BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 315 BewertungenBewertung vom 13.01.2015 | ||
![]() |
Geheimer Ort / Mordkommission Dublin Bd.5 Eine Story rund um ein Mädcheninternat. Vor einem Jahr geschah im Park dem Internat St. Gilda ein Mord an einem 17jährigen Jungen. Chris besuchte das nahe gelegene Jungeninternat Colm. Der Mord wurde nie aufgeklärt. Wegen neuen Hinweisen ermitteln Detectiv Stephen Moran und Detectiv Antoinette Conway erneut in dem Fall und tauchen für einen Tag in den Schulalltag der Mädchen ein mit all ihren Problemen, Lügen, Intrigen und Jungengeschichten. Zwei verfeindete Mädchengruppen von je 4 Mädchen, die sich ein Zimmer teilen könnten etwas über den Mord an Chris wissen. Die eine Gruppe sind nette natürliche Mädchen, die nicht unbedingt den Jungen gefallen wollen, zu der Gruppe gehört auch Holly, die 16jährige Tochter von Inspector Frank Mackey. Die andere Gruppe ist blondiert, geschminkt, möchte bei den angesagten Jungens landen und so cool wie möglich rüberkommen. Keine einfache Aufgabe für Moran und Conway zwischen Lüge und Wahrheit zu unterscheiden. |
|
Bewertung vom 15.11.2014 | ||
![]() |
Ein ganz besonderer Adventskalender Ich habe das Buch mit meiner Tochter gelesen und die 24 schönen Weihnachatsgeschichten sehr genossen. Sie erzählen von Mona, die einen ganz besonderen Adventskalender von ihrem Opa geschenkt bekommen hat. Jeden Tag öffnet sie ein Türchen und findt dahinter ein schönes Bild und es gibt an diesem Tag teilweise kleine und große Überraschungen, die am nächsten Tag dann wieder verschwunden sind, aber dafür hält der neue Tag dann wiederum neue Überraschungen bereit. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.09.2014 | ||
![]() |
Das Buch hat eine große Kraft, man fühlt die beschriebene Kälte förmlich auf der Haut. Der Schreibstil ist phänomenal. Jedoch hat mich die Geschichte nicht überzeugt. Die Idee ist gut, ein Pfarrerehepaar geht in die Einöde auf eine abgelegene Insel in Finnland, wo die Natur noch alles bestimmt. Petter und Nora mit der kleinen Sanna. Petter und auch Nora werden mit offenen Armen empfangen und der beliebte Pfarrer schafft es, die Einwohner auf seine Seite zu ziehen und nimmt auch seine Aufgabe als Seelsorger sehr ernst und kann nicht nein sagen. Seine Frau ist sehr tüchtig und schafft neben der beschwerlichen Hausarbeit noch die Kühe zu melken und Butter und Käse selbst herzustellen. Sie ist sehr streng und unnachgiebig ihrem Kind gebenüber. Die Geschichte gestaltet sich als sehr langatmig. Als eine Schülerin sich um Sanna kümmert und das zweite Kind Lillus zur Welt kommt und der Pfarrer seine Prüfungen ablegt, kommt etwas Leben in die Geschichte. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.08.2014 | ||
![]() |
Totenleuchten / Lappland-Krimi Bd.1 Die Polizisten Margareta und Bengt sind irritiert, einen Mord hat es im beschaulichen Jokkmokk noch nie gegeben. Genau passend dazu beginnt die neue Kommissarin Linda Ludin ihren Dienst. Erstmal durch einen Autounfall lädiert, findet sie sich in einer Kleinstadt wieder, wo die Uhren langsamer schlagen, die Sonne den ganzen Tag nicht zum Horizont schafft und die Leute wegen der eisigen Kälte von bis zu 30 Grad minus nicht vor die Tür gehen. |
|
Bewertung vom 01.06.2014 | ||
![]() |
Ich habe noch nie ein Sachbuch rezensiert. Dieses tolle Buch braucht allerdings unbedingt Beachtung. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.04.2014 | ||
![]() |
Der Sandmann / Kommissar Linna Bd.4 Mikael, ein junger Mann taucht verwirrt, krank und unterernährt wieder auf. Er verschwand vor über 10 Jahren mit seiner jüngeren Schwester spurlos und wurde vor 6 Jahren für tot erklärt. Er ist das Opfer des Sandmanns, der Serienkiller Jurek Walter sitzt allerdings seit Jahren in Einzelhaft, also muss es einen Komplizen geben, mit dem Jurek trotz Besuchsverbot und strenger Isolation, in Kontakt stehen muss. Felicita, die Schwester von Mikael lebt nach seinen Aussagen noch. Mikael redet ständig davon, dass der Sandmann nach Sand riecht und mit seinen Porzellanfingern klimpert und sie beide immer wieder in den Schlaf schickt. Um Jurek zum Reden zu bringen, wird Saga, Agentin beim Staatsschutz, als Patientin in das Krankenhaus eingeliefert, in dem Jurek und ein Mithäftling sich befinden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Jurek ist so gefährlich, dass niemand von Personal mit ihm reden darf und es nur erlaubt ist, zu zweit in seine Zelle zu gehen. Der Ermittler Joona Linna ist davon überzeugt, dass Jurek alles dafür tun wird, um seine Rachepläne in die Tat umzusetzen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.04.2014 | ||
![]() |
Der Sandmann / Kommissar Linna Bd.4 Mikael, ein junger Mann taucht verwirrt, krank und unterernährt wieder auf. Er verschwand vor über 10 Jahren mit seiner jüngeren Schwester spurlos und wurde vor 6 Jahren für tot erklärt. Er ist das Opfer des Sandmanns, der Serienkiller Jurek Walter sitzt allerdings seit Jahren in Einzelhaft, also muss es einen Komplizen geben, mit dem Jurek trotz Besuchsverbot und strenger Isolation, in Kontakt stehen muss. Felicita, die Schwester von Mikael lebt nach seinen Aussagen noch. Mikael redet ständig davon, dass der Sandmann nach Sand riecht und mit seinen Porzellanfingern klimpert und sie beide immer wieder in den Schlaf schickt. Um Jurek zum Reden zu bringen, wird Saga, Agentin beim Staatsschutz, als Patientin in das Krankenhaus eingeliefert, in dem Jurek und ein Mithäftling sich befinden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Jurek ist so gefährlich, dass niemand von Personal mit ihm reden darf und es nur erlaubt ist, zu zweit in seine Zelle zu gehen. Der Ermittler Joona Linna ist davon überzeugt, dass Jurek alles dafür tun wird, um seine Rachepläne in die Tat umzusetzen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.03.2014 | ||
![]() |
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert Marcus Goldmann, hochgelobter Schriftsteller mit tollem Auto, schönem Appartment und säckeweise Fanpost erlebt nach einem Jahr, dass Ruhm vergänglich ist, sogar, dass sich das ganze Glück ins Gegenteil wandeln kann. Für sein zweites Buch, was sein Verlag erwartet, fehlt die zündende Idee und so macht er sich auf dem Weg zu seinem Freund und ehemaligen Professor Harry Quebert, um in der Abgeschiedenheit von Aurora (Kleinstadt im Staat New Hamshire) ein paar Seiten zu füllen. Gelingen will ihm das nicht und er fährt frustriert zurück nach New York. Dort erhält er einen überraschenden Anruf von seinem Freund Harry, der des Mordes an Nola, einem 15jährigen Mädchen angeklagt wird, das 1975 ganz plötzlich verschwunden war. Gärtner haben ihre Überreste in Harry Garten gefunden. Marcus steht seinem Freund bei und fängt an in Aurora sehr zum Missfallen der örtlichen Polizei, Nachforschungen anzustellen und alle Leute zu befragen, die Nola gekannt haben. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.03.2014 | ||
![]() |
Tristan bekommt eine merkwürdige Nachricht, er hat die Möglichkeit ein großes Erbe anzutreten und muss dafür nach London reisen, um sich bei einer Anwaltkanzlei einzufinden und vor allem Stillschweigen über die Geschichte zu bewahren. Tristan macht sich auf den Weg und bekommt den Auftrag zu beweisen, dass die Mutter seiner Großmutter Charlotte nicht Leonore ist, wie alle Welt glaubt, sondern ihre Schwester Imogen. Alle offizielleh Nachforschungen, die bisher in die Richtung betrieben wurden, waren erfolglos. Tristan hat noch 2 Monate Zeit, sonst fällt das beträchtliche Erbe gemeinnützigen Organisationen zu. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.03.2014 | ||
![]() |
Teufelsgrinsen / Anna Kronberg & Sherlock Holmes Bd.1 Eine taffe Frau in Lodon um die Zeit 1889. Großartige Geschichte. Anna Kronberg lebt als Dr. Anton Kronberg in den Slums von London, da es Frauen noch verboten war Medizin zu studiren, in ständiger Angst entdeckt zu werden. Als ein Cholora Toter von der Themse angeschwemmt wurde, lernt sie Sherlock Holmes kennen, der durch seine Beobachtungsgabe sofort hinter ihr Geheimnis kommt. |
|