Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2020
Die Tinktur des Todes / Die Morde von Edinburgh Bd.1 (eBook, ePUB)
Parry, Ambrose

Die Tinktur des Todes / Die Morde von Edinburgh Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Dosis macht das Gift

Von diesem Autor( es handelt sich um das Pseudonym eines Ehepaars)habe ich noch kein Buch gelesen.Es handelt sich um einen ersten Teil einer neuen Reihe.

Ich gelange in das Jahr 1847 ,als die Anästhesie noch in den Kinderschuhen steckte.
Operationen wurden zur damaligen Zeit unter abenteuerlichen Bedingungen durchgeführt.Dies wird hier sehr anschaulich und realistisch erzählt.
Diese Anästhesie-Versuche(anders kann man es nicht nennen),werden auch von den christlichen Gemeinden mit Zweifeln beäugt.
Durch den flüssigen und plastischen Schreibstil und den kurzen Kapiteln bin ich nur so durch das Buch geflogen .
Der Autor versetzt mich ins 19. Jahrhundert nach Edinburgh in Schottland.
Der Protagonist Will Raven und die Protagonistin Sarah Fisher finde ich gut ausgearbeitet .
Will ,ein angehender Arzt und
Sarah,ein Dienstmädchen,das auch in Notsituation kühl und gelassen bleibt .
Eingebettet in diesen medizinischen Roman ist ein Kriminalfall,in dem es um Hurenmorde geht,die zur damaligen Zeit von dem ermittelnden Beamten als nicht so wichtig eingestuft wurden. Dadurch sind die Ambitionen,das Verbrechen aufzuklären entsprechend niedrig.Hier setzt die Neugier von Will und Sarah an.
Die erste Begegnung dieser Beiden fällt etwas ungewöhnlich aus,ist aber der Situation durchaus angemessen. Im weiteren Verlauf nähern sie die beiden langsam an und sie merken,wieviel Potenzial in dem anderen steckt.
Der Autor zeichnet hier ein klares Sittengemälde dieser aufregenden Zeit,mit den entsprechenden Standesdünkeln.
Die Spannung steigt nach und nach bis zum packendem Ende .
Der Autor bringt auch ab und zu Humor mit ein.Ich habe mich sehr gut unterhalten gut und freue mich auf den nächsten Teil.

Fazit:Ein Krimi ,eingebettet in die viktorianische Zeit , nicht für zarte Gemüter geeignet.

Bewertung vom 27.08.2020
Schwarzer August / Leander Lost Bd.4 (eBook, ePUB)
Ribeiro, Gil

Schwarzer August / Leander Lost Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leander Lost ermittelt

Dies ist mittlerweile der vierte Band um den deutschen Austausch-Polizisten Leander Lost in Fuseta, einer Ortschaft in
Portugal an der Algarve.
Ich kenne die Vorgänger-Bände nicht,aber durch den flüssigen und klaren Schreibstil des Autors bin ich ohne Probleme in diesen Krimi hinein gekommen.
Der Protagonist Lost mit Asperger-Syndrom ,hat eine ganz andere Vorgehensweise an einen Fall heranzugehen als seine portugiesischen Kollegen.
Durch seine Auffassungsgabe ,wenn er Sätze allzu wörtlich nimmt ,kommt es schon mal zur Situationskomik , die der Autor nie ins Lächerliche zieht. Losts analytisches und fotografisches Gedächtnis bereichert das Team ungemein.
Lügen fällt Lost selbst sehr schwer ,aber als menschlicher Lügendetektor ist er unerreicht.Brenzlige Situationen meistert er souverän,wo seine Kollegen trotz Mut und körperlichen Einsatz versagen .
Hier sind sie einem Bombenleger auf der Spur, der aber den ermittelnden Beamten immer eine Nasenlänge voraus ist.
Neueste Technologien werden von Seiten des Attentäters zum Einsatz
gebracht,doch die Ermittler landen immer wieder in unvorhersehbare Sackgassen .
Die Spannung steigt durch unverhoffte Wendungen bis zum erlösenden Ende.
Portugiesisches Lebensgefühl und Lokalkolorit bereichern diesen Krimi.
Ich habe mich gut mit Lost unterhalten gefühlt und gerne mehr.

Fazit:Ein gut konstruierter Krimi mit Familienanschluss.

Bewertung vom 24.08.2020
Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3 (eBook, ePUB)
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine un Heldin

Dieses Buch ist der Abschluss einer Trilogie aus der Feder von Nele Neuhaus .
Diesmal kein -Taunus-Krimi ! Auch hier beweist Frau Neuhaus,die die ersten Bände unter ihrem Mädchennamen veröffentlichte,das sie auch andere Genres beherrscht.
Es ist nicht Voraussetzung die anderen Bände zu kennen,da Frau Neuhaus die wesentlichen Ereignisse in Rückblenden einstreut.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich schnell in diese Geschichte gestartet .
Mittlerweile ist ein neues Jahrhundert angebrochen und Sheridan steht kurz vor der Hochzeit mit Paul Sutton.Aber Sheridan hat Bedenken,ob das ihrem Lebensstil entspricht und es kommt zu einem Wendepunkt in ihrem Leben.
Auch dieser Roman ist in der personalisierten Form geschrieben,dadurch bin ich Sheridan ganz nahe und erlebe mit,wie sich Sheridans Leben schlagartig ändert.
Reale Ereignisse werden von der Autorin geschickt eingeflochten und fesselnd beschrieben.
Ein bisschen wehmütig nehme ich Abschied von Sheridan .Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Frau Neuhaus.

Fazit: Ein schöner Unterhaltungsroman.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.08.2020
Der freie Vogel fliegt
Jidi

Der freie Vogel fliegt


ausgezeichnet

Abschied nehmen

Dies ist der (vorerst?)letzte Band um Lin Xiaolu und ihren Freunden . In einem Zeitraum von 10 Jahren ist dieser sechs-bändige Manhua entstanden.Entsprechend entwickelt sich nicht nur Xiaolu ,sondern auch ihre Schöpfer weiter.
Ein bisschen wehmütig bleibe ich zurück,um von Xiaolu Abschied zu nehmen.Doch zuvor lässt es Ageng noch mal mit ihrer Farbpalette krachen!
Sie fängt die jeweilige Gefühlslage von Lin Xiaolu mit der Farbpalette ein.
Den weichen ,pastellfarbenen Zeichnungen sind kräftige Farbbilder gewichen,auch traurige Abschnitte sind nicht mehr grau sondern schwarz .Doch es geht auch bunt weiter.
Dadurch habe ich den Eindruck,das sich der Zeichenstil von Ageng weiter entwickelt hat.
Xiaolu flüchtet sich nicht mehr so oft in ihre Phantasiewelt und ist im wahren Leben angekommen.
Ein Bonuskapitel ,wie die beiden Künstlerinnen sich kennenlernen ist autobiographisch wiedergegeben.
Das Nachwort von Ageng und Jidi befindet sich zwischen dem deutschen
und dem chinesischem Teil.

Gerne habe ich diesen Band gelesen und hoffe auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 16.08.2020
Der freie Vogel fliegt
Jidi

Der freie Vogel fliegt


ausgezeichnet

Xiaolu wird erwachsen

Dieser Band gibt auf den ersten Seiten einen kleinen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Bände 1-4 wieder.
Sonst,wie in den Vorgänger-Bänden ,ist die erste Hälfte auf Deutsch ,dann kommt das Nachwort von Jidi der Autorin und der Zeichnerin Ageng.Die zweite Hälfte folgt mit dem chinesischen Teil,um die Sprache zu lernen.
Der rote Faden,der sich durch diesen Band zieht,ist die Aufnahme-Prüfung an der Kunsthochschule.Das Leben von Lin Xiaolu und Guo Xiaoyue wird durch den daraus entstandenen hohen Leistungsdruck sehr beeinflusst.
Traurige und schöne Erlebnisse von Xiaolus Freunden werden hier von den Künstlerinnen geschickt eingeflochten.
Ich liebe diese Reihe ,um mitzuerleben,wie hier die Protagonistin Xiaolu an ihrer mentalen Stärke wächst.Das kristallisieren die beiden Autorinnen in Bild und Text klar heraus.
Witzige und detailverliebte Pinselstriche sind auch in diesem Band zu finden.
Sehr gerne habe ich dieses chinesische Manhua gelesen und freue mich auf den sechsten und letzten Band.

Bewertung vom 13.08.2020
Der freie Vogel fliegt
Jidi

Der freie Vogel fliegt


ausgezeichnet

Coming of age

Es handelt sich um den vierten Band einer sechsbändigen Reihe und es macht Sinn,die Vorgänger-Bände zu kennen,da sie aufeinander aufbauen.
Dieser chinesische Comic(Manhua)ist für den europäischen Markt konzipiert und fängt vorne auf Deutsch an ! Es folgt ein erklärendes Nachwort von Jidi und Ageng. Direkt im Anschluss folgt der Manhua auf Chinesisch .
Es fängt im 23. Kapitel an und ich bin von den feinen Pinselstrichen fasziniert.Dieses Manhua hat autobiografische Züge der Autorin Jidi und die Bilder werden von Ageng sehr gut umgesetzt.
Die Stimmung ist der jeweiligen Situation von den Farben her sehr gut angepasst und auch die Figuren dieser Geschichte werden ausdrucksstark wiedergegeben.Die Protagonistin Lin Xiaolu hat mittlerweile Freundschaften geschlossen und muss sich von lieb gewonnenen Freunden verabschieden.Mittlerweile ist Lin Xiaolu neugierig auf neue Situationen.Ab und an verliert sie sich doch noch in ihrer Traumwelt und sie wird auch gelegentlich philosophisch.
Den Erziehungsstil finde ich immer noch fragwürdig ,wie die Lehrer versuchen,Wissen einzupauken.
Sehr gerne begleite ich Lin Xiaolu auf ihren Weg zum Erwachsenwerden und freue mich schon auf den Folgeband.

Bewertung vom 07.08.2020
Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie weit geht Freundschaft

Es handelt sich hier um den achten Band der Sadie Scott Reihe,aus der Feder von Dania Dicken.
Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich gut in diese Geschichte gestartet.
Die Protagonistin Sadie ,ihr Ehemann Matt ,sowie Cassandra und Phil sind mir schon sehr ans Herz gewachsen und in diesem Thriller wird ihr Zusammenhalt sehr auf die Probe gestellt.
Es fängt schon fulminant mit einer entführten Frau an und Cassandra,eine ehemalige Kollegin von Sadie ,bittet Sadie um Mithilfe als Profilerin .
Weiter steigert sich die Spannung ,wie Phil als Sniper(Scharfschütze) den Bruder eines Drogenbosses erschiesst.Der daraufhin auf Rache sinnt und Phil das Leben schwer macht.Doch Sadie und Matt lassen Phil nicht im Stich und leisten in dieser absolut gefährlichen Situation professionellen Beistand.
Als endlich eine Lösung aller Probleme in Sicht ist und ich mich als Leser auf einen ruhigen Abschluss einstelle,legt die Autorin noch eine Schüppe an Spannung drauf ,bis zum gnadenlosem Ende.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.

Fazit:Wer einen spannenden Thriller mit Familienanschluss sucht ,dem sei diese Buchreihe um Sadie ans Herz gelegt.

Bewertung vom 29.07.2020
Cursed - Die Auserwählte (eBook, ePUB)
Wheeler, Thomas; Miller, Frank

Cursed - Die Auserwählte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Schwert der Macht

Cursed,eine neue Arthus-Erzählung aus verschiedenen Erzählperspektiven,mit einer weiblichen Protagonistin .Der Klappentext verrät schon einiges und dem ist so nicht viel hinzuzufügen.
Dieser epische Roman ist eine Mischung aus Mythologie-und Fantasy-Elementen.
Die Inquisition und die Arthus-Sage wird hier vom Autor vermischt.
Der Roman bevölkert einige bekannte Personen aus der Arthus -Sage ,die aber beim ersten Leseeindruck nicht sofort erkennbar sind.
Von der ersten Seite an,bin ich von diesem Roman und seiner Heldin der 16 jährigen Nimue gefesselt.Durch den flüssigen Schreibstil geht mein Kopfkino an und ich möchte nicht mehr aufhören mit lesen.
Schnell kristallisiert sich heraus,das Nimue zum Himmelsvolk gehört und magische Fähigkeiten besitzt.Wenn sie zornig wird ,wächst bei ihr eine silberne Ranke vom Hals zur Wange .Dadurch können harmlose Planzen zu gefährlichen Waffen werden.
Der Autor ist nicht zimperlich und beschreibt detailliert die blutigen Kampfszenen.
Die schwarz-weissen Comic-Bilder ,die von Frank Miller in die betreffenden Kapitel eingestreut sind,sind jetzt nicht so meins,unterstreichen aber die jeweilige Situation.
Bei diesem offenen Ende würde ich mir eine Fortsetzung wünschen.
Fazit:Ein monumentales Werk,mit fantasy- und mythologischen Anteilen.

Bewertung vom 25.07.2020
Die Taten der Toten / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.8 (eBook, ePUB)
Voosen, Roman; Danielsson, Kerstin Signe

Die Taten der Toten / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Realer Cold Case mit fiktiven Anteilen

Der Klappentext sowie das Cover haben mich neugierig auf diesen Thriller gemacht.
Das Cover bindet sich hervorragend in die anderen Buchtitel ein.
Es ist der achte Band dieser Reihe,der auch für sich allein gelesen werden kann,aber der Lesegenuss ist deutlich höher,wenn die Vorgänger-Bände bekannt sind.Die Protagonisten entwickeln sich durch ihre Erfahrungen weiter.
Der Schreibstil liest sich flüssig und ich befinde mich mitten in diesem bekannten Cold Case. Mittlerweile sind über 30 Jahre nach diesem Aufsehen erregenden Attentat an Olof Palme vergangen .
Bei Erscheinen des Buches wurde zeitgleich der Täter genannt,sodass dieser Roman auch einiges an Brisanz mit sich bringt.
Das Autorenpaar schreibt realistisch und vermischt Fiktion und Wahrheit in diesem Roman gekonnt. Faszinierend wie die Autoren so einen einstimmigen realitätsbezogenen Cold Case entstehen lassen. Mit einem gut konstruierten Ende ,doch konform zu den heutigen Ermittlungsergebnissen.
Die beiden Hauptermittler Nyström und Forrs ermitteln hier auf getrennten Wegen . Forss,von ihrem letzten Einsatz noch sehr stark mitgenommen,ist undercover unterwegs.
Nystöm hat so ihre eigenen Methoden,um Klarheit in diesen Fall zu bringen ,die nicht immer dem legalen Weg entsprechen .
Ich erfahre hier auch so einiges über das Ermittlungsteam ,Ihre Beziehung untereinander und die langwierige Suche nach der Wahrheit.Mehrere Spuren werden verfolgt,die scheinbar in Sackgassen münden.Doch wie Delgado , der IT-Experte vom Ermittlungsteam so treffend formuliert:
„Vier verschlungene Pfade die auf dieselbe Lichtung geführt haben und nur ein einziger Weg ,der aus diesem Wald heraus führt.“
Obwohl der Roman einige Längen hat,habe ich mich nicht gelangweilt,im Gegenteil ,ich bekomme einen minimalen Eindruck ,wie Ermittlungsarbeit funktioniert.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich,wieder von diesen Autoren zu lesen.

Fazit:Ein unvergessener Cold Case ,den die Autoren hier aufleben lassen.