Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2062 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2024
Das kleine Café auf Spitzbergen
Martins, Vivien

Das kleine Café auf Spitzbergen


ausgezeichnet

Die Autorin Vivien Martins entführt uns in ihrem Wohlfühlroman in das arktische Norwegen und hier erleben wir in dem bezaubernden Spitzbergen ein tolles Abenteuer.
Der Inhalt: Kate kann es kaum glauben, als ihr Londoner Alltag durch eine unerwartete Erbschaft durcheinandergebracht wird: Eine unbekannte Großtante hinterlässt ausgerechnet ihr ein kleines Café auf Spitzbergen. Ohne jeden Zweifel will Kate das Geschäft ganz schnell verkaufen und in ihr gewohntes Umfeld zurück. Angekommen im leuchtenden Polarsommer der Arktis begegnet sie am gleichen Abend dem sehr attraktiven Hotelier Tore. Jedoch stellt sich dieser nicht nur als heißer Flirt heraus, sondern auch als der gnadenlose Käufer des Cafés. Kate, die sich mit Tores Ideen rund um sein neues Projekt so gar nicht anfreunden kann, bricht im letzten Moment die Verhandlungen ab. Sie entschließt sich, auf den Spuren der Großtante das wilde Spitzbergen zu erkunden und das Café zu retten. Aber diese Rechnung hat sie ohne ihre Gefühle für Tore gemacht .
Ach, was für ein herrlicher Roman, der wie eine wohltuende Umarmung ist. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Man spürt bei den wunderbaren Beschreibungen der Autorin in Liebe und ihre Verbundenheit zu diesem Ort. Ihr Schreibstil ist einfach klasse. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich begleite Kate auf ihrer Reise nach Spitzberger und in ein Abenteuer. Denn abenteuerlich sieht das Cafe, das sie von ihrer Großtante geerbt hat, wahrlich aus. Eigentlich wollte Kate nicht lange in Spitzbergen bleiben. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Ein Grund ist Tore, eigentlich ein total sympathischer Zeitgenosse, der sich in den Kopf gesetzt hat, das Cafe zu kaufen. Doch da hat er die Rechnung ohne Kate gemacht. Als auch noch die Liebe ins Spiel kommt, wird es nicht einfacher. Doch dann geschieht etwas, das bei mir für Gänsehautfeeling gesorgt hat. Voller Spannung habe ich dem Ende entgegengefiebert und wurde dabei von zahlreichen Emotionen übermannt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Lektüre, die mir auch die Welt der Eisbären nahebringt, sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 04.08.2024
Greekish
Hayden, Georgina

Greekish


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch habe ich mich besonders gefreut, denn ein Kochbuch mit Rezepten aus der griechisch-zypriotischen Küche hat in meiner Sammlung noch gefehlt. Georgina Hayden ist eine gefeierte britische Bestsellerautorin. Sie wuchs über der griechisch-zypriotischen Taverne ihrer Großeltern auf und entwickelte so die Liebe zum Kochen und zum Geschichtenerzählen. Und das spürt man sofort, wenn man das Buch aufschlägt und die ersten Seiten liest. Denn dies ist mehr noch als ein einfaches Kochbuch, es liest sich wie ein spannender Roman. Sie war 12 Jahre lang Teil des Food-Teams von Jamie Oliver, wo sie Rezepte entwickelte und für TV, Werbung und Magazine schrieb. Von ihr gibt es schon ein Kochbuch in DK Verlag, und zwar „Nistisima“, das wandert sofort auf meine Wunschliste.
Ich war und bin von diesem Kochbuch total begeistert. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Und die tollen Fotos sind ein Hit. Die Autorin gibt ihr Wissen, ihre kulinarische Expertise und Kreativität in den 100 Rezepten weiter. Und diese Rezepte sind nicht nur griechisch, sondern viel mehr. Besonders die Verwandlung der Rezepte gefällt mir. So wird der aufwendig geschichtete Nudelauflauf Pastitsio in ein aromatisches One-Pot-Gericht verwandelt. Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan der One-Pot-Gerichte. Wir finden in diesem tollen Kochbuch alles was das Herz begehrt, von kleinen Snacks über Alltagshelden, dann gibt es Dinge am Spieß, das besondere Festmahl, natürlich dürfen auch Salate, Beilagen und Gemüse nicht fehlen. Begeistert haben mich auch die süßen Rezepte, die griechische Kaffee-Walnuss-Torte ist hier echt der Hit. Selbstverständlich gibt es auch supertolle Tipps. Einfach ein Must-have für Liebhaber*innen der griechischen und mediterranen Küche.
Selbstverständlich gibt es von mir für dieses Kochbuchhighlight 5 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2024
Kraft der Veränderung
Carsta, Ellin

Kraft der Veränderung


ausgezeichnet

„Kraft der Veränderung“ aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Ellin Carsta ist nun bereits der fünfte Band, in dem wir Neuigkeiten der „Kinder der Hansens“ erfahren. Ich habe voller Spannung auf diese Lektüre gewartet.
Der Inhalt: Hamburg 1927: Die junge Generation der Hansens startet mit viel Elan in ihr Vorhaben, das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umzuwandeln. Doch die Bauarbeiten schreiten eher langsam voran und es gibt immer wieder unvorhergesehene Hürden. Gelingt es Amala und Auguste, ihren Traum zu verwirklichen? Helene Siegls Verlobter wird wegen Mordverdachts festgenommen. Niemand in der Familie kann glauben, dass Bernhard wirklich die Tat begangen hat. Doch die Schlinge der Kriminalpolizei zieht sich immer weiter zu. Eduard Ahrendsen fliegt mit seinem Kokain-Schmuggel in Berlin auf. Sein Leben auf großem Fuß ist damit schlagartig zu Ende und er steht vor den Scherben seiner Existenz. Schafft er den Sprung zurück in die geordneten Verhältnisse der Familie?
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre stehe ich unter Strom. Schon beim Lesen des Prologs bekam ich Gänsehautfeeling. Ich wurde sofort wieder von der Geschichte gefangengenommen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und der Spannungsbogen nicht zu übertreffen. Ich habe mich gefreut, wieder auf die vertrauten Charaktere zu treffen. Doch dieses Mal scheint ja keines der Kinder von einer großen Herausforderung verschont zu bleiben. Das Schicksal von Bernhard hat mich sehr berührt, hier hatte ich wirklich feuchte Augen. Auch in Eduard´s Leben ist plötzlich nichts mehr wie es einmal war. Ein Fels in der Brandung ist für mich Georg. Er unterstützt Amala und Auguste, damit endlich der große Traum wahr wird. Doch auch da gibt es einige Hindernisse zu überwinden.
Natürlich gibt es auch aus Wien Neuigkeiten und was für welche!
Ich finde, die Autorin hat sich mit dieser spannenden, gefühlvollen und unter die Haut gehenden Lektüre, in der man natürlich auch geschichtliche Ereignisse wiederfindet, selbst übertroffen.
Für mich ein absolutes Lesehighlight und ich bin schon total neugierig, wie es mit den Kindern der Hansens weitergeht. Vielleicht gibt es ja für manche doch ein Licht am Ende eines dunklen Tunnels.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.07.2024
Kirschsommer / Zeit der Schwestern Bd.2
Huthmacher, Tanja

Kirschsommer / Zeit der Schwestern Bd.2


ausgezeichnet

Auf Band zwei der Bodensee-Schwestern-Reihe habe ich mich schon riesig gefreut. Ich war ja schon neugierig, was mit dieses Mal erwartet und wer von den drei unterschiedlichen Schwestern die Hauptrolle spielt.
Der Inhalt: Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als Alleinerziehende hat Romy mit zwei lebhaften Kindern und ihrem Job als Caterin eigentlich genug um die Ohren. Doch sie will unbedingt an einem Backwettbewerb teilnehmen, der ein beachtliches Preisgeld und attraktive Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verheißt. Auch wenn sie ihre geliebten Schwestern Carolin und Veronika mit Rat und Tat an ihrer Seite weiß, will Romy dieses neue Projekt allein meistern. Als eine kleine Panne eine ganze Kette an Missverständnissen nach sich zieht, wird Romy bewusst, dass sie eine weitreichende Entscheidung nicht länger aufschieben darf.
Wow! Was für eine mitreißende Fortsetzung. Auch dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich am Bodensee sofort wieder pudelwohlgefühlt und habe mich gefreut, auf viele vertraute Gesichter zu treffen. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Romy. Eine absolute Powerfrau, die jedoch mit der Erziehung ihrer zwei Kids und ihrem Catering oft an ihre Grenzen stößt. Schön, dass sie immer tatkräftig von ihren Schwestern Carolin und Veronika unterstützt wird. Der Zusammenhalt dieser Familie ist wirklich großartig, obwohl es ja im ersten Teil zu so manchen Veränderungen kam. Auch dieses Mal gibt es wieder die eine oder andere Überraschung. Luna wird ein Filmstar, dieses Kind ist einfach großartig und ihr Vater Ben sorgt so für manche Verwirrung bei Romy. Aber auch der Vater ihres Sohnes Vince möchte anscheinend wieder eine Rolle in ihrem Leben spielen. Es fehlt auch dieses Mal nicht An Aufregung und Überraschungen. Doch welche Dinge zählen wirklich im Leben? Voller Spannung habe ich dem Ende dieser Geschichte entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das wunderschöne Cover ist ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 26.07.2024
Sommerfarben in der Stadt der Liebe / Paris und die Liebe Bd.2
Martin, Lily

Sommerfarben in der Stadt der Liebe / Paris und die Liebe Bd.2


ausgezeichnet

In ihrem neuen Sommerroman entführt uns die Autorin Lily Martin (übrigens das Pseudonym der erfolgreichen Schriftstellerin Anne Stern) in die Stadt der Liebe.
Der Inhalt: Marie lebt in Paris, der romantischsten Stadt der Welt. Aber den Glauben an die große Liebe hat die Kunststudentin längst verloren. Zu tief sitzt die Enttäuschung nach ihrer letzten zerbrochenen Beziehung. Deshalb will sie sich jetzt auf ihr Studium konzentrieren – und auf ihren Aushilfsjob im Museum. Bei einer ihrer Führungen lernt sie den jungen Lehrer Jan kennen. Vor den «Seerosen» von Claude Monet entdecken sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Kunst. Und als Jan wenig später vorschlägt, zusammen einen Ausflug zu machen, sagt Marie spontan zu. Sie fahren in das malerische Dörfchen Giverny in der Normandie, wo Monet einst lebte und seine unsterblichen Bilder malte. Kann Marie in all der Farbenpracht und an der Seite von Jan ihre Ängste hinter sich lassen und wieder an die Liebe glauben.
Ach, was für ein wunderschönen Wohlfühlroman, der zum Träumen einlädt und der sich wie eine herzlich Umarmung anfühlt. Ich habe mich von der ersten Seite an pudelwohl gefühlt und durch den tollen Schreibstil der Autorin und die herrlichen Beschreibungen hatte ich das Gefühl live in Paris dabei zu sein. Ich lerne wunderbare Menschen mit all ihren Ängsten und Träumen kennen. Allen voran unsere liebenswerte Protagonistin Marie, die manchmal etwas planlos ist und der ab und an ein kleines Missgeschick passiert, aber gerade das macht sie ja so liebenswert. Ich teile die Leidenschaft für Monet mit Marie, denn auch ich bin ein großer Fan seiner Bilder. Gerne wäre ich mit ihr in Monets Garten gefahren und hätte alles auf mich wirken lassen. Und dann tritt Jan in ihr Leben und Marie kann es nicht glauben, aber die Schmetterlinge in ihrem Bauch fangen wieder zu fliegen an. Doch dann tauchen dunkle Schatten am Himmel auf und Jan fährt wieder nach Deutschland.
Mit großer Spannung habe ich dem Ende dieser gefühlvollen Lektüre entgegengefiebert.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover in meinen Lieblingsfarben ist ein Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 14.07.2024
Forgotten Garden
Gosling, Sharon

Forgotten Garden


ausgezeichnet

„Forgotten Garden“ ist der erste Roman, den ich von der britischen Journalistin und Autorin Sharon Gosling gelesen habe, und ich war und bin immer noch total begeistert. Sie entführt uns in einen kleinen unscheinbaren Ort an der englischen Küste und hier tauchen wir in eine berührende und spannende Geschichte ein.
Der Inhalt: Luisa hat sich aus dem Leben zurückgezogen – sie leidet unter ihrer unerträglichen Chefin, hat ihren Traumjob als Landschaftsarchitektin abgeschrieben und trauert immer noch um ihren Mann, den sie vor vielen Jahren verloren hat. Eines Tages erhält sie ein Angebot, das sie aus ihrem grauen Alltag befreit: In Collaton, einem Küstenort im Nordwesten Englands, soll sie auf einem verwilderten Stück Land einen Gemeinschaftsgarten anlegen, wie sie es sich immer gewünscht hat.
Schnell wird Luisa klar, dass sie eine Menge Arbeit erwartet. Nicht nur muss sie das karge Grundstück in einen Garten verwandeln, sondern auch die Anwohner von ihrem Vorhaben überzeugen. Aber Cas und Harper, ein örtlicher Lehrer und sein Schützling, sind ihr eine große Hilfe. Und als die ersten Pflanzen aus dem Boden sprießen, kommen immer mehr Helfer, die Zuflucht im Gemeinschaftsgarten finden. Doch nicht alle Dorfbewohner können sich für das Projekt erwärmen, und auch Luisa zweifelt, ob dieser Neuanfang eine gute Idee war. Sie muss sich entscheiden. Wie will sie ihre Zukunft verbringen – und vor allem: mit wem?
Wow! Was für ein toller Roman, der mich sehr berührt hat. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich dieses verwilderte Grundstück vor mir und zusammen mit Luisa, ein äußerst liebenswerte Protagonistin, erwacht dieser verwilderte Garten plötzlich zum Leben. Die Ablehnung der Bewohner ist förmlich zu spüren, als Luisa ihr Projekt in Collaton starten will. Doch Cas ist ein äußerst sympathischer Lehrer, der sich sehr für die Kinder des Ortes einsetzt, findet sie Unterstützung. Und auch Harper, die anfänglich gegen alles und jedes ist (was auch verständlich ist, wenn man ihre Geschichte kennt) verändert sich im Laufe der Zeit. Es ist schön zu beobachten, wie sich immer mehr Bewohner öffnen und sich Luisas Projekt anschließen und die Freundschaften, die daraus entstehen sind unbezahlbar. Doch dann kommt dieser Tag, an dem sich alles verändert, wenn ich daran denke, bekomme ich jetzt noch Gänsehautfeeling. Denn plötzlich ist nichts mehr wie es vorher war. Der Spannungsbogen ist fantastisch und die Autorin setzt sich in dieser Geschichte auch mit besonderen Problemen auseinander. Eine beeindruckende Lektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 14.07.2024
Das Lamm, das zu viel wusste / Cosy Cornwall Crime Bd.2 (eBook, ePUB)
Chatwin, Thomas

Das Lamm, das zu viel wusste / Cosy Cornwall Crime Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Das Lamm, das zu viel wusste“ aus der Feder von Thomas Chatwin (ein promovierter Literaturwissenschaftler und ein profunder England-Kenner und Cornwall-Liebhaber) ist mein erster Roman aus dieser Cosy-Crime-Reihe, indem die sympathische Großfamilie Doyle ermittelt.
Der Inhalt: Familie Doyle plant eines ihrer legendären Sommerfeste am Strand. Enkelin Kate freut sich besonders darauf, ihre alte Freundin April wiederzusehen. Doch dazu kommt es nicht mehr: In einem einsam gelegenen Strandhaus stoßen die Doyles auf zwei Tote, eine davon ist ausgerechnet April. Warum wollte sie Kate so dringend treffen? Welches Geheimnis nahm sie mit in den Tod? Zeitgleich kommt Aprils Großvater in einem Altersheim ums Leben – angeblich ein tragischer Unfall. Die Doyles wären nicht die Doyles, wenn sie an Zufall glauben würden. Grandma Emily trommelt den Familienrat zusammen. Es wäre doch gelacht, wenn die Doyles nicht auch dieses Rätsel lösen könnten. Wie gewohnt mit vereinten Kräften und viel britischem Humor!
Wow! Ich bin total begeistert. Was für ein unterhaltsamer Kriminalroman, dem es an nichts fehlt.
Der Schreibstil des Autors ist fantastisch und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Die Familie Doyle habe ich sofort ins Herz geschlossen. Was für eine eingeschworene Gemeinschaft. Großmutter Emily , das Oberhaupt der Familie ist ja der Hammer. Wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe, habe ich jetzt noch ein Grinsen im Gesicht. Der britische Humor ist wirklich unschlagbar. Es hat richtig Spaß gemacht, die Doyles bei ihren Ermittlungen – die nicht immer ganz ungefährlich waren- zu begleiten. Ich habe kräftig mitgerätselt und habe die Doyles für ihren Scharfsinn bewundert. Ein außergewöhnliche Familie, vor der kein Verbrecher sicher ist.
Für mich ist dieser Kriminalroman ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hatte. Die Doyles haben definitiv einen neuen Fan. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 14.07.2024
Kola und Hops - Der Kaufhausdieb
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


ausgezeichnet

Bei diesem Kinderbuch (Vorlesealter bzw. Lesealter 4-8 Jahre) hat uns schon das Cover, das wunderschön gestaltet ist - die Farbwahl gefällt mir sehr gut -angezogen. Wir sehen die beiden Freunde Kola & Hops, die ja gemeinsam - wie es scheint - mächtig Spaß haben. Die Texte von Alan MacDonald sind kindgerecht und ich durfte das Buch nicht mehr aus der Hand legen Durch die traumhaften Illustrationen von Frencexca Gambatesa wird das Abenteuer von Kola & Hops lebendig und wir hatten das Gefühl live bei der Verfolgung des Kaufhausdiebes dabei zu sein. Und die Spannung steigt ja von Seite zu Seite. Die Kids waren richtig aufgeregt. Wir haben die beiden ins Herz geschlossen und hoffen, dass wir mit Kola & Hops noch viel Abenteuer erleben dürfen. Selbstverständich vergeben für dieses Traumbuch, das uns auch vermittelt, wie wichtig Freundschaft ist, 5 Sterne.

Bewertung vom 12.07.2024
Unser Italien Kochbuch
Buchholz, Frank;Freitag, Björn

Unser Italien Kochbuch


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich besonders neugierig. In diesem Buch, das mehr als nur ein einfachts Kochbuch ist, nehmen uns die Autoren Frank Buchholz und Björn Freitag (beide kennet man ja aus dem Fernsehen) auf eine kulinarische Reise in den Süden Europas mit. Die beiden Spitzenköche sind ein Dreamteam, wenn es um solche Reisen geht. Die beiden Spitzenköche und Freunde widmen sich nun sowohl dem liebsten Reiseziel also auch der liebsten Länderküche der Deutschen: Italien. Die beiden zeigen uns in diesem Buch alles was die italienische Küche zu bieten. Wir bereisen die einzelnen Regionen und erkunden die kulinarischen Highlights.
Mir gefällt der Aufbau des Buches sehr gut. Und spätestens nach dem Lesen der Einleitung bekommt Lust mit den beiden auf Reisen zu gehen. Wenn man die Bilder betrachtet, auf denen Buchholz und Freitag am Kochen sind, bekommt man sofort gute Laune und will selbst zum Kochlöffel greifen. Wir finden in diesem – für mich ein Kochbuchhighlight – Antipasti; Primi Piatti, Secondi Piatti; Piatti Unici; Dolci und natürlich auch Grundrezepte. Natürlich gibt es von den beiden auch etliche Tipps, die zum Gelingen der Gerichte beitragen. Außerdem sind die Rezepte toll erklärt und es gibt zu jedem Rezept an herrliches Bild. Mit diesem Kochbuch kann man sich das italienische Lebensgefühl nach Hause holen. Einfach fantastisch. Sehr gerne vergebe ich für dieses Meisterwerk, das sich wie ein unterhaltsamer und spannender Roman liest, 5 Sterne. Und heute wird mal die Pizza mit grünem Spargel und Ricotta di Bufala ausprobiert – hört sich doch klasse an!

Bewertung vom 30.06.2024
Sommerträume und Mondgebäck in der kleinen Teestube (eBook, ePUB)
Rose, Livia

Sommerträume und Mondgebäck in der kleinen Teestube (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman „Sommerträume und Mondgebäck in der kleine Teestube“ – übrigens mein erster Roman der Autorin Livia Rose – werden wir nach England in die kleine bezaubernde Teestube Moon Bakery entführt. Und hier tauchen wir in eine unglaublich berührende Geschichte ein.
Der Inhalt: Die junge Künstlerin Luana braucht einen Neustart. Gemeinsam mit ihrer Großmutter An'an verlässt sie ihre Heimat Hongkong, um im fernen England die alte Teestube ihrer Familie neu zu eröffnen. Ihre Großmutter verfolgt jedoch eigene Pläne und schon bald findet sich Luana auf der Suche nach einem alten Familiengeheimnis wieder. Unterstützt wird sie dabei von dem mürrischen Bäcker Ian, der ihr Herz zum Stolpern bringt. Doch als sie des Rätsels Lösung immer näher kommen, drohen die Schatten der Vergangenheit, sie einzuholen, und Luana könnte nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Leben verlieren ...
Wow! Was für eine sensationelle Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung des Buches – die Geschichte spielt übrigens auf zwei Zeitebenen – läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin, Luana, kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.
Sie will hier in England mit ihrer Großmutter An´an ein neues Leben beginnen. Gemeinsam wollen sie der Teestube – einem Erbe ihrer Urgroßmutter – wieder zu neuem Glanz verhelfen. Und bald schon taucht sie in ein altes Familiengeheimnis ein und auf der Reise in die Vergangenheit, lernen wir ihre Vorfahren kennen und erleben eine Familientragödie, die wirklich unter die Haut geht. Luana lernt den mürrischen Bäcker Ian kennen, den eine dunkle Wolke umgibt und der ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Das Knistern zwischen den beiden ist ja förmlich zu spüren, doch können sie gemeinsam die Dämonen der Vergangenheit bekämpfen. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Ich konnte dieses herzerwärmende Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ein absolutes Traumbuch, ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne. Übrigens das Cover ist auch ein echter Hingucker.