Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 377 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2023
Treacle Walker
Garner, Alan

Treacle Walker


sehr gut

Ich glaube, ich habe mich selten mit einer Rezension so schwer getan, denn dieses Buch zu beschreiben ist wirklich schwierig. Der Schreibstil ist sehr eigenwillig und durchaus gewöhnungsbedürftig.

Die Figuren bleiben in dieser Erzählung sehr diffus. Man erfährt nur wenig über die beiden Hauptcharaktäre und kommt ihnen nie wirklich nah. Trotzdem hat mich die Geschichte absolut fasziniert.

Die teilweise sehr bildhafte Sprache lässt einen in die Idylle eines englischen Dörfchens eintauchen, aber gleichzeitig auch in mystische Parallelwelten. Ein wenig habe ich mich an Alice im Wunderland erinnert gefühlt. Wobei Treakle Walker das kuriose noch um einiges weiter treibt.

Nicht jeder dürfte an dieser Lektüre Freude haben. Aber wenn man sich darauf einlassen kann, findet man hier eine ebenso fesselnde wie poetische Geschichte.

Bewertung vom 26.07.2023
Warum Frauen den besseren Fußball spielen
Künzer, Nia;Schmelzer, Bernd

Warum Frauen den besseren Fußball spielen


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Es beinhaltet zwar sehr viele Zahlen und Fakten, aber diese werden auf sehr unterhaltsame Art präsentiert, sodass es kein bisschen langweilig oder trocken wirkt. Sehr gut gefallen haben mir die zwei Blickwinkel der Autoren und ihre "Zwiegespräche".

Man erfährt hier viel über die Anfänge des Frauenfußballs und wie er sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Einiges war mir neu, wie z.B. dass Frauenfußball tatsächlich jahrelang verboten war! Das hat mich wirklich schockiert. Ebenso der Umgang mit schwangeren Spielerinnen. Hier sieht man deutlich, dass noch viel getan werden muss, auch wenn sich durchaus eine gewisse, positive Tendenz abzeichnet.

Es werden einige bekannte oder auch weniger bekannte Spielerinnen näher vorgestellt und viele Anekdoten erzählt, die einen wahlweise zum Lachen bringen oder einfach nur den Kopf schütteln lassen.

Mein Fazit: Eine wirklich interessante Lektüre, nicht nur für Fußballfans.

Bewertung vom 26.07.2023
Hochzeitsglocken über London
September, Wolf

Hochzeitsglocken über London


ausgezeichnet

Mit der Hochzeit von Mark und Ben findet die Reihe hier wirklich einen perfekten Abschluss. Wie immer fand ich den Schreibstil ganz wunderbar und sehr realistisch. Es war großartig die Hochzeitsvorbereitungen, aber auch den Alltag dazwischen mitzuerleben. Und natürlich die kleinen Neben-Stories, wie Nachbar Andy und seine Midlife-Crisis.

Es gab ein Wiedersehen mit den bekannten Charaktären, die nichts von ihrem Charme eingebüßt haben. Gleichzeitig kamen auch neue Charaktäre dazu. Vor allem Hochzeitsplaner Reginald war mein Highlight in diesem Band. Über ihn hätte ich gerne noch viel mehr gelesen.

Wie auch schon in den Vorgänger-Bänden fand ich die Mischung aus Romantik, Alltagsleben und Intrigen super gelungen. Ich habe gerne mitgerätselt, wer hinter den mysteriösen Telefonanrufen und Nachrichten steckt und ob tatsächlich jemand versucht, die Hochzeit zu verhindern. Wirklich schön fand ich auch, dass mit Hunter ein Charakter aus einem anderen Roman von Wolf September eine kleine Gastrolle hatte.

Wer Band 1 und 2 gelesen hat, wird auch diesen Band lieben. Wer die Bücher noch nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst.

Bewertung vom 21.07.2023
Chef's Kiss
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


sehr gut

Eigentlich ist Chef's Kiss viel mehr als nur eine süße Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Eine Geschichte darüber, herauszufinden was man eigentlich vom Leben möchte und zu sich selbst zu stehen.

Ben hat sein Studium erfolgreich abgeschlossen und denkt eigentlich, dass er weiß, was er will. Aber einen Job zu bekommen scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Als Notlösung fängt er an, in einem Restaurant zu arbeiten und stellt plötzlich fest, dass er tatsächlich Spaß am Kochen hat. Doch seine Eltern haben andere Pläne für ihn und er muss sich entscheiden, was er denn nun wirklich will. Und dann ist da ja auch noch Liam...

Ich fand, dass sich die Liebesgeschichte perfekt in die Story einfügt und nicht zu viel Raum einnimmt. Leider kommt man den Figuren nicht wirklich nahe. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Aber es ist dennoch ein süßes und sehr unterhaltsames Buch. Vor allem die schönen Illustrationen machen einiges wett. Mein Highlight war der Vorkoster Watson, über den ich aber nicht zu viel verraten will. Wer auf leichte, queere Romanzen steht wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 18.07.2023
Enygma. Der verschollene Schatz
Schreuder, Benjamin

Enygma. Der verschollene Schatz


sehr gut

Mein Patenkind und ich hatten wirklich großen Spaß mit diesem Buch. Eingebettet in die Geschichte gibt es immer wieder Rätsel, bei denen man mitraten und knobeln kann. Und falls man mal nicht auf die Lösung kommt, kann man einfach weiterlesen und bekommt sie präsentiert. Wirklich super.

Im Buch folgt man Geburtstagskind Pit, sowie seinen besten Freunden Bea und Eule durch einen Escape-Room in einer alten Burg. Plötzlich wird das Abenteuer aber sehr viel realer als die drei und auch der Erfinder des Raums, Pits Onkel Novo, erwartet haben.

Der Schreibstil ist locker und flüssig und das Buch bleibt durchweg spannend, sodass man es kaum aus der Hand legen möchte. Wirklich großartig sind auch die vielen Illustrationen, die sehr liebevoll und detailliert gestaltet sind.

Eine klare Kaufempfehlung für kleine (und große) Rätselfans.

Bewertung vom 18.07.2023
Peanut Jones und die zwölfte Pforte / Peanut Jones Bd.2
Biddulph, Rob

Peanut Jones und die zwölfte Pforte / Peanut Jones Bd.2


ausgezeichnet

Ich war schon vom ersten Band der Reihe wirklich begeistert und habe mich sehr gefreut, dass jetzt endlich Band zwei erschienen ist. Und er steht seinem Vorgänger wirklich in nichts nach.

Als erstes muss ich natürlich die wunderschönen Illustrationen hervorheben, die diese Buchreihe wirklich zu etwas ganz besonderem machen. Allein schon die Farbgebung ist total außergewöhnlich und die Bilder ergänzen die Geschichte perfekt. Sie sind sehr detailliert gemacht und bringen einen immer wieder zum Lachen.

Die Geschichte ist durchweg spannend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es passiert so viel. Peanut, ihre Schwester Little-Bit und ihr Freund Rockwell stolpern wieder von einem Abenteuer ins nächste. Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Charaktären aus dem ersten Band, wie z.B. den Zeichensetzern, aber wir lernen auch neue Charaktäre kennen. Natürlich ist auch der zwielichtige Mr. White, Peanuts Widersacher, wieder mit von der Partie.

Ich liebe einfach die schrägen Ideen von Biddulph, der es immer wieder schafft, mich zu überraschen. Ich glaube, die Superhelden waren mein Highlight in diesem Buch.

Leider endet es wieder mit einem ziemlichen Cliffhanger. Dementsprechend bin ich schon jetzt gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 14.07.2023
Mieko tanzt
Miyata-Jancey, Mariko

Mieko tanzt


ausgezeichnet

Was für eine wunderbare Geschichte. Mieko hat mich zutiefst berührt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Botschaft dieses Buches ist so ungemein wichtig. Sie immer du selbst. Lass dich nicht verbiegen. Ich finde es großartig, dass Themen wie Gender, Homosexualität und Vielfalt hier auf spielerische Weise schon den Kleinsten nähergebracht werden.

Die Illustrationen sind bunt und einfach super-niedlich. Der Text ist schön groß und in einfacher Sprache gehalten, sodass auch ungeübte Leser hier keine Probleme bekommen. Das Buch eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen. Das Verhältnis zwischen Text und Illustrationen fand ich perfekt ausbalanciert. Beides unterstreicht einander und transportiert die Geschichte viel besser, als es nur Text oder nur Bilder könnten.

Ich fand es einfach wundervoll, Mieko auf ihrer Reise zu begleiten. Ihre Zweifel, aber auch ihr Glück zu teilen. Ein großartiges Buch, dass ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 14.07.2023
Tobis Städtetrip
Kämmerer, Tobi;Wurster, Tina

Tobis Städtetrip


ausgezeichnet

Da ich seit Jahren ein großer Fan der Sendung "Tobis Städtetrip" bin, war dieses Buch natürlich ein absolutes Muss für mich. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Das Buch ist die perfekte Ergänzung zur Sendung, weil man hier noch einmal die Trips, die man im Fernsehen gesehen hat, ausführlich nachlesen kann.

Es ist sehr übersichtlich gegliedert. Jeder Städtetrip hat ein eigenes Kapitel. Die Schreibweise ist so locker und fröhlich, wie man es von Tobi eben kennt. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit seine Stimme im Ohr. Wie auch in der Fernsehsendung stellt er im Buch interessante Sehenswürdigkeiten und tolle Projekte in der jeweiligen Region vor. Es gibt Geheimtipps für Ausflüge und auch das Kulinarische kommt natürlich nicht zu kurz.

Ergänzt werden die Texte durch eine ganze Menge Fotos. Besonders toll fand ich, dass die Kontaktdaten der vorgestellten Hotels, Lokale etc. direkt im Beitrag eingefügt waren. Das hilft ungemein dabei, einen eigenen Trip in die Region zu planen.

Ich kann dieses Buch jedem, der Hessen erkunden möchte, wärmstens empfehlen. Es bietet viele, tolle Tipps und Anregungen, um die Region mal ganz anders zu entdecken.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2023
70 Aha-Momente zum Glücklichsein
Asgodom, Sabine

70 Aha-Momente zum Glücklichsein


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Frau Asgodom hat einen wunderbar sympathischen Schreibstil. Man fühlt sich sofort mit ihr verbunden und ich bin richtig durch das Buch "geflogen". Schon das Titelbild vermittelt den Eindruck einer lebenslustigen Frau und dieser Eindruck täuscht absolut nicht.

Ich fand es einfach großartig, wie sie immer wieder Beispiele aus ihrem eigenen Leben einbringt, von der Kindheit, über ihr Privatleben bis hin zum beruflichen Alltag. Und sie scheut sich auch nicht davor, von peinlichen Situationen zu berichten. Das fand ich super.

Sehr gut finde auch, dass sie ihr Buch selbst nicht als typischen Ratgeber versteht. Sie zeigt lediglich Möglichkeiten und Lösungsansätze auf und gibt hilfreiche Tipps. Was man davon dann umsetzt bleibt einem selbst überlassen. Mir gefiel diese Lockerheit. Das ist mal eine ganze andere Herangehensweise, die dieses Buch positiv von anderen abhebt.

Ich kann diesen Ratgeber nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 26.06.2023
What the Fake!
Asllani, Etrit

What the Fake!


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht. Ich hatte erwartet, dass der Autor die bekanntesten "Fake News" der letzten Zeit aufgreifen und anhand dessen zeigen würde, wie man sie durschauen kann. Das tut er zwar auch, aber das Buch geht tatsächlich noch weit darüber hinaus.

Man erfährt z.B., dass Fake News gar kein neues Phänomen sind, sondern sich vielmehr durch die gesamte Menschheitsgeschichte ziehen. Es werden hier einige prominente Beispiele aufgeführt und es wird auch erwähnt, welche Konsequenzen diese hatten.

Weiterhin geht es auch um Verschwörungstheorien, wobei auch hier einige bekannte Beispiele aufgezählt werden, wie z.B. die Area 51 oder die angeblich gefakte Mondlandung. Auch auf Geheimbünde wie die Freimaurer wird eingegangen.

Der Autor klärt darüber auf, wie Fake News überhaupt entstehen, welche Arten es gibt (Stichwort. DeepFake) und wie man sie entlarven kann. Das Buch enthält viele, interessante Informationen und auch Schaubilder oder Grafiken zur Veranschaulichung.

Meiner Meinung nach ein wirklich hilfreicher Ratgeber, gerade in der heutigen Zeit.