinen Lexikon der Nudelformen und allgemeines zum Umgang mit Pasta gleich 4 verschiedene Teige. Ich habe mich für meine Küche für den etwas zeitaufwändigeren neapolitanischen Pastateig entschieden. Und wow, ist der lecker! Müsst ihr unbedingt auch mal probieren!

Und dann gehts auch schon los mit den Sossen und Pesti. Von bekannt, klassisch bis hin zu außergewöhnlich ist hier wirklich alles vertreten. Sämtliche Rezepte werden gut strukturiert und übersichtlich erklärt und lassen sich auch problemlos nachvollziehen (zum Pastateig gibt es sogar eine Schritt-für-Schritt-Erklärung samt zugehörigen Fotos).

Das Bildmaterial des Buches ist ausgesprochen schön gestaltet. Die Fotos geben sehr gut die Gerichte wieder und machen allein vom Durchblättern schon un-glaub-lich Hunger auf Pasta! Nur die Auswahl fiel mir dadurch nicht sehr leicht und mein Buch ist zwischenzeitlich gespickt mit Lesezeichen. Die Cannelloni mit Spinat und Ricotta kann ich nur wärmstens empfehlen und die rosa Spaghettone auch! Die Farbe ist echt der Hammer, die macht echt was her auf dem Teller. Was ich jedoch überhaupt nicht erwartet hatte, waren süße Gerichte. Und ja, auch diese klingen, als wären sie lecker! Nur wäre ich selbst nie auf die Idee gekommen sie süß zu präsentieren. Muschelpasta mit Pfirsich und Walnüssen… hach, ich freu mich schon drauf!


Kurz und knapp: Ich bin wirklich sehr, sehr begeistert von diesem Buch! Die Aufmachung ist wunderschön, die Auswahl an Gerichten gigantisch und die von mir schon getesteten Rezepte überzeugten im Geschmack nicht nur mich, sondern auch den Rest der Familie vollkommen. Was will man bitte mehr? Den Erfolg dieses Restaurants kann ich dank der Bücher nun sehr gut nachvollziehen!

Beide Werke aus dem Hause ’87 Mama Lina haben es in kürzester Zeit geschafft sich in meiner Küche als absolute Lieblingskochbüchern zu etablieren, die seither regelmäßig zum Einsatz kommen. Keines der beiden möchte ich mir aus meinem Alltag wegdenken, keines möchte ich mehr vermissen. Danke dafür!

Jetzt bleibt mir nur noch eines. Irgendwann möchte auch ich einmal dieses Restaurant besuchen, die Gerichte im Original probieren und mir Autogramme abholen 😍