BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 415 BewertungenBewertung vom 05.09.2015 | ||
![]() |
Drei junge Soldaten kehren an Weihnachten 1956 aus dem fernen Krieg in Algerien nach Hause zurück und sind plötzlich Fremde in ihrer Heimat Paris - die erstaunliche Wiederentdeckung eines fast vergessenen Romas aus Frankreich, der mit Melancholie und Augenzwinkern von einer sehr modernen Erfahrung erzählt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.08.2015 | ||
![]() |
Atme, so lang du noch kannst!« – diese bizarre Nachricht erreicht die ehemalige Kripobeamtin Primerose Bouillé kurz nach dem Mordanschlag auf ihren Vater, einen Berner Staranwalt. Es ist für sie der Anfang eines Alptraums. Ein gnadenloser Killer beginnt ein grausames Spiel und tötet Schlag auf Schlag ihre Freunde. Als Primerose erkennt, dass auch ihr Leben bedroht ist, trifft sie eine einsame Entscheidung ... |
|
Bewertung vom 17.08.2015 | ||
![]() |
Hasan Cobanli gewährt tolle Einblicke in seine Familiengeschichte, angefangen bei seinem Großvater Cevat Pascha, der als Held der Dardanellenschlacht gefeiert wird. Feridun, sein Sohn wird bereits mit 10 Jahren nach Deutschland in eine Kadettenschule geschickt, um zu lernen. Dort findet er eine Ersatzfamilie, die Roon’s. 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.08.2015 | ||
![]() |
Mit Wärme, Witz und Lust an kleinen Wundern: Genauso erzählt die Autorin Karin Kalisa diese wunderschöne Geschichte! 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.08.2015 | ||
![]() |
Baumgartner und die Brandstifter Der Krimi fängt gleich dramatisch an. Familie Egger feiert die Hochzeit ihres Sohnes. Währenddessen wollen die Brauteltern mit dem Brautpaar zur bettlägerigen Großmutter fahren, doch als sie am Hof ankommen, brennt dieser lichterloh. Die Großmutter kommt dabei ums Leben. Schnell wird den Ermittlern klar, dass es sich hierbei um Brandstiftung gehandelt hat. Baumgartner, der Chef der Mordkommission ist aus anfangs unerklärlichen Gründen nicht im Dienst, so dass erstmal Herr Wolf die Leitung übernimmt. Dieser ist hocherfreut darüber und der Meinung, dass Baumgartner gar nicht wieder kommt. Doch dann taucht Baumgartner plötzlich wieder auf und es weht ein anderer Wind im Kommissariat. Sie haben es nicht nur mit der Familie Egger zu tun, sondern es tauchen noch Zuhälter und ein Escortgirl auf, welches etwas verwirrt oder krank rüberkommt, und natürlich wird auch das Team nicht vernachlässigt. |
|
Bewertung vom 13.08.2015 | ||
![]() |
Nadja Gontscharowa und ihr Kollege Peter Steiner haben sich von Nürnberg nach Würzburg versetzen lassen. Sie wollen auf Wohnungssuche gehen, doch da werden sie schon in ihren ersten Fall hineingezogen. Eine junge Studentin wurde mit einer Flasche Luxuswein erschlagen und auf einer Bank drapiert im Park aufgefunden. |
|
Bewertung vom 01.08.2015 | ||
![]() |
Der erste Kriminalhauptkommissar Kroner und sein Team ermitteln beim "Sturm Hachklberg", dort hat der Tote, Stevie Windisch, gespielt. Er hatte von Anfang an großen Streit mit dem neuen Trainer Bascht und hat diesen immer wieder provoziert. Stevie wird zu Hause tot aufgefunden und erst ist nicht klar, ob er sich seinen Tod selbst zuzuschreiben hat oder ob es Mord war. Kroner und sein Team ermitteln in alle Richtungen und erfahren nach und nach, was passiert sein könnte. Dem toten Stevie Windisch werden immer mehr Straftaten nachgewiesen, er war wirklich kein guter Kerl. Bascht wird von Anfang an beschuldigt, Stevie umgebracht zu haben, die Mutter von Stevie schürt dieses auf schlimmste Weise, bis er von der Polizei gejagt wird. Doch Kroner ist nicht von der Schuld des Trainers überzeugt und ermittelt weiter. |
|
Bewertung vom 30.07.2015 | ||
![]() |
Norwegen, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Auf einer entlegenen Insel wächst die kleine Ingrid auf, mit den Gezeiten und dem weiten Himmel über dem Meer. Sie liebt die Insel, aber wie ihr Vater träumt sie von einem leichteren Leben. Als jedoch auch hier neue Zeiten Einzug halten, sieht sich Ingrid vor eine schwere Entscheidung gestellt... |
|
Bewertung vom 18.07.2015 | ||
![]() |
Nachdem die Kommisarin Hannah Henker wegen privater Probleme einige Wochen in der psychosomatischen Klinik verbracht hatte, und dort den erfolgreichen Manager Philipp Waldhoff kennenlernt und sich mit ihm anfreundet, ist sie entsetzt, als er erhängt in seinem Krankenzimmer aufgefunden wird. Sie ist sich sicher, dass er keinen Selbstmord begangen hat. Hannah und ihr Team fangen mit den Ermittlungen an, nachdem der Pathologe Mathias festgestellt hat, dass es definitiv kein Selbstmord war. |
|