Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 409 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2022
Was der Morgen verspricht
Herzog, Kristina

Was der Morgen verspricht


ausgezeichnet

Gegen alle Widerstände.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine packende Zeitreise kurz nach der Jahrhundertwende.
Berlin, im Jahr 1904, geprägt von gesellschaftlichen Konventionen.

Hannah, ein junges jüdischen Mädchen, lebt in einem Elternhaus, das großen Wert darauf legte.

Die Normen und Werte der damaligen Zeit waren nicht einfach für Frauen. Die Ehe war im wilhelminischen Kaiserreich wichtig für eine Frau ihres Standes. Dies bedeutete aber Unterordnung, Abhängigkeit und kaum Platz für die Realisierung ihrer eigenen Bedürfnisse. Eher Vernunftehe, als Liebesheirat.

Hannah möchte gerne Medizin studieren, aber ihre Mutter widerspricht dem entschieden. Sie möchte ihre Tochter verheiraten und zum Glück steht schon ein Kandidatat zur Verfügung. Daniel Friedländer....

Wunderbar erzählt, fühlt man sich direkt in diese Zeit versetzt. Die Figuren sind alle klar gezeichnet und spiegeln die verschiedenen gesellschaftlichen Schichten wider. Menschen aus der Oberschicht wie Hannahs und Daniels Eltern, für die der gute Ruf sehr wichtig ist, die liebenswerten Großeltern, die ihre Enkelin unterstützen und auch armen Menschen helfen. Und Alma das Dienstmädchen, für die es mehr Pflichten als Freude im Leben gibt. Die Standesunterschiede werden hier sehr deutlich dargestellt, die Persönlichkeiten facettenreich wiedergegeben.

Ein wunderbarer Roman mit vielen Glücksmomenten. Aber ein bisschen Widerstand und Rückschläge auf ihrem Weg hätten es noch authentischer gemacht.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 09.06.2022
RABBITS. Spiel um dein Leben
Miles, Terry

RABBITS. Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Wie spielst du?
Rabbits.
Es geht nicht um niedliche Hasen, es ist ein Spiel. Ein Spiel das tödlich enden kann.

Diese Spiel dient nicht der Unterhaltung, dem Zeitvertreib. Es ist viel mehr. Du musst es finden, du musst die Zusammenhänge erkennen. Fange klein an, baue ein Gerüst...und irgendwann steht dein Gebäude.

Aber was ist Rabbits nun wirklich? Was macht es aus dir? Inwieweit greift es in dein Leben ein und bestimmt darüber?

Lies diese spannende Geschichte und finde es selber heraus!

Die Geschichte ist überaus fesselnd, spannend und unvorhersehbar. Man ist ständig auf der Suche nach Hinweisen, begibt sich mit den Buchfiguren auf eine Achterbahn, ein geheimnisvolles Untergrundspiel.
Die eiserne Regel: schweig oder stirb!

Ein geniales Computerspiel zum Lesen!

Bewertung vom 07.06.2022
Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5
Messenger, Shannon

Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5


ausgezeichnet

Es wird gefährlich!

Diese fantastische Buchreihe haben wir erst vor kurzem entdeckt und waren erstaunt das es schon der fünfte von acht Teilen ist.

Sophie Elizabeth Foster, die Hauptfigur dieser Geschichte, hält das Zepter hoch für die weiblichen Hauptfiguren. Ganz anders als bei Harry Potter, spielt sie die Hauptrolle. Eine fantastische, vielschichtige Figur aus der Welt der Elfen.

Ihre Freunde Fitzroy Avery Vacker, Keefe Sencen und Dexter Alvin Dizznee haben alle besondere Eigenschaften und tragen sehr zum Erfolg der Bücher bei.

Im fünften Band "Das Tor" geht es nahtlos weiter.
Sophie in die Welt der Elfen zurückkehrt und eine gefährliche Geheimorganisation verbreitet Angst und Schrecken. Sie wollen den hohen Rat stürzen und die Macht übernehmen.
Gelingt es Sophie und ihren Freunden, die magische Welt zu retten?

Die Autorin erzählt mit viel Liebe zum Detail, fantasiereich, spannend und mitreißend. Ihre Figuren sind einzigartig und begeistern uns immer wieder.

Bewertung vom 07.06.2022
Grim Kings
Harte, Mara

Grim Kings


ausgezeichnet

Gefährlich heiß!

Mara Harte hat wieder ein Quartett zum Leben erweckt, dass einem völlig in seinen Bann zieht. Das Zusammenspiel der Vier lässt die Luft vibrieren, beschert Gänsehaut und setzt jede Menge Hormone frei.

Maria, die Blume, ist eine selbstbewusste Frau, die sich nimmt was sie braucht und will. Sie kann knallhart sein, aber auch sehr liebenswert. Die Könige, die Reyes Brüder und Ace, sind dominant, sexy und einfach traumhaft.

Hier ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, hier kochen die Gefühle über! Es geht zur Sache und heiß her. Maria ist nicht bereit die Führung abzugeben! Das macht es so spannend, aufregend und knisternd...

Demon, Yago, Ace ... einer so umwerfend wie der andere. Aber jeder so verschieden, so ganz besonders in seiner Art. Jeder für sich ein Unikat. Alle zusammen ein Hauptgewinn!

Mara Harte ist für mich die Queen der *Bully Reverse Harem-Geschichten*!

Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzungen!!!

Bewertung vom 06.06.2022
Düsterhof (Thriller)
Schwermer, Melisa

Düsterhof (Thriller)


sehr gut

Lust am Töten

Ein bestialischer Mord an einer jungen Frau. Der mutmassliche Täter ist schnell gefunden.

ABER...so einfach ist es dann doch nicht! Seine Anwältin Annabelle Hart glaubt fest an die Unschuld ihres Mandanten. Gemeinsam mit dem etwas heruntergekommenen Ex-Polizisten Felix Hertzlich macht sie sich an die Arbeit.

Weitere Morde geschehen und die Anwältin und der Privatdetektiv geräten bald in Lebensgefahr. Spannend erzählt, wird der Leser immer wieder auf falsche Fährten gelockt.

Die Figuren wirken authentisch und haben Biss. Sie sind fest entschlossen den wahren Täter zu finden. Ein bisschen mehr Einblick in ihre Charaktere hätte ich mir aber gewünscht.

Es ist spannend, aber manchmal auch sehr brutal und blutig. Nichts für schwache Nerven.

Bei den beiden Namen Hart & Hertzlich musste ich an eine alte Krimireihe denken ;).

Bewertung vom 06.06.2022
Abseits der Zeit
Musewald, Anna

Abseits der Zeit


ausgezeichnet

Außergewöhnlich ungewöhnlich.

Schloss Neuschwanstein.
Die junge Emma arbeitet als Küchenhilfe. ein Leben voller Entbehrungen, Regeln und Angst.
Dann erscheint Paul und alles ändert sich, ergibt einen Sinn...

Paul hat von seinem Großvater en altes Buch bekommen, dass er nach Neuschwanstein bringen soll. Zusammen mit einer jungen Frau besucht er das Schloss, hat aber keine Gelegenheit das Buch abzulegen. Kurzentschlossen lassen sie sich nacht einschließen und erleben wie dort alles zum Leben erwacht. Sie tauchen ein in längst vergangene Zeiten und geratren in Gefahr...

Erzählt wird das Buch abwechselnd von Emma und Paul, mit neutralen Kapiteln um Elektra.
Das Besondere ist, dass Handlungen sich wiederholen, immer wieder aus der Sicht einer anderen Person. Mag für manche langweilig sein, ich fand es sehr interessant, die Ereignisse aus mehreren Perspektiven geschildert zu bekommen.

Ein außergewöhnlicher Schreibstil, gepaart mit interessanten Figuren, verschiedenen Zeitebenen und einer grandiosen Story, machen diesen Roman so besonders! Eine Mischung aus Märchen und Fantasie, die verzaubert.

Bewertung vom 06.06.2022
Was uns zueinander führt
Johanning, Marion

Was uns zueinander führt


ausgezeichnet

Neue Zeiten, neue Wege.

Westfalen, 1956

Der Krieg ist vorbei, die schlesische Heimat weit weg. Und mit ihr auch Marian.

Aber da taucht Wolfgang wieder auf. Er und Luise versuchen an ihr altes Leben anzuknüpfen, was aber aufgrund der vergangenen Ereignisse mit Schwierigkeiten verbunden ist.

Sehr anschaulich schildert die Autorin, wie der Krieg die Menschen verändert hat. Vertreibung, Kriegsgefangenschaft und Kriegsheimkehrer, die neue politische Lage, das geteilte Deutschland.

Ein Roman zwischen Kriegstrauma, Zukunftsträumen, politischen Unruhen und verlorener Liebe, der in damalige Zeiten entführt. Die Autorin versteht es wunderbar ihre Leser mitzunehmen in eine Vergangenheit, die unsere deutsche Geschichte widerspiegelt.

Auf zwei Zeitebenen erzählt, kehrt sie nochmals zurück in Kampf und Gefangenschaft von Wolfgang. Seine Entwicklung ist sehr authentisch dargestellt. Lässt tief in seine Seele blicken und ruft Verständnis für ihn hervor, wenn es ihn auch nicht sympathischer macht im Laufe der Zeit.

Luise leidet sehr darunter, versucht aber das Beste daraus zu machen.

Realistisch, emotional und spannend erzählt! Wer dieses Genre mag, der sollte sich ""Luise und Marian" nicht entgehen lassen!!!

Bewertung vom 06.06.2022
Alt-Buckower Geschichte(n)
Christians, Hartmut

Alt-Buckower Geschichte(n)


ausgezeichnet

Zeitgeschichte

Buckow. Ein Berliner Ortsteil im Süden der Stadt. Gegründet um 1230 als breites Straßen- oder Angerdorf, jetzt ein Unterbezirk von Neukölln.

Der Autor führt durch die Geschichte dieses ehemaligen Dorfes bis in die heutige Zeit.

Die Gestaltung des Buches ist sehr hochwertig! Sehr viele Fotos , alte und aktuelle Stadtkarten/Straßenpläne, sowie alte Dokumente machen es lebendig und lassen die Vergangenheit auferstehen. Es ist eine aufregende Zeitreise, die Einblicke in das Leben ehemaliger Bewohner gibt, Schicksale vor dem Vergessen bewahrt. Aber auch Gebäude, Wohnhäuser, der Bahnhof und andere Schauplätze werden hier erwähnt, ihre Nutzung, Umgestaltung, Veränderung, wer sie bewohnte und was aus ihnen geworden ist. Ich fand das sehr interessant. Wie oft läuft man durch Straßen und fragt sich, wer dort mal gelebt hat. Hier gibt es Antworten. Da bekommt man Lust sich mal persönlich umzuschauen.

Der Autor hat hier wirklich viel Recherche betrieben und ein Zeitdokument geschaffen. Wie die dritte Auflage beweist, besteht großes Interesse daran. Solche Bücher sollten es für jeden Berliner Bezirk geben. Sie haben alle so viele Geschichten zu erzählen, interessantes, wissenswertes, aufregendes.

Bewertung vom 20.05.2022
Gipfelglühen (eBook, ePUB)
Jensen, Stina

Gipfelglühen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wahre Leben.

Ich habe mich gefreut Sebastian und seine Kinder wiederzusehen. Er tauchte ja schon in "Winterknistern" auf und hat mich neugierig gemacht, wie es mit ihm weitergeht.

Jetzt erfährt man mehr aus seinem Privat- und Berufleben. Seine Figur wird lebendiger und es macht wirklich Spaß ihn durch diese Geschichte zu begleiten.

Ein Trauerfall bringt für ihn die Wende. Er lernt dadurch eine nette Frau kennen, die neuen Schwung in sein Leben bringt. Aber wie das Leben so spielt, läuft es erstmal nicht nach Plan.

Und als Witwer mit drei Kinder gibt es natürlich auch familiäre Probleme...

Eine tolle Geschichte, mitten aus dem Leben - authentisch, humorvoll, aufregend. Neue Gesichter und alte Bekannte, viele symphatische Charaktere, die einander unterstützen, sich gemeinsam Problemen steilen, Herausforderungne gemeinsam meistern und Freude und Schmerz miteinander teilen.

Eine wunderbare Geschichte!