BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 257 BewertungenBewertung vom 14.05.2021 | ||
![]() |
Teufelsberg / Kommissar Wolf Heller Bd.2 Mit Lutz Wilhelm Kellerhoffs (Pseudonym des Autoren-Trios Martin Lutz, Uwe Wilhelm und Sven Felix Kellerhoff) 2. Kriminalroman mit dem sympathischen Protagonisten, dem bei der Berliner Polizei tätigen fiktiven Wolf Heller, "Teufelsberg", erging es mir sehr ähnlich wie mit dem Debütroman "Die Tote im Wannsee". Zu viel von allem Drumherum, zu wenig roter Faden. Und dazu auch noch ein schwaches Lektorat (beispielsweise "ausgefranzt" statt "ausgefranst" und "Knax" statt "Knacks", die hier sogar bereits beim Tippen reklamiert wurden!). |
|
Bewertung vom 20.03.2021 | ||
![]() |
Die Erfindung von Alice im Wunderland Peter Hunts Buch "Die Erfindung von Alice im Wunderland. Wie alles begann" (Originaltitel: "The Making of Lewis Carroll's Alice and the Invention of Wonderland") |
|
Bewertung vom 15.03.2021 | ||
![]() |
Das von Cornelia Franz für junge Leser und Leserinnen ab einem Alter von 10 Jahren verfasste Buch "Calypsos Irrfahrt" wurde meiner Auffassung nach völlig zu Recht mit dem Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet! |
|
Bewertung vom 15.03.2021 | ||
![]() |
Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde Lena Hachs für junge Leser und Leserinnen ab einem Alter von 10 Jahren empfohlenes Buch "Mission Hollercamp – Der unheimliche Fremde" ist der erste Band der "Hollercamp"-Reihe (Band 2 der Reihe, "Mission Hollercamp – Das verlassene Boot", erschien gleichzeitig) und gefiel mir recht gut. |
|
Bewertung vom 09.03.2021 | ||
![]() |
Die Damen Barbara Becker und Christiane Soyke verfassten gemeinsam in abwechselnden Kapiteln "Mama allein zu Haus: Wie geballte Freundinnen-Power uns vor dem Empty-Nest-Syndrom bewahrte". |
|
Bewertung vom 01.03.2021 | ||
![]() |
In Polly Samsons Roman "Sommer der Träumer" führt uns die fiktive in der Ich-Form erzählende Protagonistin Erica ("Ricky") Hart auf die zu den Saronischen Inseln zählende und etwa 65 km südwestlich von Athen gelegene Insel Hydra. Das Buch ist mit einem zur Landschaft passenden Cover versehen, heißt im Original "A Theatre for Dreamers" ("Ein Theater für Träumer") und wurde von Bernhard Robben übersetzt. |
|
Bewertung vom 17.02.2021 | ||
![]() |
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1 "Trauma - Kein Entkommen" von Christoph Wortberg ist der Auftakt zu einer Thriller-Trilogie (Band 2: "Trauma - Kein Vergessen"; Band 3: "Trauma - Keine Gnade") und lässt mich leider nur "mittelzufrieden" zurück. |
|
Bewertung vom 15.02.2021 | ||
![]() |
Callan Winks Bildungsroman "Big Sky Country" hat mir rundherum gut gefallen! |
|
Bewertung vom 04.02.2021 | ||
![]() |
Judith Rakers war mir bisher lediglich als Nachrichtensprecherin ein Begriff. Ihr Buch "Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen" schaffte es auf Anhieb, mich voll und ganz zu überzeugen! 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|