Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2062 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2024
Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber / Das schottische Bücherdorf Bd.4
Herzog, Katharina

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber / Das schottische Bücherdorf Bd.4


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine Dorf Swinton-on-Sea an der Südwestküste Schottlands. Und hier in diesem bezaubernden Ort, in dem Bücher das ganze Jahr eine große Rolle spielen, tauche ich wieder in eine wunderschöne Geschichte ein:
Der Inhalt: Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Ach, war das wieder schön! Auch wenn mich jetzt nach Beendigung dieser Lektüre eine gewisse Melancholie umgibt. Schade, dass diese Buchreihe zu Ende ist. Jeder dieser herzerwärmenden Bücher ist wie eine wohltuende Umarmung. Und daran hat der herausragende Schreibstil der Autorin einen großen Anteil. Ich hatte wieder das Gefühl live dabei zu sein. Ich habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte getroffen zu sein. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht jedoch Ann, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. In ihrem Laden mit der herrlichen Vintage-Mode fühle ich mich pudelwohl. Berührt haben mich auch die Geschichten, die die einzelnen Stücke erzählen, besonders die des besonderen Brautkleides. Und hier führt Anns Reise in die Vergangenheit, es betrifft jedoch auch die Gegenwart und ist für die Zukunft entscheidend. Denn nachdem Ann das Geheimnis aufgedeckt hat, ist nichts mehr wie es war. Und es gibt noch mehr Geheimnisse, die Ann umgeben. Gefreut hat mich die Reaktion der Bewohner des Dorfes als Ann sich getraut hat, mit ihrem Geheimnis an die Öffentlichkeit zu gehen. Na ja, und auch die Liebe kommt in der Lektüre nicht zu kurz. Und hier wurde es ja richtig spannend, denn plötzlich sind da zwei Männer in Anns Leben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, wurde von zahlreichen Emotionen übermannt und habe mich am Ende über Anns Entscheidung gefreut. Muss gestehen, dass ich zum Ende hin feuchte Augen bekam, so berührt hat mich die Lektüre.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das für mich wieder ein Lesehighlight war sehr gerne 5 Sterne. Und ich bin jetzt schon neugierig, wohin ins die Autorin in ihrem nächsten Buch entführt.

Bewertung vom 27.06.2024
Das dicke Quatsch-Rätselbuch
Große Holtforth, Isabel

Das dicke Quatsch-Rätselbuch


ausgezeichnet

"Das dicke QUATSCH-Rätselbuch" mit dem farbenfroh gestaltenen Cover hat die Kids sofort neugierig gemacht. Isabel Große Holforth hat in diesem tollen Buch - das uns demnächst auf Reisen begleiten wird - 150 abwechslungsreiche Rätsel zum Knobeln, Malen und Schieflachen gestaltet. Wir finden tolle Suchbilder, Labyrinthen, Zahlenrätsel und vieles mehr. Den Lösungsteil finde ich auch toll, denn die Kids hatten mächtig Spaß nachzusehen, ob sie alles richtig gemacht haben. Kaum zu glauben, was es aber hier alles zu entdecken gibt! Hier tragen Schafe Lockenwickler und Kopfhörer, der Bäcker verkauft Fische und Hunde laufen Rollschuh. Oft hatten die Kids ein Dauergrinsen im Gesicht. Wirklich ein lustiger Rätselspaß für Kita- und Vorschulkinder (Empfehlung ab 4 Jahren). Aber man hat bei diesem Buch nicht nur jede Menge Spaß, kann Detektiv spielen, sondern es werden auch Feinmotorik und Konzentrationsvermögen trainiert. Einstimmig werden von uns 5 Sterne vergeben.

Bewertung vom 24.06.2024
Die verheimlichte Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.3
Lane, Soraya

Die verheimlichte Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.3


ausgezeichnet

Auf den dritten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verheimlichte Tochter“ auf eine kleine malerische griechische Insel. Hier tauchen wir in ein tragisches Familiengeheimnis ein.
Der Inhalt: Schon lange hat Ella das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas fehlt. Es erscheint ihr wie ein Zeichen, als sie von einem ehemaligen Londoner Frauenhaus eine mysteriöse Schachtel überreicht bekommt, auf der der Name ihrer verstorbenen Großmutter steht. Die Schachtel enthält lediglich ein verblichenes Foto aus Griechenland und ein altes Notenblatt. Ella nimmt sich spontan eine Auszeit, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Bei ihren Recherchen zu dem Notenblatt lernt sie den charmanten Pianisten Gabriel kennen, der das Lied darauf erkennt. Das Foto wiederum führt Ella auf eine kleine griechische Insel. In einem malerisch gelegenen Häuschen am türkisblauen Meer entdeckt sie nicht nur ihre lange vernachlässigte Kreativität wieder: Zusammen mit Gabriel kommt Ella ihrer tragischen Familiengeschichte auf die Spur und dem Geheimnis um eine verbotene Liebe. Kann das Erbe ihrer Großmutter Ella auch einen neuen Weg in die Zukunft weisen?
Wow! Einfach sensationell. Auch der dritte Band nimmt mich sofort wieder gefangen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene – das mir des Öfteren feuchte Augen beschert hat – wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Noch jetzt nach Beendigung dieser atemberaubenden Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt. Ich begebe mich mit Ella, einer äußerst liebenswerten Protagonistin, auf Spurensuche und begleite sie nach Griechenland. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin kann ich mir diese bezaubernde kleine Insel, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat, wunderbar vorstellen. Unterstützung bekommt Ella auch von Gabriel, einem sehr sympathischen jungen Mann, der für die Musik lebt. Hier auf dieser Insel geht eine Verwandlung mit Ella vor. Sie fühlt und spürt endlich wieder, was wichtig für sie ist und was sie in ihrem bisherigen Leben – sie ist übrigens eine sehr erfolgreiche Galeristin – vermisst hat. Und hier auf der Insel kommt sie einem tragischen Familiengeheimnis auf die Spur, das uns in die Vergangenheit führt. Eine Vergangenheit und eine Geschichte die voller Leid und Schmerz ist. Der Spannungsbogen ist einfach wieder fantastisch. Ich konnte diese Lektüre einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe sie regelrecht verschlungen.
Ein absolutes Lesehighlight, das ich der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Einfach gigantisch.
Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.06.2024
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

„Bojour Agneta“ ist der neue Sommerbestseller aus Schweden. Die Autorin Emma Hamberg ist in ihrem Heimatland eine gefeierte Bestseller-Autorin. In ihrem Roman, der in Stockholm beginnt, entführt sie uns in die zauberhafte Provence und hier tauchen wir in bewegende und berührende Liebesgeschichte ein.
Der Inhalt: Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein – strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt – und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder.Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt – und vielleicht auch die zu einem anderen Mann.
Ich freue mich riesig, diese Autorin kennengelernt zu haben. Ihr Schreibstil ist einfach fantastisch und durch die tollen Beschreibungen sehe ich die Provence und diesen kleinen verwunschen Ort förmlich vor mir. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und ich habe oft das Gefühl live dabei gewesen zu sein. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen. Als ich Agneta gelesen habe, hatte ich sofort einen ABBA-Song im Ohr. Als ich Agneta kennenlerne, ist sie nicht glücklich – was ja auch verständlich ist. Wir werfen einen kurzen Blick auf ihr Leben (ich ging nicht mehr in die Sauna, wenn mein Mann ging; ich bin eher so etwas wie ein praktischer Stiefel; wenn ich mit mir selbst zusammen bin, hab ich das Gefühl, mit mir selbst zusammen zu sein). Doch eine Anzeige verändert ihr Leben. Ich bewundere sie für ihren Mut und habe sie in die Provence begleitet. Da erwartet sie die erste Überraschung, denn eigentlich hatte sie sich Einar anders vorgestellt. Ihr Start war nicht immer leicht, aber von Tag zu Tag hat sich Agneta wieder selbst gefunden. Und ich war und bin begeistert und habe förmlich gespürt, wie sie ihre Lebensfreude zurückgewonnen hat. Agneta wurde zu dem Lavendelmädchen, für die das Leben noch so manche Überraschung bereithält. Und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir traumhafte Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 19.06.2024
Vis-à-Vis Reiseführer Südengland

Vis-à-Vis Reiseführer Südengland


ausgezeichnet

Ich bin ja ein großer Fan der Reiseführer aus dem DK-Verlag. Nachdem es demnächst nach Südengland geht und ich furchtbar neugierig bin, war dieser großartige Reiseführer genau das Richtige für mich. Durch die vielen herrlichen Bilder kann man sich herrlich inspirieren lassen.
Man kann mit diesem Reiseführer auch herrlich planen, denn man findet alles was man braucht. Sachkundige Informationen, Detailkarten, Expertentipps und praktische Hinweise lassen im Vorfeld die Reise schon zu einem Erlebnis werden.
Ich freue mich jetzt schon auf all die mystischen Schauplätze, idyllischen Gärten, malerischen Dörfer und pulsierende Städte. Auf den über 250 fantastischen und stimmungsvollen Fotos erlebe ich jetzt bereits den sagenumwobenen Süden England hautnah. Vor allem Kulturinteressierten kommen in diesem Reiseführer auf ihre Kosten.
Mit diesem Reiseführer ist wirklich alles abgedeckt, und zwar Kultur, Geschichte, Natur. Ich habe jetzt schon alle meine Ziele auf der Südenglandreise, wie Stonehege und einige berühmte Englische Gärten (auf diese Spaziergänge freue ich mich auch besonders) markiert und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag.
Man findet in diesem Reiseführer wirklich alles was man braucht, dazu hat er noch eine handliche Größe und ist benutzerfreundlich. Von mir gibt es dafür selbstverständlich 5 Sterne

Bewertung vom 18.06.2024
Tod Aussee
Katja Reiland

Tod Aussee


ausgezeichnet

„Tod Aussee“ aus der Feder von Katja Reidel ist der Auftakt einer Krimi-Reihe, die im Salzkammergut spielt und dies ist der erste Fall, indem die Illustratorin Marie Haslinger ermittelt.
Der Inhalt: Eigentlich will sich die Illustratorin Marie Haslinger in der Reha-Klinik nur auskurieren. Aber als plötzlich eine Leiche im Schwimmbecken treibt, ist es vorbei mit der Ruhe.Und dann ist da auch noch dieser charmante Bezirksinspektor, der Marie mehr den Kopf verdreht, als ihr lieb ist. Mit Hilfe ihrer kartenlegenden Nachbarin macht sich Marie auf die Suche nach dem Mörder und bringt sich dabei selbst in höchste Gefahr...
Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre bin ich total begeistert. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich in den Krimi eingetaucht. In einer wunderschönen Gegend, die auch toll beschrieben ist, liegt die Reha-Klinik, in der sich Marie eigentlich erholen soll. Marie ist übrigens eine äußerst sympathische Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Auch Bezirksinspektor Andi ist ein angenehmer Zeitgenosse. Als die beiden sich kennenlernen, ist das Knistern ja förmlich zu spüren. Und als Marie dann auf eigene Faust zu ermitteln anfängt, wird es ja richtig spannend. Ab und an hatte ich aber auch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe.
Dieser Salzkammergut-Krimi ist also das perfekt Gesamtpaket. Ein ganz besonderes Lesevergnügen,, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 18.06.2024
Die Freundin der Braut
Barreau, Nicolas

Die Freundin der Braut


ausgezeichnet

Auf den neuen Roman der Spiegel-Bestsellerautorin Nicolas Barreau habe mich schon riesig gefreut. In seiner romantischen Komödie nimmt er uns auf eine abenteuerliche Reise, die in der Stadt der Liebe beginnt und uns nach Südfrankreich führt, mit.
Der Inhalt: An einem regnerischen Tag im April erhält Jean-Pierre Morel eine Einladung, die sein Leben verändern wird. Überraschend lädt ihn Paul, sein ehemals bester Freund, zu seiner Hochzeit auf einem Schloss in Südfrankreich ein. Doch am Tag des Festes läuft alles schief und in der Aufregung vergisst Jean-Pierre bei seinem Aufbruch die Einladung. Den Namen des Chateaus hat er so halbwegs im Kopf, aber als er unterwegs auch noch eine Panne hat, würde er am liebsten aufgeben. Auf dem malerischen Anwesen angekommen, ist das Fest bereits in vollem Gange. Jean-Pierre trifft die junge, rothaarige Frau wieder, die ihm zuvor an der Tankstelle waghalsig die Vorfahrt genommen hatte. Juliette, die stets zu sagen scheint, was ihr durch den Kopf schießt, erweist sich indes als eine ganz bezaubernde Gesellschaft. Es wird eine rauschhafte Nacht, an deren Ende das Schicksal eine gänzlich unerwartete Wendung bereithält.
Wow! In meinen Augen ist dieser gefühlvolle Roman wieder ein Bestseller. Der Schreibstil des Autorin ist einfach spitzenmäßig. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene, das der Protagonist Jean-Pierre Morel aus seiner Sicht erzählt, wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich hatte ihn gerne in seinem Literaturcafé in Paris besucht. Voller Neugierde habe ich ihn jedoch auf seiner Fahrt nach Südfrankreich begleitet und jetzt habe ich – wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe – ein Grinsen im Gesicht. Kaum zu glauben, was an einem Tag alles schief gehen kann. Eine Verkettung von Ereignissen, die Jean-Pierre ganz schön ins Schwitzen gebracht haben. Und dann ist er ja doch auf einem Schloss angekommen und plötzlich ist alles voller Magie, denn er lernt Juliette kennen. Und nun ist alles Vorherige in Frage gestellt. Seine einzige Sorge: Wo ist der Bräutigam? Voller Begeisterung bin ich nur so durch die Seite geflogen und die Lektüre hat mich regelrecht verzaubert, denn eine neue Liebesgeschichte beginnt auf dieser Hochzeit, auf der Paul nicht zu finden ist.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, für mich ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

Bewertung vom 17.06.2024
Bertha Benz und die Straße der Träume
Schwarz, Alexander

Bertha Benz und die Straße der Träume


ausgezeichnet

Auf diese historische Roman-Biografie aus der Feder von Alexander Schwarz habe ich mich besonders gefreut. War schon neugierig, wie Bertha Benz ist geschafft hat, mit einer bahnbrechenden Erfindung, die zu verändern. Eine Frau hat dem Automobil zum Durchbruch verholfen.
Der Inhalt: Mannheim, 1888: Bertha Benz hat genug! Sie liebt ihren Mann Carl, bewundert den brillanten Ingenieur und glaubt fest an seine Vision einer pferdelosen Kutsche. Schließlich verbringt sie selbst genug Zeit in der Werkstatt und lässt sich alle Motoren und Maschinen erklären, die Carl sich ausdenkt. Und sie hat sich ihre Mitgift und einen Teil ihres Erbes noch vor der Ehe auszahlen lassen, um die Werkstatt zu finanzieren – gegen den entschiedenen Willen ihrer Eltern.
Doch nach einem Konkurs hatten Bertha und Carl lange Zeit ständig die Schuldner im Nacken und mussten mit ihren Kindern in bitterer Armut leben. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich endlich etwas ändert! Aber Carl mit seinem Perfektionismus zögert und zögert.
Also beschließt Bertha, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wow! Ich liebe Biografien und diese hat mich ganz besonders gefesselt. Der Schreibstil des Autors ist spitzenmäßig. Noch jetzt nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich sehe Bertha im Haus ihrer Eltern mit ihren zahlreichen Geschwister. Bewundere sie für ihre Durchsetzungskraft, sie schafft es, den Mann zu heiraten, den sie liebt (für die damalige Zeit nicht selbstverständlich). Ich bewundere sie für ihren Mut, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen. Und bei ihrer abenteuerlichen Fahrt mit ihren zwei Söhnen – das sind ja tolle Jungs – nach Pforzheim, bin auch ich so manches Mal ins Schwitzen gekommen. Eine Roman-Biografie, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangengenommen hat. Alle Charaktere sind so wunderbar beschrieben, ich habe genaue Bilder vor meinem inneren Auge. Hut ab vor Bertha, die in der damaligen Zeit für mächtigen Wirbel gesorgt hat, ihr haben wir einiges zu verdanken.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne. Übrigens ist das Cover ein echter Hingucker.

Bewertung vom 16.06.2024
Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest
Schropp, Bettina

Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest


ausgezeichnet

Das perfekte Buch für meinen ersten Urlaub in England. Ich bin ein großer Fan von Bettinas Schropp Lerntipps, denn sie funktionieren wirklich bestens. In ihrem Buch beantwortet sie auch Fragen, die ständig auftauchen u.a. wie lerne ich am besten Englisch? Wie gehe ich am sinnvollsten vor? Und für mich war wichtig, wie lerne ich am erfolgreichsten Vokabeln und Englisch sprechen.
In diesem Büchlein finde ich nun die 300 wichtigsten englischen Sätze. Die Unterteilung gefällt mir besonders gut, so kann ich mir gleich die Rubrik herauspicken, die für mich am Wichtigsten ist. Ich glaube, wenn ich diese 300 Sätze mal kann, bin ich bestens gerüstet. Und wenn ich dann noch die Tipps beachte, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 15.06.2024
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

„Drei Wasserschwein brennen durch“ ist ein lustiges Tierabenteuer – ein Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren vom Autor Matthäus Bär - der Autor ist übrigens Kinder-Songwriter und wurde für diesen Text mit dem DIXI-Kinderliteraturpreis für neue Talente ausgezeichnet - und mit traumhaften Illustrationen von Anika Voigt. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Cover hatten die Kinder ein Strahlen im Gesicht und dann kam auch schon die Frage: Was sind Wasserschweine.
Der Inhalt: Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die benachbarten Tiere kennen und erleben spannende und lustige Abenteuer.
Wir sind total begeistert. Die drei Wasserschweine Emmy (klug und tapfer, wächst über sich hinaus), Raul (ein echtes Schwein zum Pferdestehlen) und Tristan (weiß immer, wo es das beste Futter gibt) haben unser Herz im Sturm erobert. Und das Abenteuer, das wir mit den Dreien erleben ist einfach spannend. Schon das Ausbüchsen der Drei aus dem Zoo hat die Kids neugierig gemacht. In Kapitel 2 haben uns die Raben zum Grinsen gebracht, denn die Sprache fanden die Kids einfach lustig. Ich durfte das Buch nicht aus der Hand legen, denn es wurde ja von Seite zu Seite spannender. Emmy, Raul und Tristan haben ja ein tolles Abenteuer erlebt und viele neue Freunde gefunden. Und der Abschied ihnen viel ihnen nicht leicht. Und am Ende waren sie allein, drei kleine Wasserschweine, die das Mehr entdeckt hatten.
Eine wunderschöne, perfekte Gute-Nacht-Lektüre, in der wir fabelhafte Wesen kennenlernen durften. Sehr gerne vergeben wir 5 Sterne.