Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 854 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2023
Bloß weg hier! / One Piece Bd.44
Oda, Eiichiro

Bloß weg hier! / One Piece Bd.44


ausgezeichnet

Nico Robin ist gerettet, doch der Buster Call tobt auf Enies Lobby und auch Ruffys Kampf gegen Rob Lucci dauert an.
Schon bald wird die Strohhutbande in die Ecke gedrängt und nur ein Wunder kann sie noch retten.

"Bloß weg hier!" ist der vierundvierzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Die CP9 Saga neigt sich dem Ende entgegen und das große Finale steht an!
Ich kann mich nur wiederholen, aber auch dieser Band war komplett spannend!
Ruffy hat in Rob Lucci einen Gegner gefunden, der ihm übel mitspielt und so dauert der Kampf noch an. Währenddessen können die anderen Strohhutpiraten Nico Robin befreien und warten nur noch auf Ruffy.
Um sie herum tobt der Buster Call, der Enies Lobby dem Erdboden gleich macht und die Möglichkeiten zur Flucht werden immer weniger. Wird es ihnen trotzdem gelingen zu entkommen?

So spannend es auch war, so emotional wurde es dann zum Ende noch mal!
Eiichiro Oda kann wirklich überraschend, denn mit so einer Wendung rechnet man einfach nicht! Auch die Kämpfe gegen die Agenten der CP9 konnten mich begeistern, weil die Strohhutpiraten diese nicht einfach besiegen konnten, sondern mal wieder über sich hinauswachsen mussten.
Auch wenn ich die Storyline grob im Kopf habe, so habe ich echt mitgefiebert, weil die Luft zum Schluss hin immer dünner wurde und ich nicht wusste, wie sie es schaffen würden zu entkommen!

Fazit:
Das Finale der CP9 Saga war wirklich richtig spannend und legt noch mal eine Schippe drauf!
In "Bloß weg hier!" von Eiichiro Oda geraten die Strohhutpiraten wieder mal an ihre Grenzen und wenn man glaubt, dass ein Sieg oder ein Entkommen unmöglich scheint, dann tut sich eine Tür auf, mit der man absolut nicht gerechnet hat! Ich bin begeistert und freue mich wie immer auf den nächsten Band!

Bewertung vom 09.12.2023
Eine Heldenlegende / One Piece Bd.43
Oda, Eiichiro

Eine Heldenlegende / One Piece Bd.43


ausgezeichnet

Die Strohhutpiraten kämpfen noch immer gegen die Agenten der CP9, die die Schlüssel für Robins Handschellen haben.
Doch je länger sie kämpfen, desto näher kommt Robin dem Tor der Gerechtigkeit und auch die Kriegsschiffe für den Buster Call sind kurz vor Enies Lobby.
Die Zeit ist knapp, werden die Strohhüte siegen?

"Eine Heldenlegende" von Eiichiro Oda ist der dreiundvierzigste Band der One Piece Reihe.

Auch dieser Band konnte mich wieder komplett begeistern! Nami gegen Kalifa, Sanji gegen Jabura, Zorro gegen Ecki und Ruffy gegen Rob Lucci. Vier spannende Kämpfe, und das Tempo ist wieder hoch, denn die Zeit ist knapp! Die Kriegsschiffe rücken näher für den Buster Call und Robin nähert sich dem Tor der Gerechtigkeit. Wenn sie dieses erst durchschritten hat, gibt es kein Zurück mehr, sodass die Strohhüte ihre Gegner lieber schnell besiegen sollten!

Auch hier merkt man wieder zu was für ein gutes Team die Strohhutpiraten zusammengewachsen sind! Sie helfen einander und wenn ein Gegner für einen zu stark ist, so übernimmt ein anderer. Außerdem können sie unter Druck Pläne schmieden und gehen ans Äußerste, um Robin zurückzuholen.
So spannend die Handlung auch ist, die Interaktionen der Charaktere machen viel aus und auch das gefällt mir wieder sehr gut!

Fazit:
"Eine Heldenlegende" ist ein sehr spannender dreiundvierzigster Band der One Piece Reihe!
Auch hier gibt es wieder viele mitreißende Kämpfe und ich fand es auch sehr schön zu sehen, wie gut die Strohhüte zusammenarbeiten, um ihr Ziel zu erreichen Robin zu befreien!

Bewertung vom 08.12.2023
Die Piraten vs. CP9 / One Piece Bd.42
Oda, Eiichiro

Die Piraten vs. CP9 / One Piece Bd.42


ausgezeichnet

Ruffy hat der Weltregierung den Krieg erklärt und die Strohhüte haben den Justizturm gestürmt. Spandam erteilt der CP9 die Lizenz zum Töten der Piraten, die sich den Agenten der Weltregierung mutig in den Weg stellen.

"Die Piraten vs. CP9" von Eiichiro Oda ist der zweiundvierzigste Band der One Piece Reihe.

Ruffy hat die Flagge der Weltregierung entzünden lassen und ihr so den Krieg erklärt. Nun stellen er und seine Crew sich den Agenten der CP9 im Kampf entgegen, doch diese sind nicht ohne und wieder müssen die Strohhutpiraten über sich hinauswachsen!

Auch dieser Band war spannend von Beginn an und konnte mich durchgehend fesseln! Um Nico Robin zu retten, lassen Ruffy und Co. nichts unversucht und machen sich mächtige Feinde. Es gab wieder viele spannende Kämpfe, einige Niederlagen, aber auch schon Siege. Ich bin wie immer sehr gespannt, wie es weitergeht, denn das Ende war noch mal richtig spannend!

Fazit:
"Die Piraten vs. CP9" von Eiichiro Oda konnte mich von Beginn an mitreißen und durchgehend fesseln, einfach weil die Handlung so spannend war! Es gab viele Kämpfe und die Strohhüte müssen wieder mal über sich hinauswachsen, denn die CP9 ist ein alles andere als schwacher Gegner. Ich freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 08.12.2023
Kriegserklärung / One Piece Bd.41
Oda, Eiichiro

Kriegserklärung / One Piece Bd.41


sehr gut

Als Spandam mit dem Buster Call droht, kommt Nico Robin die Erinnerung an ihre Vergangenheit wieder hoch, denn sie musste schon einmal einen Buster Call erleben.
Ruffy stellt sie vor die Wahl und Robin muss sich entscheiden, ob sie leben will.

"Kriegserklärung" von Eiichiro Oda ist der einundvierzigste Band der One Piece Reihe.

Endlich erfahren wir mehr über Nico Robins Vergangenheit, denn als Spandam mit dem Buster Call droht, kommen Erinnerungen in Robin hoch.
Sie ist auf der Insel Ohara aufgewachsen, wo der Baum des Wissens stand, der die größte und älteste Bibliothek der Welt beinhaltete. Unter diesen Baum waren die fähigsten Archäologen der Welt vereint, doch durch ihre Forschung nach der wahren Geschichte zogen sie die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich.

Robin ist bei dem Bruder ihrer Mutter aufgewachsen, da ihre Mutter ein Forschungsschiff bestiegen hat, als Robin gerade mal zwei Jahre alt war. Ihre Tante hat sie nicht gewollt und durch ihre Teufelskräfte hatten andere Kinder Angst vor ihr, sodass sie keine Freunde hatte.
Nur unter den Archäologen fühlte sie sich akzeptiert.

Auch wenn mir andere Hintergrundgeschichten besser gefallen haben, so konnte mich die von Robin trotzdem zu Tränen rühren. Sie hat wirklich keine einfache Vergangenheit, war seit ihrem achten Lebensjahr immer auf der Flucht, konnte niemanden vertrauen und auch schon vor dem Untergang von Ohara hatte sie keine einfache Kindheit. Ihre Vergangenheit erklärt, warum Robin so verschlossen ist. Außerdem haben wir auch ein wenig mehr über die Welt an sich erfahren, was sehr spannend war!

In der Gegenwart muss Robin sich nun entscheiden, ob sie weiterleben möchte und auch Ruffy muss eine Entscheidung treffen, die schwere Folgen haben wird. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Fazit:
"Kriegserklärung" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen! Auch wenn ich andere Hintergrundgeschichten lieber mochte als die von Nico Robin, so konnte mich auch ihre Vergangenheit zu Tränen rühren und es hat wirklich geholfen, Robin besser zu verstehen!
Ich bin nach dem Ende des Bandes sehr gespannt, wie die Geschichte im nächsten Band weitergehen wird!

Bewertung vom 08.12.2023
Gear / One Piece Bd.40
Oda, Eiichiro

Gear / One Piece Bd.40


ausgezeichnet

Die Strohhutpiraten und ihre Verbündeten haben Enies Lobby erreicht und stellen sich der Weltregierung und den Marinesoldaten entgegen. Ihr Ziel ist es, Nico Robin zu befreien, doch das Tor der Gerechtigkeit ist nah. Werden sie Robin rechtzeitig erreichen?

"Gear" von Eiichiro Oda ist der vierzigste Band der One Piece Reihe.

Während Ruffy mal wieder vorprescht, stellen sich seine restlichen Verbündeten den Marinesoldaten entgegen und kämpfen sich so Stück für Stück vor. Doch auch die Agenten der CP9 sind auf der Insel und Ruffy muss sich bereits einem von ihnen stellen. Mit ihrer Formel sechs sind die Agenten eigentlich unschlagbar, findet Ruffy trotzdem einen Weg, sie zu besiegen?

In diesem Band ist das Tempo von Beginn an richtig hoch und wir springen oft von einem Kampf zum anderen, sodass man immer weiß, was los ist und einen guten Überblick über die Ereignisse hat. Mit Ruffys Kampf gegen Bruno merkt man, dass die Agenten der CP9 ein ganz anderes Kaliber haben als ihre vorherigen Gegner und Ruffy wurde erfinderisch, denn er schafft es noch mal stärker zu werden. Er ist ja eh nie zu halten, wenn eines seiner Crewmitglieder in Gefahr ist, aber besonders der Kampf gegen Admiral Blauer Fasan hat ihm gezeigt, dass er weiter trainieren muss, denn seine Gegner werden immer stärker.
Mir hat auch dieser Band wieder sehr gut gefallen und ich bin gespannt, welche Kämpfe es im nächsten Band geben wird!

Fazit:
Auch "Gear" von Eiichiro Oda konnte mich komplett überzeugen!
Es passiert eigentlich immer viel Spannendes, aber hier wird das Tempo noch mal verschärft und ich konnte diesen Band nicht aus der Hand legen!
Ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 08.12.2023
Das Seezug-Wettrennen / One Piece Bd.39
Oda, Eiichiro

Das Seezug-Wettrennen / One Piece Bd.39


ausgezeichnet

Die Strohhutpiraten sind auf dem Weg nach Enies Lobby, um Nico Robin zurückzuholen. Mit ihnen im Rocketman sind die Schiffszimmermänner der Firma Galeera, die mit den Agenten der CP9 noch eine Rechnung offen haben, und die Familie Frankie, die ihren Boss befreien will.
Während der Rocketman die Verfolgung aufgenommen hat, mischen Frankie, Sanji und Sogeking die Agenten im Puffing Tom ganz schön auf.

"Das Seezug-Wettrennen" von Eiichiro Oda ist der neununddreißigste Band der One Piece Reihe.

Nachdem die Strohhutpiraten erfahren haben, dass Robin nur mit den Geheimagenten der CP9 kooperiert, um die Strohhüte zu schützen, zögern sie nicht und machen sich auf den Weg nach Enies Lobby, um Robin zu befreien. Doch obwohl der Seezug Rocketman mit Höchstgeschwindigkeit fährt, liegen noch einige Herausforderungen auf der Strecke vor den Strohhüten und es bleibt spannend, ob sie es rechtzeitig nach Enies Lobby schaffen, bevor sich das Tor der Gerechtigkeit öffnet.

Auch dieser Band konnte mich von der ersten Seite an mitreißen! Die Handlung ist richtig spannend und ich liebe das Zusammenspiel der Charaktere!
Sanji, Frankie und Lysop alias Sogeking sind im Puffing Tom, wo sie sich den Marinesoldaten und Agenten der Regierung stellen und aus dem Weg räumen.
Ruffy, Zorro, Chopper und Nami sitzen im Rocketman mit der Familie Frankie und den Schiffszimmermännern der Firma Galeera und besonders Pauli wächst mir immer weiter ans Herz. Es ist eine bunte Truppe, dir mir viel Spaß macht!
Aber so gut mir der Weg nach Enies Lobby auch gefällt, ich weiß, dass auf der Insel der Gerechtigkeit einige gefährliche Gegner auf die Strohhutpiraten warten und es viele spannende Kämpfe geben wird! Ich freue mich auf den nächsten Band!

Fazit:
Auch "Das Seezug-Wettrennen" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten Seite an komplett mitreißen, weil die Geschichte so spannend war und ich das Zusammenspiel der Charaktere geliebt habe! Ein großartiger neununddreißigster Band!

Bewertung vom 03.12.2023
Rocketman! / One Piece Bd.38
Oda, Eiichiro

Rocketman! / One Piece Bd.38


ausgezeichnet

Nachdem die Geheimagenten der CP9 bei Eisberg nicht das gefunden haben, was sie suchen, machen sie nun Jagd auf Frankie.
Währenddessen erfährt Nami von Eisberg die Wahrheit über Robins Entschluss, die Strohhutbande zu verlassen. Jetzt müssen sie nur noch Ruffy und Zorro finden und das schnell, denn nicht nur die Aqua Laguna naht, auch Robin ist bald außer Reichweite, denn das Ziel der CP9 ist Enies Lobby, die Insel der Justiz.

"Rocketman!" von Eiichiro Oda ist der achtunddreißigste Band der One Piece Reihe.

Ich merke mal wieder, wie sehr ich den Water Seven Arc liebe, denn auch dieser Band war ein richtiger Pageturner und viel zu schnell vorbei!
Nachdem Nami von Eisberg die Wahrheit über Robins Entschluss, die Strohhutbande zu verlassen, erfahren hat, weiß sie, dass es nun kein Halten mehr gibt! Sie müssen Robin zurückholen, doch in Water Seven naht die Aqua Laguna, was die Suche nach Ruffy und Zorro erschwert. Dann verpassen sie auch noch den Puffing Tom, den Seezug, in dem nicht nur die CP9 und Robin sitzen, sondern auch Lysop, Frankie und ein weiterer blinder Passagier.
Werden sie es schaffen Robin zurückzuholen?

Die Handlung ist total spannend und ich mochte es auch sehr, wie die Strohhüte neue Verbündete finden, weil sie denselben Gegner haben. Ich liebe die Charaktere wieder sehr und finde es so schön, dass die Strohhüte hier wirklich Unterstützung von vielen unerwarteten Seiten bekommen. Ich habe diesen Band sehr geliebt, deshalb werde ich direkt weiterlesen!

Fazit:
Ich kann nur wiederholen, dass ich den Water Seven Arc sehr liebe, denn auch "Rocketman!" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite einfach begeistern! Es war total spannend und ich mochte auch die ganzen Charaktere richtig gerne! Ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 03.12.2023
Tom / One Piece Bd.37
Oda, Eiichiro

Tom / One Piece Bd.37


ausgezeichnet

Die Agenten der CP9 haben ihre Masken fallen gelassen und Eisberg sieht sich einem schmerzhaften Verrat gegenüber. Auch Ruffy, Zorro, Nami und Chopper sind in dem Gebäude der Firma Galeera, um Robin zur Rede zu stellen und stellen sich der Weltregierung entgegen, doch gegen deren Stärke haben sie wenig auszusetzen. Werden sie Robin aus deren Fängen befreien können?

"Tom" von Eiichiro Oda ist der siebenunddreißigste Band der One Piece Reihe.

Die Situation in Water Seven spitzt sich zu, denn die Geheimagenten der Weltregierung, die CP9 haben erneut ein Attentat auf den Bürgermeister Herrn Eisberg verübt, um an die Baupläne der antiken Waffe Pluton zu kommen.
Auch Robin ist unter ihnen, und als die CP9 die Masken fallen lässt, blicken wir in bekannte Gesichter.
Ich liebe den Water Seven Arc sehr, denn es ist wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend, auch weil so viel Wichtiges passiert!

Ich habe mich sehr gefreut, dass es hier wieder einen Rückblick gab. Wir lernen Tom, den legendären Chef der Schiffswerft Tom's Workers kennen, seine beiden Lehrlinge Eisberg und Frankie, sein Haustier Sumo-Ringer und seine Sekretärin Cocolo. Wir erfahren, wie Tom für den Bau der Oro Jackson, des Schiffs von Piratenkönig Gol D. Roger verurteilt werden sollte, wie er dann seine Pläne für einen Seezug offengelegt hat, die er mit der Hilfe von Frankie und Eisberg verwirklichen durfte, um Water Seven wieder zu beleben und zu neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Und wie er dann reingelegt wurde.
Ich liebe die Rückblicke ja sehr, denn diese geben den Charakteren Tiefe und sorgen dafür, dass man deren Hintergründe besser versteht. Ich mochte Tom richtig gerne und fand es schön, auch Frankie, Eisberg und Cocolo besser kennenzulernen!
Wie immer endet auch dieser Band an einer sehr spannenden Stelle, sodass ich direkt weiterlesen werde!

Fazit:
"Tom" von Eiichiro Oda war ein sehr spannender siebenunddreißigster Band der One Piece Reihe!
Die Geschehnisse in Water Seven spitzen sich immer weiter zu, sodass es wirklich ein Pageturner wurde! Ich habe auch den Rückblick in Frankies Vergangenheit sehr gemocht und freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 03.12.2023
Die Neunte Gerechtigkeit / One Piece Bd.36
Oda, Eiichiro

Die Neunte Gerechtigkeit / One Piece Bd.36


ausgezeichnet

Herr Eisberg wurde angeschossen und er hat Nico Robin am Tatort erkannt, sodass die Bewohner von Water Seven die komplette Strohhutbande verdächtigen und hinter ihnen her sind.
Doch Ruffy und Co. glauben nicht an Robins Schuld und stellen Nachforschungen an, die sie wieder mal in gefährliche Kämpfe verwickeln.

"Die Neunte Gerechtigkeit" ist der sechsunddreißigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Auch in diesem Band geht es direkt spannend los, denn die Schiffszimmermänner der Firma Galeera stellen sich Ruffy zum Kampf, während dieser noch mit Frankie beschäftigt ist.
Die Strohhutpiraten werden verdächtigt, etwas mit dem Mordanschlag auf den beliebten Bürgermeister Herrn Eisberg zu tun zu haben, denn Eisberg hat Nico Robin am Tatort erkannt.
Doch auch die geheimnisvolle Neunte Gerechtigkeit wird immer wieder erwähnt, wer oder was steckt dahinter?

Dieser Band konnte mich wirklich wieder komplett fesseln, weil es einfach so spannend war! Die Bande bröckelt auseinander, denn Lysop hat die Bande verlassen und Robin ist einfach untergetaucht und die Strohhüte wissen nicht, was los ist. Aber sie sind loyal und stehen an Robins Seite, glauben an ihre Unschuld und wollen herausfinden, was wirklich passiert ist.
Auch hier endet es mit einem Cliffhanger, sodass ich direkt weiterlesen werde!

Fazit:
"Die Neunte Gerechtigkeit" von Eiichiro Oda war von der ersten bis zur letzten Seite richtig spannend und konnte mich komplett fesseln. Es passiert sehr viel und so konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen!

Bewertung vom 03.12.2023
Der Kapitän / One Piece Bd.35
Oda, Eiichiro

Der Kapitän / One Piece Bd.35


sehr gut

Die Flying Lamb ist nicht mehr zu reparieren.
Diese schockierende Nachricht erhalten die Strohhutpiraten in Water Seven und besonders Lysop kann das Schicksal ihres Schiffs nicht akzeptieren. Als Ruffy entscheidet, die Flying Lamb zurückzulassen und ein neues Schiff zu kaufen, eskaliert die Situation und Lysop fordert Ruffy zum Duell. Wird die Strohhutbande diesen Riss verkraften?

"Der Kapitän" von Eiichiro Oda ist der fünfunddreißigste Band der One Piece Reihe.

Normalerweise ist Ruffy ein sehr lockerer Kapitän, auch wenn er seinen Gegnern wenig Gnade zeigt. Aber in diesem Band greift er auch gegenüber seiner Crew zu härteren Mitteln, denn obwohl auch Ruffy die Flying Lamb liebt und es zuerst nicht akzeptieren möchte, dass sie irreparabel beschädigt ist, so fällt er doch die Entscheidung, dass ein neues Schiff für ihre weitere Reise her muss.
Etwas, was Lysop nicht wahrhaben möchte und so fordert er Ruffy zum Duell. Doch nicht nur hier kriselt es bei den Strohhüten, denn auch Nico Robin ist verschwunden.

Auch dieser Band hat mir wieder richtig gut gefallen, denn die Geschichte geht sehr spannend weiter, das Tempo ist hoch und es passiert sehr viel in Water Seven! Mit Frankie lernen wir einen neuen spannenden Charakter kennen, der im weiteren Verlauf noch wichtig wird, auch wenn die erste Begegnung mit Ruffy und Co. alles andere als friedlich verläuft.
Natürlich endet auch dieser Band wieder mit einem Cliffhanger, sodass ich direkt weiterlesen werde!

Fazit:
Auch "Der Kapitän" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen, denn es passiert auch im fünfunddreißigsten Band der One Piece Reihe viel Spannendes und ich mochte besonders Ruffys Entwicklung. Er ist in der Lage, schwere und unbequeme Entscheidungen zu treffen und diese auch zu verteidigen.
Ich bin gespannt, wie es in Water Seven weitergehen wird!