BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 714 BewertungenBewertung vom 08.04.2024 | ||
![]() |
Ida Hermann ist neunundzwanzig Jahre alt, hat Germanistik sowie Kunstgeschichte studiert und arbeitet bei einer Lokalzeitung als Autorin. Seit über vier Monaten hat sie eine Schreibblockade, die Worte verweigern sich ihr. Um Geld zu verdienen, nimmt sie einen Haushaltsjob an, in dem sie sich um das Anwesen von Ottilie Selig, einer älteren Dame, kümmert. Ottilie spricht nicht gern und scheint sehr einsam zu sein, Ida nimmt sich vor, das zu ändern. Bald erkennt sie, dass sie zuerst selbst heilen muss. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.04.2024 | ||
![]() |
Die Literaturprofessorin Claire ist 48 Jahre alt, ihr Geliebter Jo zwölf Jahre jünger. Um ihn zu bespitzeln, legt sie ein gefälschtes Facebook-Konto an und gibt sich als eine vierundzwanzigjährige junge Frau aus, die Single ist. Um keinen Verdacht zu erregen, freundet sie sich mit Christophe an, der mit Jo zusammenwohnt. Zwischen Claire und Chris entwickelt sich eine Beziehung, die nur in der virtuellen Welt existiert. Bald wird es schwer für Claire, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.04.2024 | ||
![]() |
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 Bei dem Brand in einem Einfamilienhaus stirbt ein junger Mann, kurz danach ist klar, dass es Brandstiftung gewesen ist. Im Zuge der Ermittlungen findet Kommissarin Elma heraus, dass das Opfer anscheinend nicht ganz so unschuldig war, wie es den Anschein hat, warum sonst hätte er kurz vor seinem Tod online danach gesucht haben, wie man eine Leiche verschwinden lassen kann. Die Wahrheit aber lässt nicht lange auf sich warten. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.03.2024 | ||
![]() |
Vier Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité, deren Ziel es war, chronische Herzmuskelschwächen zu heilen, sind plötzlich nicht bloß gesund, sondern verjüngt. Und nicht nur das, sie werden unaufhaltsam immer jünger, was den zuständigen Professor vor eine große Aufgabe stellt, da sich unvorhersehbare Komplikationen einstellen, die es zu stoppen gilt. Gleichzeitig ist die Welt elektrisiert, denn wäre es nicht ein unvorstellbares Glück, für immer jung zu sein? 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.03.2024 | ||
![]() |
Der französische Schriftsteller, Philosoph und Kritiker Albert Camus starb am 04. Januar 1960 bei einem Autounfall. Der italienische Schriftsteller und Dichter Giovanni Catelli widmet sich diesem tragischen Ereignis und will Beweise dafür gefunden haben, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern einen gezielten Anschlag gehandelt hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Die zwei Brüder Paolo und Antonio leben zusammen im elterlichen Haus; der ältere Paolo arbeitet auf der Baustelle und trägt zum Unterhalt bei, der jüngere Antonio ist ziellos und sucht noch nach dem Lebenssinn. In der süditalienischen Kleinstadt ist kaum etwas los, die Armut ist überall zu spüren, da kommt man schon auf seltsame Gedanken, dabei wollen beide nur eines; glücklich sein. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.03.2024 | ||
![]() |
Als in der beschaulichen Kleinstadt Ballantyne ein Jugendlicher verschwindet, gerät dessen Freund Richard unter Verdacht, etwas damit zu tun zu haben, was er bestreitet, allerdings gibt es so viele Widersprüche in seiner Aussage, dass ihm niemand glaubt. Richard versucht auf eigene Faust, das Verschwinden seines Freundes aufzuklären und kommt dabei dem berühmt-berüchtigten Nachthaus zu nahe, was fürchterliche Konsequenzen nach sich zieht. 10 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Tristan und Jimmy sind beste Freunde, seit der ältere Tristan vor einem Jahr mit seiner Familie im Dorf angekommen und in Jimmys Klasse gelandet ist. Die albanische Großfamilie ist vor dem Kosovo-Krieg geflohen und sucht in Belgien Asyl. Als ein behördlicher Bescheid erlassen wird, schmieden die Freunde einen Plan, der dafür sorgen soll, dass alles bleibt, wie es ist. Eine verhängnisvolle Entscheidung. 13 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
![]() |
Zwei tote Frauen werden im Wald aufgefunden, im Nacken die römischen Zahlen I und III eingeritzt. Von einer Leiche mit der Nummer II fehlt jede Spur, in der Nähe jedoch entdecken die Ermittler eine nackte Frau mit dem Kopf Richtung Boden, deren ausgebreitete Hände mit Seilen am Baumstamm befestigt sind, im Nacken eine eingeritzte IV. Es wird eine Sondereinheit gebildet, die Hilfe von der LKA München erhält, denn allen ist klar, dass dies nur der Anfang ist. Mit Hochdruck wird nach der vermissten Frau gesucht, die nummeriert wurde, da tauchen Hinweise auf, dass diese gesehen worden ist. 16 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.03.2024 | ||
![]() |
Kriminalhauptkommissarin Carla Stach feiert in der Gaststätte Seeblick ihren sechzigsten Geburtstag, als die Wirtin Maria Lange ihr zur späten Stunde von einem Traum erzählt, in dem sie den Mord an einer jungen Frau vorhergesehen haben will. Als kurz darauf eine Frau als vermisst gemeldet wird, auf die diese Beschreibung passt, ist Carla mehr als skeptisch, was sich kurz darauf in Misstrauen wandelt, als die Wirtin behauptet, dass Carla selbst in Gefahr geraten würde, sollte sie den Fall nicht ihren Kollegen überlassen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|