Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Everett
Wohnort: 
Barsinghausen

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2018
Rocky Mountain Horses / Rocky Mountain Bd.14
Fox, Virginia

Rocky Mountain Horses / Rocky Mountain Bd.14


sehr gut

Band 14 der Rocky Mountain Reihe, die im Ort Independence spielt. Hier geht es um An-nabelle, die nach einer enttäuschenden Beziehung der Universität in Boulder den Rücken kehrt, um auf der Ranch ihres Onkels Pferde zu züchten. Jerome ist ihr Nachbar und wild entschlossen Annabelle näher zu kommen.
Dann werden Jerome Rinder gestohlen, seine Existenz ist bedroht und Annabelle entdeckt verdächtiges.
Nachdem ich bereits vor einiger Zeit einen Roman aus dieser Reihe gelesen habe war es Zeit für einen weiteren und der Titel hat es mir besonders angetan.
Die Handlung ist gut aufgebaut und umfangreich. Neben Jerome und Annabelle tauchen Charaktere der anderen Bände auf und es wird auch das Thema Demenz angesprochen.
Alles in allem eine runde und schöne Geschichte, die in einem guten Stil geschrieben ist, keine Längen aufweist. Neben einer Liebesgeschichte ist Spannung vorhanden und auch Humor bei den liebenswerten Schilderungen der Charaktere.
Das Lesen hat Spaß gemacht und sicherlich werde ich Independence noch öfter besuchen.

Bewertung vom 26.07.2018
Ein Geschenk der Hoffnung / Die Nightingale Schwestern Bd.5
Douglas, Donna

Ein Geschenk der Hoffnung / Die Nightingale Schwestern Bd.5


ausgezeichnet

Die Geschichte um die Nightingale Schwestern geht mit diesem fünften Band weiter. Es beginnt mit einem kurzen Rückblick zum Jahr 1914, wo Frannie, heute Oberschwester im Nightingale, ihren Verlobten verabschiedet. 1938 geht es dann weiter, besonders mit Frannie und Helen, aber auch andere bekannte Personen aus den vorhergehenden Büchern tauchen auf. Der zweite Weltkrieg bricht aus und im Nightingale stehen Veränderungen an.
Natürlich geht es auch um Gefühle, um Liebe und es wird wieder sehr gut beschrieben. Ich konnte die Beweggründe gut nachvollziehen und es wirkte nicht aufgesetzt, oder zu gewollt.
Bereits der fünfte Band, doch bisher ist es kein wenig langweilig, wie es bei Reihen dann schon mal vorkommen kann. Ich bin weiterhin begeistert von den Geschichten der Nightingale Schwestern und der Schreibstil ist ganz wunderbar zu lesen.

Bewertung vom 23.07.2018
Der Sommer der Wünsche
Macomber, Debbie

Der Sommer der Wünsche


sehr gut

Ein weiterer Roman, der in der Blossom Street spielt und wo der Leser viele bekannte Per-sonen der vorherigen Bücher wieder trifft. Aber, Der Sommer der Wünsche kann meiner Meinung nach auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden. Gerade das finde ich sehr gut an dieser Reihe.
Lydias Wollladen bietet einen neuen Strickkurs an und Phoebe meldet sich als Erste an. Sie hat eine schlechte Beziehung zu verarbeiten. Hutch leitet eine bekannte Firma und muss dringend seinen Lebensstil ändern. Dazu stehen in Lydias Familie Veränderungen an, ebenso bei Anne-Marie und ihrer Adoptivtochter.
Die verschiedenen Personen sind wieder warmherzig beschrieben, ihre Probleme nach-vollziehbar und ohne allzu lange darauf zu beharren, dargestellt.
Das Treffen beim wöchentlichen Strickkurs ist ein guter Rahmen für die Geschichte um die verschiedenen Charaktere.
Es werden Themen wie Kinder in Pflegefamilien angesprochen, Männer mit gestörter Selbstwahrnehmung. Dabei bleibt aber diese Wohlfühlatmosphäre erhalten. Als Leser weiß man halt, dass am Ende alles gut wird. Auch wenn es dann durchaus ziemlich schnell geht und etwas übertrieben wirkt.
Alles in Allem ist dieser Roman wieder ein leicht und schnell zu lesendes Buch, was gut unterhält. Der Schreibstil ist locker und gut lesbar. Zwar nichts tief greifendes, aber gut unterhaltendes, was beim Lesen einfach gut tut.

Bewertung vom 18.07.2018
Ich will dir gehören! / Dirty Love Bd.1
Paige, Laurelin

Ich will dir gehören! / Dirty Love Bd.1


gut

Ein erotischer Roman. 3,5 Sterne
Sabrina begegnet Donovan Kincaid zum ersten Mal während ihres Studiums und schon dort war sie fasziniert von ihm und kann ihn nicht vergessen. Zehn Jahre später bekommt sie ei-nen tollen Job und stellt fest, dass Donovan ihr Chef ist. Nicht, dass das jetzt mal ein anderes Setting ist…
Der Schreibstil hat mir gefallen, lässt sich gut lesen. Geht es um die Erotik, ist die Geschich-te auch gut, auch wenn sich zu dem Thema langsam schwer etwas neues finden lässt. Und Erotik begründet sich nicht immer nur auf ausführlichen Beschreibung vom sexuellen Zu-sammenkommen, auch das Knistern davor darf für mich nicht zu kurz kommen. Das kommt hier stellenweise auch vor. Das Verhalten von den Protagonisten ist recht grenzwertig. Da dachte ich schon an eine Therapie für Donovan und mehr Stärke von Sabrina. Wobei sie sich ja schon entwickelt und zu ihren Gefühlen steht. Höchstwahrscheinlich mausert sie sich in der Fortsetzung noch mehr zu einer starken Person und kann Donovan sogar Halt geben. Donovans Verhalten wird erklärt, macht es in meinen Augen aber nicht unbedingt besser. Dient aber perfekt als Grundlage für die dominant - erotischen Spiele im Buch. Insofern dann wieder passend.
Dass Ende gefällt mir nicht so sehr, es lässt viel zu viel offen und man ist gezwungen die Fortsetzung zu lesen, wenn es einen dann so sehr interessiert.
Der Roman ist unterhaltend, ja, die erotischen Szenen sind in Ordnung, aber bieten nicht sehr viel Neues. Großes prickeln taucht für mich hier nicht auf. Das Verhalten von den Hauptprotagonisten ist sehr gewöhnungsbedürftig und so ein verqueres Denken und Handeln ist in Kombination sehr gewöhnungsbedürftig.

Bewertung vom 01.07.2018
Liebe in Reihe 27
Shortall, Eithne

Liebe in Reihe 27


gut

Cora arbeitet am Londoner Flughafen am Check-in Schalter einer Fluggesellschaft. Ihre Ar-beit peppt sie mit Verkupplungsversuchen von den Passagieren auf. Diese werden dann zu-sammen in die Reihe 27 gesetzt. Oft funktioniert es, natürlich gibt es keine hundertprozenti-ge Trefferquote und Vielflieger Aidan scheint ganz schwer vermittelbar zu sein. Cora selbst hat kein großes Interesse an einem Partner, auch wenn es da Kandidaten geben sollte. Der Flughafen ist en Kosmos für sich, doch bei der Größe von Heathrow schafft es die Autorin dass man in dem kleinen Bereich der Airline für die Cora arbeitet bleibt. Die Stewardess Nancy ist Coras Beobachterin der Kuppelversuche über den Wolken. So tummeln sich neben Cora und Daisy noch andere Charaktere in der Geschichte, die bei der Fluglinie angestellt sind und die diversen Fluggäste.
Ich finde, die Geschichte um Coras Mutter geht hier etwas unter, denn das ist so gut wie das Einzige was mit etwas mehr Tiefgang geschildert wird. Der Klappentext versprach interes-sante Paarungen über den Wolken, doch bei den Beschreibungen blieben bei mir die Gefühle aus. Im ganzen Roman stellten sich keine tieferen Emotionen ein, die Geschehnisse plät-schern so dahin und konnten mich nicht wirklich fesseln. Zum Ende hin wurde es wieder etwas besser.
Wo doch so viele Themen indirekt angekratzt werden, wie Homosexualität, Demenz, Fami-lie, Einsamkeit.
Cora wirkt während der Geschichte tatsächlich desorientiert und geht nur in ihren Planungen und Ergebnissen für die Reihe 27 auf, vergisst sich selber darüber und braucht erst kräftige Anstöße und ganz plötzlich ändert sie ihre Haltung.
Ich habe mir eindeutig mehr von diesem Buch erhofft. Mehr Unterhaltung, Gefühl, vielleicht auch etwas Humor. Die Geschichte plätschert irgendwie dahin und bietet weder Höhen noch Tiefen. Schade, denn die Idee ist doch interessant und hier leider noch ausbaufähig.

Bewertung vom 24.06.2018
Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3
Cherry, Brittainy

Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3


gut

Band 3 der Romance Elements Reihe der Autorin. Bisher zu diesem Roman hatte ich noch nichts von Btittainy Cherry gelesen, doch die Bücher der Reihe sind gut unabhängig von-einander zu lesen.
Es beginnt in der Kindheit von Maggie und Brooks, als Freunde und Maggies Überzeugung, dass sie beide heiraten müssen. Dann erlebt Maggie etwas Grauenhaftes und verliert ihre Stimme. Die Mitglieder ihrer Familie verändern sich, die ganze Familie. Und Brooks ist immer da und hält zu ihr. Doch Erfolg mit seiner Musik treibt ihn von ihr fort, doch sie bleiben immer verbunden.
Ich gebe zu, ich habe mehr erwartet. Ja, es geschieht etwas Schreckliches, was Maggie die Stimme raubt, doch es geschehen weiter Dinge, die sie ihr hätten wieder geben können. Nein, erst Brooks Absturz und Verhalten lassen sie plötzlich wieder sprechen. Das hätte auch eher passieren können, aber na ja, das hätte die Geschichte nicht so lange vor sich hin dümpeln lassen. Für mich ging es erst im letzten Drittel mal mit Tempo in der Ge-schichte voran. Maggies Erlebnis aus der Vergangenheit klärte sich endlich auf, die Spra-che kam wieder und auch Brooks ging es plötzlich wieder gut. Ebenfalls besserte sich eini-ges in Maggies Familie. Erstaunlich, dass die zwei Hauptcharaktere am Ende immer noch so jung sind. Der größte Teil der Geschichte war für mich eher ohne Höhen und Tiefen, sicher, es passierte einiges, doch vom Leseerlebnis her kam es mir nicht so vor.

Bewertung vom 16.06.2018
Robin - High in the Sky
Taylor, Charlotte

Robin - High in the Sky


ausgezeichnet

Für die erfolgreiche Wirtschaftsanwältin Robin und den Entwicklungshelfer Sky bricht zum gleichen Zeitpunkt ihre bisherige Welt zusammen. Durch Verrat von Menschen, denen sie vertrauten. Das Schicksal bringt sie in San Francisco auf eine interessante Weise zusam-men.
Hier entwickelt sich dann nach einiger Zeit mehr als nur Freundschaft. Die Gefühlswelten von Robin und Sky werden gut beschrieben, ohne übertrieben zu wirken. Die anderen Charaktere sind ebenfalls richtig gut dargestellt, besonders Skys Großmutter. Dazu entwi-ckelt sich noch eine gute Handlung über kriminelle Hintergründe in der Entwicklungshilfe. Was ich auch klasse finde, ist das Robin eine starke Frau ist und Sky auch mal nicht ty-pisch männlich-cool reagiert.
Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen, eine stimmige Handlung, sympathische Protago-nisten, Humor und Gefühl. Das ist in einem gut zu lesenden Schreibstil verfasst, wo nir-gendwo irgendwelche Längen auftauchen. Am Ende hätte ich gerne noch weiter gelesen, einfach weil mir der gesamte Roman rundum gefallen hat und ich gerne mehr über die Personen darin gelesen hätte. Dieser Roman ist für mich rundum gelungen.

Bewertung vom 14.06.2018
Drei Küsse für ein Halleluja
Wünsche, Ella

Drei Küsse für ein Halleluja


gut

Sarah hat viele Jahre in einem evangelischen Kloster gelebt, doch nun ist Zeit für Verände-rungen und vorerst kommt sie bei ihrer Cousine in Berlin unter. Durch einen Zufall landet sie als Hauswirtschafterin im Haus eines sehr bekannten Filmstars, James King. Hier trifft Sarah auf eine ihr völlig unbekannte Welt und auch sie wirkt dort erstmal recht fremd. Doch gerade das scheint ziemlich auf den auf sein Image achtenden James zu wirken.
Ich muss sagen, es ist eine schöne und auch mal eine andere Geschichte, die ab einem gewis-sen Punkt durchaus vorhersehbar ist. Vom Schreibstil her lässt sich die Geschichte schnell lesen, doch mir fehlt die Tiefe bei den Schilderungen der Charaktere. Ob es Sarahs Gedan-kengänge sind, James Darstellung, oder auch die Nebenpersonen. Da gibt es dann Wendun-gen, die halt einfach so passieren, ohne dass mir die Gefühle näher kommen.
Da wird dann die bisherige Geliebte sang- und klanglos abgelegt. Diese ist das Leben an der Seite eines Filmstars gewöhnt und sie orientiert sich dann komplett um. Das Leben von Sa-rahs Cousine und deren Mann wird immer mal wieder angerissen und nicht näher ausge-führt. James verändert für Sarah sein Verhalten komplett, dann taucht noch etwas aus seiner Vergangenheit auf und es passiert ein Unglück. Dann wird alles gut. An sich eine gute Idee für eine Geschichte, die für mich aber etwas zu oberflächlich bleibt und vielleicht ein wenig zu viel rein gepackt wurde, was dann nicht weiter konkret ausgeführt wird und mich dadurch gefühlsmäßig nicht komplett überzeugen konnte.
Sarahs Geschichte bleibt aber eine leicht lesbare, nette Unterhaltung.

Bewertung vom 07.06.2018
Die Schwere des Lichts
Henry, Patti Callahan

Die Schwere des Lichts


gut

3,5 Sterne
Dieses Buch zu beschreiben fällt mir etwas schwer. Einerseits eine tiefgründige Geschichte um etwas, was immer wieder vorkommt. Andererseits wirkt es nicht sehr erwachsen und die Gegebenheiten etwas gewollt und klischeehaft.
Ellie ist nicht mehr glücklich in ihrer Ehe, doch erst der plötzliche Tod ihrer Mutter und das Lesen ihrer Tagebücher bringen sie dazu nachzuforschen und ihr eigenes Leben zu überdenken. Das passiert allerdings eher im Gedenken an die Mutter statt über sich selbst nachzudenken. Das Verhalten des Ehemannes scheint krankhaft zu sein und nicht erst seit heute.
Der Aufenthalt im Sommerhaus von Birdie, der Mutter einer guten Freundin, wird aller-dings sehr gut und gefühlvoll beschrieben. Dort scheint es fast schon magisch zu sein und Ellie kommt zur Ruhe, trifft zudem ihre Jugendliebe Hutch wieder und steht sich ihre im-mer noch vorhandenen Gefühle für ihn ein. Doch gibt es eine Zukunft?
Der Schreibstil ist gut lesbar. Teils mit berührenden, intensiven Beschreibungen, teils mit Geschehnissen, Darstellungen, die mich nicht überzeugen konnten. Besonders fällt auf, dass Ellie als erwachsene Frau ihre Situation erst aufgrund des Todes ihrer Mutter ändert.
Einerseits ein berührendes Buch, andererseits ein schon oft behandeltes Thema, sehr kli-scheebehaftet. Aber auf jeden Fall gut lesbar.