BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 702 BewertungenBewertung vom 30.01.2024 | ||
![]() |
Ein Autounfall zwingt Karo und Risto, in einem abgelegenen Luxushotel unterzukommen. Eigentlich wollten sie nur eine Nacht bleiben da der Urlaub zu Ende ist, aber schließlich bleiben sie eine ganze Woche. Dabei enthüllen sich nach und nach Details über die Beziehung von Karo und Risto - unschöne Details, die Ristos Jähzorn, aber auch Karos labile Psyche ans Licht bringen. Zwischen Lethargie und Aktionismus kippt die Stimmung zwischen den beiden immer wieder. Weitere Personen verhalten sich allesamt eigenartig, passiv oder abweisend - Sinikka, die Rezeptionistin, die eigentlich Sängerin werden wollte und die Hotelgäste nicht mag, der Arzt, bei dem Karo zwiespältige Gefühle auslöst, die Polizei, die Karos Behauptung, ein anderer Wagen wäre am Unfall beteiligt gewesen, nicht ernst nimmt. Stellenweise bewegt sich Karo wie in einer surrealen Traumwelt - oder ist es vielmehr ein Albtraum? |
|
Bewertung vom 25.01.2024 | ||
![]() |
This is one of those books where the title alone already decides whether you want to read the book or not. I definitely was lured into taking a closer look, and reading the author's name and the short description sealed the deal for me. |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Abschied auf Italienisch / Commissario Grassi Bd.1 Es brauchte einige Seiten, bis ich mit dem kantigen Commissario Vito Grassi warm wurde, doch dann hat es mich gepackt. Auch die beiden Mordfälle, die Grassi gleich nach seiner Ankunft in Levanto aufklären muss, haben es in sich und gestalten die Handlung äußerst spannend und abwechslungsreich, und bis zum dramatischen Finale war kaum vorauszusehen wie die Auflösung letztendlich aussehen würde. Mir gefallen Grassis praktische Methoden, auch wenn diese teilweise etwas altbacken und rabiat auf sein Umfeld wirken. So entwickelt sich auch ein unterhaltsames Zusammenspiel mit seiner neuen Kollegin Ricci, einer jungen, modernen, technik-affinen Frau, die Grassis schroffen Sprüchen bravourös Paroli bietet. Aber auch die anderen Charaktere - der sympathische Gerichtsmediziner Penza, der immer eine passende Melodie vor sich hin pfeift, die eigensinnige Toni, mit der Grassi im geerbten Haus seines Vaters erst einmal aneinander gerät, bevor sie sich zusammenraufen, die strenge aber faire Vorgesetzte, der Chef der örtlichen Carabinieri Bruzzone, bei dem man sich fragt wie er es überhaupt bis auf diesen Posten geschafft hat und der Grassi das Leben schwer macht. |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Ein trotz des knalligen Covers etwas unscheinbar wirkendes Buch, das mich erst auf den zweiten Blick neugierig gemacht hat. Schmidt, Walter ist ein Rentner mit altmodischen Ansichten. Kein Wunder also, dass er völlig aufgeschmissen ist als seine Frau krank wird. Wer kocht ihm jetzt den morgendlichen Kaffee und das Essen? Wer putzt und wäscht? Aber Walter weiß sich zu helfen, und mit genauer Anleitung schafft sogar er es, satt zu werden - und Barbara etwas zum Essen zuzubereiten. Aber Barbara hat nie Hunger, ist stattdessen immer nur müde und liegt nur noch im Bett. Das kann Walter gar nicht verstehen, also macht er weiter wie bisher, auch wenn jetzt alles anders ist, die Rollen vertauscht, und er die Aufgaben seiner Frau übernimmt. Und egal wie oft die Kinder plötzlich vorbeikommen, egal wie viele Nachbarn und Freunde Barbara plötzlich besuchen und mit Tränen in den Augen wieder von dannen ziehen - Walter behält seine Scheuklappen auf im festen Glauben, dass Barbara schon wieder auf die Füsse kommt wenn sie nur endlich einmal ordentlich essen würde. |
|
Bewertung vom 18.01.2024 | ||
![]() |
Diese Graphic Novel lebt von der Bildgewalt, die gleichzeitig schlicht und detailreich auf die Leserschaft einwirkt. Die Texte treten dabei in den Hintergrund und dienen einzig dazu, den roten Faden aufzuzeigen, der die Geschichte durchzieht. Albtraumhafte reale Erlebnisse vermischen sich mit echten Albträumen und machen es manchmal schwer zu durchschauen, was wirklich echt ist. |
|
Bewertung vom 17.01.2024 | ||
![]() |
Eltern abzugeben / Die schreckliche Adele Bd.8 Diesmal treibt Adele es vielleicht doch ein bisschen zu weit, als sie ihre Eltern per Zeitungsannonce weggeben will. Aber das bedeutet natürlich auch, dass Adele sich ein neues Zuhause suchen müsste - und daher verbringt sie einige Probezeit bei ihrer Großmutter, bei ihrem Onkel und sogar bei einem Schulfreund. Doch auch dort treffen Adeles genial-schreckliche Ideen nicht gerade auf Gegenliebe, und zu guter Letzt ist es zuhause vielleicht doch am schönsten?! Natürlich tauchen auch wieder jede Menge bekannte Gesichter auf, von Modepüppchen Jade bis zu Zombie Owen, der inzwischen als Popstar Karriere gemacht hat. Selbst vor dem Weihnachtsmann macht Adele nicht halt. |
|
Bewertung vom 17.01.2024 | ||
![]() |
Am Ende die Rache (eBook, ePUB) Eine deutsche Rape-and-Revenge Geschichte? Wieso nicht... |
|
Bewertung vom 16.01.2024 | ||
![]() |
Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1 Ein gelungener Serienauftakt mit einprägsamen Charakteren, einem spannenden Plot und interessanten Details über die Hansestadt. Irgendwo im Buch erfährt man, dass Kommissar Thies Knudsen nicht viel für Fernsehkrimis übrig hat, weil diese nicht die Realität widerspiegeln, sondern mit ausgefeilten aber weltfremden Dialogen und unter Auslassung des Hauptanteils der Polizeiarbeit, die eben nicht nur action-geladen und spannend ist, sondern auch Routine und Langeweile bedeuten kann, ein völlig falsches Bild vom Berufsstand vermitteln - von den konstruierten Kriminalfällen ganz zu schweigen. |
|
Bewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
This was my first novel by the author, and after I heard a lot of good things about her writing, I was curious to give it a try. The plot was fascinating, however at times I felt confused and missing out on some important details. Somewhere in the middle of the book I thought things dragged a bit, and jumping between present and past events didn't intrigue me as much as such stories combining different time levels usually do. Also, at some point the plot twists became so many they did no longer feel like big shocking surprises but kind of becoming the expected characteristic in this tale, loosing their intended effect on me. Only towards the end did I understand most (not all) of what had been going on and felt assured I understood most of what was happening the way I was supposed to. Summarily, I will remember this as a very unique story and distinctive writing. |
|