Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2021
Princess of Night and Shadows. Götterglut (eBook, ePUB)
Winter, Linda

Princess of Night and Shadows. Götterglut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Princess of Night and Shadows" von Linda Winter hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Autorin schafft ein unglaubliches World-Building mit starken, überzeugenden Charakteren u. einer tollen Geschichte, die unglaublich viele spannende u. unerwartete Wendungen bereithält.

Kurz zur Story:
Sayeh ist die Prinzessin des Schattenreiches u. seit fünf Jahren in einem dunklen Gefängnis gefangen. Sayehs düsteres Leben ändert sich von heute auf morgen, als sie eines Tages aus ihrem Gefängnis befreit u. ins Reich des Wasser gebracht wird. Dort eröffnet man ihr, dass ihre Mutter, die Königin der Schatten, verstorben sei u. sie nun sechzig Tage Zeit habe, die schlimmen Taten ihrer Mutter wiedergutzumachen. Nur wenn ihr das gelinge, sei es ihr erlaubt, ihren rechtmäßigen Platz als Thronfolgerin einzunehmen, u. an der Seite der anderen vier Herrscher der vier Elemente, dem Wasser, dem Wind, dem Feuer u. der Erde, zu herrschen. Und so sieht sich Sayeh vor einer schwierigen Aufgabe, denn zum einen will sie sehnsüchtig ihre Freiheit zurück, zum anderen aber auch dabei helfen, den Schatten u. die Nacht in die Welt zurückzubringen.

Ich mochte die Geschichte u. ihren Verlauf sehr.
Man fühlt sich als Leser sehr schnell mit Sayeh verbunden, fühlt ihren Schmerz, ihre Sehnsucht nach Freiheit u. ihren Drang, es allen eigentlich nur recht machen zu wollen. Durch die personale Erzählerperspektive erhält man einen sehr tiefen Einblick in Sayehs Gedanken u. Gefühle. Man merkt als Leser schnell: Sayeh ist alles andere als die bösartige u. grauenvolle Schattenprinzessin. Im Gegenteil: Sie ist liebevoll, loyal, mutig u. unglaublich selbstlos. Lieber würde sie selbst in den Tod gehen, als ihre Freunde zu verraten.

Auch die anderen Charaktere waren äußerst liebevoll u. überzeugend ausgestaltet. Jedes Mal, wenn Gaia aufgetaucht ist, war ein Lacher vorprogrammiert. Avan überzeugt mit seiner ruhigen Art, Azar mit seinem feurigen Temperament (Hehe :-D) u. selbst Alizeh mochte ich mit ihrer zickig-bissigen Art. Die ganze Truppe ist wunderbar sympathisch, sie ergänzen sich perfekt.
Einzig die Eltern sind ein absoluter Albtraum u. gehen über Leichen, um ihrem Ziel näherzukommen. Wer solche Eltern hat, braucht keine Feinde mehr...

Lindas Schreibstil ist sehr angenehm, locker u. flüssig zu lesen, ich konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen u. in die Welt der Elemente eintauchen.
Als Leser steigt man sehr schnell u. gediegen in die Geschichte von "Princess of Night and Shadows" ein. Das komplexe World-Building zeichnet sich aus durch äußerst unterschiedliche u. farbenfrohe Welten, eine eingängige u. schlüssige Historik mit seinen eingefahrenen Strukturen u. Traditionen sowie durch unterschiedliche Charaktereigenschaften der einzelnen Figuren, die sich daraus bestimmen, woher sie jeweils kommen.
Die Autorin schafft dadurch sehr authentische u. nachvollziehbare Figuren.
Gegen Ende nimmt die Geschichte nochmal richtig an Fahrt auf u. fesselt den Leser durch Spannung, Action u. Dramatik.

Eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans! Euch erwartet eine neue Welt voller Überraschungen, unglaublicher Wendungen u. einer Geschichte über Freundschaft, Liebe u. Loyalität.
Klar verdiente 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.06.2021
UGLY TRUTH - Someone to lie for
van Leeuwen, Ana

UGLY TRUTH - Someone to lie for


ausgezeichnet

„Ugly Truth – Someone To Lie For“ von Ana van Leeuwen hat mich komplett in seinen Bann gezogen, mich umgehauen, mich zerstört u. am Ende wieder zusammengefügt! Ein absolutes Jahreshighlight für mich!

Kurz zur Story:
Emily Gruber führt ein perfektes Leben: Sie ist verheiratet, hat ihren Traummann gefunden u. erwartet ein Kind. Dieses idyllische Leben wird von einem auf den anderen Tag vollkommen zerstört, als Emilys Ehemann Noah bei einem Autounfall stirbt. Emily bleibt als gebrochene Frau zurück, die nicht mehr weiß, wie sie ohne ihren Mann weiterleben soll. Um der Trauer zu entfliehen, bricht sie deshalb ihr Leben in der Heimat ab, lässt Freunde u. Familie hinter sich u. begibt sich auf eine Reise, welche sie an verschiedene Orte der Welt bringt u. viele Überraschungen bereithält. Emily denkt, je weiter weg sie ist, desto leichter wird es, mit Noahs Abwesenheit umzugehen. Ihr Weg führt sie durch verschiedene Länder u. Kultur, durch viele Höhen u. Tiefen, sie erlebt vieles, kann sich aber nicht daran erfreuen, denn alles, was fehlt, ist: Noah.

Die beiden Hauptcharaktere (Emily, Noah), aber auch Basti, konnten mich von Anfang an überzeugen. In Noah habe ich mich selbst ein bisschen verliebt, weil er einfach perfekt ist: Er ist liebevoll, loyal, zuvorkommend u. durch seine beschützerische Art überaus authentisch. Mir hat es das Herz gebrochen, im Laufe der Geschichte zu erfahren, was mit ihm u. seinen Eltern tatsächlich passiert ist. Seine Beweggründe für all seine Taten sind komplett nachvollziehbar, obwohl sie im ersten Moment ein Schock für Emily u. auch den Leser sind.

Emily ist auch ein unglaublich sympathischer u. liebevoller Charakter. Sie u. Noah haben sich gefunden. Mit jeder Rückblende u. Erinnerung wird die tiefe Liebe u. Leidenschaft zwischen den beiden fühlbarer u. greifbarer. Sie sind das perfekte Paar. Ihre Beziehung zeichnet sich aus durch viel Humor, Leidenschaft, tiefgründige Liebe u. starken Zusammenhalt.

Aus diesem Grund habe ich auch dermaßen mit Emily mitgelitten u. geweint. Dass sie abgehauen ist, kann ich total gut nachvollziehen, auch wenn es für die Familie sehr schwer war. Jeder Alptraum, jeder Schmerz, jeder Heulanfall, jeder Tagebucheintrag – ihre ganze Reise, waren so authentisch u. emotional geschrieben, dass ich das Gefühl hatte, ich würde den Schmerz selbst erleben. Ich war Emily. Ich litt mit ihr, ich weinte mit ihr.

Während des Lesens kamen dann die Gedanken: Das konnte es doch nicht gewesen sein? Warum muss so eine unglaublich tolle Liebe so enden?
Ich habe auf eine Wendung gehofft. Gebetet, dass diese kommt.
Und ich wurde nicht enttäuscht: Die Wendung kam. Sie hat mich schockiert, aber auch freudig zurückgelassen. Nur um mich kurz darauf wieder zu zerstören.
Das ganze Buch ist wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Es ging rauf u. runter, nahm einen mit, zerbrach einen u. setzte einen wieder zusammen.

Anas Schreibstil ist total eingängig, locker u. flüssig zu lesen. Nach einem einzigen Tag war ich mit der Geschichte durch, weil sie mich dermaßen gefesselt hat.
Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Emily weitergeht! Und: Ich wurde nicht enttäuscht! Als leidenschaftliche Thriller-Lesern waren einige Überraschungen u. Wendungen haben mich dennoch schockiert zurückgelassen.

Die Erzählweise der Geschichte ist dabei wirklich einzigartig u. fesselnd: So wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Noah u. Emily erzählt, es werden aber auch immer wieder Erinnerungsfetzen sowie Rückblenden aus der Vergangenheit eingeworfen. Je weiter man in der Geschichte vordringt, desto mehr Geheimnisse werden gelüftet u. Fragen beantwortet. Das Buch ist auf diese Art u. Weise unglaublich fesselnd u. überzeugend.

Ich kann dieses Buch jedem Romance-Book-Liebhaber empfehlen, der auf überzeugende, tiefgründige Liebesgeschichten steht. Wie gesagt: Es sind auch einige Thriller-Elemente enthalten, die die ganze Story aber umso spannender machen!
Eine klare Leseempfehlung von mir für dieses J

Bewertung vom 27.05.2021
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
Klune, T. J.

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte


ausgezeichnet

„Mr. Parnassus‘ Heim für Magisch Begabte“ hat mich komplett in seinen Bann gezogen und mich umgehauen: Dieses magische Meisterwerk hat mich zu Tränen gerührt, hat mich zum Lachen gebracht und mich mitfiebern lassen!
Ich kann nur eines sagen: Lest dieses Buch, meine lieben Buchfreunde!
Euch erwartet ein fantasievoller Roman voller Weisheiten, purer Magie, lehrreicher Anekdoten u. unglaublich überzeugenden Charakteren!

Kurz zur Story:
Linus Baker arbeitet seit 17 Jahren als Sachbearbeiter in der Behörde für die Betreuung Magischer Minderjähriger (BBMM), sozusagen einem Jugendamt für magische Kinder und Jugendliche. Sein Leben erscheint trist und grau. Linus hält sich strikt an die Vorgaben der Behörde, lebt sogar sein Leben danach, im Prinzip wie die gesamte Gesellschaft, die von den Slogans und Werbebannern der Behörde geprägt ist.
Eines Tages erhält Linus den Auftrag, ein Waisenhaus auf einer abgelegenen und geheimnisvollen Insel zu inspizieren, das Waisenhaus des Arthur Parnassus. Das Allerhöchste Management der Behörde legt großen Wert darauf, dass Linus dabei diskret vorgeht, da explizit dieses Waisenhaus der höchsten Geheimhaltungsstufe obliegt.
Als Linus auf der Insel ankommt, wird sein Leben von heute auf morgen komplett auf den Kopf gestellt und ihn erwartet pure Magie. Eine Magie, die er bislang noch nie so erlebt hat. Für Linus beginnt eine abenteuerliche Reise.

Linus Baker ist wirklich alles andere als der klischeehafte Vorzeige-Fantasy-Held: Er ist alleinstehend, pummelig und ein nahezu fanatischer Vorzeige-Beamte, der die Regeln u. Vorgaben der Behörde, dem BBMM, strikt einhält, sogar sein Leben danach strukturiert. Durch seine verschrobene Art u. dem unterschwelligen Humor macht ihn das aber schnell zu einem authentischen u. sehr sympathischen Charakter. Man fühlt schnell mit Linus mit, hegt an manchen Stellen sogar Mitleid mit ihm. Seine Kollegen sind ein Albtraum, die Nachbarin ist äußerst nervtötend u. seine Katze Calliope ist ein divenhaftes u. launisches Biest.
Gerade am Anfang des Buches zeichnet sich Linus dadurch aus, dass er sehr zurückhaltend ist, niemals seine Meinung kundtut u. alles tut, was man von ihm verlangt. Oftmals möchte man ihn als Leser einfach nur schütteln, damit er sich nicht alles gefallen lässt, er tut einem wirklich leid.

Im Laufe der Geschichte erlebt Linus eine grandiose Verwandlung vom schüchternen Sachbearbeiter zum meinungsstarken, loyalen u. selbstlosen Sympathieträger. Ich mochte Linus von der ersten Seite an u. mit jeder weiteren Seite gewinnt er mehr an Charakterstärke und Leserliebe.

Die Kinder des Waisenhauses sowie Arthur Parnassus u. Zoe habe ich auch allesamt in mein Herz geschlossen. Jedes Kind ist einfach so einzigartig, originell u. liebenswürdig, sie könnten nicht unterschiedlicher sein!
Mit Lucy u. Talia habe ich viel gelacht, Theodore hätte ich am liebsten geknuddelt u. Sal, Phee u. Chauncey waren einfach zum Niederknien.

T. J. Klune überzeugt mit einem unglaublich tollen Schreibstil, der von Humor u. Witz geprägt ist. Ich habe oft so viel lachen müssen, weil Passagen dabei waren, die einfach so trocken komisch waren!
Des Weiteren gelingt Klune ein unglaublich authentisches u. realistisches World-Building mit einzigartigen u. liebevollen Charakteren.
Ich habe mich wirklich wohlgefühlt beim Lesen, konnte abschalten u. eintauchen in diese wundervolle, farbenfrohe Welt voller Magie.

Neben dem Fantasy-Plot enthält die Geschichte auch eine kleine Liebesgeschichte, die allerdings wirklich nur am Rande eine Rolle spielt, den Leser aber dennoch mitfiebern lässt. Zudem wird der Leser durch die ein oder andere unerwartete Wendung überrascht!

Ein Wohlfühl- u. Herzensbuch voller fantastischer Weisheiten u. Botschaften, bunter Magie, bestückt mit Humor u. Tiefgründigkeit. Taucht ein in die Welt von Arthur Parnassus u. Linus Baker!
Eine klare Leseempfehlung von mir!

Ganz klar verdiente 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 20.05.2021
True Blue Love. Der Glanz der Tiefe
Full, Lillemor

True Blue Love. Der Glanz der Tiefe


ausgezeichnet

„True Blue Love“ von Lillemor Full hat mich von der ersten Seite an überzeugt und gepackt. Urlaubsfeeling auf den Azoren meets spannende Abenteuer-Liebes-Geschichte!

Kurz zur Story:
Die siebzehnjährige Ana wohnt mit ihren Eltern in Horta auf der traumhaften Azoreninsel Faial. Während der Ferien hilft sie ihren Eltern in der Tauchschule und begleitet unzählige Tauchgänge als geübte Taucherin und Unterwasserfotografin. Das Wasser ist Anas Element, nirgends fühlt sie sich wohler.
Seit geraumer Zeit fühlt sich Ana allerdings beobachtet, selbst im Wasser. Dieses Gefühl wird immer stärker und bestätigt sich dann, als Ana durch einen unglücklichen Zufall am Strand auf einen mysteriösen Fremden trifft. Ana fühlt sich vom ersten Moment an von diesem Fremden namens Merio angezogen. Und ausgerechnet Merio ist es, der Ana später um Hilfe bittet, da sie anscheinend die Einzige ist, die die Geheimnisse der Vergangenheit lüften kann.

Die Geschichte selbst ist geprägt durch viele Emotionen, Spannung, Action und einem Hauch an Sherlock-Charme. Erst nacheinander werden Geheimnisse gelüftet und Hintergründe offenbart.
Ähnlich wie die Protagonistin Ana ist man als Leser am Anfang ahnungslos und gibt sich mit der Geschichte auf eine fantasievolle Entdeckungsreise. Durch die personale Erzählerperspektive erhält man zudem einen tiefen Einblick in die Gefühle und Gedanken von Ana.

Die beiden Protagonisten (Ana, Merio) sind äußerst liebevoll ausgestaltet: Ana überzeugt mit ihrer ruhigen, selbstlosen Art, Merio dagegen ist der verantwortungsbewusste, loyale und heiße Sunny-Boy, der immer ein Lächeln auf den Lippen hat. Zwischen den beiden entwickelt sich eine unglaublich tiefe Beziehung, die durch die Vorkommnisse in Faial gefährdet zu sein scheint. Die Dialoge zwischen den beiden, aber auch zwischen Ana und ihrer quirligen Freundin Feli, halten den ein oder anderen Lacher parat.

Lillemor Full überzeugt in ihrem Roman mit einer liebevoll ausgestalteten, höchst fesselnden und mitreißenden Fantasy-Geschichte, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann zieht.

Jedes Mal, wenn ich das Buch wieder in die Hand genommen habe, habe ich mich zurück in den Urlaub versetzt gefühlt. Die pittoresken Beschreibungen des Meeres, seiner Bewohner und der Insel Faial selbst sind dermaßen authentisch und bildhaft ausgearbeitet, dass man wirklich das Gefühl hat, als würde man selbst am Strand sitzen, das Meeresrauschen hören oder an einem der Tauchgänge teilnehmen.

Ein absolutes Wohlfühlbuch mit Urlaubsfeeling!
Eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans und Meer-Fans – ihr werdet das Buch lieben!
Verdiente 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 26.04.2021
Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)


ausgezeichnet

Kurz zur Story:
Im Städtchen Viden treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der die (weiblichen) Opfer mit seltsamen Symbolen verziert, um damit Botschaften zu versenden.
Als Kriminalkommissar Marc Wittmann und sein Team in dem Fall nicht weiterkommen, ziehen sie die namenhafte Psychologin Frieda Rubens zu dem Fall heran, eine mehrfache Buchautorin für abnormale Verbrechensserien, die zufällig auch noch Marcs Exfreundin ist.
Obwohl beide Protagonisten nicht sonderlich begeistert davon sind, dass Frieda im Fall mitermitteln soll, bleibt ihnen aufgrund der Faktenlage nichts anderes übrig. Und während die Polizei und Frieda noch im Dunkeln tappen, verfolgt der Täter scheinbar ein explizites Ziel und ein Mord folgt dem nächsten.

„Siehst du, wie sie sterben?“ hat mich von der ersten Seite an sofort in seinen Bann gezogen. Der Thriller ist unglaublich fesselnd und spannend geschrieben.
Der Schreibstil ist einfach, locker und angenehm, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Durch die abwechselnde personale Erzählerperspektive (Frieda, Marc) erhält man einen tiefen Einblick in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten.
Als Leser fühlt man mit ihnen, man fiebert mit ihnen mit, man ermittelt mit ihnen.
Bis zuletzt bleibt unklar, wer der wahre Täter ist und je weiter man in der Geschichte vorankommt, desto mehr Geheimnisse und Hintergründe werden aufgedeckt. Spannung hoch 10 mit einer extra Portion an Nervenkitzel!

Die beiden Protagonisten Frieda und Marc sind äußerst sympathisch, auch wenn die beiden nicht unterschiedlicher sein könnten: Frieda als die kluge, selbstbewusste Psychologin, die die Faktenlage gerne aus anderen, unüblichen Perspektiven betrachtet, und Marc, der vorlaute, regelbrechende und skeptische Ermittler, der gleichzeitig versucht, Job und Familie unter einen Hut zu bringen.
Beide Personen passen als Ermittlerteam perfekt zusammen, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle zu Reibereien zwischen den beiden kommt. Das macht es aber umso lesenswerter!

Der Fall an sich ist erschreckend, brutal und mysteriös, mit anderen Worten: Nichts für schwache Nerven – zumal die Leichen meist äußerst detailliert beschrieben werden. Das folgende Zitat ist ziemlich aussagekräftig dafür: „Das ist ein Schlachtfeld, kein Körper.“ (Pos. 3364).

Insgesamt kann ich die Geschichte allen Thriller-Fans empfehlen! Es ist eine wirklich spannende Kriminalgeschichte mit Nervenkitzel-Feeling, die den ein oder anderen Schock-Moment bereithält!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 11.04.2021
Wenn dein Blick mich trifft / Forbidden Hearts Bd.1
Rai, Alisha

Wenn dein Blick mich trifft / Forbidden Hearts Bd.1


sehr gut

"Wenn dein Blick mich trifft" aus der "Forbidden Hearts"-Reihe von Alisha Rai erinnert sofort an eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte. Den Leser erwartet eine aufregende Mischung aus Romantik, Erotik u. die Geschichte um eine Familiendynastie.

Kurz zur Story:
Die Familien der beiden Protagonisten Olivia/Livvy und Nicholas sind seit einem schweren Verkehrsunglück miteinander verfeindet. Olivia hat daraufhin die Stadt verlassen u. sich damit selbst ins Exil verbannt, Nicholas hingegen blieb u. führte das Familienunternehmen weiter.
Trotz der Familienfehde haben Olivia und Nicholas eine geheime Abmachung u. treffen sich seit Jahren einmal jährlich heimlich irgendwo auf der Welt u. verbringen eine einzige Nacht miteinander.
Als dann Livvy plötzlich in der Heimatstadt aufkreuzt u. dort zu arbeiten beginnt, wirft sie ihrer beider Leben völlig durcheinander, zumal immer noch niemand wissen darf, dass sich die beiden treffen u. eine Liebesbeziehung führen.

Es entwickelt sich eine wirklich mitreißende, spannende u. knisternde Liebesgeschichte, die ziemlich viele Überraschungen u. Wendungen hervorbringt, je weiter man in der Geschichte vordringt.

Der Herzschmerz der beiden Protagonisten wird durch die personalen Erzählerperspektiven aus Sicht von Olivia u. Nicholas wirklich greifbar. Man fühlt mit ihnen mit u. fiebert mit ihnen mit, ob sie es endlich schaffen, zusammenzukommen, da dies aus gekränktem Stolz u. Missverständnissen heraus oft nicht so klappt, wie man sich das vorstellt.
Denn jedes Mal, wenn sich Olivia und Nicholas treffen, knistert es gewaltig u. kommt zu der ein oder anderen erotischen Szene.
Man merkt schnell, dass sich die beiden wirklich lieben u. nicht ohne einander können, aber eine offizielle Beziehung durch die äußeren Umstände unmöglich erscheint.

Je mehr man von der Geschichte liest, desto mehr merkt man, dass hinter Livvys abweisenden und distanzierten Verhalten Nicholas gegenüber mehr steckt, als es zunächst scheint. Auch Nicholas hat sein Päckchen zu tragen, zumal sein herrschsüchtiger Vater alles u. jeden kontrollieren will u. Livvy u. ihre komplette Familie abgrundtief verabscheut.

Die Nebencharaktere haben mich ebenso überzeugt, sie sind total unterschiedlich ausgearbeitet u. lassen auch am Ende des Buches noch einige Fragen offen, sodass man Lust auf mehr von der Reihe bekommt. Anm.: Die nächsten beiden Bände handeln jeweils von den Nebencharakteren (Bd. 2: Evangeline, Gabriel; Bd. 3: Jackson, Sadia).

Ehrlich gesagt habe ich am Anfang leichte Schwierigkeiten gehabt, mich in den Schreibstil der Autorin (was auch an der Übersetzung liegen kann) u. damit in die Geschichte einzufinden. Das hat sich aber schnell gegeben, ich habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt.
Euch erwartet eine gefühlvolle u. erotische Liebesgeschichte im Romeo-und-Julia-Stil voller Spannung und Überraschungen!

Eine Leseempfehlung für alle New-Adult-Fans, die auch gerne mal Erotikszenen lesen.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 08.04.2021
One Last Song / One-Last-Serie Bd.1
Böhm, Nicole

One Last Song / One-Last-Serie Bd.1


ausgezeichnet

"One Last Song" von Nicole Böhm hat mich tief berührt und ist ein gelungener Einstieg in eine vielversprechende neue New-Adult-Reihe.
Das Buch ist wirklich eine Liebeserklärung an die Musik (in Anlehnung an Bianca Iosivonis Zitat), zeigt aber auch die harten und düsteren Schattenseiten der Musikindustrie.

Kurz zur Story:
Die junge Riley versucht seit geraumer Zeit, im New Yorker Musikbusiness als Sängerin Fuß zu fassen. Da ihr das nicht gelingt und sie bei Castings unentwegt Absagen erhält, hält sie sich mit ständig wechselnden Nebensjobs über dem Wasser. Dabei sitzt ihr Vater ihr im Nacken, denn dieser hat Riley ein Ultimatum gestellt: Riley muss nach Hause zurückkehren u. ein Studium beginnen, wenn sie es innerhalb von 2 Jahren nicht schafft, ein Engagement zu erhalten. Und das Schlimmste daran ist: Die 2 Jahre sind fast schon um.
Durch Zufall lernt Riley dann bei einem Job den Musiker Julian kennen, der Mitglied der erfolgreichen Rockband Beyond Sanity ist.
Durch Julian erfährt Riley immer mehr vom harten Musikbusiness u. erkennt, dass die Musikindustrie auch diverse Schattenseiten bereithält, vor denen niemand geschützt ist. Julian möchte Riley helfen, sich von der starken Konkurrenz abzuheben u. erfolgreich zu werden, möchte aber gleichzeitig niemanden an sich heranlassen.

Zwischen Riley u. Julian entwickelt sich eine überaus gefühlvolle u. tiefgreifende Liebesgeschichte, die stark durch die Musik geprägt ist u. mich als Leser sehr berührt hat.
Die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen.

Riley ist leidenschaftliche Sängerin, ist sympathisch, nett u. unglaublich ehrgeizig. Obwohl sie ständig Absagen aus den Castings erhält, lässt sie sich davon nicht unterkriegen u. versucht es immer wieder aufs Neue. Sie hält an ihrem Traum fest u. kämpft dafür.

Julian hingegen hat als Bandmitglied bereits den großen Durchbruch geschafft, er steht im Mittelpunkt der Medien, er kennt alle wichtigen Leute u. steht durch die Paparazzi unter ständiger Beobachtung. Als wäre diese Schattenseite des Musikbusiness nicht schon schlimm genug, muss er sich parallel dazu auch noch um seinen Bandkollegen u. Frontmann Ethan kümmern, der mit dem Erfolgsdruck nicht klarkommt u. deshalb immer tiefer abrutscht: Sexkapaden, Drogen, Alkohol.
Auch die Band selbst steht unter einem ungeheuren Druck u. muss unbedingt einen neuen Song herausbringen, um nicht als One-Hit-Wonder in die Musikgeschichte einzugehen.
Bei Julian war ich mir am Anfang nicht sicher, wo die Reise hingehen soll: Ist er ein Bad Boy oder der nette Junge von nebenan?
Julian überrascht einen als Leser an der ein oder anderen Stelle u. man erkennt, dass hinter der distanzierten Rockstar-Fassade ein liebenswerter Kerl steckt, der auch sein Päckchen zu tragen hat.

Nicole Böhms Schreibstil ist unglaublich flüssig u. angenehm zu lesen. Das New-York-City-Setting hat auch mein Herz höher schlagen lassen, zumal die Szenen oft so realistisch u. detailreich geschildert sind, dass man das Gefühl hat, man sei tatsächlich in New York.
Dass die Autorin bereits eigene Erfahrungen mit dieser Stadt gemacht hat, wird dadurch mehr als deutlich, zumal sie dies in ihrer Danksagung auch noch bestätigt ("New York war einer meiner Lehrmeister, der mich an meine Grenzen getrieben hat.").

Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 u. 3 dieser vielversprechenden Reihe, die von Nebencharakteren aus Band 1 handeln sollen.
"One Last Song" überzeugt mit tiefgreifenden Gefühlen, einem unglaublich authentischen Setting u. einer aufregenden Liebesgeschichte.

Eine absolute Leseempfehlung für alle New-Adult-Fans u. Leser, die Musik lieben :-)
Klar verdiente 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.04.2021
Die großartigste Stadt der Welt
Folger, Nadine

Die großartigste Stadt der Welt


ausgezeichnet

Der Debütroman "Die großartigste Stadt der Welt" von Autorin Nadine Folger hat mich komplett in seinen Bann gezogen und von der ersten Seite an gefesselt - eine absolute Leseempfehlung!

Kurz zur Story:
In dem Roman geht es um die junge Frau Emma, die als Assistentin eines ehemaligen It-Girls arbeitet, welche mittlerweile an der Spitze eines weltweiten Medienunternehmens steht, das seinen Hauptsitz in der Stadt Regensburg hat. Emma liebt Planung und Ordnung und ist ein echtes Organisationstalent, wird aber oftmals durch ihre exzentrische Chefin Jo und ihren Mitbewohner Elliot, der am Stadttheater Regensburg arbeitet, ganz schön herausgefordert.
Als dann auch noch der Sohn ihrer Chefin (Adrian) überraschend in Regensburg auftaucht und sich sichtlich interessiert an Emma zeigt, befindet sich Emma in einer Art Zwickmühle, denn auf der einen Seite fühlt sie sich zu Adrian hingezogen, auf der anderen Seite ist da aber auch noch ihr langjähriger Kollege Jonas, auf den Emma eigentlich schon lange steht.

Nadine Folger überzeugt in ihrem Roman mit einem flüssigen, lockeren und total angenehmen Schreibstil, mit einer guten Prise Humor und äußerst bodenständigen, authentischen und sympathischen Protagonisten. Besonders Emma habe ich sofort in mein Herz geschlossen, da sie zwar mega organisiert, aber dennoch manchmal etwas schusselig ist. Das macht sie gleich um einiges sympathischer.

Die Geschichte ist aus dem Leben gegriffen und wirkt daher total nah, man fühlt sich mit den Figuren verbunden, man kann mit ihnen mitfühlen, mitweinen, mitlachen. Am meisten war ich dabei auch von Mitbewohner Elliot angetan, der durch seine humorvolle und liebenswürdige Art jedes Herz zum Schmelzen bringt.
Die Liebesgeschichte, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt, ist süß, ergreifend und realistisch.
Und ich weiß nicht, wie es den anderen Lesern ging: Mein Herz schlägt für Team Adrian :-D

Das ganze Buch ist in sich geschlossen, vollkommen rund und hat einen absoluten Wohlfühlfaktor, man lebt mit den Charakteren! Der Ausflug in die Welt des Theaters und zum Broadway macht diesen Roman außerdem einzigartig!

Ein weiteres persönliches Highlight war für mich, dass der Roman (zum Großteil) in Regensburg spielt, da ich selbst aus Regensburg komme und dort lebe. Wer schon mal in dieser wunderschönen Stadt war, findet sich damit bestimmt an den im Buch beschriebenen Orten und Plätzen wieder :-)

Eine absolute Leseempfehlung für diesen wundervollen Roman mit Wohlfühlfaktor, der sich am besten in der Sonne mit einem schönen Kaffee oder Cappuccino genießen lässt!
Ganz große Klasse, liebe Nadine Folger!

Ganz klar verdiente 5 von 5 Sternen!!!