BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 Bewertungen| Bewertung vom 02.10.2023 | ||
|
Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1 Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen, in der Gegenwart und in den Jahren 1936-1946. |
|
| Bewertung vom 01.10.2023 | ||
|
Durch das außergewöhnlich schöne Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Es handelt sich um die Geschichte von Dorothy Horstmann, einer Epidemiologin, die das Poliovirus erforscht hatte, die jedoch kaum bekannt geworden ist. |
|
| Bewertung vom 29.09.2023 | ||
|
Wer das Vergessen stört / Die Canterbury-Fälle Bd.1 Es handelt sich um den ersten Kriminalroman der Autorin, die bisher im Genre Historische Romane tätig war. Ihre Reihe über das KaDeWe habe ich sehr gern gelesen und war gespannt, ob ihr Krimi genauso gut sein wird, und ich wurde nicht enttäuscht! |
|
| Bewertung vom 28.09.2023 | ||
|
Der dritte Band aus der Reihe „Die Kinder der Hansens“ spielt in den 1920er Jahren. Es ist hilfreich, die Vorgängerbände gelesen zu haben, aber nicht unbedingt notwendig, da im Laufe des Romans die Beziehungen und das Verhältnis der agierenden Personen untereinander erläutert werden. |
|
| Bewertung vom 23.09.2023 | ||
|
Im Licht der Freiheit / Club Paradies Bd.2 Die von mir lang ersehnte Fortsetzung der Geschichte der Familie Borchardt ist da! |
|
| Bewertung vom 18.09.2023 | ||
|
Die Lichter der Stadt / Fräulein Gold Bd.6 Bei diesem historischen Roman handelt es sich bereits um den 6. Band der Reihe. Man kann problemlos mit Band 6 in die Reihe einsteigen, da man im Handlungsverlauf die wichtigsten Informationen aus Huldas bewegter Vergangenheit erfährt. |
|
| Bewertung vom 17.09.2023 | ||
|
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1 Ich liebe skandinavische Kriminalromane und habe mich sehr auf die neue Reihe aus Schweden gefreut. „Schwarzvogel“ ist der erste Fall für Fredrika Storm und Henry Calment, die in Südschweden ermitteln. |
|
| Bewertung vom 11.09.2023 | ||
|
Das Cover und der Klappentext haben mich direkt für das Buch eingenommen. Es ist ein gelungener Debütroman, der mir jedoch weniger als erwartet gefallen hat. |
|
| Bewertung vom 09.09.2023 | ||
|
Das Licht zwischen den Schatten In ihrem 840 Seiten starken Familienepos erzählt Michaela Beck die Geschichte von Konrad, Brigitte und André. Erst im Verlauf des Romans wird die Verbindung der drei ersichtlich. Das Epos besteht aus fünf Teilen, die Kapitel sind mit Jahreszahlen und dem Namen des bzw. der Protagonistin überschrieben. |
|
| Bewertung vom 08.09.2023 | ||
|
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 Bei dem Island-Krimi handelt es sich um den zweiten Fall für die Polizistin Elma aus der kleinen westisländischen Stadt Akranes. Man kann den Krimi problemlos lesen, ohne den ersten Band zu kennen. |
|









