Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2022
Interspace One
Suchanek, Andreas

Interspace One


sehr gut

Inhalt: Als Commander Liam Mikaelsson, in einem Klonkörper, Lichtjahre von Zuhause entfernt, aufwacht, ist nichts so wie geplant. Das Raumschiff ist verwüstet, viele Systeme ausgefallen und die meisten Crewmitglieder sind gar nicht erst erwacht. Schnell wird klar, dass sie auf einem unbekannten Planeten gestrandet sind und ihre einzige Möglichkeit zur Rückkehr nach Hause defekt ist. Als dann auch noch eine verkohlte Leiche im Maschinenraum gefunden wird, sieht alles nach Sabotage aus. Liam und seine verbleibende Crew müssen alles riskieren, um herauszufinden, was hinter allem steckt. Und es tauchen immer neue Gefahren auf.

Meinung: „Interspace One“ ist ein gelungenes Weltraumabenteuer, voller Spannung und Action, auf einem entfernten Planeten.
Im Mittelpunkt steht Commander Liam Mikaelsson, ein sympathischer und überlegter Ex-Geheimdienstler, der alles versucht, um seine Mannschaft zu beschützen.
Ihm zur Seite steht die Sicherheitsspezialistin Kendra, eine Nahkampfexpertin, die vor allem durch ihre coole Art punkten kann und sich bald zu Liam hingezogen fühlt.
Außerdem sind da noch der analytisch denkende Jan Fischer, der an dieser Mission teilnimmt, um Geld für seinen kranken Ehemann zu verdienen und die lockere Anthropologin Moira Fournier.
Am besten hat mir allerdings der Arzt gefallen. Dank eines Fehlers wurde Miguel Nunes in den Körper eines 13-jährigen Jungen gesteckt, was zu einigen Lachern geführt hat. Denn Miguel glänzt nicht nur durch hohe Fachkompetenz, sondern auch durch ein großes Ego und seine mürrische Art. Und dies ist zusammen mit dem Körper eines Heranwachsenden, samt Pubertät, einfach komisch.
In der Zukunft, in der die Geschichte spielt, ist es üblich, seinen Geist in Klonkörper zu schicken, um sowohl große Entfernungen, als auch die eigene Sterblichkeit zu überwinden. Somit ist den Menschen ein längeres Leben vergönnt und zudem werden die Astronauten der Mission mit zusätzlichen Features ausgestattet. So hat zum Beispiel Kendra verstärkte Sinne, um als Sicherheitsspezialistin ihren Job noch besser zu erledigen.
Der unbekannte Planet, ist gefährlich und gut gemacht. Es gibt beängstigende Kreaturen, Sandstürme und auch sonst einige Überraschungen für die Crew.
Wer auf Weltraumabenteuer mit viel Action und Gefahren steht, wird hier sicher seine Freude haben.

Fazit: Spannendes Weltraumabenteuer mit jeder Menge Gefahren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 03.09.2022
Dating On Ice (eBook, ePUB)
Iacopelli, Jennifer

Dating On Ice (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Für Adriana ist das Eistanzen das wichtigste. Und sie weiß, dass sie Erfolge erzielen muss, damit sie die Schulden ihres Vaters ausgleichen kann. Um Sponsoren zu gewinnen, willigt sie ein, ein Fake-Paar mit ihrem Tanzpartner Brayden zu mimen. Doch wenn echte Gefühle im Spiel sind, ist dies gar nicht so einfach. Und bald ist das Gefühlschaos perfekt.

Meinung: „Dating on Ice“ von Jennifer Iacopelli ist eine Geschichte über erste Liebe, Freundschaft und Verantwortung, in der harten Welt des Eissports.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Adriana, die alles für ihre Familie tun würde. Adriana ist ehrgeizig, bodenständig und sehr vernünftig. Sie ist es gewohnt, täglich hart auf dem Eis zu trainieren und immer für ihre Schwestern und für die Eishalle der Familie da zu sein.
Dabei steht sie immer im Schatten ihrer älteren Schwester Elisa, deren Starallüren mich teilweise genervt haben und die der Liebling des Vaters zu sein scheint.
Ihre jüngere Schwester Maria glänzt durch kleine alltägliche Dramen. Unter anderem mag sie ihren Tanzpartner etwas zu sehr, der aber auf Jungs steht.
Brayden ist Adrianas eigener Tanzpartner und ein charmanter Mädchenschwarm. Zwischen den beiden stimmt die Chemie, doch ein Paar zu spielen, fällt beiden alles andere als leicht.
Und dann wäre da noch der großzügige und liebenswerte Freddie, Adrianas ehemaliger Tanzpartner und der erste Junge, in den sie verliebt war.
Die Geschichte ist herzerwärmend und süß. Es gibt viel Gefühlschaos und Verliebtsein. Allerdings geht es ebenfalls um Freundschaft und Ehrgeiz. Denn wer auf dem Eis Erfolg haben möchte, muss alles andere hinten anstellen.
Mir hat das Buch gut gefallen, vor allem wegen der sympathischen Charaktere. Allerdings war es mir stellenweise schon etwas zu viel Gefühlschaos.

Fazit: Eine süße Geschichte über erste Liebe, Freundschaft und Verantwortung.

Bewertung vom 01.09.2022
Die Vergessene (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Die Vergessene (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Andrea Olivers erster Auftrag als US-Marshal führt sie nach Longbill Beach. Hier bekommt eine Richterin Morddrohungen und soll beschützt werden. Aber es ist auch der Schauplatz eines Mordes, der vor 40 Jahren stattgefunden hat. Damals wurde Emily Vaughn in der Nacht ihres Abschlussballs brutal angegriffen. Und dieser Fall könnte etwas mit Andreas eigenen Wurzeln zu tun haben. Sie beginnt Fragen zu stellen und deckt dabei Dinge auf, die der kleine abgelegene Ort am liebsten ganz tief vergraben hätte.

Meinung: „Die Vergessene“ ist der neue Triller der Autorin Karin Slaughter und außerdem die Fortsetzung ihres Romans „Ein Teil von ihr“, der bereits bei Netflix als Serie zu sehen ist.
Man begegnet den Figuren hier wieder, denn Andrea steht im Mittelpunkt. Sie hat inzwischen eine Ausbildung zum US-Marshal absolviert und stellt sich ihrem ersten Fall. Von der selbstkritischen und oftmals unsicheren jungen Frau aus dem ersten Band ist nicht mehr viel übrig, denn durch die neue Aufgabe in ihrem Leben ist Andrea sehr viel stärker und selbstbewusster geworden. Und das muss sie auch sein, um sich in ihrem neuen Job behaupten zu können.
Gut, dass sie mit ihrem neuen Partner Deputy Bible einen redseligen und unterstützenden Charakter an ihre Seite bekommen hat.
Richterin Esther Vaughn, eine 81-jährige, starke Persönlichkeit, die Morddrohungen erhält und beschützt werden muss, ist eine recht interessante Figur. Sie ist intelligent, willensstark und etwas einschüchternd. Und sie würde alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Allerdings lernt man sie auch in der zweiten Zeitebene kenne, in der die Geschichte spielt, nämlich in Emilys, vor 40 Jahren und damals war ihr eindeutig ihre Karriere wichtiger als alles andere.
Ohnehin tat mir Emily einfach nur leid. Man darf sie nicht nur zum Abschlussball, sondern ebenso einige Zeit davor begleiten und erlebt mit, wie ihr Leben vollkommen aus der Bahn gerät. Die einst so beliebte Vorzeigeschülerin weiß bald nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann und sieht sich Anfeindungen und Spott gegenüber. Ich wollte die Leute die ganze Zeit über einfach nur schütteln und Emily in den Arm nehmen. Obwohl, oder eventuell auch gerade, weil dem Leser von Anfang an klar ist, was mit ihr geschieht.
Die Geschichte ist spannend und dadurch, dass sowohl im jetzt und in den Ereignissen vor 40 Jahren erzählt wird, lernt man die Figuren richtig kennen. Und man sieht die Veränderungen, die sie seit damals durchgemacht haben müssen, da natürlich viele in beiden Erzählungen vorkommen.
Hierbei fällt vor allem der heutige Polizeichef Jack Stilton auf, der Andrea gegenüber alles andere als sympathisch auftritt, während er im Jahr 1982 ein liebenswerter Junge war.
Wer „Ein Teil von ihr“ bereits mochte, sollte sich „Die Vergessene“ nicht entgehen lassen. Denn wieder schafft es die Autorin, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden und Andrea auf eine gefährliche Spurensuche zu schicken.

Fazit: Eine gut gemachte Fortsetzung von „Ein Teil von ihr“. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2022
Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1
Benning, Anna

Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Vor vielen Jahren ist der sogenannte Mirror überall auf der Welt, am Himmel, aufgetaucht. Hier leben die Oberen, die die Magie in unsere Welt gebracht haben. Doch Magie ist gefährlich. Dies weiß auch die 17-jährige Rayne, die in den Armenvierteln Londons zu Hause ist. Trotzdem ist sie gezwungen, sie zu nutzen, um sich und ihrer besten Freundin ein besseres Leben zu ermöglichen. Als die Magie außer Kontrolle gerät, muss sie einem fremden Jungen vertrauen und sich in einer Welt zurechtfinden, in der ihr alles so anders erscheint.
Denn die einzige Möglichkeit ihr Leben zu retten, ist, sich an ein mächtiges Dark Sigil zu binden und damit ihr bisheriges Leben und ihre Freiheit für immer aufzugeben.

Meinung: „Dark Sigils – Was die Magie verlangt“ ist der erste Band der neuen Reihe von Anna Benning, der Autorin der „Vortex“-Reihe, die mich begeistern konnte. Etwas, was auch diesem Buch von Anfang an gelungen ist.
Schreibstil, Charaktere und Geschichte stimmen einfach und lassen den Leser tief in eine andere und doch so ähnliche Welt eintauchen.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Rayne, die in den Armenvierteln Londons aufgewachsen ist. Gezwungen für einen Gangboss an Magiekämpfen teilzunehmen, ist sie bereit, alles zu tun, um sich und ihrer besten Freundin Lily ein besseres Leben zu ermöglichen. Rayne ist im pulsiv, aufbrausend und frech. Und sie ist mitfühlend, taff und mutig. Eben eine tolle Figur, mit der man Pferde stehlen kann.
Lily war aber ganz klar meine Lieblingsfigur in diesem Buch. Sie ist eine tolle Freundin, die alles für Rayne tun würde und stets an sie glaubt und ihr Mut macht. Durch ihre Schönheit haben sie und Rayne Angst, wozu der Gangboss sie auf seinen Partys noch zwingen wird. Ein Grund mehr, schnell zu verschwinden.
Adam ist ein Oberer, einer jener Bewohner des Mirrors. Er wirkt kühl und beherrscht. Im Laufe des Buches lernt man allerdings noch eine ganz andere Seite von ihm kennen.
Matt ist ein enger Freund Adams und mit seiner lockeren und mitfühlenden Art auf den ersten Blick das ganze Gegenteil von diesem.
Von den Oberen hat mir Cedric am besten gefallen. Er ist einfach liebenswürdig und unheimlich klug.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist unserer gar nicht so unähnlich. Nur dass vor vielen Jahren Magie aufgetaucht ist und nun auch unsere Welt davon beherrscht wird, diese besitzen zu wollen. Magie ist eine Droge, wird zu Kämpfen benutzt und ist sehr gefährlich.
Sie kommt vom Mirror, einer spiegelverkehrten Welt am Himmel, von der man jedoch von der Erde aus nicht wirklich viel erkennen kann.
Das Buch ist spannend, actionreich, romantisch, voller Intrigen und Geheimnissen. Eben ein Buch, das alles hat, was man sich nur wünschen kann und von der ersten Minute an süchtig macht.
Mir hat es gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Band der Reihe.

Fazit: Gelungener Reihenstart, der süchtig macht. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 28.08.2022
Der finstere Pfad
Blackhurst, Jenny

Der finstere Pfad


ausgezeichnet

Inhalt: Lauras Leben ist nahezu perfekt. Sie hat ein gut laufendes Geschäft, einen liebevollen Ehemann, zwei tolle Kinder und ein schönes Zuhause, samt niedlichem Hund. Und sie hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen. Zu tief sitzen die schrecklichen Erlebnisse, die ihr Leben vor 20 Jahren vollständig verändert haben. Damals wurde eine junge Frau auf dem legendären West Coast Trail getötet und es gab nur eine einzige Zeugin und keine Leiche. Doch nun taucht ein Skelett auf und Laura erhält rätselhafte Geschenke. Als die beunruhigenden Vorkommnisse zunehmen, weiß sie, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Und dem Mann, der damals für die Tat verurteilt wurde.

Meinung: „Der finstere Pfad“ ist ein spannender Thriller voller Wendungen, Rätsel, Lügen und Geheimnissen, der mich bis zur letzten Minute fesseln konnte.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Einmal im Heute, wobei man Laura und ihre Familie kennenlernt. Laura hat ein schönes Leben und eine tolle Familie und ist bereit alles zu tun, um all das zu behalten. Sie ist willensstark, aufbrausend und versucht alle Probleme von ihrer Familie fernzuhalten. Nach den erschreckenden Vorkommnissen auf dem Wanderweg vor so vielen Jahren hat sie sich praktisch neu erfunden. Im Laufe des Buches riskiert sie immer mehr, um ihre Geheimnisse zu waren und ihre Familie zu schützen.
Dann wird noch von den Ereignissen damals berichtet. Der Leser darf die 19-jährige Maisie begleiten, eine schüchterne und zurückhaltende junge Frau, die bis dato stets für ihre Familie da gewesen ist und sich nun, von der Wanderung, Freiheit und Selbstfindung erhofft. Da sie von ihrer besten Freundin versetzt wurde, tritt sie die Wanderung allein an und trifft gleich am ersten Tag auf die schöne und charismatische Seraphine und den attraktiven Ric. Maisie wird von Seite zu Seite selbstbewusster und härter.
Außerdem gibt es noch Zeitungsberichte, den Prozess und einige andere Berichte über damaligen Fall, der ein enormes Medienecho zur Folge hatte.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Im Gegensatz zu Maisie ist Laura nicht direkt sympathisch, aber man kann sie gut verstehen, wenn sie Angst um ihre Kinder hat. Auch ihre Reaktionen auf den Psychoterror, den sie erleiden muss, sind gut gemacht, genauso wie das Buch an sich.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen und so kann ich ihn nur weiterempfehlen.

Fazit: Ein spannender Thriller voller Lügen und Geheimnissen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 21.08.2022
Vega - Der Wind in meinen Händen
Perko, Marion

Vega - Der Wind in meinen Händen


sehr gut

Inhalt: Im Jahr 2052 wird Deutschland von Trockenheit und Wasserknappheit geplagt. Kein Wunder, dass Wettermacher hoch im Kurs stehen. Mithilfe von Drohnen und Chemikalien können sie das Wetter manipulieren und so für den Regen sorgen, der ganze Ernten retten kann. Auch die 17-jährige Vega ist eine Wettermacherin. Allerdings kann sie das Wetter mit der Kraft ihrer Gedanken beeinflussen, wovon niemand, außer ihrem Partner Esper, etwas wissen darf. Als dann jedoch ein schrecklicher Wetterunfall Kinder verletzt und Esper verschwindet, wird Vega verdächtigt. Sie beschließt herauszufinden, was hinter allem steckt und ihre Unschuld zu beweisen. Hilfe erhält sie dabei von dem jungen Wissenschaftler Leo. Doch hinter alldem steckt mehr, als sie erwartet hat und schon bald befindet sich Vega in einem regelrechten Sturm aus Geheimnissen, der sie alles kosten könnte, was sie liebt.

Meinung: „Vega – Der Wind in meinen Händen“ ist der erste Band einer neuen Reihe rund um Wettermanipulation, Klimawandel, Freundschaft und Liebe, der mir recht gut gefallen hat.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Buch in Deutschland spielt und somit mal nicht in Amerika, sondern direkt hier vor Ort angesiedelt ist.
Außerhalb der großen Städte existiert, wegen der Trockenheit, so gut wie nichts mehr. Und so ist es nur natürlich, dass die Wettermacher immer beliebter werden, um lebenswichtige Ressourcen zu bewässern. Allerdings stehen diese Wettermacher unter Aufsicht der PAO, einer Behörde, die strenge Regeln aufgestellt hat. Da man keine Lizenz vor dem 18. Geburtstag erhalten kann, ist Esper offiziell der Wettermacher und Vega seine Assistentin. Die beiden sind ein gutes Team, bei dem Esper die Kunden ablenkt und Vega ihre Gabe einsetzen kann. Sie brauchen das Geld und für Vega bedeutet Esper Vertrauen und Verbundenheit. Kein Wunder, dass sie versucht, ihn zu finden, als er einfach so verschwindet.
Vega selbst ist taff, stak und eine wahre Überlebenskünstlerin. Dadurch, dass sie ihre Gabe immer verheimlicht hat und alle Menschen, außer eben Esper, von sich gestoßen hat, ist dieser ihr einziger Freund und es fällt ihr schwer anderen zu vertrauen und auf sie zuzugehen.
Leo ist das genaue Gegenteil von Esper und Vega. Er ist viel sorgloser und offener, was vor allem daran liegt, dass er ganz anders aufgewachsen ist. Allerdings fand ich die Anziehung zwischen ihm und Vega super gemacht, denn die beiden ergänzen sich einfach.
Die anderen Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Allerdings hätte ich gerne noch mehr über den einen oder anderen erfahren, da viele etwas blass bleiben.
Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und wer mal eine Dystopie aus Deutschland lesen möchte, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen.

Fazit: Gut gemachte Dystopie aus Deutschland. Ich hätte mir nur etwas mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht.

Bewertung vom 19.08.2022
Liar - Tödlicher Verrat (eBook, ePUB)
Jackson, Lisa

Liar - Tödlicher Verrat (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: James Cahill hat alles, was man sich nur wünschen kann. Er ist reich, attraktiv und ein Frauenschwarm, schlechthin. Aber dann verschwindet, nach einem bösen Streit, seine aktuelle Freundin Megan und James kann sich an nichts erinnern.
Die Polizei beginnt zu ermitteln und bald bleibt der Vermisstenfall nicht das einzige Verbrechen in James Cahills Umfeld.

Meinung: „Liar – Tödlicher Verrat“ ist ein gut gemachter Thriller der beliebten Autorin Lisa Jackson, dessen Spannung sich nach und nach steigert.
Erzählt wird aus den Perspektiven mehrerer Figuren und das besondere ist wohl die Zeitlinie, in der berichtet wird. Einmal gibt es die Zeitlinie Anfang Dezember, in der die Geschichte hauptsächlich spielt. Allerdings gibt es noch eine weitere, die Mitte Dezember angesetzt ist und von einer Frau in Gefangenschaft handelt.
Erst nach und nach verknüpfen sich die Erzählstränge und so wird die Geschichte immer spannender.
Die Figuren sind alle gut ausgearbeitet. Da gibt es die beiden Detectives, die in dem Vermisstenfall von Megan ermitteln. Brett Rivers ist ein ungewöhnlicher Detective, der die Gabe besitzt, Tathergänge praktisch zu sehen. Dazu muss er jedoch gewisse Gegenstände berühren und darf sich nicht von seinen Kollegen erwischen lassen, die ihn sicher für verrückt halten würden. Rivers ist mürrisch, versteht sich aber trotzdem gut mit seiner Partnerin Wynonna Mandoza. Mandoza ist ein Frischling und ebenso taff wie selbstbewusst.
Die wichtigste Figur in der Geschichte ist aber wohl der Womanizer James Cahill. Er ist reich, attraktiv und ein Frauenheld, der innerhalb des letzten Jahres mehrere Freundinnen hatte. James ist arrogant, aber man lernt im Laufe des Buches noch eine andere, sympathischere Seite an ihm kennen.
Am besten gefallen hat mir allerdings die durchsetzungsstarke Rebecca. Sie ist die Schwester der Vermissten und eine von James Exfreundinnen. Um ihre Schwester zu finden, ist sie bereit, sogar mit dem Mann zusammenzuarbeiten, der ihr das Herz brach. Jedoch sind zwischen ihr und James noch einige Gefühle im Spiel.
Dann wäre da noch Sophia, James aktuelle Affäre. Die schöne Angestellte würde alles tun, um James zu verführen und verliebt sich dabei immer mehr in den charmanten Mann.
Die Geschichte ist gut gemacht, aber richtig warm wurde ich leider mit keiner der Figuren.
Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Gerade die ansteigende Spannung ist super gemacht und mit einigen Wendungen hätte ich keinesfalls gerechnet.
Wer auf gut gemachte Thriller mit mehreren interessanten Wendungen steht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Gut gemachter Thriller, dessen Spannung sich nach und nach steigert.

Bewertung vom 03.08.2022
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod (eBook, ePUB)
McCulloch, Amy

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Reporterin Cecily sieht ihre große Chance gekommen, als sie den berühmten Bergsteiger Charles interviewen darf. Doch dieser stellt eine Bedingung: Cecily muss mit ihm den letzten Achttausender auf seiner Liste, den Manaslu, besteigen. Doch nicht nur der Berg selbst birgt viele Gefahren, denn in eisiger Höhe scheint sich ein Mörder zu befinden.

Meinung: „Der Aufstieg“ ist ein spannender Thriller in eisiger Höhe, der durch die Atmosphäre, das Setting und seine Protagonistin punkten kann.
Denn Cecily hat mir vom ersten Moment an gut gefallen. Man merkt ihr an, dass sie dieses Interview nicht nur unbedingt möchte und es ihre Karriere voranbringen würde, sie hat sich auch noch dafür verschuldet und so wird es immer wichtiger, den Gipfel zu erreichen und sich außerdem selbst zu beweisen, dass sie dies schaffen kann.
Sie ist zwar ehrgeizig, aber unsicher und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als die ersten merkwürdigen Ereignisse einsetzen, weiß sie bald nicht mehr, ob sie ihren eigenen Sinnen noch trauen kann.
Cecily ist sympathisch und mitfühlend. Zudem unglaublich hilfsbereit und liebenswert. Auf dem Berg freundet sie sich sowohl mit der lebenslustigen Influencerin Elise, als auch mit dem umsichtigen und freundlichen Sherpa Galden an.
Mit dem Geschäftsmann Zak kommt sie ebenfalls gut aus. Anders sieht es mit Filmemacher Grant aus, der immer wieder für unangenehme Momente sorgt. Und Doug, ihr Bergführer ist in seiner mürrischen und abweisenden Art ebenfalls eher schwierig.
Dann wäre da natürlich noch Charles, der Goldjunge der Berge, ein Held, denn bei seinem Rekordversuch hat er ganz nebenbei zahlreichen Menschen das Leben gerettet. Charles ist charmant, charismatisch und wird von allen gemocht. Das Team, das ihn nun auf den Manaslu begleiten darf, hat er eigenhändig ausgewählt. Inklusive Cecily, die ihn mit einem Artikel auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Die Geschichte selbst ist spannend und abwechslungsreich. Man selbst ist trocken und warm, aber Amy McCulloch erzählt so bildhaft, dass man das Gefühl hat, selbst auf dem Berg zu sein.
Und da ständig etwas geschieht, kommen weder der Leser, noch die Figuren richtig zu Atem. Und das könnte bei immer dünner werdender Luft zum Problem werden.
Mir hat das Buch gut gefallen und es hat mich gut unterhalten.

Fazit: Gut gemachter Thriller, der die ganze Zeit über spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.07.2022
Das Strahlen des Herrn Helios / Skarabäus Lampe Bd.1
Stoverock, Meike

Das Strahlen des Herrn Helios / Skarabäus Lampe Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Skarabäus Lampe ist der wohl größte Detektiv seiner Heimatstadt. In einer Welt, in der Tiere sich wie Menschen verhalten, muss der clevere und analytische Kopf einen Fall in einem Wanderzirkus lösen. Hier wurde der Löwe Helius ermordet. Und zwischen mysteriösen Schaustellern und bunten Zelten findet Skarabäus einige Geheimnisse heraus. Doch dann wird sein Ziehsohn Teddy entführt und der Detektiv ist bereit alles zu tun, um ihn zu retten.

Meinung: „Das Strahlen des Herrn Helios“ ist ein gut gemachter Krimi in einer wunderbaren Welt.
Denn diese Welt erinnert etwas an Disneys Zoomania, nur um einiges härter, dunkler und zur Zeit von Sherlock Holmes.
Hier lebt Skarabäus Lampe, ein Hase und der wohl größte Detektiv seiner Zeit. Skarabäus ist klug, durchsetzungsstark und wird von der Polizei als Nervensäge bezeichnet. Es geht ihm um Gerechtigkeit. Und so kniet er sich regelrecht in seine Fälle hinein.
Dies ist auch nötig. Denn bei der Polizei sind fast alle Hunde und diese gehen hauptsächlich nach dem Geruchssinn und werden dann für die restlichen Beweise blind.
An Skarabäus Seite ist nicht nur sein ehemaliges Kindermädchen Helene, ein resolutes Huhn, das für Sauberkeit, Ordnung und eine liebevolle Umgebung sorgt.
Sondern auch der kleine Straßenkater Teddy, der Lampe an sich selbst erinnert und vor Abenteuerlust nur so sprüht. Der aufgeweckte Kater verfügt über eine gute Beobachtungsgabe und bringt sich somit leider auch selbst in Gefahr.
Der Wanderzirkus und die Schausteller sind ebenfalls gut gemacht. Sie sind alle unterschiedlich und werden von dem Detektiv befragt. Hierbei kommen Geheimnisse und tragische Vergangenheiten zum Vorschein.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Mir haben die zu lösenden Rätsel und der ganze Kriminalfall hervorragend gefallen und ich würde mich über weitere Fälle für diesen tollen Detektiv sehr freuen.

Fazit: Gelungener Krimi, mit ungewöhnlichen Figuren und einer spannenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 22.07.2022
Die Toten von Haywood Grove: Der erste Fall für Barry Monroe (eBook, ePUB)
Spinner, Dominic

Die Toten von Haywood Grove: Der erste Fall für Barry Monroe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Haywood Grove ist ein verschlafendes Städtchen, in dem jeder jeden kennt und eigentlich nichts Spannendes passiert. Als dann aber eine Leiche im nahegelegenen Wald gefunden wird und die Polizei im Dunkeln tappt, beschließen der 17-jährige Barry und seine Freunde zu ermitteln. Dabei decken die cleveren Jugendlichen so manches Geheimnis auf und geraten bald in große Gefahr.

Meinung: „Die Toten von Haywood Grove“ ist ein spannender Krimi, der bis zum Schluss unterhalten kann.
Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Barry Monroe, der den Leser im wahrsten Sinne des Wortes anspricht. Er ist sympathisch, clever und schreibt für sein Leben gerne. Neben seiner Arbeit für die Schülerzeitung arbeitet er im ortsansässigen Kino, ebenso wie sein Schwarm Dakota.
Dakota ist lebhaft, herzlich und witzig. Die zarte Annäherung zwischen ihr und Barry ist gut gemacht, auch wenn sie natürlich nicht im Mittelpunkt der Geschichte steht.
Barrys Freunde Nick und Matt haben mir ebenfalls gefallen. Sie halten fest zusammen und teilen ihre Vorliebe für Kriminalfälle.
Nicks älterer Bruder Travis ist bei der Polizei und wird von den Jungs zu dem Fall ausgequetscht. Hierbei bleibt er stets geduldig und liebenswert. Außerdem merkt man ihm an, dass er keinen Mörder frei herumlaufen lassen möchte und seine Arbeit liebt.
Mein Lieblingscharakter in dem Buch ist aber ganz klar Kelly, Barrys ältere Schwester. Sie hat eine Band, ist taff, cool und hat ein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder.
Die Geschichte selbst bleibt bis zu Schluss spannend. Man glaubt zwar früh zu wissen, in welche Richtung sich alles entwickelt, allerdings schafft es der Autor dennoch, den Leser zu überraschen.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gut gemachter Krimi, mit sympathischen Charakteren, der spannend bis zum Schluss bleibt