BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 387 BewertungenBewertung vom 24.05.2021 | ||
![]() |
Die geplante Teilnahme des Traditionsschiffs Sansibar an der Hanse Sail beginnt gleich mit einem doppelten Unglück. Nicht nur,dass es im Hafen gesunken ist, findet man auch noch eine unbekannte Leiche darin. Hauptkommissarin Doro Weskamp wird mit der Mordermittlung beauftragt. Während sie zuerst vermutet, dass es vielleicht der verschwundene Bootsmann Clemens Kasten sein könnte, steht auch die Möglichkeit von Sabotage im Raum, da Windkraftgegner gegen die Teilnahme des Seglers sind. Wer also hat ein Motiv das Schiff zu versenken und eine Leiche zu hinterlassen? Erst als Doro einen alten Koffer an Bord findet und Dinge darin sind, die an furchtbare Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg hinweisen spürt sie, dass sie einer größeren Sache auf der Spur ist. Nicht immer handelt Doro konzentriert und es passiert ihr so manches Missgeschick, das sie von sich eigentlich gar nicht gewohnt ist und schon bald stellt sich auch für sie die Frage ob sie genauso wie Clemens Kasten ein ,,Kriegsenkel“ ist, wo die unsichtbaren Schatten der Vergangenheit auch über ihr liegen. |
|
Bewertung vom 22.05.2021 | ||
![]() |
Was muss man wohl machen, damit man ein guter Österreicher wird? Diese Frage stellen sich tagtäglich Juri Sonnenburg und sein Freund Georg, die beide in einem Männerwohnheim leben und sich dem knallharten Integrationsprogramm ,, Piefke 5“ unterziehen müssen. Ihre Aufgaben sind zwar nicht immer von Erfolg gekrönt und bei ihrer Arbeit geht es nicht immer korrekt zu, trotzdem sind beide willens ihre Chance zu nützen um gute Österreicher zu werden. Dass aber in ihrem Umfeld ständig Leichen den Weg pflastern und der sogenannte ,,Stempelmörder“ offenbar ganz in ihrer Nähe ist, ist natürlich nicht optimal. Und so passieren ständig ,,Unfälle“ und sonstige Missgeschicke, die sie durch viele Wiener Bezirke führt und ihre Verfolger sind dabei nicht immer gut auf sie zu sprechen. |
|
Bewertung vom 18.05.2021 | ||
![]() |
Die Stille vor Lilou (eBook, ePUB) Der Lehrer Jules Lefevre ist glücklich mit seiner Frau Malin und seiner kleinen Tochter Lilou. Doch ein Burn Out zwingt ihn in die Knie und die lange Zeit zu Hause macht ihm immer mehr zu schaffen. Als ihm Paul Moreau, der Rektor seiner Schule, einen Besuch abstattet gerät seine Gedanken- und Gefühlswelt völlig außer Kontrolle. Plötzlich misstraut er jedem und in seiner Wahnvorstellung passieren Dinge, die ein normales Denken nicht mehr möglich machen. Da schlägt das Schicksal zweifach zu und Jules hat nur ein Ziel, er will den vernichten, der in seinen Augen sein Leben zerstört hat. |
|
Bewertung vom 15.05.2021 | ||
![]() |
In einer kleinen Großstadt im Nordwesten leben Menschen wie du und ich. Sie haben Ängste, Sorgen, aber auch Hoffnungen und Wünsche. |
|
Bewertung vom 08.05.2021 | ||
![]() |
Die Juden, die 1945 den Holocaust überlebt haben, haben im Grunde alles verloren. Keine Heimat mehr, viele Familien einfach ausgelöscht und keine Hoffnung auf ein besseres und neues Leben. Da beginnt sich ein Trupp aus hasserfüllten Menschen sich zusammen zu setzen und unter der Leitung des ukrainischen jüdischen Partisanen Abba Kovner beginnt in Wilna ein bewaffneter Widerstand gegen die Deutschen. Doch die erhoffte Unterstützung der Ghettobewohner bleibt aus und so ziehen sie sich in die Wälder der Umgebung zurück um dort weiter zu kämpfen. Einzig seine engen Freunde wie die Frauen Vitka oder Ruzka oder Josef, der selbst vor einfachen Bauernfamilien nicht halt macht und diese kaltblütig tötet, stehen treu zu ihm. Mit der Zeit wird aber Abbas Rache und Hass auf die Deutschen immer größer und die jüdische Untergrundorganisation Nakam entsteht. Während immer mehr europäische Juden versuchen nach Palästina zu fliehen und sich dort ein neues Leben erhoffen, verfolgt Abba einen grausamen Plan, nämlich die Tötung von Millionen von Menschen, egal ob schuldig oder nicht. Denn sein Hass auf die deutsche Bevölkerung ist so groß, dass er einfach nur noch Rache will dafür, was man den Juden im Krieg angetan hat. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
In der Kurzgeschichtensammlung ,, Verlorene Geschichten“ entführt der Autor Lucian Caligo den Leser in ein Reich der Fantasie, wo man nicht nur einem frechen Kobold, oder einer KI begegnet, die sich über ihre Arbeit Gedanken macht, sondern auch vielen anderen mehr oder weniger unheimlichen Gestalten. |
|
Bewertung vom 24.04.2021 | ||
![]() |
Ein Klassentreffen mit dem Motto der 80 er Jahre wirft die erfolgreiche Anwältin Ellen völlig aus der Bahn. Denn damals sind Dinge passiert, die für viele Menschen weitreichende Folgen hatte. Ihre Trennung von Sebastian war für sich furchtbar, als ihre Freundin Dorothea gestand, ein Verhältnis mit ihm zu haben. Doch als diese danach einen Selbstmordversuch beide Beine verlor, war für alle ein harter Schlag. Und nun soll es ein Wiedersehen mit allen bei diesem Klassentreffen geben, wo keiner weiß, was sie erwarten wird. |
|
Bewertung vom 11.04.2021 | ||
![]() |
In einem Waldstück wird die Leiche von Viktor Bleßmann gefunden, erschlagen und versteckt im Kofferraum seines eigenen Wagens. |
|