Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1379 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2024
Auden Hill University - How Far We Fall (eBook, ePUB)
Pauss, Julia

Auden Hill University - How Far We Fall (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Ivy kommt aus einfachen Verhältnissen und hat ein Stipendium auf der elitäre Auden Hill University bekommen. Gleich in ihrer ersten Woche trifft sie auf Reed, der aus reichem Elternhaus stammt und sie von Beginn an spüren lässt, dass sie "nur" eine Stipendieatin ist. Jedesmal wenn die beiden aufeinander treffen sprühen die Funken.
Aber da ist auch noch das Geheimnis von Delilah, die mysteriös ums Leben kam und das Ivy aufdecken möchte


Meine Meinung:

Ich mag College Romane und ich mag auch wenn aus Feinden Liebende werden. Eine spannende und geheimnisvolle Story mit interessanten Charakteren. Ich habe es richtig gern gelesen.
Die mysteriöse Stimmung zog sich durch die ganze Geschichte und ich konnte kaum aufhören zu lesen, denn ich wollte immer wieder wissen wie es weitergeht. Es war unterhaltsam, romantisch, spannend und lesenswert. Die Lovestory zwischen Ivy und Reed war von Beginn an spürbar, hätte der mich aber noch intensiver sein dürfen.

Bewertung vom 30.01.2024
Alice in La La Land
Oram, Kelly

Alice in La La Land


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Alice leidet unter ihrer autoritären Mutter, diese hat einen Plan für Alice Leben. Sie soll an einer Eliteuni studieren und einen erfolgreichen Beruf erlernen. Aber Alice möchte Musikerin werden. Und für dieses Traum hinterher sie sogar ihre Mutter indem sie in L.A. versucht Kontakt zu ihrem Vater aufzunehmen.

Meine Meinung:

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne und auch Alice im La La Land hat mich sehr berühren können. Wer Cinder und Ella kennt, wird sich in diesem Buch auf ein Wiedersehen mit Brian und Ella freuen können, wer die Bücher nicht kennt, hat aber keinen Nachteil, sie spielen nur eine "Nebenrolle" und die Story kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Sie ist unterhaltsam, humorvoll aber auch berührend und ich hatte tatsächlich das ein oder andere Tränchen verdrücken müssen. Dylan, der Schauspieler, den Alice auf der Premiere kennenlernt ist ein ganz lieber Mensch, der Alice so toll unterstützt, ein paar Kapitel werden auch aus seiner Sicht erzählt, die meisten aber aus Alice Sicht. Eine schöne, unschuldige Liebesgeschichte, sehr typisch für die Autorin. Am Ende habe wir noch ein klitzekleines Wiedersehen mit Kyle aus V is for Virgin, aber auch hier muss man das Buch nicht kennen. Alice im La La Land kann völlig eigenständig gelesen werden. Wine wunderschöne Unterhaltung für alle LeserInnen ab vierzehn. Total süß und harmonisch zu lesen.

Bewertung vom 23.01.2024
Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Mabel hat ein Stipendium für dir renomierte Cambridge Universität und möchte eigen nur ihr Studium durchziehen. Ihre Freundin Zoe hingegen kommt aus gutem Haus und will lieber Feiern. Als Zoe Ashton kennenlernt, rutscht sie in eine mysteriöse Verbindung, in die sie Mabel mit hinein zieht.
Rätselhafte Vorfälle häufen sich und Mabel vermutet, dass die Verbindung da mit drinsteckt und somit auch sie in Gefahr ist.


Meine Meinung:

Cover und Klappentext sprachen mich total an, ich lese College- oder auch Academy-Romane sehr gerne. Dieser fing mit einer mysteriösen Party an, mit seltsamen, teilweise sehr überheblichen Verbindungsmitgliedern und teilweise auch mit Humor, soweit fand ich es ganz unterhaltsam, aber es zog sich auch sehr in die Länge und hatte teilweise schon seine schwachen Momente. Es gibt die clevere Stipendiantin, ihre (oberflächliche) Freundin, den mysteriösen jungen Mann aus gutem Haus. Alles was man in und von Cambridge erwartet. Vieles Klischeehaft, manches unterhaltsam, einiges langatmig. Es hat Potenzial, konnte aber noch nicht wirklich überzeugen. Nach einem sehr langen Mittelteil überschlugen sich die Ereignisse am Ende und das kam für mich zu schnell und zu kurz. Mal schauen ob ich die Reihe weiterverfolge.

Bewertung vom 23.01.2024
Das Buch Eva (ungekürzt) (MP3-Download)
Clothier, Meg

Das Buch Eva (ungekürzt) (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:

Eines Tages stehen zwei schwer verletzte fremde Frauen vor dem Klostertor, die eine andere Sprache sprechen. Beatrice, die Bibliothekarin des Klosters spricht viele Sprachen und versucht etwas aus den Frauen und über die Frauen herauszubekommen. Beide Fraueb erliegen ihren Verletzungen und die jüngere der beiden übergibt Beatrice vorher noch ein anscheinend leeres Notizbuch. Dieses Notizbich sorgt für allerlei Wirbel.


Meine Meinung:

Das (Hör)Buch spielt zur Renaissance-Zeit in Italien, zu einer Zeit, als die Priester und er Papst noch das Sagen über alle und alles hatten. Man merkt es auch an der Sprache, vor allem wenn die Frauen, der Schwestern miteinander reden.
Die Geschichte beginnt mit der spektakulären und ominösen Ankunft der fremden Frauen. Zu Beginn fand ich die vielen Namen der Schwestern noch verwirrend, vor allem als Hörbuch, wenn man sie nicht nochmal nachschlagen kann, aber die Geschichte über das Buch Eva und über Beatrice fand ich trotzdem total spannend zu hören. Eine angenehme Stimme sorgte der Hörgenuss, die Story ist mystisch, spannend und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 16.01.2024
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Jedes Jahr zur Wintersonnenwende nimmt sich König Benedict eine Blutbraut für ein Jahr. Unter zehn Anwärterinnen kann er wählen, eine davon ist Florence, sie ist aber auch ein Teil der Rebellen, die den Tod von König Benedict sehen wollen. Es heißt, Menschen gegen Vampire, Recht gegen Unrecht. Oder sind die Vampire gar nicht die Monster, für die die Menschen sie halten?


Meine Meinung:

Ich habe schon ewig keinen Vampirroman mehr gelesen und war gespannt. Und ich muss sagen, er hat mir überraschend gut gefallen. Ein lockerer Schreibstil, interessante Charaktere, vielleicht ein bisschen ein langsamer Einstieg, es dauert bis was passiert. Aber die Charaktere, allen voran Benedict und Florence sind interessant gestaltet, dann noch Lyra, die Schwester von Benedict, die ein sympathischer und liebenswerter Vampir zu sein scheint und wie sich zwischen Florence und ihr eine Freundschaft anbahnt. Das alles hat mir richtig gut gefallen. Es ist schön zu lesen, es kribbelt, es knistert und dann ist Band eins zu Ende ... ein fieser Cliffhänger. Also, schnell Band zwei besorgen, der zum Glück bald erscheint.

Bewertung vom 14.01.2024
Eine neue Liebe (Sunset River 3)
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


sehr gut

Dies ist Teil drei einer zusammengehörender Reihe

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Michael und Isobel sind ein Paar, aber nur heimlich, denn Michael kann sich nicht überwinden, offiziell zu Isobel zu stehen. Nur, wie lange lässt Isobel sich das gefallen?


Meine Meinung,:

Bei "Eine neue Liebe" handelt es sich um das dritte Buch der Reihe. Um zu verstehen, worum es geht , sollte man alle Bücher gelesen haben, denn sie bauen aufeinander auf. Sprich Teil drei beginnt genau dort, wo Teil zwei endete.
Ich muss gestehen, dass ich zwischendurch echt genervt war von Michael. Das ewige hin und her zerrte doch ganz schön an meiner Leselust, ich muss aber potenziellen Lesern sagen, haltet durch, es lohnt sich.
Besser wurde die Geschichte für mich mit dem Besuch von Tiara, Isobels bester Freundin, ein ganz wunderbarer, warmherziger Mensch, der vielleicht (guckt zur Autorin) eine eigene Geschichte in Sunset River bekommt? Aber auch wenn nicht, hat sie eine ganz erfrischende Wendung in das Chaos gebracht. Die letzten Kapitel haben mich dann wiederum sehr berühren können und das Ruder nochmal rumgerissen, so kam ich dann zu einem ganz schönen Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 13.01.2024
Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang (Lily Halbmond, Bd. 1)
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang (Lily Halbmond, Bd. 1)


gut

Zum Buch:

Am Abend vor Lilys Geburtstag und vor dem ersten Schultag in einer neuen Schule geht bei Lily einiges schief. In ihrem Zimmer fliegt ihr Mäppchen, ihr Geburtstagkuchen explodiert und im Bad regnet es.
Am ersten Schultag lernt sie Gigi und Mai kennen, die sie an Nachmittag in die Bibliothek einladen. Was Lily nicht weiß, die neuen Freudinnen sind Hexen, genau wie Lily ...


Meine Meinung:

Das Buch ist wie ein Comic bzw. ein Graphic Novel aufgebaut. Ganz wunderbare, bunte Zeichnungen, einfacher Text, daher auch für jüngere LeserInnen und geübte ErstleserInnen geeignet. Die Geschichte geht schnell voran, wird recht schnell spannend, die Mädchen erleben ein Abenteuer. Zwischendurch gibt es immer wieder "wissenswertes" über Hexen und Magie, alles ganz gut gemacht, gut aufgebaut. Es macht Spaß Lily beim Erwachen als Hexe zu begleiten, es ging aber alles sehr schnell und oberflächlich.

Bewertung vom 11.01.2024
Einstein, der kleine Pinguin
Rangeley, Iona

Einstein, der kleine Pinguin


ausgezeichnet

Zum Buch:

Imogen und Arthur waren im Zoo und haben dort die Pinguine bewundert. Dann steht plötzlich einer bei ihnen vor der Tür. Die seiner freuen sich, die Eltern wollen den Pinguin dem Londoner Zoo zurückgeben, aber dort wird gar keiner vermisst. Wo kommt der Pinguin den plötzlich her und was will er?


Meine Meinung:

Das war Coverliebe auf den ersten Blick, ich liebe Pinguine und Bücher über sie.
Einstein, wie der kleine Pinguin heißt, ist auf der Suche nach einem Freund. Die Geschichte ist total niedlich, die Illustrationen sie teilweise eine ganze Seite beanspruchen, sind zuckersüß und passen gut zu dem Gelesenen, was ich immer wichtig finde, wenn man ein Buch vorliest oder mit dem Kind gemeinsam liest. Ich hatte jedenfalls sehr viel Lesespaß mit Einstein und werde diese süße Geschichte mit meinem Lesepagenkind auf jeden Fall nochmal lesen. Große Pinguinliebe.

Bewertung vom 09.01.2024
Judiths kleine Farm
Rakers, Judith

Judiths kleine Farm


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Judith ist auf einen Bauernhof gezogen, eine Farm wie sie es nennt. Dort hat sie Platz für viele Tiere und so beschließt sie dem schüchternen Jack ein Zuhause zu geben. Jack fühlt sich wohl in der Natur und im Garten und lernt viele Tiere kennen, aber findet er auch einen Freund?


Meine Meinung:

Ich vermute jetzt einfach, die Geschichte hat autobiographische Züge. Zuerst sieht man auf einer Doppelseite (fast) alle Tiere mit denen wir es in dem Buch zu tun haben, zuerst nur gezeichnet, am Ende des Buches gibt es dann echte Fotos.
Eine total süße Geschichte über den kleinen Kater Jack, der auf der Farm von Judith ein neues Zuhause und jede Menge neue Freunde findet. Zuckersüß gezeichnet, ein paar "Mitmachseiten" und viel Wissenswertes über Tiere und auch über Pflanzen. Das ganze in großer Fibelschrift, so daß es geübte ErstleserInnen auch selber lesen können. Aber auch zu Vorlesen sehe gut geeignet. Es gibt wohl auch das Hörbuch, welches man in der Kosmos-App abrufen kann, wir haben aber lieber selber gelesen.

Bewertung vom 09.01.2024
Mina Wirbelfee (Bd. 1)
Magdalena, Zoe

Mina Wirbelfee (Bd. 1)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Mina will endlich eine richtige Fee sein und wartet sehnsüchtig auf ihren Brief, in dem steht, welche Kraft sie hat. Aber als der Broef endlich ankommt, kann ihn keiner entziffern. Da macht sich Mina auf den Weg zur Feenkönigin Mirabella. Ein langer, aufregender Weg.


Meine Meinung:

Das Cover ist so süß, es muss gut sein. Schon beim reinblättern hatte ich ein Lächeln auf den Lippen, so zauberhaft sind die Illustrationen. Alleine schon Bert, meine Lieblingsfee. Obwohl die anderen auch so süß gezeichnet und so humorvolle Namen und Bezeichnungen haben. Ein etwas anderes Feenbich, das mit richtig gut gefallen hat. Mina hatte eine aufregende und auch anspruchsvolle Reise vor sich und sie musste so manches Problem bewältigen. Mir hat die Geschichte gut gefallen, ob sie auch beim Lesepatenkind ankommt, wird sich die nächsten Wochen zeigen. Oftmals ist der Humor von Kindern doch ganz anders als meiner. Was mich ein bisschen stört, war die extreme Aufmüpfigkeit der kleinen Fee. Ein-, zweimal ist es ganz witzig aber so fand ich es schon teilweise grenzwertig. Aber die zuckersüßen Illustrationen sind es auf jeden Fall wert.