BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 274 BewertungenBewertung vom 13.11.2019 | ||
![]() |
Der wunderbar flüssige Schreibstil der Autorin nimmt einen geradewegs mit in eine vergangene Zeit. In zwei Zeitsträngen erzählt wird auch die Vergangenheit wieder lebendig. Paris in den 1940er Jahren, von den Deutschen besetzt. Der Kunstraub läuft auf Hochtouren. Die Wirren des Zweiten Weltkriegs und die schlimme Zeit der Besatzung werden gekonnt in die Geschichte eingewoben. Mit gut gesetzten Spannungsbögen und mit einem sehr fesselndem Schreibstil. Sehr gut recherchiert und in der Kombination mit der fiktiven Geschichte ein Leseerlebnis. Gerade auch für historisch und Kunstinteressierte. |
|
Bewertung vom 13.11.2019 | ||
![]() |
Das Cover ist wunderschön und gibt schon Hinweise auf den Inhalt. |
|
Bewertung vom 13.11.2019 | ||
![]() |
Einleitung: |
|
Bewertung vom 18.10.2019 | ||
![]() |
Dieser Krimi, in zwei Erzählsträngen sehr spannend erzählt, hat einen psychologischen Tiefgang. |
|
Bewertung vom 07.10.2019 | ||
![]() |
Heimat ist ein Sehnsuchtsort / Heimat-Saga Bd.1 Der erste Teil einer Familiensaga. |
|
Bewertung vom 22.09.2019 | ||
![]() |
Wunderbare Zeiten / Die Schwestern vom Ku'damm Bd.2 Das Lebensgefühl und der Zeitgeist der 1950er Jahre werden sehr gut wiedergegeben. Man merkt, dass die Autorin eine promovierte Historikerin ist. Bis ins kleinste Detail ist alles wunderbar recherchiert. |
|
Bewertung vom 16.09.2019 | ||
![]() |
Ein Stolperstein in der Stadt Trondheim erinnert an den Juden Hirsch Komissar. |
|
Bewertung vom 14.09.2019 | ||
![]() |
Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse Gefühlvoll und mitreißend ist dieser Roman und er erzeugt |
|
Bewertung vom 02.09.2019 | ||
![]() |
Es beginnt mit einem Sprung, aber eigentlich springt sie nicht. |
|
Bewertung vom 02.09.2019 | ||
![]() |
Tom Saller hat einen wunderbaren Roman geschaffen. |
|