BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 276 BewertungenBewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Ein Kilt macht noch keinen Schotten Schon ab der Leseprobe lässt sich der Fortgang der Geschichte von Mackenzie und Aidan vermuten und so tritt er auch ohne viele Überraschungen ein. |
|
Bewertung vom 09.10.2022 | ||
![]() |
Ein Klassentreffen an der Mosel entwickelt sich zum Desaster. Andi, der erfolglose Fast-Journalist aus der fernen Hauptstadt, ermittelt im Mord an seinem besten Jugendfreund und Blutsbruder. Er muss einigen seiner Schulfreunde etwas auf die Füsse treten und erfährt dabei nicht nur einiges Neue und teils auch weniger Erfreuliches über diese sondern auch viel Enttäuschendes über seinen besten und jetzt toten Freund. |
|
Bewertung vom 05.10.2022 | ||
![]() |
Was nicht war, kann ja noch werden Als ich das Buch in der Hand hielt und nochmals die Einleitung aus dem Cover gelesen habe und anfing zu lesen, dachte ich zunächst „okay, da habe ich mich wohl vergriffen, das ist doch nichts für mich“. |
|
Bewertung vom 27.09.2022 | ||
![]() |
Die drei Hauptfiguren des Romans tragen jeder tiefe Wunden mit sich: |
|
Bewertung vom 17.09.2022 | ||
![]() |
Toni, ein vom Leben enttäuschter Mann in der Mitte seines Lebens, hat einen Entschluss gefasst. Er wird seinem Leben ein ende setzen nach einer Frist von einem Jahr. Dieses Jahr braucht er, um seine Angelegenheiten zu regeln. |
|
Bewertung vom 13.09.2022 | ||
![]() |
Selten hat das Cover eines Buches so gut zum Inhalt gepasst wie in diesem Fall. Der Roman des bekannten Schauspielers Michael Brandner mit autobiografischen Zügen zeichnet vor allem in der Kindheit des Titelhelden Paul genau jenes Bild des glücklichen, dreckverschmierten Jungen. Paul muss als Kind im Nachkriegsdeutschland viel mit machen. Nach einer unglücklichen Zeit im Kinderheim, lebte er in einer Pflegefamilie und war hier bei Onkel und Tante sehr glücklich. Schließlich wurde er von seiner Mutter aus dieser glücklichen Familie im ländlichen Bayern wieder herausgerissen und in den Ruhrpott gebracht. Besonders die Nähe zu seinem Stiefvater ist sehr berührend, währenddessen die Mutter schon äußerst speziell dargestellt wird. Der heranwachsende Paul hat mir vor allem wegen seiner Mutter sehr oft leid getan, um so beeindruckender mit welchem Optimismus er sein Leben meisterte. Stellenweise ist dieses Buch auch eine Ode an den Ruhrpott und seine Menschen in den 50er und 60er Jahren. Wie bestimmt auch in anderen Gegenden Deutschlands war diese Zeit geprägt von Armut und dem Zusammenhalt der Menschen, wie es ihn so heute nicht mehr gibt. Paul, ein Junge aus einfachsten Verhältnissen, probiert viel aus und geht seinen Weg. Dieser positive Grundton beherrscht den Roman. Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und gut zu lesen. Ich habe v.a. im ersten Teil der Geschichte mich beim Lesen oftmals köstlich amüsiert, obwohl es wie gesagt nicht unbedingt ein einfaches Leben war, welches Paul meistern musste. Vor allem die Tatsache, dass es das Leben oftmals nicht gut mit Paul meint, lehren ihn mit allem was das Leben bietet gut auszukommen und für sich das Gute daraus zu ziehen. Beeindruckend! |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1 Die Geschichte der Geschwister Lamprecht im Schleswig-Holstein der Nachkriegszeit nach dem 1. Weltkrieg: Margareta und Marilla haben während der Kriegszeit gemeinsam mit ihrer Großmutter die familieneigene Druckerei am Leben erhalten. Margareta möchte diesen Einsatz auch nach dem Krieg fortsetzen. Marilla dagegen möchte ihre große Liebe, den jungen und armen Musiker Eduard heiraten und eine Familie gründen. Bruder Gregor kämpft mit den Dämonen des Krieges und dem Verlust eines geliebten Gefährten. Nesthäkchen Carla schließlich möchte am liebsten den ganzen Tag in der Natur verbringen, muss sich aber dem strengen Regime der Mutter unterordnen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2022 | ||
![]() |
Annas geheimes Erbe (eBook, ePUB) Dies ist ein sehr schöner Frauenroman und auch ein sehr schöner Liebesroman! |
|
Bewertung vom 30.08.2022 | ||
![]() |
Gretas Geheimnis / Die Winzerin Bd.2 Das Buch begleitet weitere 25 Jahre die junge Winzerin Greta und zeigt viele Probleme der damaligen Zeit auf. Genau wie der erste Band liest sich auch dieser 2. Teil sehr zügig. Man mag das Buch nicht aus der Hand legen, weil man wissen möchte, wie Greta mit dem jeweiligen Problem fertig wird. |
|