BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 315 BewertungenBewertung vom 01.03.2014 | ||
![]() |
Moritz Kepplinger beginnt seinen Dienst bei der Krimi und wird direkt mit einem brisanten Fall konfrontiert. Manuela Jessen, ein 10jähriges Mädchen, wird seit einigen Tagen vermißt. Kepplinger vermutet sofort ein Verbrechen und bekommt die Leitung des Falles. Lea Thormann, die als Streifenpolizistin, die Familie Jessen aus früheren Fällen von häuslicher Gewalt kennt, wird hinzugezogen. Susanne Jessen erleidet einen Nervenzusammenbruch und ist nicht mehr ansprechbar. Gerd Jessen, der Vater des Mädchens ist wenig kooperativ und gehört erstmal routinemäßig zu den Verdächtigen. |
|
Bewertung vom 10.01.2014 | ||
![]() |
Kommissar Sandner hat mit seiner Kollegin Wiesner und seinem Team einen außergewöhnlichen Fall zu lösen. Die Mutter des pensinierten Oberstaatsanwalts Brauner ist aus dem Altenheim entführt worden. Die Täter möchten kein Geld, sondern die Aufklärung eines 5 Jahre alten Mordfalles, lt. den Tätern büßt da nämlich der falsche Täter im Knast für diesen Mord. Sandner taucht ins Millieu ein und versucht sich als undercover Polizist. Alles keine einfache Sache, es folgen noch 2 Morde, die in unmittelbaren Zusammenhang stehen und aufgeklärt werden wollen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.01.2014 | ||
![]() |
Bei diesem Buch ist das Cover schon so schön und der Inhalt des Buches hält auch was das Cover verspricht. Ich muss sagen, ich hatte bisher noch nie ein Buch, in welchem Rezepte so gut beschrieben waren, die sich dann auch so gut als Geschenke eignen. Es werden Rezepte aus verschiedenen Ländern beschrieben und überwiegend sind es Weihnachtsleckereien, aber auch andere überraschende Sachen, wie man Tee selbst aromatisiert oder Blutorangensirup. |
|
Bewertung vom 18.12.2013 | ||
![]() |
Ich habe selten so ein interessantes, emontionales Sachbuch gelesen. Die Geschichten sind gut recherchiert, absolut glaubhaft rübergebracht und lassen nichts an Information vermissen. Beim Lesen habe ich auch einiges gelernt und empfehle das Buch inzwischen oft weiter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.11.2013 | ||
![]() |
Ich habe von der Autorin schon Geisterfjord gelesen, daher ahnt ich schon in etwa, was mich erwartet. Diese Geschichte ist natürlich ganz anders und auch nicht so gruselig wie Geisterfjord. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2013 | ||
![]() |
Timo, Jasmin, Leonie und Philipp finden sich nach vielen Jahren durchs Internet wieder und wollen sich treffen, Philipp, der inzwischen mit Frau und Kind auf Hiddensee wohnt, lädt seine früheren Freunde fürs Wochenende sein. Das Treffen entwickelt sich anders als erwartet zu einem Albtraum. Die Freunde geraten aneinander, zu hohe Erwartungen, unterdrückte Wut, alles kommt hoch und selbst die Abreise gelingt nicht, da ein Unwetter naht. Am Ende dieses Wochenendes sind 3 Menschen tot und einer liegt im Koma. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.10.2013 | ||
![]() |
Alba ist 6 Jahre alt als ihr 8-jähriger Bruder Samuel verschwindet. Er spielte mit einem Freund im Wald und stieg laut Aussage des Freundes in ein blaues Auto. Er wurde nie wieder gesehen. Dieses Ereignis läßt Alba ihr Leben lang nicht mehr los. Das Fehlen des Bruders verändert alles, die Eltern, die sie nun kaum noch wahrnehmen und ihr eignes Selbstbewußtsein, was kaum mehr vorhanden ist. Als sie 14 ist stirbt der Vater und es kommt zum Bruch mit der Mutter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.09.2013 | ||
![]() |
Dan, Pitcher der Baseballmanschaft seiner Schule ist attraktiv und beliebt, seine Freundin Talia, eines der attraktivsten Mädchen der Schule. Als die Eltern wegen Arbeitslosigkeit ihr Haus verlieren, kommt die Familie erstmal bei Dans Onkel Ron unter. Da Ron wenig Verständnis für die Situation von Dans Eltern hat und der Meinung ist, wer arbeiten möchte, bekommt auch Arbeit, kommt es zum Bruch. Dan sieht sich mit seinen Eltern in der Zeltstadt Dignityville wieder, ein Camp für Obdachlose. Während Dans Eltern sich positiv zeigen, einigermaßen zurecht kommen und sich ihrem Schicksal fügen, verdrängt Dan die Tatsache der Obdachlosigkeit, schämt sich vor seinen Freunden und gibt bei Leuten, die Bescheid wissen an, diese Lösung sei ja nur vorübergehend. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.08.2013 | ||
![]() |
Gone Girl - Das perfekte Opfer Nick und Amy sind ein tolles Paar, sie heiraten und wohnen in New York, wo sie ein sorgloses Leben führen, beide arbeiten als Journalisten und Amy ist sogar vermögend, da ihre Eltern mit der Buchserie - Amazing Amy - gutes Geld verdienst haben. 14 von 21 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|