Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 658 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2023
Wer ist hier der Alien?
Basovic Brown, Nina

Wer ist hier der Alien?


sehr gut

In dieser schönen Geschichte über Freundschaft geht es außerdem noch um Vorurteile, Fremdsein und Ausgrenzung. Und das alles mit einem kräftigen Schuss Science Fiction, denn es geht um ein verirrtes Alien, das bei einem starken Gewitter bei Junus im Garten landet und das er mit in sein Zimmer nimmt.

Zusammen mit Junus Zwillingsschwester Ela tun die beiden 12-Jährigen alles, um dem Alien zu helfen. Gemeinsam erleben die drei viele spannende Abenteuer, denn Solo - so hat ihn Junus genannt - kann sich in Menschengestalt verwandeln und hat ungeahnte Kräfte. Doch diese Verwandlungen schwächen ihn stark und er hat nicht genügend Kapseln als Nahrung dabei. Doch mithilfe der Kinder kann er überleben und so nimmt die aufregende Geschichte ein gutes Ende.

Dieses spannende Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht, der Text ist schön groß geschrieben und Bilder lockern das Ganze noch auf.

Bewertung vom 28.07.2023
Detektiv Samson 1
Gorelik, Katerina

Detektiv Samson 1


sehr gut

Dieses großformatige, hochwertige Kinderbuch im Stil eines Wimmelbuches ist sehr schön gestaltet. Das Buchcover hat ein Cut-Out in Form einer großen Lupe, durch die man den Hunde-Detektiv Samson sehen kann. Geeignet ist es für Kinder ab 3 Jahren.

Auf allen großen Doppelseiten gibt es sehr viel zu entdecken. Text gibt es nicht sehr viel, dafür viele, detailreiche, bunte Zeichnungen. Samson, der beliebteste Detektiv der Stadt, hat heute sehr viel zu tun! Denn der Tausendfüßler vermisst 10 Stiefel und muss nun barfuß gehen. Mama Katze weint wegen ihrer 10 verschwundenen Kindern, die Henne vermisst 10 Eier, der Frosch 10 Blumen, die Spitzmaus 10 Teile und die Elster 10 Schmuckstücke aus ihrer Sammlung.

Samson beginnt mit der Suche unter der Erde, unter Wasser und am Strand, im Wald und in den Bergen. Dort erreichen ihn noch mehr Hilfeersuchen und die Kinder können ihm beim Suchen im Buch helfen. Am Ende gibt es noch eine Auflösungsseite. Doch bis dahin gibt es für kleine Spürnasen noch so viel zu entdecken, viele besondere Tiere und Szenen, äußerst schön und detailreich gezeichnet.

Bewertung vom 27.07.2023
Perle vom Wienerwald
Smrzka, Barbara

Perle vom Wienerwald


ausgezeichnet

Toni Schubert, die Chefin der Gärtnerei Schubert in Wien, findet einen ihrer besten Kunden, den sogenannten Rosenpfarrer, schwer verletzt in seinem wunderbar gestalteten Garten auf. Leider überlebt er seine schweren Verletzungen nicht. Die Kripo Wien beginnt zu ermitteln und da Tonis Onkel Beppo Kriminalinspektor ist, darf sie ihm bei seinen Bemühungen helfen. Zumal sich auch ein weiterer Vorfall im Umfeld der Familiengärtnerei Schubert ereignet.

Dieser wunderbar geschriebene Gartenkrimi aus der wunderschönen Stadt Wien hat mir sehr gut gefallen. Alle Rosen- und Gartenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn viele Pflanzen werden sehr genau beschrieben. Die vielen Mitglieder der großen Familie Schubert sind alle sehr liebenswert beschrieben. Besonders gut gefallen haben mir die beiden älteren Damen Ama und Christl und ihre witzigen Schlagabtausche. Der Familiensinn ist sehr ausgeprägt, hier wird viel zusammen unternommen.

Die Kripo und auch Toni tappen lange im Dunkeln, bis sie einem großen Familiengeheimnis auf die Spur kommen. Ich habe mich von diesem tollen Krimi gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 22.07.2023
Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1
Stoltz, Nikolas

Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1


sehr gut

In einer einsam im Wald gelegenen Klinik für psychisch Kranke wird in einer Kapelle eine grausam ermordete Patientin aufgefunden. Wohnt der Mörder auch hier in der Kolonie? Die Polizeipsychologin Caro Löwenstein soll vorsichtig dort ermitteln, alleine, um die Patienten nicht zu verschrecken. So bleibt sie dort in der Pampa, wo es nur mit Glück Handyempfang gibt, alleine in einer Hütte, die sich nicht mal verschließen lässt. Und es dauert nicht lange, bis der psychopathische Mörder sie im Visier hat ...

Dieser spannend geschriebene Thriller lässt sich gut und flüssig lesen. Caro und ihr Kollege Berger waren mir eigentlich recht sympathisch, auch wenn ich ihren Hang zum unvorsichtigen Handeln nicht verstehen kann. Durch ihre Alleingänge begeben sie sich in große Gefahr. Beide haben auch zusätzlich mit privaten Problemen zu kämpfen, Caro macht sich Sorgen um ihre 16-jährige Tochter und Berger hat ein traumatisches Erlebnis noch nicht verkraftet.

In einzelnen Kapiteln, die vom Sommer 1996 erzählen, erfährt man die Hintergründe zu einer schrecklichen Bluttat, die sich damals ereignet hat. Gibt es eine Verbindung zu den jetzigen Ereignissen? Die Spannung bleibt bis zum Ende recht hoch, allerdings überschlagen sich am Ende die actionreichen Vorkommnisse, was ein bisschen zu viel des Guten ist. Auch die Handlungen der einzelnen Polizeimitglieder sind nicht sehr realistisch dargestellt, dafür gibt es einen Punkteabzug. Aber ansonsten habe ich mich recht gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 21.07.2023
Refugium / Stormland Bd.1
Lindqvist, John Ajvide

Refugium / Stormland Bd.1


ausgezeichnet

Die ehemalige Polizistin und jetzige Kriminal-Schriftstellerin Julia sitzt mit dem jungen Hacker Kim auf der Terrasse ihres Ferienhauses im Schärengarten, als sich auf der Nachbarinsel ein Drama ereignet. Zwei maskierte Männer in einem Boot erschießen dort eine ganze Gruppe von Leuten, die auf dem Steg das Mittsommerfest feiert. Einzig die 14-jährige Astrid, Tochter der reichen Gastgeber, kann sich retten.

Johnny, der Ex-Mann von Julia, ist mit den Ermittlungen zu diesem Fall betraut. Da der ermordete Gastgeber ein Jugendfreund von Julia war und sie die Toten gefunden hat, kann sie es nicht lassen, hier ermittlerisch tätig zu werden, tatkräftig von Kim, mit seinen speziellen IT-Kenntnissen unterstützt.

Julia hadert zurzeit mit ihrem Beruf, denn ihr Buch wurde abgelehnt. Der traumatisierte Kim hat in seinem jungen Leben schon viel erleiden müssen, es gibt viele Narben nicht nur auf seiner Seele, sondern auch auf seinem Körper. Die beiden haben ein etwas schwieriges Verhältnis, doch die Einsamkeit verbindet sie.

Dieser spannende Thriller hat mich von Anfang an fesseln können. Die eher kurzen Kapitel lassen sich sehr leicht lesen, dazwischen gibt es immer wieder verstörende Rückblenden aus Kims grausamer Vergangenheit. Dies ist der erste Band einer Trilogie und nach dem überraschenden Cliffhanger am Ende des ersten Bandes freue ich mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 19.07.2023
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

Conni und ihre Schulklasse befinden sich in heller Aufregung, denn sie dürfen zum Schüleraustausch nach Brighton fahren und endlich ihre Freunde an der dortigen Schule wiedersehen. Außerdem werden sie zwei Tage in London verbringen und freuen sich schon sehr auf die Sehenswürdigkeiten dort und auch auf das Shopping in den angesagten Kaufhäusern.

Conni wird zum Teenie und dazu gehört auch die erste Schwärmerei für Jungs und die vorsichtige Annäherung an das andere Geschlecht. Das ist ebenso aufregend wie das Erkunden einer Millionenstadt ohne Eltern, noch dazu in einer fremden Sprache. Conni und ihre Freundinnen erleben dabei so manches Abenteuer und lernen viel über England und London - und verbessern natürlich auch ihre Sprachkenntnisse.

Dieses Buch ist sehr flüssig und witzig geschrieben, es lässt sich leicht lesen. Dazu gibt es immer wieder spannende Momente. Kleine Zeichnungen lockern es auf. Ein schönes Buch über Freundschaft und erste Liebe!

Bewertung vom 14.07.2023
Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
Fromental, Jean-Luc

Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari


ausgezeichnet

Die junge Detektivin Miss Kat hat im Sommer nicht viele Aufträge, doch dann kommt ein älterer Herr, Titus Titula, in ihr Detektivbüro, einem ehemaligen Milchladen. Er vermisst seinen geliebten Kanarienvogel Harry, der seiner Meinung nach entführt wurde. Miss Kat beginnt sofort zu ermitteln und aus dem anfangs so einfachen Fall wird ein ganz besonders verzwickter. Denn es geht um tierische Verwicklungen ...

Dieses spannende und sehr interessante Detektivbuch für Kinder hat uns sehr gut gefallen. Die Geschichte ist im Comic-Stil geschrieben, das heißt, es gibt nicht so viel Text, dafür aber sehr ansprechende Illustrationen, die das Lesen zum Vergnügen machen. So ist das Buch auch für Erstleser gut geeignet.

Miss Kat ist eine taffe junge Ermittlerin, die vor nichts Angst hat. Die Geschichte ist humorvoll und spannend geschrieben und verdient 5 Sterne!

Bewertung vom 14.07.2023
Diabolisch
Wagner, Jonas

Diabolisch


ausgezeichnet

In einem kleinen Dorf geschehen unglaubliche Dinge - ein Kind wird entführt, die Eltern werden erpresst, etwas Schockierendes zu tun, immer mehr Leichen tauchen auf. Es handelt sich aber nicht um Unfälle, es sind alles Morde. Quer durch alle Gesellschaftsschichten sind Opfer zu verzeichnen - doch wie hängen diese Fälle zusammen? Außer, dass sie aus dem gleichen Ort kommen, gibt es keine Gemeinsamkeiten. Oberkommissarin Larissa Flaucher und ihre Kollegen haben es nicht einfach, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Vor 27 Jahren hat sich ein schlimmes Unglück ereignet. Ein 7-jähriges Mädchen und ihr 6-jähriger Bruder wurden nach dem Turnen nicht abgeholt und haben sich in dieser finsteren Nacht zu Fuß auf den Heimweg gemacht, doch nur das Mädchen kam zu Hause an.

In Rückblenden werden die Ereignisse von damals erzählt, daneben sind auch die erschütternden Tagebucheintragungen der kleinen Lotte von damals zu lesen. Dieser spannende Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und hat mir bis zur schlüssigen Auflösung aufregende Lesestunden beschert.

Bewertung vom 10.07.2023
Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller
Wood, Dany R.

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller


sehr gut

Im schwedischen Ferienparadies Dalsland wird im Wald die nackte Leiche einer jungen Frau gefunden, geschmückt mit einer Orchideen-Blüte. Das Polizeirevier von Uddevalla mit Kommissarin Monica und ihrem Kollegen Ole hat also alle Hände voll zu tun und messen einer Vermisstenmeldung einer Touristin, die mit ihren Freundinnen hier einen Junggesellinnen-Abschied feiern wollte und nachts spurlos aus einem Ferienhaus verschwand, wenig Bedeutung zu. Doch damit liegen sie falsch, denn sie wird von einem Psychopathen gefangen gehalten. Kurze Zeit darauf gibt es eine weitere Leiche, mit Orchideen geschmückt. Treibt hier ein Serienmörder sein Unwesen?

Dieser spannende Thriller des mit seinen lustigen Krimis um Dorfpolizisten Jupp Backes aus dem Saarland bekannten Autors wagt sich in ganz andere Gefilde, nämlich nach Schweden. Er ist der Beginn einer neuen Reihe um Monica und Ole, der schon einmal eine Gastrolle in einem der vorgenannten Bücher hatte. Monica hat private Probleme, denn ihr Mann ist vor mehreren Wochen beim Angeln spurlos verschwunden und sie weiß nicht, ob er überhaupt noch am Leben ist. Dennoch stürzt sie sich in die schwierigen Ermittlungen, denn Ablenkung ist die beste Medizin. Sie und Ole folgen vielen verschiedenen Spuren, bis sie endlich auf die richtige kommen und die Täter verhaften können.

Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, Ole als Ermittler auch. Leider bin ich mit Monica nicht so richtig warm geworden. Aber vielleicht bessert sich das ja im nächsten Band.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2023
Nachhaltig mit Genuss
Svensson, Paul;Mourtada, Zeina

Nachhaltig mit Genuss


ausgezeichnet

Nachhaltig kochen und essen bedeutet nicht automatisch auf Genuss verzichten! Auch muss es nicht unbedingt vegan oder vegetarisch sein, um als nachhaltig zu gelten. In diesem besonderen Kochbuch findet man viele interessante und leckere Rezepte sowohl mit als auch ohne Fleisch. Die beiden Köche Paul Svensson und Zeina Mourtada stellen hier Gerichte vor, die abwechslungsreich sind, einfach in der Zubereitung und nachhaltig.

Das beginnt schon mit dem Einkauf, der am besten regional und saisonal erfolgen sollte, wo das machbar ist - am besten in Bio-Qualität.

Am Beginn des Buches erfolgt eine Vorstellung der beiden Köche, dann bekommt man Tipps zum Einkauf, was man essen sollte, über den Anbau von Obst und Gemüse und über die richtigen Methoden zur Schädlingsbekämpfung. Auch welche Fische und Meeresfrüchte man genießen kann. Außerdem sollte man Lebensmittelverschwendung möglichst vermeiden, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Im Anhang des Buches gibt es zum Lebensmittel retten wertvolle Tipps, die einfach umzusetzen sind.

Der Rezeptteil ist schön gestaltet, die Bilder zu den Gerichten sind appetitanregend fotografiert, die Zubereitung wird gut erklärt. Neben vielen vegetarischen Gerichten gibt es aber auch einige mit Fleisch und Fisch, die Nachspeisen kommen auch nicht zu kurz.

Ich habe schon viele ansprechende Rezepte markiert, die ich bald ausprobieren möchte.