Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ElenasZeilenZauber
Wohnort: 
Hamburg
Über mich: 
Meine bevorzugten Genres sind Fantasy in all seinen Facetten, Krimi, Thriller, Erotik, Science Fiction und Humor. Den Humor bitte möglichst schwarz plus viel Sarkasmus.

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2023
Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein (MP3-Download)
Rabe, Kim

Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein (MP3-Download)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Da ist er, der 2. Teil der „Berlin-Monster“-Reihe und ich habe es endlich geschafft, Britta Steffenhagen zu lauschen. Sie passt hervorragend zu Story und Figuren. Vor allem Lucy bekommt dadurch noch eine Facette mehr, denn Steffenhagen lässt mich Zweifel, Freude, Trauer und alle anderen möglichen Emotionen hören.
Jetzt aber zurück zur Handlung. Ja, man kann den zweiten Band auch ohne Kenntnisse des ersten lesen, denn es wurde zu Beginn das gesamte Setting noch einmal erklärt und in die Handlung eingewoben. Aber es gibt erst ein rundes Bild, wenn man beide Teile kennt. Auch versteht man die Beziehungen zwischen den Figuren besser.
Auch wenn es dieses Mal „nur“ um Diebstahl und nicht um Mord geht, hat Rabe eine spannende Story geschaffen. Dabei beginnt alles ganz easy-go-lucky und nimmt dann ganz subtil sukzessive Fahrt auf. Dies bemerkte ich erst, wenn ich das Hörbuch pausieren wollte. Da war dann der „noch ein Track“-Effekt angesagt. Der ein oder andere Twist oder Cliffhanger war wohlplatziert und heizte so meine Überlegungen und das Tempo der Handlung an. Nach und nach fielen die Puzzleteile an ihren Platz und ich konnte erst kurz vor der Auflösung das Gesamtbild erahnen.
Ich verrate es euch schon mal, es gibt ein Thema in diesem Teil, das im nächsten Band weiterverfolgt wird. Das ist klar und darauf freue ich mich.
Es war ein bisschen wie „Freunde Besuchen“. Alte Bekannte wiedertreffen und neue kennenlernen. Lucy und Konsorten sind absolut lebendig und besitzen ihre Ecken und Kanten. Das lässt das Ganze auch realistisch rüberkommen. Sie könnten echt so nebenan wohnen.
Die Autorin schreibt locker-flockig und mischt die beschreibenden Passagen geschickt mit den Handlungspassagen. So schritt die Story immer fort und es kamen keinen Längen auf.
Auch wenn der zweite Teil etwas anders ist, als der erste, hat er mir super gefallen und es gibt 5 Monster-Sterne.

Bewertung vom 07.02.2023
Die kleine Enzyklopädie von (fast) allem
Elledge, Jonn

Die kleine Enzyklopädie von (fast) allem


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Als ich den Titel des Buches las, war meine Neugier sofort geweckt. Es ist faszinierend, welche Themen Elledge eingefallen sind. Nehmen wir nur mal die Frage, wie viele Länder es auf der Welt gibt. Da schwanken die Zahlen zwischen 193 (Mitglieder der Vereinten Nationen) über 211 (Regionen die Mitglied in der FIFA und teilnahmeberechtigt bei der WM sind) und 249 (Länder oder Regionen mit einem alphabethischen und numerischen Code der Internationalen Organisation für Normung ISO). Da wurde es dann ganz deutlich, wie schwierig scheinbar einfache Antworten sein können.
Ich gebe zu, die Themen „Welt der Natur“, „Fragen der Kommunikation“ und „Freizeit“ haben mich am meisten gereizt und ich las sie zuerst. Ich weiß jetzt jedenfalls, wer bei einem Duell zwischen Harry Potter und Spider-Man gewinnen würde. Aber sorry, das darf ich euch nicht verraten, sonst ... na, ihr wisst schon *grins
Vor allem die Punkte mit Kinofilmen fand ich total interessant. Denn es wurde auch auf die Inflation eingegangen und so konnten Filme auch über Jahrzehnte hinweg in finanziellen Punkten verglichen werden.
Das Buch bietet viel Skurriles und Interessantes und ich werde garantiert noch öfter in die Hand nehmen und mit dem hier erworbenen Wissen angeben.
Ach ja, es heißt ja immer, man soll die Übersetzer würdigen. Liebe Frau Dr. Susanne Kuhlmann-Krieg, „Fast & Furious“ ist keine Zeichentrickreihe (Zitat: ... gilt für „The Fast and the Furious“ und „Ice Age“. Die Welt liebt offensichtlich Zeichentrickfilme über Autos und Tiere.). Aber ansonsten ließ sich das Buch flüssig lesen und ich denke, der locker-leichte Schreibstil wurde super übersetzt.
Ein Buch, welches Jung und Alt begeistern und auch gemeinsam von Eltern und Kindern gelesen werden kann. Von mir gibt es 5 Enzyklopädie-Sterne.

Bewertung vom 07.02.2023
Im Zweifel für das Monster / Monsteranwalt Daniel Becker Bd.1
Buckingham, Royce

Im Zweifel für das Monster / Monsteranwalt Daniel Becker Bd.1


gut

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Der Klappentext versprach eine spannende Monster-Geschichte und verrät schon wieder zu viel. Es hätte völlig gereicht, dass Daniel Becker ein Monster vor einem übernatürlichen Gericht verteidigt. Dass er einen Freispruch erwirkt, nahm Spannung aus der Verhandlung.
Und ich muss zugeben, so richtig hat mich die Story nicht in ihren Bann gezogen. Das Verhalten einiger menschlicher Charaktere war unverständlich und nicht nachvollziehbar. Bei den Monstern war alles möglich und da schöpfte der Autor nicht das Potenzial aus und blieb im Rahmen des Bekannten.
Der Protagonist Daniel Becker ist das hübsche Klischee eines gewissenlosen Anwalts und das wird noch damit verdeutlicht, dass er Hersteller von „Dampf-Zigaretten“ verteidigt. Das mag eventuell ein aktuelles Thema sein, aber mir war nicht klar, was die teilweise ausschweifenden Erklärungen dazu bewirken sollten. Ich schaltete jedenfalls bei diesen Abhandlungen ab und war froh, dass Matthias Lühn mich mit seiner Lesart dann wieder in die Handlung zog. Er belebte alles und vor allem seine Interpretation der Monster hat mir super gefallen.
Auch ist es Lühn zu verdanken, dass ich bei der sich sehr langsam aufbauenden Spannung, immer am Ball blieb und Spaß beim Hören hatte.
Okay, der Schreibstil ist locker-leicht, aber das ist das Mindeste, was ich bei einem Buch dieser Art erwarte. Der Humor war auch okay. Wobei ich glaube, einigen Menschen ist der Humor zu flach.
Also irgendwie konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich vergebe wohlwollend 3 Monster-Sterne.

Bewertung vom 30.01.2023
Killers of a Certain Age (eBook, ePUB)
Raybourn, Deanna

Killers of a Certain Age (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Für alle, die auf Englisch lesen wollen, empfehle ich diese grandiose Mischung aus Action, schwarzem Humor und Abenteuer mit einer Prise Thriller und Spionage.
Ihr kennt ja bestimmt den Film „Codename - Nina“. Und jetzt stellt euch vor, nicht nur eine Frau, sondern vier von der Sorte. Fantastisch! Und wenn ihr den Film nicht kennt ... dann lasst euch überraschen :)
Sie wurden zu Attentäterinnen ausgebildet und sind ein effektives tödliches Team. Aber jeder geht mal in Rente und die soll entspannt verbracht werden. Doch einmal müssen sie noch ran. Dabei hat es mir sehr gut gefallen, dass sie nicht wie junge Göttinnen agieren, sondern auch mal mit Rückenschmerzen oder leichten Zerrungen nach einem Kampf klar kommen müssen. Immerhin wollen sie anschließend ihren Ruhestand genießen und nicht auf der Strecke bleiben.
Als weiteren Pluspunkt habe ich die Frauenpower gesehen. Denn es gab genug Kerle, die den Ladies erzählen wollten, wie alles funktioniert. Und ich verrate nicht zuviel, wenn ich euch erzähle, die Mädels haben den Typen gezeigt, wo der Hammer hängt. Passt also hervorragend zum heutigen „Internationalen Frauentag“.
Natürlich habe ich auch mitgerätselt, wer den Rentnerinnen nach dem Leben trachtet und habe nicht im Geringsten DIESES Ende geahnt. Raybourn hat mit Twists und Überraschungen nicht gespart. Auch die Rückblicke auf die aktive Zeit der vier waren interessant und so entstand am Ende ein stimmiges Gesamtbild.
Und ja, ich habe ein paar Worte nachgeschlagen, weil ich meinen Wortschatz immer gern aufpimpe und meine Eloquenz verbessere. Btw, mein neueste Lieblingswort ist „Pandemonium“ - Chaos, wildes Durcheinander, Tumult.
Aber mit den Standard-Englischkenntnissen kann man das Buch lesen, denn der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig und sehen wir es realistisch, man muss nicht jedes Wort übersetzen, um den Sinn eines Satzes zu verstehen.
Ich bin jedenfalls restlos begeistert und vergebe 5 Killer-Sterne für die Rentner-Gang.

Bewertung vom 30.01.2023
Keine halben Sachen (MP3-Download)
Holzner, Dr. med. Carola

Keine halben Sachen (MP3-Download)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Es ist zum Glück nicht selbstverständlich, dass Autoren ihre Bücher selber einlesen und das ist auch gut so. Denn nicht jeder Autor ist auch ein guter Sprecher. Doch Holzner ist spitze. Sie nahm mich mit auf die Achterbahnfahrt der Gefühle. Es gab Erlebnisse zum Nachdenken, zum Grinsen und auch zum Tränchen-in-den-Augen-haben. Also Taschentücher wäre auch ein grandioses Merch, denn entweder braucht man sie, um die Lachtränen bei den absolut skurrilen Stories oder um die Tränen bei den ergreifenden Geschichten wegzuwischen. Doch trotz allem ist die Mischung gelungen und mich hat das Buch nicht traurig hinterlassen. Es ist voller Hoffnung, etwas zu bewegen.
Da ich nur den Download des Hörbuchs habe, weiß ich nicht, ob es auch ein Glossar im Print, eBook oder Hörbuch gibt. Da eine meiner Besten Rettungsassistentin ist, kenne ich die gängigen Abkürzungen wie z.B. NEF (Notarzt Einsatzfahrzeug) und weiß, dass Holzner die wirklich harten Fälle nicht erzählt. Und das was sie erzählt, dürfte für die meisten schon harter Tobak sein.
Leider werden die Vollpfosten, die die 112 für „Taxifahrten“ und die Ambulanz für „Kleinigkeiten“ missbrauchen, dieses Hörbuch nicht hören. Aber je mehr Menschen das Buch lesen und hören, umso mehr Verständnis wird es für den doch recht ungreifbaren Beruf der Notärztin und vor allem für die Menschen, die in diesem Berufszweig arbeiten geben. Ich kann jedenfalls unterschreiben, dass ich mich bisher jedes Mal, in der ich in der Ambulanz auftauchte, wundervoll aufgehoben fühlte und danke auch allen, die dies möglich gemacht haben.
Von mir eine klare Empfehlung und 5 ganze Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Eon - Das letzte Zeitalter, Band 4: Augenblicke und Ewigkeiten (Science Fiction) (eBook, ePUB)
Vennemann, Sascha; Stark, Allan J.

Eon - Das letzte Zeitalter, Band 4: Augenblicke und Ewigkeiten (Science Fiction) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Irgendwie hat jeder der EON Crew und auch das Ex-Crewmitglied Varian etwas zu klären und zu regeln. Und als Leser begleitete ich alle auf ihren Wegen. Das machte es interessant, denn die unterschiedlichen Handlungsstränge wurden geschickt miteinander verflochten. So weiß ich zwar mehr als die Charaktere, aber trotzdem habe ich noch nicht eine Übersicht über das Ganze. Es fallen viele Puzzelteile an ihren Platz, aber genau so viele Fragen tauchen auch auf.
Misa hat die Hoffnung nie aufgegeben, aber wird das auch belohnt? Varians Neubeginn läuft nicht so glatt wie erhofft. Da hat er wohl den Mund ein bisschen zu voll genommen. Dafür erfahren wir aber auch mehr über die CMC und ihre Machenschaften.
Es war spannend zu sehen, wie sich die Figuren weiterentwickelten und wie sich auch die Beziehungen zueinander veränderten. Doch ich bin total gespannt, wie Vennemann die vielen Fragezeichen, die ich noch im Kopf habe, klären will.
Der Schreibstil war wie immer locker-flockig und das ließ mich auch durch die Seiten fliegen, definitiv 5 EON-Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser (eBook, ePUB)
Skuza, Oliver

Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Kaum beginnt das Hörbuch, schon war ich mitten in der Story. Der Autor erhielt schon 1 Stern, weil er Euskirchen (meine Geburtsstadt in NRW) erwähnt. Nach dem fulminanten Einstieg flachte die Spannung ein bisschen ab und ich konnte Luft holen. Dabei lernte ich die Protagonisten kennen und musste das eine und andere Mal doch schwer grinsen, da sie teilweise Klischees bedienten und teilweise dese konterkarierten - eine gute Mischung. Wobei ich noch nicht genau weiß, ob ich sie mag oder nicht. Das werde ich in der nächsten Episode herausfinden, hoffe ich.
Die Spannung nahm wieder Fahrt auf und es gab parallel Hintergrundinfos, die auch prima in die Action passten. So erhielt ich einen Einblick in Mercurius’ Vergangenheit und das Umfeld.
Elmar Borger liest hervorragend und er konnte mich absolut von seiner Interpretation der Figuren überzeugen.
Da ich aber noch nicht genau weiß, ob mir alles 100 %ig gefällt und ich irgendwie noch keine Ahnung habe, wohin das Ganze führt, gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
The Stranger Times Bd.1 (MP3-Download)
McDonnell, C.K.

The Stranger Times Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Diese aberwitzige Mischung aus Krimi und Fantasy hat mich absolut gut unterhalten. Da auch noch der britische Humor äußerst schwarz präsentiert wird, polarisiert das Buch bestimmt, doch ich gehöre eindeutig zu den Fans.
Schon seit den ersten Worten, war ich mitten in der Handlung und fand mich erst nach und nach zurecht. Doch dies erhöhte meine Neugier und ich wurde mit interessanten Charakteren belohnt. Hannah entwickelt sich schon im ersten Band und ich war erstaunt, was alles in ihr steckte. Okay, der Chef der „The Stranger Times“ ist ein echter Ko#*brocken, aber wenigstens erhält er von den Mitarbeitern auch Kontra und wird in seine Schranken gewiesen. Hilft zwar nichts, aber das macht das Ganze nur realistischer. Die Spannung steigerte sich stufenweise und es gab immer wieder Momente, in der alle Charaktere und ich Atem holen konnten. Doch dann ging es wieder eine Stufe höher, was auch schon mal Ermittlungsergebnisse sein konnten. Zum Ende hin nimmt die Spannung Fahrt auf und endet auf einem entspannten Niveau.
Sascha Icks konnte mich mit ihrer leicht spröden Stimme in ihren Bann ziehen. Ich nahm ihr die Emotionen und Szenen ab und sie belebte die Handlung absolut.
Von mir gibt es 5 strange Sterne und große Neugier auf den zweiten Band.