BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 251 BewertungenBewertung vom 01.12.2012 | ||
![]() |
Kein leichtes Thema, das sich der Autor David T. Lamb da vorgenommen hat, aber ein sehr wichtiges. Vielen Christen erscheint Gott im Alten Testament ganz anders als im Neuen Testament, und es gibt auf säkularer Seite nicht zuletzt durch Richard Dawkins und andere „bekennende Atheisten“ deutliche Kritik an der Art, wie Gott hier dargestellt wird. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.12.2012 | ||
![]() |
SOMMERSTÜRME ist Teil 2 einer neuen Serie von Karen Kingsbury; tatsächlich wird darin aber die Geschichte der Familie Baxter (DIE WEGE MEINER KINDER) sowie Dayne Matthews & Katy Hart (BOULEVARD DER TRÄUME) weitererzählt. |
|
Bewertung vom 30.11.2012 | ||
![]() |
Suppen & Eintöpfe fürs ganze Jahr Ich liebe leckere Suppen und Eintöpfe! Und ich liebe Jahreszeiten-Kochbücher! Dieses neue Buch von Isabella Grey hatte also von Anfang an gute Chancen, von mir gemocht zu werden … und es erfüllte meine Erwartungen vollauf! Neben Klassikern wie dem Kartoffeleintopf, der Gulaschsuppe oder der klassischen Soljanka finden sich auch eine Menge origineller neuer Rezepte, zum Beispiel für eine Avocadosuppe, eine fruchtige Kürbissuppe, eine feurige Tomatensuppe oder Curry-Ramen. |
|
Bewertung vom 17.07.2012 | ||
![]() |
Wow! Selten habe ich mir so viel von einem Buch versprochen und bin auf etwas ganz anderes gestoßen, als ich erwartet hatte. In diesem Fall war das aber alles andere als schlecht! Einzig der deutsche Titel dieses inspirierenden Sachbuchs von Peter Scazzero ist verwirrend - ich hatte mir darunter wirklich ein Buch über Paulus und den berühmten "Stachel im Fleisch" vorgestellt. |
|
Bewertung vom 28.03.2012 | ||
![]() |
Das Cover von „Ungeschminkt in London“ kommt sehr leichtfüßig daher. Dahinter verbirgt sich jedoch ein spannender Roman, der es in sich hat! |
|
Bewertung vom 01.03.2012 | ||
![]() |
Schon als Kind habe ich Comics geliebt und daher irgendwann auch mal einen Blick in ein Manga geworfen. Schnell stellte ich fest, dass es sich dabei wirklich um ein ganz anderes Genre handelt, auch wenn der Inhalt immer noch in erster Linie durch Bilder vermittelt wird. Nicht so mein Ding, eigentlich. |
|
Bewertung vom 01.03.2012 | ||
![]() |
Wie überlebt man das Trauma einer Vergewaltigung? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|