BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 575 BewertungenBewertung vom 17.01.2022 | ||
![]() |
Journalistin, Weltreisende, Abenteurerin, Autorin und erste Bergbauingenieurin der USA - das 92 Jahre währende Leben der 1905 geborenen Emily Hahn war Vieles, nur mit Sicherheit nicht langweilig. |
|
Bewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Dieser brillante Bildband beeindruckt zuallererst durch seine hochwertige Aufmachung. Großformatig und mit überdurchschnittlich stabilem Einband versehen liegt das Hardcover schwer in der Hand und man wünscht sich schon für ein erstes Durchblättern eine stabile Unterlage. |
|
Bewertung vom 27.12.2021 | ||
![]() |
Selber machen statt kaufen - Geschenke Früher war Selbstgemachtes in den Augen vieler kein "richtiges" Geschenk, außer vielleicht es war von Kinderhänden fabriziert worden. Schön, dass sich das langsam aber sicher ändert: Nachhaltigkeit und weniger Konsum haben Einzug in den Zeitgeist gefunden, und der Wert eines Geschenks wird nicht mehr vor allem danach bemessen, was es gekostet hat. |
|
Bewertung vom 23.12.2021 | ||
![]() |
Catherine Mavrikakis, US-amerikanische Literaturdozentin mit französisch-griechischen Wurzeln, gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Kanadas. Zu Recht: Ich kann mich nicht erinnern, je etwas mit diesem Werk Vergleichbares gelesen zu haben. |
|
Bewertung vom 22.12.2021 | ||
![]() |
Wie bereits in ihrem Historienroman "Krone der Welt" führt Sabine Weiß ihre Leserschaft auch in diesem Werk wieder in die Welt der Seefahrer, Händler und Architekten. Die vorliegende Geschichte spielt Mitte des 17. Jahrhunderts, und anders als im Vorgängerband liegt der Fokus diesmal nicht allein auf dem Schicksal der Bewohner Amsterdams, sondern als zusätzlicher Hauptschauplatz kommt das historische Hamburg ins Spiel. Wobei - der Begriff "Vorgängerband" sollte nicht falsch verstanden werden: Zwar tauchen einige Figuren aus "Krone der Welt" wieder auf, doch nur am Rande. Schließlich spielt die neue Geschichte zwei Generationen weiter. Und so habe ich "Gold und Ehre" auch als völlig eigenständigen Roman empfunden, und nicht etwa als Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 20.12.2021 | ||
![]() |
Auf das ungleiche oberfränkische Ermittlerduo Alfred und Dominique war ich durch eine unterhaltsame Kurzgeschichte aufmerksam geworden, die quasi eine Vorgeschichte zum vorliegenden ersten Roman mit den beiden darstellt. Neugierig und mit durchaus großen Erwartungen machte ich mich also an die Lektüre - und wurde keineswegs enttäuscht, im Gegenteil. |
|
Bewertung vom 06.12.2021 | ||
![]() |
Journalistin und Schriftstellerin Kathleen Winter nimmt uns in dieser mehr als außergewöhnlichen Geschichte mit in ihre kanadische Heimat. In einem kleinen Dorf in der Provinz Neufundland und Labrador wird Ende der 1960er Jahre ein Baby geboren, das sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsmerkmale aufweist, also ein sogenannter "echter Hermaphrodit" ist. |
|
Bewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
Wer wird denn da gleich schwarzsehen Moderator, Coach und Comedian Markus Jung schreibt mit Coautor Oliver Domzalski gegen den allgegenwärtigen und oftmals unbewussten oder gar verleugneten Rassismus an. |
|
Bewertung vom 28.11.2021 | ||
![]() |
Von wegen "auf der Alm da gibt's koa Sünd": Zwischen diesen Buchdeckeln wird reichlich gesündigt, die Protagonisten verstoßen gegen das fünfte Gebot, und mit Habgier, Zorn, Neid und Wollust sind selbst etliche der Todsünden vertreten. Und dies alles inmitten der malerischen, so idyllisch anmutenden bayerischen Bergkulisse. |
|
Bewertung vom 05.11.2021 | ||
![]() |
Natürlich gesund: Kräuter und Gewürze Die Zeiten, als das typisch deutsche Gewürzregal außer Salz, Pfeffer und Paprikapulver nicht viel mehr zu bieten hatte, sind Gott sei Dank vorbei. Unsere Gesellschaft ist vielfältiger geworden, und das wirkt sich erfreulicherweise auch kulinarisch aus. Längst greift man auch hierzulande gerne zu Currypulver, Chili und Co. |
|