Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 10.05.2023
Asiatisch vegan
Gill, Sasha

Asiatisch vegan


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch lässt das Herz aller Fans asiatischer Gerichte höher schlagen. Denn die vielen Rezepte sind einfach nach zu kochen und die Zutaten in den meisten Bioläden erhältlich.

Das Buch enthält eine ausführliche Einleitung in die asiatische Küche mit Hinweisen auf Küchenhelfer und Tipps rund um das Kochen, wie z.B. was in einem asiatischen Vorratsschrank nicht fehlen sollte.

Die Rezepte sind nach Länderküchen eingeteilt und beginnt mit "Indien", "Thailand", "Singapur & Malaysia", "China" und "Japan". Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu jedem Land gibt es zu Beginn Informationen und dann kommen landestypische Rezepte.

Die Rezepte sind anschaulich beschrieben und die dazugehörigen Bilder sind sehr hilfreich bei der Zubereitung. Das Kochbuch hat mich mehr als überzeugt und ich freue mich auf jedes neue Gericht das ich ausprobieren darf.

Bewertung vom 07.05.2023
Francobaldi - Das Geheimnis der Illuminaten
Schinagl, Elisabeth

Francobaldi - Das Geheimnis der Illuminaten


sehr gut

Im Jahre 1787 beginnt Francobaldi einen Neuanfang in Eichstätt, denn nach dem Tod seiner Frau hält ihn nichts mehr in Wien. Dort wird er mit einem Mordfall betraut, der viele Geheimnisse birgt und die Aufklärung erschwert. Francobaldi stochert im wahrsten Sinne des Wortes im Nebel und kommt dem Geheimbund der Illuminaten gefährlich nahe.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man fühlt sich gleich ins Geschehen hineingezogen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Autorin entführt einen in ein Zeitalter des Umbruch und man bekommt tiefe Einblicke in diese Zeit. Wer historische Kriminalromane liebt, ist hier genau richtig und wird gut unterhalten.

Bewertung vom 29.04.2023
Schwedenlicht
Lund, Jesper

Schwedenlicht


ausgezeichnet

Das Ermittlerteam Niklas Zetterberg und seine Kollegin und Freundin Emma Steen werden wegen eines Mordes in den idyllischen Künstlerort Kivik an der Ostküste Schonens gerufen. Dort wurde ein junger Künstler erstochen und seine Freundin steht unter Verdacht. Doch Niklas und Emma glauben nicht an die Schuld der jungen Frau. Die Ermittlungen gestalten sich als schwierig, da die Bewohner mit ihren Aussagen sehr zurückhaltend sind. Ein zweiter Toter wird gefunden und die Handschrift deutet auf den Mörder des ersten Opfers hin. Doch wer hat ein Motiv?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben - das Kopfkino hat gleich seine Arbeit aufgenommen (da bekommt man gleich Lust am Liebsten vor Ort zu sein). Der Schreibstil ist super flüssig und sehr spannend und es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen bis man endlich weiß wer hinter dem ganzen Durcheinander steckt. Spannende Unterhaltung aus Schweden!

Bewertung vom 27.04.2023
Belgische Schatten
Haas, Stephan

Belgische Schatten


ausgezeichnet

In der Nähe der beschaulichen Kleinstadt Eupen wird im Wald eine tote Frau gefunden. Mit der Aufklärung wird der Ermittler Piet Donker betraut, der gerade eine Auszeit nimmt um sich selbst zu finden. Vom Täter fehlt jede Spur und kaum laufen die Ermittlungen an, wird ein zweites Opfer gefunden. Was verbindet die beiden? Hat es etwas mit einem Fall aus der Vergangenheit zu tun?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade die Ecken und Kanten der einzelnen Personen machen das Buch zu etwas Besonderem. Der Schreibstil ist gut und flüssig und sehr spannend und hat mich gleich in den Bann gezogen. Ein gelungener Krimi der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 18.04.2023
Erinnere dich!
Reiter, Max

Erinnere dich!


ausgezeichnet

Das Cover besticht mit seiner Farbgewalt und macht neugierig auf den Inhalt.
Der Dozent Arno wird von seiner Vergangenheit eingeholt als eine Einladung zur Abiturfeier in seinem Briefkasten landet. Denn vor 20 Jahren verschwand seine Freundin Maja auf unerklärliche Weise und wurde bis heute nicht gefunden. Widerwillig nimmt er an der Feier teil und sein Leben gerät völlig aus der Bahn. Irgendjemand will seine verschütteten Erinnerungen wecken und ihn dazu bringen den Mord an seiner Freundin endlich zu gestehen. Hat Arno sie wirklich getötet?
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man kann sich gleich in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und überaus spannend. Gerade das Thema mit den Erinnerungen ist sehr gut in dem Thriller verarbeitet und macht das Buch zu etwas Besonderem. Man fiebert mit Arno mit und geht mit ihm durch Höhen und Tiefen bis zum bitteren Ende!

Bewertung vom 09.04.2023
Südlich von Porto lauert der Tod
da Silva, Mariana

Südlich von Porto lauert der Tod


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön, es hat mich gleich an meinen Urlaub in Portugal erinnert; der Titel ist gelungen und lässt gleich auf einen Krimi schließen.
Die Kommissarin Ria Almeida kommt zur Beerdigung ihres Großvaters aus Stuttgart nach Torreira, einem Dorf unweit von Porto. Sie hat sich einen langen Urlaub genommen, da es momentan arbeitstechnisch bei ihr nicht so gut läuft. Dann wird eine Leiche gefunden. Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder einen Mord handelt. Doch dann verschwindet die Leiche und Ria´s Schwager bittet sie bei den Ermittlungen behilflich zu sein.
Die Charaktere gefallen mir sehr gut; sie sind authentisch und mit ihren Ecken und Kanten sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack; flüssig und durchwegs spannend. Ich habe mich beim Lesen so wohl gefühlt, als wenn ich selbst vor Ort gewesen wäre und Land und Leute greifbar wären. Der Autorin ist ein wundervoller Krimi gelungen, der Lust auf mehr mit diesen liebenswerten Protagonisten macht.

Bewertung vom 05.04.2023
Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen die Herzen der Fans von Asterix und Obelix höher schlagen. Ein Wimmelbuch der beiden Gallier - was für eine tolle Idee mit Suchtfaktor.
In verschiedenen Bildern werden Szenen aus dem Leben der Gallier gezeigt und in einer Spielanleitung an der Seite werden die zu suchenden Figuren oder Gegenstände aufgelistet. Schon kann der Spaß beginnen und man begibt sich allein oder im Kreis seiner Lieben auf die Suche und entdeckt ganz nebenbei viele tolle Details in den Illustrationen. Klein und Groß hat eine Riesenfreude beim Anschauen, Staunen und Lösen der jeweiligen Aufgaben.
Der Hardcover-Einband ist sehr hochwertig gestaltet und der Inhalt ist wie bei einem normalen Asterix und Obelix-Buch. Am Ende des Buches gibt es eine Lösungsseite, die hilfreich sein kann die fehlenden Objekte zu finden. Dieses Buch gehört in jede Asterix- und Obelix-Sammlung!

Bewertung vom 02.04.2023
Das Wiegenlied: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Wiegenlied: Thriller


ausgezeichnet

In Zons wird ein Ehepaar erstochen aufgefunden. Die Ermittler stehen von einem Rätsel, denn in der Hand wurde der Toten ein Teufelsmal eingebrannt und ein MP3-Player spielt ein altes Kinderlied.

500 Jahre zuvor im Kloster Zons wird eine Nonne erstochen aufgefunden und auch hier soll ein Wiegenlied gesummt worden sein. Dies wird zumindest von einer Zeugin behauptet.

Ob die beiden Fälle über so lange Zeit einen Zusammenhang haben, wird sich im Laufe des Krimis klären und die jeweils ermittelnden Beamten (in der Gegenwart Oliver Bergmann und im Jahr 1504 Bastian Mühlenberg) tun ihr Bestes um die Fälle schnell zu lösen.

Wie immer ist es der Autorin gelungen mich mit den ersten Sätzen in den Bann des Thrillers zu ziehen. Die Protagonisten und die Schauplätze sind wieder hervorragend und authentisch beschrieben und ich bin jetzt schon traurig, dass das Buch zu Ende ist. Jeder Fall aus der Zons-Reihe ist in sich abgeschlossen und man kann ohne Vorkenntnisse jedes einzeln lesen; wer natürlich die Charaktere bei ihrer Entwicklung begleiten will sollte bei Band 1 anfangen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch sehr spannend und die Aufklärung am Schluss beantwortet alle offenen Fragen. Freue mich schon jetzt auf ein Wiederlesen mit einem neuen Fall von dieser außergewöhnlichen Autorin! Weiter so!!!

Bewertung vom 02.04.2023
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover mit seinem Strandabschnitt und den Blick auf ein Schiff und den Leuchtturm ist sehr ansprechend.
In Cuxhaven findet eine Sitzung für einen geplanten Windpark statt. Da sich die Mitentscheider noch uneinig sind soll ein Mediator die Verhandlungen begleiten. Doch dieser erscheint nicht! Ausgerechnet an ihrem freien Tag findet die Wasserschutzpolizistin Agatha Christensen bei einem Bootsausflug den Toten. Was anfangs wie ein Ertrinkungstod scheint, stellt sich als Mord heraus. Die ersten Verdächtigen werden schnell gefunden; doch ist es so einfach den Fall zu lösen?
Die Schauplätze und die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und man fühlt sich gleich mittendrin. Der Schreibstil ist gut und flüssig und sehr spannend und man fiebert mit den Protagonisten mit. Die Dialoge, die teilweise im Dialekt sind, haben mich gleich für sich eingenommen und haben mir sehr gut gefallen. Gerne mehr von der WAPO Cuxhaven - die nächste Leiche scheint ja schon vorhanden zu sein!

Bewertung vom 30.03.2023
Volle Nuss voraus
Klischke, Thomas; Böhl, Henrik

Volle Nuss voraus


ausgezeichnet

In einer uralten Fichte wohnt des Eichhörnchenmädchen Nellie und träumt von ihrer Lieblingsbeschäftigung - Nüsse knacken. Als sich alle auf die Nusssuche für die beste Haselnusscreme machen, will Nellie natürlich sofort mit. Doch leider ist sie noch zu klein und muss bei Oma und Papa daheim bleiben. Doch Nellie macht sich allein auf den Weg in den Haselnusshain und erlebt dabei so einige Abenteuer, die nicht immer ungefährlich sind.

Das liebevoll illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte von Nellie, dem kleinen Eichhörnchenmädchen. Dieses erlebt bei seinen Abenteuern viel Neues und geht neue Freundschaften ein, in denen das Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung hervorgehoben werden. Der tolle, kindgerechte und herzliche Schreibstil nimmt Klein und Groß auf eine tolle Lesereise durch den Wald mit. Die dazugehörigen Lieder laden zum Mitsingen ein und dies macht das Buch zu etwas ganz Besonderem. Klare Leseempfehlung von mir und meiner Familie!