Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 535 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2020
Bluthölle / Detective Robert Hunter Bd.11
Carter, Chris

Bluthölle / Detective Robert Hunter Bd.11


ausgezeichnet

Das Cover mit dem großen Buchtitel vor einem roten Hintergrund ist perfekt gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig. Mit den kurzen Kapiteln wird die Lebendigkeit noch um einiges erweitert.

Angela Wood, perfekte Taschendiebin, "findet" ein Notizbuch mit grausamen Inhalt und gibt es heimlich an die Kriminaltechniker ab, die mit dem LAPD zusammen arbeiten. Detective Robert Hunter, erfolgreicher Jäger von Serienkiller und Detective Carlos Gracia begeben sich gemeinsam auf die Suche nach dem Serienkiller.

Grausame Tötungsdelikte und Abgründe der menschlichen Seele bestimmen die Handlung. Mitreissend und spannungsgeladen wird von dem selbstsicheren und gnadenlosen Killer berichtet, der ein perfides Spiel mit der Polizei spielt.

Fazit:

Hochgradig spannender Thriller mit grausamen Effekten!

Bewertung vom 07.10.2020
Im nächsten Leben wird alles besser
Rath, Hans

Im nächsten Leben wird alles besser


ausgezeichnet

Das Cover ist auffällig mit dem farbigen Buchtitel gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

Arnold Kahl, 53 Jahre, fast 25 Jahre verheiratet, wird nach einem Streit mit seiner Ehefrau Kathrin über Nacht ins Jahr 2045 katapultiert. An seiner Seite ist sein persönlicher Roboterassistent Gustav, der sich um Arnolds Wohl kümmert und ihm die digitale Welt erklärt. Alles wird überwacht und synthetische Charaktere bestimmen die neue Welt. Arnold, von Natur aus Pessimist, findet sich nur schwer mit der Situation ab.

Zwischendurch erfährt man einiges aus Arnolds bisherigem Leben, in dem er chronisch schlecht gelaunt sich durch jeden Tag bringt.

Das Buch erklärt die digitale Welt ironisch und ich bin schon gespannt, wie die Wirklichkeit im Jahr 2045 aussieht.

Fazit:

Eine amüsante Zukunftslektüre!

Bewertung vom 03.10.2020
Der letzte Satz
Seethaler, Robert

Der letzte Satz


sehr gut

Das Cover ist passend mit dem einsamen Mann an der Reling eines Schiffes gestaltet.

Der Text ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

Gustav Mahler, der größte Musiker der Welt, begibt sich auf seine letzte Schiffsreise von New York nach Europa, An Deck sinniert der schwer herzkranke Dirigent über sein bisheriges Leben. Ein Schiffsjunge kümmert sich um sein Wohl und wird ganz heimlich zu einem Hauptprotagonisten des schmalen Romans auserkoren.

Das Buch ist sehr minimalistisch aufgestellt und die Musik des Schöpfers der gewaltigsten Symphonien steht hier nicht im Vordergrund. Es ist das zurückliegende Leben der Privatperson Gustav Mahler, das dieses Buch beherrscht und den Leser an die Geschichte fesselt.

Fazit:

Ein bewegender Roman über eine große Persönlichkeit!

Bewertung vom 03.10.2020
Der Corona-Effekt
Eichel, Christine

Der Corona-Effekt


sehr gut

Das Cover ist mit einem auffälligem Schriftzug gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig.

In diesem Buch wird ein sensibles Thema behandelt, dass aber humorvoll untermalt wird, um die schwierige Situation aufzulockern.

Die Lockdown-Tristesse in Bezug auf den Corona-Virus betrifft jeden, ob arm oder reich. Alles steht still und plötzlich wird man damit konfrontiert, möglichst in den eigenen vier Wänden zu bleiben.

Dieses Buch beinhaltet Fragen und Erfahrungen über die letzten Monate der Pandemie, wie jeder einzelne sich mit der Situation auseinander setzt und sein Leben improvisiert. Home-Office, Erlernen neuer Hobbies und der Zusammenhalt in der Familie wird intensiviert. Man wird erfinderisch, hält inne und konzentriert sich auf die wesentliche Dinge im Leben.

Beschämende Wahrheiten kommen ans Tageslicht, aber auch viel Positives erfahren wir in dieser schweren Zeit.

Fazit:

Interessante Lektüre über die Auswirkung des Corona-Virus.

Bewertung vom 26.09.2020
Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1
Luhn, Usch

Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist super farbenfroh mit den beiden Hauptprotagonisten Lilly und Florentine gestaltet.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und sehr lebendig zu lesen. Die schwarz/weißen Illustrationen zur jeweiligen Handlung unterstreichen die Lebendigkeit.

Lilly passt auf die Schuhwerkstatt ihres Onkels Clemens auf, in der der Drache Archibald mit französischem Akzent als Hauslehrer fungiert und die Schildkröte Frau Wu als Kinderfrau tätig ist.
Florentine, die derzeit mit ihren Eltern bei der Großtante wohnt, hat Schwierigkeiten in ihrer neuen Schule. Alles ändert sich, bis sie auf Lilly und die magischen Schuhe trifft. Und das Abenteuer beginnt!

Das Kinderbuch beinhaltet eine tolle Mischung: Es geht um Freundschaft und Magie und vermittelt den jungen Lesern den Spaß am Kindsein.

Fazit:

Ein wunderschönes Kinderbuch mit vielen magischen Momenten!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2020
Ans Vorzelt kommen Geranien dran / Online-Omi Bd.14
Bergmann, Renate

Ans Vorzelt kommen Geranien dran / Online-Omi Bd.14


sehr gut

Das Cover ist heiter mit einer Campingidylle gestaltet.

Der Schreibstil ist leicht verständlich zu lesen und der Leser wird immer direkt angesprochen ("Wissen Se").

Renate, Ilse und Kurt mieten sich einen Wohnmobil für 3 Wochen. Sie müssen mal dringend ausspannen und verbringen ihren Urlaub auf einem Campingplatz. Nun kann das Abenteuer beginnen!

Ob mit Schemie, Fäßbock, Interweb oder Joga, Renate Bergmann kennt sich mit allen Dingen aus und gibt ihren "Senf" dazu, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Sie schweift gerne mal vom Hauptthema Camping ab und erzählt Anekdoten aus ihrem Alltagsleben.

Die Geschichte ist lustig und sehr lebendig zu verfolgen. Es gibt viel zu schmunzeln. Renate Bergmann ist ein Original. Ich muss dringend die anderen Bände auch noch lesen.

Fazit:

Heitere Lektüre für einen Tag in de Sonne!

Bewertung vom 05.09.2020
Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3
Winkelmann, Andreas

Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist für die Handlung mit dem zersprungenen Außenspiegel passend gestaltet.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und sehr lebendig zu lesen. Die kurzen Kapital enden immer so spannend, so dass man auf jeden Fall weiterlesen muss.

Ein Serienmörder geht in Hamburg um. Kundinnnen eines neuen Fahrdienstes werden überwältigt und getötet. Die Polizei wird von dem Täter vorgeführt und er nutzt die sozialen Medien, um Aufmerksamkeit zu erregen. Eine Schocknachricht folgt der nächsten.

Das Ermittlerteam ist insgesamt sehr sympathisch und nimmt die Herausforderung des Täters an.

Dieser Thriller ist extrem spannend zu verfolgen. Die Lösung für den Kern des Rätsel ist auch gut nachzuvollziehen.

Fazit:

Rasanter Thriller mit vielen Sympathieträgern!

Bewertung vom 02.09.2020
Ihr Königreich
Nesbø, Jo

Ihr Königreich


ausgezeichnet

Das Cover ist interessant und passend für die Handlung mit dem langen grünen Weg, der immer enger wird, gestaltet.

Die Geschichte, die von Roy aus der Ich-Perspektive erzählt wird, liest sich leicht verständlich. Anfangs werden einige Dorfbewohner vorgestellt, so dass man sich eine Meinung von der Gemeinschaft bilden kann.

Nach 15 Jahren kehrt der "verlorene" Bruder Carl Opgard mit seiner Frau Shannon in seine Heimat Os in Norwegen zurück, um dort ein Wellnesshotel mit seinem Bruder Roy und den gesamten Bewohner des Dorfes als Gesellschaftermodell zu bauen.

Nach und nach kommen die versteckten Geheimnisse der Familie Opgard zu Tage und man bekommt Einblick in eine verstörende, bedrückende und selbstlose Geschwisterliebe.

Die Geister der Vergangenheit schlagen erbarmungslos zu und die beiden Brüder durchbrechen mit ihrem Verhalten die Spielregeln der Gemeinschaft. Es geht hier um Schuldgefühle, Gewalt und Missbrauch.

Auch wenn das Buch an manchen Stellen etwas langatmig erscheint, ist die Geschichte um eine außergewöhnliche Familientragödie interessant zu verfolgen. Zum Ende erhält der Kriminalroman auch die gewisse Spannung, die die Wachsamkeit des Lesers auf jeden Fall aufrecht erhält.

Fazit:

Spannender Roman über eine krankhafte Liebe zwischen Brüdern!

Bewertung vom 31.08.2020
Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!
Simmons, Jo

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!


ausgezeichnet

Das Cover ist abstrakt und lustig mit einigen Protagonisten vor einem blauen Hintergrund und gelber Titelschrift gestaltet.

Die leicht verständlich zu lesende und lebendige Geschichte um eine sympathische und skurrile Familie, in der eine Katastrophe die nächste jagt, wird mit schwarzweißen Illustrationen zur jeweiligen Handlung untermalt.

Schweinchen Mini fällt vom Dach, der Hund ist platt, Oma im Krankenhaus und nun soll Toms Glücksgeburtstag ausfallen?

Die Idee, über einen gestrichenen Kindergeburtstag, finde ich toll. Es regt die Fantasie der Kinder an. Tom lässt sich ja so einiges einfallen (Widerstandsplan, Familien-in-Ordnung-bringen-Liste), um doch noch an sein Ziel zu kommen.

Fazit:

Drama, Katastrophen und ausgedachte Schimpfwörter - eine tolle Mischung für ein gelungenes Kinderbuch!

Bewertung vom 26.08.2020
Die Perlenfarm
Marklund, Liza

Die Perlenfarm


ausgezeichnet

Das Cover passt sich der Handlung des Buches perfekt an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, bis auf die vielen verschiedenen "Insel"-Ausdrücke. Diese haben mich anfangs etwas verwirrt.

In der Nähe der Insel Manikki im Südpazifik erleidet ein Mann aus Schweden Schiffbruch. Mitten in der Perlenernte wird er von den Inselbewohnern, die sehr spektisch gegenüber Fremden sind, gerettet und von Kiona, einer Krankenschwester, gesund gepflegt. Sie verlieben sich ineinander und bekommen 2 Kinder. Dann wird Erik verhaftet und es fällt ein Schatten über das Paradies.

Die Handlung beginnt wunderschön mit Geschichten aus der Südsee und man erfährt, wie die Perlenernte von statten geht. Heiter und gefühlvoll wird die Geschichte zwischen Kiona und Erik erzählt.

Nachdem Erik von der Insel weggeschafft wird, geht Kiona auf die Suche nach ihm. Die beschwerliche Reise geht von Los Angeles, London über Tansania nach Schweden. Manches ist m. E. ein klein wenig unwahrscheinlich.

Die Protagonistin Kiona wächst über sich hinaus und meistert alle Gefahren. Sie gibt sich sehr taff. Die Spannung steigt zum Ende sehr hoch.

Dieses Buch beinhaltet Liebe, viel Literatur und Thriller-Elemente. Eine sehr besondere Mischung!

Fazit:

Interessant erzählter Thriller mit Roman-Aspekten!