Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2021
Die 12 Häuser der Magie - Schicksalretter (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Die 12 Häuser der Magie - Schicksalretter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem der letzte Band mit einem mehr als fiesen Cliffhanger endete, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht.
Sprache und Stil sind wie immer grandios. Andreas Suchanek weiß genau, wie er seine Leserschaft in den Bann zieht und einen mit seinen Worten entführt. Bildgewaltig und extrem stimmungsvoll lässt er uns wieder abtauchen in eine Story voller Spannung, Nervenkitzel und Magie. Zur Handlung möchte ich nicht viel verraten, denn ich denke, diese Reihe muss man erleben ohne vorher gespoilert zu werden. Nur so viel – ich habe gebangt, mitgefiebert und mich emotional auf eine Achterbahnfahrt begeben. Andreas Suchanek hat dermaßen viele spitzfindige Wendungen eingebaut, dass mich die Story bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Ich liebe den Facettenreichtum, mit dem er nicht nur seine Figuren lebendig werden lässt und ich bin schon neugierig, mit was er uns als Nächstes begeistert.
Ich kann euch die Reihe, die mich für einige Stunden den Alltag hat vergessen lassen, nur wärmstens empfehlen. Chapeau!

Bewertung vom 18.05.2021
Lias und der Herr der Wellen
El-Bahay, Akram

Lias und der Herr der Wellen


ausgezeichnet

Akram El-Bahay versteht es, seine Leser in fantastische Welten zu entführen und auch in diesem Abenteuer zeigt er wieder, was er kann.
Lias zieht mit seinen Eltern in das alte Haus seiner Tante, doch schnell stellt er fest, dass dieses Haus einige Geheimnisse birgt und aus seiner anfänglichen Ablehnung wird Faszination. Neugierig und ebenso aufgeregt habe ich Lias begleitet, als er in die Geschichten seiner Tante eingetaucht ist, um diese zu finden. Mit seinem unglaublich detailreichen und farbenfrohen Schreibstil hat er mich wieder einmal in seinen Bann gezogen. Wort für Wort, Seite um Seite bin ich tiefer in die Mysterien der Bücherwelten getaucht, habe mit Lias und seinen neuen Freunden Rätsel gelöst und versucht, all die Puzzleteile, die sie auf ihrer gefährlichen Mission gesammelt haben, zu einem Bild zusammenzusetzen.
Auch wenn dieses Buch eigentlich für junge Leser ab etwa elf Jahren gedacht ist, haben auch erfahrene Leser sicher ihren Spaß an der Geschichte. Ich habe einige wirklich aufregende und spannende Stunden erlebt und mich wirklich sehr gern auf diese märchenhafte Mission begeben.

Bewertung vom 18.05.2021
Mord in der Uckermark / Miss Merkel Bd.1 (MP3-Download)
Safier, David

Mord in der Uckermark / Miss Merkel Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Frau Merkel beherrscht seit mehreren Jahren das Politikgeschehen und sehr oft auch die Schlagzeilen der Medien, doch was, wenn diese Zeit endet? Dieser Frage ist Autor David Safier nachgegangen und hat unsere Bundeskanzlerin eine neue Aufgabe zugedacht: passionierte Detektivin mit spitzfindigem Ermittlerspürsinn.
Eigentlich wollte ich dieses Buch zuerst lesen, doch nun bin ich froh, die Hörbuchvariante gewählt zu haben, denn Nana Spier hat mich nicht nur mit ihrem angenehmen Timbre überzeugt, sondern den Figuren durch unterschiedliche (und typische) Stimmlagen Leben eingehaucht. Dadurch wurde der Kriminalfall, der tatsächlich bis zum Schluss ein Rätsel blieb, zu etwas ganz Besonderem. Natürlich ist dieser Umstand nicht nur der Sprecherin geschuldet. David Safier hat auch in diesem Stück wieder seinen unglaublich charmanten Humor bewiesen. Sei es Mops Putin, hinter dem Miss Merkel stets herräumen muss, oder ihr Mann, Achim, der mit seiner ganzen Art immer wieder für Schmunzler sorgt, oder Personenschützer Mike, der von der backwütigen Altkanzlerin regelrecht gemästet wird –jede einzelne Figur hat ihren Charme und sorgt für unterhaltsame Lese- oder wie in meinem Fall Hörstunden.
Ich bin sehr gespannt, ob Miss Merkel weitere Fälle in der Uckermark lösen muss, oder ob sie nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen darf.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2021
London's Legacy. Entfesselte Elemente
Hanke, Annika

London's Legacy. Entfesselte Elemente


gut

London, Magie und eine Menge Mystik – eine Kombination, die ich mir keinesfalls entgehen lassen konnte. Einmal angefangen, habe ich das Buch auch beinahe in einem Rutsch gelesen. Der Stil ist flüssig und leicht zu lesen und man kann sich sehr gut in die Szenerie eindenken. London als Kulisse zu wählen, war ein guter Schachzug. Die Idee ist auch super und spannend umgesetzt, dennoch gab es für mich auch ein paar kleine Schwachpunkte. Zum einen finde ich die Charaktere teilweise flach dargestellt. Kann sein, dass ich da einfach zu viel erwartet habe, aber besonders Katie, Charlies beste Freundin, ging mir ziemlich auf den Keks und auch viele andere Figuren blieben relativ blass. Das größte Manko jedoch ist, dass das Ende viel zu abrupt abgehandelt wird. Entweder hätte man den Romantikteil ein wenig straffen müssen oder der Story einfach mehr Raum geben. Dadurch, dass der Showdown in nur etwas 40 Seiten gepackt war, blieben viele Fragen offen und einiges wirkte doch sehr konstruiert. Obwohl ich es wirklich mal erfrischend fand, einen in sich geschlossenen Einzelband zu lesen, war ich in diesem Fall leider nicht ganz überzeugt.
Kurz gesagt: Tolle Idee, leider nicht ganz gelungen umgesetzt, allerdings ist das nur meine persönliche Meinung.

Bewertung vom 11.05.2021
Imperator Bd.1
Meyer, Kai;Surborg, Lisanne

Imperator Bd.1


ausgezeichnet

Eine düstere Atmosphäre, eine Menge Geheimnisse, dazu ein Hauch Mystery, der die Story durchzieht. Klingt nach der perfekten Geschichte, oder nicht?
Was für eine Frage, natürlich! Mich hat der stimmungsvolle und eindrückliche Stil sofort eingenommen. Die vielen Beschreibungen erwecken Bilder vor dem inneren Auge. Man kann gar nicht anders, als hineintauchen und sich von den Geschehnissen forttragen lassen.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Blickwinkeln, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinanderpassen, sondern erst im Verlauf verschmelzen. Wir haben auf der einen Seite eine junge Frau, die den Mord ihrer Mutter aufklären will, und auf der anderen Seite einen Privatdetektiv, der die seltsamen Todesumstände eines exzentrischen Malers aufdecken soll … Beide Figuren sind spannend gezeichnet. Im Verlauf der Handlung lernt man beide besser kennen und bekommt private Einblicke, die sie nicht nur sympathischer machen, sondern auch beim Rätselraten helfen. Im Grunde ist man die ganze Zeit damit beschäftigt, die losen Fäden, die man immer wieder an die Hand bekommt, irgendwie zu verknüpfen. Mit der letzten Seite, hat man so langsam ein loses Gewebe, das jedoch noch eine Menge Fragen aufwirft, die hoffentlich sehr schnell geklärt werden.
Mich persönlich hat dieses Buch wirklich geflasht und ich habe es an zwei Abenden durchgelesen. Einmal angefangen, wollte ich nicht mehr aufhören. Ich kann euch diesen Reihenauftakt nur wärmstens ans Herz legen, denn die Mischung aus Spannung, Geheimnissen und mystischen Elementen ist absolut gelungen.

Bewertung vom 13.04.2021
Die Frau von Montparnasse / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.17 (eBook, ePUB)
Bernard, Caroline

Die Frau von Montparnasse / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, die schon in jungen Jahren gegen die gesellschaftlichen Konventionen rebelliert hat und ihren eigenen Weg ging, auch wenn das nicht immer leicht war und oft auch Entbehrungen bedeutete. Simone de Beauvoir war eine mutige Frau mit Visionen, ihrer Zeit weit voraus und doch hat es erst die Liebe zu einem Mann geschafft, dass sie ihren eigenen Weg endgültig beschritt …
Ich muss gestehen, dass ich vor der Lektüre dieses Buches nichts von Simone de Beauvoir oder ihrer Arbeit wusste. Sie war für mich ein leeres Blatt, dass sich erst mit den Worten dieses biografischen Romans nach und nach füllte. Es war faszinierend, in die Gedanken- und Gefühlswelt dieser ungewöhnlichen jungen Frau zu tauchen, auch wenn ich viele Dinge selbst nicht nachvollziehen konnte. Gerade zu Beginn hat mich emotionale Chaos der jungen Frau manchmal stark gefordert, dennoch habe ich das Buch nicht aus der Hand legen können und die Lebensgeschichte neugierig verfolgt. Obwohl die Beschreibungen von Caroline Bernard sehr eindrücklich sind und ein tolles Bild skizzieren, hatte ich stets das Smartphone zur Hand und habe neugierig die einzelnen Persönlichkeiten, die Simone während ihres abwechslungsreichen Lebend getroffen hat, gegoogelt. Dadurch hatte ich zu den Worten Bilder vor Augen, was die Lebensgeschichte noch realer, noch greifbarer gemacht hat.
Caroline Bernard ist mit diesem Buch eine wundervolle Hommage an eine bemerkenswerte Frau gelungen, die definitiv Fußspuren hinterlassen und spätere Generationen inspiriert hat.

Bewertung vom 13.04.2021
Ein Klonk um Mitternacht / Grimmskrams Bd.1
Mann, Miriam;Pfeiffer, Marikka

Ein Klonk um Mitternacht / Grimmskrams Bd.1


ausgezeichnet

Als Märchenfans konnten wir uns dieses Buch natürlich nicht entgehen lassen und so haben meine beiden Kids (6 & 9 Jahre) und ich dieses spannende Abenteuer gemeinsam genossen.
Auch wenn mein Sohn noch nicht dem empfohlenen Lesealter entspricht, hat er der Story sehr gut folgen können und war absolut begeistert. Kein Wunder, denn Milli und Tom sind einfach nur super. Zusammengeschweißt durch den Vorfall mit der Drohne wachsen sie superschnell zu einem Team zusammen und stellen sich den aufregenden Herausforderungen, die auf sie warten. Doch nicht nur die beiden Protagonisten konnten uns überzeugen. Die vielen Gegenstände und Figuren aus den unterschiedlichsten Märchen waren wirklich genial. Ob Zauberlebkuchen, fliegender Teppich, Froschkönig oder Fee – die beiden Autorinnen haben eine rasante Geschichte voller Action, Spaß und Magie geschaffen, die einen von der ersten Seite an in Atem hält. Uns hat das Buch mit den vielen liebevoll gestalteten Zeichnungen extrem gut unterhalten und wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 10.03.2021
Der Buchspazierer
Henn, Carsten Sebastian

Der Buchspazierer


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen. Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Autor Carsten Henn die Geschichte von Carl Kollhoff. Der passionierte Buchhändler, der eigentlich schon in Rente sein müsste, lässt es sich nicht nehmen, jeden Tag die Buchbestellungen seiner Stammkundschaft persönlich bei ihnen vorbeizubringen. Als ihm die kleine quirlige Schascha über den Weg läuft und fortan seine Buchspaziergänge begleitet, ändert sich alles …
Ich muss gestehen, dass ich nicht mit der Intensität gerechnet habe, mit der mich dieses Buch eingenommen hat. Carl Kollhoff ist der Inbegriff eines Buchhändlers. Für ihn sind auf Papier gebannte Worte etwas ganz Besonderes, dass er in die Welt hinausträgt, mit denen er andere inspirieren will. Sein ganzes Leben drehte sich nur um Bücher, kein Wunder also, dass er die Faszination, die auf ihn selbst gewirkt hat, anderen vermitteln will.
Auf der anderen Seite haben wir Sascha, deren Mutter gestorben ist und deren Vater nun viel arbeiten muss und nicht genug Zeit für seine Tochter hat. Obwohl sie erst neun Jahre alt ist, vereint sie in sich eine unglaubliche Weisheit mit einer erfrischenden Lebensfreude. Ihr Blick auf die Dinge ist manchmal vielleicht ungewöhnlich, aber sie ist großherzig und scharfsinnig und stellt unglaublich gute Fragen. Zudem hat sie eine beeindruckende Beobachtungsgabe.
Gemeinsam ziehen sie nun also Tag für Tag los und bringen den Menschen ihre bestellten Bücher. Dabei erhalten wir nach und nach Einblick in das Leben der unterschiedlichen Menschen, die den Dienst in Anspruch nehmen. Es ist spannend zu sehen, welche Schicksale sich dahinter befinden und wie sehr ihnen der Buchspazierer hilft.
Prinzipiell könnte alles gut sein, doch das Leben ist leider nicht immer gut und gerecht. Genau an diesem Punkt kommt die besondere Tragik dazu, die mich emotional stark gefordert hat, sodass ich tatsächlich auch das ein oder andere Tränchen vergießen musste. Starrsinn, Ungerechtigkeit und Missverständnisse – manchmal sind sie nicht gewollt und dennoch treten sie ein.
Ich möchte euch diesen ganz besonderen Roman ans Herz legen, denn er hat mich gut unterhalten, mich zum Nachdenken angeregt, mich eine Vielzahl an Gefühlen durchleben lassen und mir einmal mehr bewiesen, warum mein Herz für Bücher schlägt.

Bewertung vom 09.03.2021
Das Windsor-Komplott / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.1
Bennett, S J

Das Windsor-Komplott / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.1


ausgezeichnet

Die Queen als Ermittlerin – eine spannende Idee, die ich als Fan der britischen Royals verfolgen musste. Und was soll ich sagen: I was impressed.
Der Stil der Autorin hat mir eigentlich recht gut gefallen. Zugegeben, die vielen Perspektivwechsel waren etwas irritierend. Mehr als einmal musste ich Passagen erneut lesen, um zu wissen, aus wessen Sicht nun erzählt wird. Aber daran gewöhnt man sich. Ansonsten ist der Aufbau gut durchdacht. Man rätselt wirklich bis zum Ende, wie all die Fäden zusammenlaufen. Ich muss gestehen, dass ich lange nicht wusste, wer dahintersteckt.
Doch nicht nur die Handlung ist toll, auch die einzelnen Figuren werden authentisch beschrieben, sodass man tatsächlich das Gefühl hat, in Windsor zu sein und die Queen bei ihren heimlichen Ermittlungen zu beobachten. Da ich vor einigen Jahren das Schloss besucht hatte, waren die Eindrücke noch viel lebendiger und ich konnte regelrecht in Erinnerungen schwelgen.
Aber zurück zu den Charakteren. Obwohl der Kriminalfall ans sich schon extrem aufregend und spannend ist, liegt natürlich der Fokus auf Ihre Königliche Hoheit. Ihr ganzes Wesen, die Art und Weise, wie sie beschrieben wird, ihre Gedanken, das alles wirkt so unglaublich echt, dass man tatsächlich das Gefühl hat, es könnte sich so zugetragen haben.
Alles in allem war dieses Buch etwas Besonderes für mich. Ich durfte einige wundervolle Lesestunden gemeinsam mit einer wahrlich beeindruckenden Frau verbringen. Hoffentlich kommt bald der nächste Fall, denn ich bin schon sehr neugierig, wie es weitergeht.

Bewertung vom 08.03.2021
Für immer nur du
Perry, Devney

Für immer nur du


ausgezeichnet

Stell dir vor, du findest deinen Traummann, deinen Seelenverwandten, heiratest ihn, gründest eine Familie und dann … ein dummer Fehler, der dieses ganze Glück in Schutt und Asche legt. Aber ihr habt Kinder, müsste einen Weg finden, miteinander klarzukommen. Es vergehen Monate, Jahre und endlich bist du an einem Punkt, an dem du endlich soweit bist, alles loszulassen und neu zu starten … Und dann hat das Schicksal plötzlich andere Pläne …
So oder so ähnlich ging es sicher Molly, als sie mit ihrem Traumauto den ersten Schritt in ein neues Leben wagen wollte und ihr Ex unvermittelt wieder in ihr Leben tritt und ihre Emotionen gehörig durchwirbelt.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich bin beeindruckt, mit wie viel Gefühl sie die außergewöhnliche Story der beiden geschildert hat. Immer wieder wechseln die Perspektiven, zudem bekommen wir die Briefe von Finn zu lesen, die sowohl Molly als auch Finn zwingen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen.
Kurz gesagt: Diese Story ist wundervoll. Sie unterhält, berührt und trifft einen mitten ins Herz. Ich habe nicht nur mit Molly, sondern auch mit Finn gefiebert, habe gehofft, gebangt und mich gefreut. Wer gefühlvolle Geschichten mag, sollte sich diese Second Chance Romance definitiv nicht entgehen lassen.