Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gaby2707

Bewertungen

Insgesamt 1966 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2024
Mord im Milieu
Romahn

Mord im Milieu


ausgezeichnet

True Crime aus Ost-Berlin

Autor Ralf Romahn begann seine Laufbahn als Streifenpolizist und als Leiter des Dezernats »Leben und Gesundheit« in Berlin-Mitte. Daher weiß der ehemalige Oberstleutnant genau, von was er schreibt. Hier erzählt er uns von 5 spektakulären Fällen, die ihm während seiner Laufbahn begegnet sind.

Gut, der Einbruch in einen Keller einer Kneipe im Prenzlauer Berg bei dem Geschirr und ein Holzkopf gestohlen wurden, scheint erst mal nicht ganz so spannend. Was sich aber ändert, wenn man erfährt, was dahinter steckt.
In einem Fall aus dem Sommer 1982 geht es um andauernde Anzeigen gegen einen Sportlehrer wegen sexuellen Missbrauchs an Kindern beim Sport, vor allem bei kleinen Mädchen. Hoch brisant und auch heute immer wieder aktuell.
Durch eine zu hohe Stromrechnung, die Fragen aufwirft, kommen die Fahnder einer Geldfälscherbande auf die Spur, die damit richtig viel Kohle gemacht haben.
Den Autokorso mit den verschieden farbigen Fähnchen am Auto finde ich nicht ganz so spannend, aber sehr interessant.
Am meisten hat mich der Mord im Milieu an der jungen Ewa aus Polen berührt. Absolut schockierend was ihr hier angetan wird.

Mir hat das Eintauchen in die polizeiliche Szene der ehemaligen DDR bzw. in Ost-Berlin sehr gut gefallen. Ich fand es sehr interessant bei der Aufbereitung der Fälle dabei sein zu können und einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen.
Die Fälle selbst sind unterhaltend und kurzweilig beschrieben. Und wenn ich bedenke, dass es sich hier um reale Fälle handelt, bekomme ich hier und da Gänsehaut.

Die 5 Fälle aus den 1980 Jahren haben mich gut unterhalten und mir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der damaligen Polizeiarbeit gewährt. Lesenswert!

Bewertung vom 07.07.2024
Lydia, die heiße Azubine   Erotischer Roman
Degen, Miu

Lydia, die heiße Azubine Erotischer Roman


sehr gut

Heiß und sehr erotisch

Ich habe schon einige erotische Geschichten von Miu Degen gelesen, die mich vollkommen überzeugt haben. Ich mag den leichten, offenen, sehr freizügigen Erzählstil ohne Tabus bei dem es schnell zur Sache geht; der aber weder anstößig wirkt, noch geht sie mit ihren Beschreibungen derb unter die Gürtellinie.

In diesem Buch geht es um die junge Lydia Krause, die merkt, dass sie auf ältere, erfahrene Männer steht. Naja, die Dreiecksbeziehung mit ihrer Mutter Evi und deren Freund Bernard fand ich nicht so prickelnd. Diese häusliche Perversion ist nicht so meins. Aber als sie mit ihren Arbeitskollegen auf Teambildingmaßnahme in eine Jugendherberge geht, es dort zum Flaschendrehen kommt und Lydia auf Herrn Moder trifft, da war ich wieder voll mit dabei. Auch den Dirty Talk von Herrn Kaiser kann Frau gut genießen. Und dann lernt sie Martin Schröder kennen...

Mit ihrer Geschichte, die heiße Bilder vermittelt, knipst sie sofort mein Kopfkino an, das dann rund läuft. Meinen Geschmack hat sie mit dieser leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreichen Geschichte erst nach mehr als der Hälfte so richtig getroffen, dann aber ausgesprochen gut. Ich freue mich schon jetzt auf mehr von ihr.

Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann.

Bewertung vom 07.07.2024
Sternzeichen Esel
Ella, Marcs

Sternzeichen Esel


ausgezeichnet

Eine zuckersüße Liebesgeschichte mit Hindernissen

Lillith Freytag, die mit ihrer exzentrischen und ich-bezogenen Mutter Magdalena im Süden der Ferieninsel Teneriffa lebt und arbeitet, ist entsetzt als sie Briefe ihrer Oma Vera findet, von der ihre Mutter Magdalena behauptet, sie sei lange tot. Vera lebt im Sauerland, ist schwer krank und steht vor einer OP. Lillith kramt ihr letztes Geld zusammen, packt ein paar Sachen und setzt sich in den Flieger nach Köln. Dort wird sie von Dr. Silas Behrens aufgesammelt, einem attraktiven Astrophysiker, der sie zuerst ins Krankenhaus und dann ins Haus ihrer Oma bringen soll. Hier erlebt Lillith allerdings eine große Überraschung und Chaos pur.

Autorin Ella Marcs hat sich hier eine so herzerwärmende, spritzige, zauberhafte und humorvolle Geschichte ausgedacht, die ich ab der ersten Seite verschlungen habe. Es liegt aber nicht nur an der Geschichte allein Vor allem die Menschen, die ich hier kennenlerne, angefangen von der sympathischen Lillith über ihre chaotische, nur an sich denkende Mutter Magdalena, ihren Ex-Freund Pierre, ihre Oma Vera, ihre Halbschwester Sabin, den Bautrupp um Joey, Amanda aus der Bäckerei und Sabins Vater Gregor, und natürlich dem leicht autistischen Pünktlichkeitsfanatiker Dr. der theoretischen Astrophysik Silas Behrens. Nicht zu vergessen Esel Fridolin, eine kleine Katze und eine Waschbärenfamilie. Sie alle machen die Geschichte für mich zu einem absoluten Liebesroman-Lesehighlight.
Lillith erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht und so bin ich noch näher an ihr und an ihren Gedanken dran, was mir sehr gut gefallen hat.
Der Humor, der dem Chaos in dem Lillith hier steckt, die Leichtigkeit gibt, wechselt sich ab mit kleinen ernsten Momenten, die der Geschichte auch etwas Tiefe geben. Es ist von allem etwas dabei: Liebesleid und Liebesglück, eine bizarre Mutter-Tochter-Beziehung, ein Outing von Freunden, eine Hausrenovierung, ein Heiratsantrag und eine Versöhnung. Einfach wunderschön und absolut lesenswert.

Wer eine humorvolle, turbulente Liebesgeschichte mit aussergewöhnlichen Protagonisten sucht, der ist hier genau richtig. Ich kann euch Lillith, die aus den Sternen Horoskope erstellt, und Silas, der die Sterne und Meteoriten erforscht, nur empfehlen.

Bewertung vom 07.07.2024
Mordsschnitzel
Moshammer, Ulrike

Mordsschnitzel


ausgezeichnet

Mir hat die Reise nach Bad Gastein sehr gut gefallen

Nach der großen 70-Jahr-Geburtstagsfeier von Schnitzelkönig Bernhard Lederer mit einigen unschönen Vorkommnissen und nicht eingeladenen Gästen hat Valerie Thaller, Besitzerin des Grand Hotels in Bad Gastein, erst mal einen Monat Urlaub. Dass daraus nichts wird, merkt sie am nächsten Morgen, als sie einen Anruf von Bernhards jüngster Tochter Sophie erhält, die ihr ganz aufgelöst erklärt, dass ihr Vater tot im Wohnzimmer liegt. Selbst total geschockt versucht Valerie anschließend zusammen mit ihrer besten Freundin Nora zu rekonstruieren, was in der vergangenen Nacht geschehen ist. Verdächtige gibt es viele Aber ist darunter auch der Mörder? Und können sie ihn entlarven bevor er ein zweites mal zuschlägt?

Für mich war es das erste mal, dass ich mit Valerie und Nora auf Verbrecherfang gegangen bin. Es hat mir großen Spaß gemacht mit den Beiden durch das schöne Gasteiner Tal zu streifen.
Autorin Ulrike Moshammer entspricht mit ihrem leichten eingängigen Erzählstil absolut meinem Lesegeschmack. Auch wenn die Geschichte nicht vor Spannung strotzt, hat sie mich mit ihren bildhaften Beschreibungen der Landschaft zu Füßen des Graukogels und den Menschen hier absolut gefangen. Was nicht heißt, dass es nicht spannend ist. Kriminalpolizistin Dorothea Oswald und Ortspolizist Erwin Steinberger nehmen die Ermittlungen auf und Dorothea gibt Valerie sogar einen kleinen Auftrag. Es gibt viele Verdächtige, die auch ein Motiv hätten. Und es ist nur einer List Valeries zu verdanken, dass sich der Mörder selbst enttarnt. So ganz überraschend war der für mich allerdings nicht. Auch ein Quäntchen Humor blitzt hier und da auf. Wenn sich z.B. Valerie und Nora gegen die Schmeicheleien des Investors wehren müssen.
Immer wieder wird auch auf den Fall aus dem vergangenen Jahr angespielt und das macht neugierig. Vielleicht werde ich mir den „Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn“ auch mal durchlesen. Auch um Valerie, ihren Mann Viktor, ihre Kinder Lea, Jakob und Andi, ihre Eltern Maria und Hans und ihre Freundin Nora noch besser kennenzulernen. Hier waren sie mir alle sehr sympathisch. Besonders Mischlingshündin Nelly habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich habe aber auch einige richtige Unsympathen kennengelernt. Allen voran Bernhards arrogante Exfrau Leonore Grafenstein mit ihren Kindern Sabine und Florian, die auch nicht besser sind. Und den überheblichen Investor der Fa. Mountain Invest Peter Baumgartinger aus Graz, der sich ohne Empathie und ohne Naturverbundenheit für den Heilsbringer hält, sollte man auch gleich auf den Mond schießen. Alle Mitwirkenden zeichnet Ulrike Moshammer so menschlich und aus dem Leben gegriffen, dass ich sie sofort in mein Kopfkino habe integrieren können.

Ein unterhaltsamer Ausflug ins wunderschöne Gasteiner Tal mit sympathischen Menschen und einem Kriminalfall bei dem ich gut mit ermitteln konnte. Ich hoffe, ich bekomme bald mehr von Autorin Ulrike Moshammer zu lesen.

Bewertung vom 01.07.2024
Der Betrachter: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Betrachter: Thriller


ausgezeichnet

Spannend und Gänsehaut ab Seite 1

Ein Obdachloser findet in einer Lagerhalle in eine Kiste hineingestopft eine leblose junge Frau. Es stellt sich heraus, sie wurde erdrosselt. Zwischen ihren Fingern finden Spezialermittlerin Laura Kern und ihr Kollege Max Hartung einen Schmetterlingsflügel.
Am nächsten Tag beobachtet Krankenpflegerin Martina Nowak die Insassin der psychiatrischen Klinik in der sie arbeitet, Lilly Krüger, eine junge Frau, die normalerweise nur Blumen malt und seit ihrer Einlieferung vor 7 Jahren nicht spricht dabei, wie sie ein Szenario skizziert, wie sie es gerade in der Zeitung gelesen hat. Woher kann Lilly die Einzelheiten zur Auffindung der Kiste so genau kennen? Bald tauchen weitere dieser verstörenden Bilder auf und weitere Frauen werden in genau diesen Situationen gefunden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und Laura und Max geben alles um weitere Frauen aus den Händen des Serienkillers zu befreien.

„Der Betrachter“ ist nun schon der neunte, in sich abgeschlossene Fall aus der Feder von Bestsellerautorin Catherine Shepherd für die sympathische Spezialermittlerin Laura Kern und ihren Kollegen Max Hartung, der mir ebenso ans Herz gewachsen ist, beim LKA Berlin. Und auch wenn man die ersten 8 Fälle bisher verpasst hat, kann man diesem hier ohne Vorkenntnisse gut folgen. Mir persönlich macht es allerdings mehr Spaß die Ermittler sowohl in ihrer privaten als auch in ihrer Arbeitsumgebung von Anfang an kennenzulernen und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten.
Dieser Fall hat es wirklich in sich und es hat schon seine Zeit gedauert, bis ich mit klitzekleinen Hinweisen der Autorin auf den Täter gestoßen bin. Es jagt mir eine Gänsehaut über den Rücken, wenn ich mir vorstelle, wie grausam und brutal er mit den Frauen über Wochen umgeht um sie dann zu erdrosseln und irgendwo abzulegen. Und es macht mich sprachlos zu lesen, aus welchen Gründen er dies tut.
Der Erzählstil von Catherine Shepherd ist flüssig und leicht verständlich und die kurzen Kapitel, die immer wieder die Lokation wechseln, machen die Geschichte atemberaubend schnell und rasant. Klar, dass die Spannung bis zur Auflösung unaufhörlich ansteigt, zum zerreißen gespannt ist und sich dann mit einem tiefen Atemzug logisch auflöst. Ich habe es wieder so genossen, den beiden sympathischen Ermittlern über die Schulter schauen zu können; habe mit ermittelt und Spuren versucht zu entschlüsseln. Es gibt einige Verdächtige, viele Spuren, die doch ins Nichts laufen und einen Täter, der den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Aber auch hier siegt am Ende der Spürsinn von Laura, die nicht locker lässt und damit alles zu einem ziemlich guten Ende bringt.
Obwohl der Fall sehr zeitintensiv ist, erfahre ich auch diesmal wieder Neues aus dem Privatleben der Beiden. Max kann froh sein, in Laura eine so tolle Partnerin und Freundin zu haben. Warum? Lest selbst!

Wieder ein super spannender, interessanter und absolut gelungener Thriller, der mich ab Seite 1 gepackt, fasziniert und begeistert hat; bei dem alles stimmt; mit einem Täter, der für den Grund seines Handelns von mir kein Mitleid erwarten durfte. Spitzenmäßig gute Unterhaltung!

Bewertung vom 29.06.2024
Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit
Jardin, Izabelle

Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit


ausgezeichnet

Eine romantische Zeitreise
Seit nun schon fast drei Jahren quälen wirre Träume Charlotte Hope Austin, die aus Cornwall stammt und nun in London kurz vor ihren Master-Abschlussprüfungen an der Uni steht. Und auch am Tag geschehen Dinge, merkwürdige Zufälle, auf die anscheinend nur sie stößt und diese auch nur von ihr wahrgenommen werden. Bis sich Traum und Wirklichkeit vermischen und die sonst so auf ihr analytisches Denken gepolte Hope sich auf eine Anzeige hin auf den Weg nach Midnight 7 macht um sich dort um die beiden Kinder der Familie Dogherty zu kümmern. Immer wieder erlebt sie Dinge, die nicht mit dem vernünftigen Menschenverstand erklärbar sind. Und dann lernt sie Collin Dogherty kennen und die tragische Geschichte des Hauses...

Ich habe es so genossen mich durch Autorin Izabelle Jardin von Vivaldis 4 Jahreszeiten auf der Violine begeistern zu lassen. Habe mich gerne auf einen Mittelaltermarkt und dort in die Fänge einer Wahrsagerin begeben und habe vor mich hin geträumt. Immer an der Seite der äußerst sympathischen Hope, die anfangs mit ihrer Studienkollegin Florence bei, Barbesitzer Brian in einer 3er WG wohnt und sich auf ihren Abschluss vorbereitet. Ich bin mit ihr nach Penshurst gereist, einem Dorf in der Grafschaft Kent im Südosten Englands und dort – nein, was ich dort alles erlebt habe, das solltet ihr beim Lesen des Buches selbst heraus finden.
Izabelle Jardin hat mich mit ihrem leichten und doch so emotionsgeladenen Erzählstil sofort tief in die Geschichte hinein gezogen. Sie verwebt Traum und Wirklichkeit so, dass ich manchmal nicht wusste, träumt Hope gerade wieder oder ist das jetzt real. Es hat solchen Spaß gemacht dieses moderne Märchen zu lesen und mit Hope ihren Weg, der ihr, wie es scheint vorbestimmt ist, zu gehen. Und ich hatte nicht damit gerechnet, dass diese mystische Geschichte auch noch so spannend werden würde.
Neben Hope lerne ich noch weitere Menschen kennen, die ich mir dank der bildhaften Beschreibungen sehr gut vorstellen kann und die mir bis auf zwei ganz bestimmte Personen alle sehr sympathisch sind. Besonders haben es mir die kleine Julie Dogherty und ihr Stiefbruder Collin angetan. Warum? Das werdet ihr beim Lesen schnell heraus finden.
Auch die Landschaft, sowohl in Cornwall, wo Hope zuhause ist, als auch in Kent, wo sie bei den Doghertys arbeitet, habe ich jetzt bildlich vor Augen und konnte alles sehr gut in mein Kopfkino einpflegen. Südengland scheint wirklich eine Reise wert zu sein – nicht nur im Traum.
Bisher kannte ich die Autorin nur durch ihre ernsthaften, sehr gut recherchierten historischen Familiengeschichten. Aber jetzt weiß ich, sie kann so viel mehr. Mich hat sie mit ihrer ersten Mystery Novel, auf die hoffentlich noch mehr folgen, absolut begeistert und mir einige wundervolle, traumhaft schöne Lesestunden geschenkt.

Bewertung vom 27.06.2024
Bizarre SM-Lust   7 Erotische SM-Geschichten
Gehring, Alexandra

Bizarre SM-Lust 7 Erotische SM-Geschichten


ausgezeichnet

Davon hätte ich gerne mehr

Beim Betrachten des Covers bekomme ich schon einen kleinen Eindruck von dem, was mich hier in den kommenden Geschichten erwartet.
Jessica weiß nach einer SM-Session nicht mehr wie sie an diesen Ort hier gekommen ist; auch Britta liefert sich gerne aus; Sophia, die sich auf ein ganz besonderes Experiment einlässt und Leonie, die sich mit ihrem neuen Kollegen Niklas eine Freundschaft Plus gönnt und andere Menschen lerne ich hier mit ihren intimsten Wünschen kennen.

Alexandra Gehring, von der diese 7 erotischen und mitreißenden Geschichten geschrieben wurden, kannte ich bisher noch nicht. Aber das wird sich in Zukunft ändern. Denn sie hat mich mit diesen so unterschiedlichen Geschichten fasziniert und angeregt.
Bei jeder einzelnen Geschichte setzt mein Kopfkino ein und ich bin sofort mittendrin im Geschehen. Die Menschen, denen ich hier begegne sind alle sehr unterschiedlich, genau so wie die außergewöhnlichen Orte an denen sie sich vergnügen. Auf jeder Seite des Buches geht es abwechslungsreich und sehr kreativ zu. Es hat mir Spaß gemacht, die Voyeurin zu spielen und ich wurde dabei wieder sehr gut unterhalten. Ich freue mich schon auf mehr von ihr.

Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann.

Bewertung vom 27.06.2024
Ich kenne deine verdorbenen Gelüste   Erotischer Roman
Corse, Angelique

Ich kenne deine verdorbenen Gelüste Erotischer Roman


ausgezeichnet

So lebt Mann seine Sehnsüchte aus

Baron Benjamin liebt seine Frau Gräfin Louise über alles. Aber seine Sehnsucht, sein brennendes Verlangen nach etwas anderem oder mehr lassen ihn nicht los. Louise erlaubt ihm auf eine sexuelle Reise zu gehen, die ihn auf einen Weg voller Abenteuer, lustvoller Orgien, exotischer Erfahrungen und zu sich selbst führt. Eine Reise, die ich mit ihm zusammen sehr genossen habe. Ob diese Reise seine Ehe aushält, das werdet ihr beim Lesen dann erfahren.

Der neue Roman von Angelique Corse ist locker und leicht geschrieben, voll purer Erotik und Lust. Es geht zwar handfest zur Sache, aber ihre Geschichte ist weder derb, noch anstößig oder unter der Gürtellinie. Im Gegenteil, mit ihrer direkten Sprache gibt sie mir interessante Einblicke als Voyeurin, ich beobachte Benjamin bei einem Dreier oder als Sexsklave. In kursiv lerne ich auch seine Gedanken kennen, was mich ihm noch näher bringt. Seine Geschichte in historischem Gewand regt auch meine Fantasie und mein Kopfkino an und ist absolut lesenswert.

Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße Geschichte aus der Feder von Angelique Corse als E-Book aus dem Internet herunter laden kann.

Bewertung vom 25.06.2024
Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mr muss ´s nemma wie´s kommt

Das denkt sich auch Reinigungskraft Tilly Blich aus Köln, die die Nase so voll hat, von ihrer Arbeit und noch mehr von ihrem Chef. Auf eine Anzeige hin kauft sie mit ihrem Ersparten einen Reinigungsbetrieb mit Angestellten und angeschlossener Wohnung im schwäbischen Untertannbach. Dort angekommen kommt sie aber vom Regen in die Traufe. Einfach zum Weinen. Die Reinigung ist eine verdreckte Bruchbude, genau wie die Wohnung. die ein ehemaliger Frisiersalon ist. Ihr „Angestellter“ ist der Schüler Leon, der hier arbeiten will um so Sozialstunden zu umgehen. Auf den Hund kommt sie auch noch. Den Basset Muffin hat der Vorbesitzer der Reinigung schon bestellt und bezahlt, da war der noch gar nicht auf der Welt.
Gleich bei ihrem ersten Reinigungsauftrag in einem Architekturbüro stolpert sie über einen Toten, den Architekten Hans Josef Krumm, und steckt gleich die Tatwaffe, ein Messer mit in die Spülmaschine. Klar, dass das bei Kriminalhauptkommissar Stubs nicht gar so gut und Tilly gleich als Mörderin ankommt. Auch über das zweite Mordopfer, der Bürgermister des Ortes, stolpert sie beim Putzen. Will sie jemand von hier weg haben? Da die Polizei in ihren Augen nur zu ihren Ungunsten ermittelt, macht sie sich zusammen mit Abiturient Leon, der Kommissarin Sarah Kraft und Kuchenbäckerin Gerdy selbst auf die Suche nach dem Mörder.

Autor Andreas Suchanek hat mich mit seinem Kuschel-Krimi sofort gefangen. Ich liebe die etwas ironische, manchmal richtig witzige Erzählweise, die mich zum schmunzeln und lachen bringt; die liebevollen Beschreibungen seiner Protagonisten und auch wie er die Spannung gekonnt immer weiter steigert. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Lesen eines Buches.
Die meisten Menschen, die ich hier kennenlerne, passen perfekt in die heimelige Atmosphäre des Dorfes. Tilly ist mir mit ihrer fröhlichen, sorglosen, pragmatischen Art sofort sympathisch. Genau so wie ihre allerbeste Freundin Kosmetikerin Antonia, die nebenbei Jura studiert und Tilly mit hilfreichen Tipps versorgt. Auch den schlagfertigen Leon habe ich schnell ins Herz geschlossen. Und Gerdy mag ich nicht nur wegen ihrer tollen Kuchen. Es gibt aber auch einen ganz besonderen Unsympathen – Kriminalhauptkommissar Stubs. Für den wäre es besser man stupste ihn ganz schnell in den Ruhestand und ließe die junge Kommissarin Sarah Kraft ran.
Bei den Mordfällen konnte ich sehr gut mit rätseln und bin genau wie Tilly und ihre Helfer erst ganz zum Schluss darauf gekommen, wer hier seine Finger im Spiel hat – und vor allem warum. Das kann ich dann sehr gut nachvollziehen.

Eine wunderbare Geschichte mit Tilly in der Hauptrolle, Staubwedel schwingend und mit Hund an der Leine. Eine gekonnte Kombi von der ich mir bitte mehr wünsche.

Bewertung vom 23.06.2024
Das unmoralische SexAngebot   Erotischer Roman
Degen, Miu

Das unmoralische SexAngebot Erotischer Roman


ausgezeichnet

Ein Angebot mit Tücken

Laura und Kai Ganzer stecken tief in finanziellen Schwierigkeiten, als sie auf eine Anzeige stoßen, die ihr Interesse weckt. Sie gehen auf ein Angebot ein, das ihnen sehr viel Geld in kurzer Zeit verspricht. Ein Spiel, das Laura mehr und mehr gefällt, bei dem sie auch jederzeit NEIN sagen kann. Was ihr bei dem reichen und attraktiven Paul König aber gar nicht so leicht ist...

Ich habe schon einige erotische Geschichten von Miu Degen gelesen. Dabei und auch dieser heiße Roman hat mich vollkommen überzeugt. Ich mag den leichten, lockeren, sehr freizügigen Erzählstil bei dem es schnell zur Sache geht; der aber weder anstößig wirkt, noch geht sie mit ihren Beschreibungen derb unter die Gürtellinie. Mit ihrer Geschichte, die heiße Bilder vermittelt, knipst sie sofort mein Kopfkino an, das dann rund läuft. Meinen Geschmack hat sie mit ihrer leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreichen Geschichte wieder sehr gut getroffen. Ich freue mich schon auf mehr von ihr.

Zum Abschluss bekomme ich als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte der Autorin als E-Book aus dem Internet herunter laden kann.