Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2024
Ein Weihnachtslied in Prosa
Dickens, Charles

Ein Weihnachtslied in Prosa


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet und passt perfekt zum Thema.

Die Weihnachtsgeschichte, wer kennt sie nicht? Aber diesmal hat es Bernd Mannhardt geschafft wieder neue Facetten und Einblicke zu geben. Das Hörbuch ist toll, die Stimme und Betonung angenehm.

Ebenezer Scrooge ist ein Geizknochen, da erscheinen ihm neben drei Geister der Weihnacht auch sein ehemaliger Partner Marley, dieser ist vor kurzer Zeit verstorben und möchte Ebenezer Scrooge vor seinem Schicksal bewahren. So erlebt der geizige, alte Mann erneut seine früheren, derzeitigen und zukünftigen Weihnachten. Das hält so manche schreckliche Überraschung bereit, kann er sich nicht vielleicht doch noch ändern?

Das Hörbuch hat mir viel Freude bereitet. Ich hatte viele schöne Hörstunden und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.12.2024
Bad Vöslau in Flammen
Ruhrhofer, Norbert

Bad Vöslau in Flammen


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel ist sehr interessant gewählt und ich finde ihn passend.

Dies ist bereits der 4. Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse problemlos lesen kann.

Eigentlich rechneten die Pokornys mit nichts Bösem, sie wollten nur mit ihrer Beagle Dame eine Spazierrunde drehen, sie kamen gerade aus dem Weingut Schlossberg, doch müssen mit ansehen, wie ein leer stehendes Hotel in Flammen aufgeht. Ein Toter wird gefunden, da überlegen die die Pokornys nicht lange und ermitteln auf eigene Faust. Diesmal führen ihre Ermittlungen sie sogar nach Graz und München....

Wieder hat mit der Fall sehr gut gefallen, die Charaktere sind unglaublich unterhaltsam. Die einzelnen Szenen waren humorvoll und der Schreibstil war angenehm zu lesen, der Schluss war spannend und hat mich neugierig auf den nächsten Band gemacht.

Bewertung vom 20.12.2024
Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1 (2 MP3-CDs)
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus möchte eigentlich nur seinen Ruhestand genießen, mit seinem alten Wohnwagen ist er auf dem Campingplatz im Himmelreich gelandet. Doch die Ruhe und Erholung bleibt nicht lange, Annabelle stürmt auf ihn zu und bittet um Hilfe, die Künstlerin hat einen einsamen Hund auf einem Paddleboard gesehen. Kupernikus rettet den Hund und zieht das Board aus dem Wasser, an der Unterseite ist eine Leiche fixiert. Kupernikus und Annabelle sind entsetzt als sie mitbekommen, wie stümperhaft Kommissar Fass ermittelt. Kupernikus behält den kleinen Hund und nennt ihn Pinguine. Gemeinsam mit Annabelle versuchen sie mehr über den Toten und den Hund herauszubekommen. Dabei lernen sie auch das Leben auf dem Campingplatz und deren Bewohner besser kennen.

Das Hörbuch war total spannend, der Sprecher hatte eine angenehme Stimme und eine tolle Betonung. Die vielen Charaktere und die lustigen Dialogen war einfach wunderbar humorvoll. Ich freue mich schon sehr auf einen weiteren Band.

Bewertung vom 20.12.2024
Das Fräulein muss sterben / Kommissarin Clara Frings Bd.1
Grän, Christine;Waldenfels, Marianne von

Das Fräulein muss sterben / Kommissarin Clara Frings Bd.1


ausgezeichnet

Mich hat der Titel des Buches sofort neugierig auf das Buch gemacht. Das Bild der Frau wirkt geheimnisvoll und das gesamte Cover finde ich gut gestaltet.

Der Fall spielt in den 70er Jahren in Bonn.Nelie Hendriks feiert in ihrem Penthouse mit Politikern, Diplomaten, Spionen und Damen mit zweifelhaften Ruf. Doch wer hat die Journalistin umgebracht? Clara Brandt übernimmt die Ermittlungen, noch ist ihre Arbeitsstelle von Männern dominiert und sie muss sich immer wieder beweisen, durch Fehler wird sie versetzt, doch das hindert sie nicht daran, die Wahrheit herausfinden zu wollen. Auch privat läuft es für Clara nicht gut, kann sie sich auf andere verlassen oder ist das zu gefährlich?

Mir hat der Fall sehr gut gefallen. Clara war eine sehr interessante Persönlichkeit und ich fand ihre Denkweise interessant. Die Zeit wurde gut beschrieben und ich konnte mir die damalige Lebensweise gut vorstellen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 20.12.2024
Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2
Werrelmann, Lioba

Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet. Der Hintergrund gefällt mir sehr gut und auch der Titel passt perfekt.

In dem Fall reist der Journalist Paul Schwarzmüller in sein rumänisches Heimatdorf. Er hat im Sommer einen Mordfall aufgeklärt und sich in die Einheimische Maia verliebt. Paul hat sich Hoffnungen gemacht und steht voller Vorfreude vor ihrem Haus, muss dann aber leider feststellen, dass sie verheiratet ist. Was hat er in der kurzen Zeit verpasst? Ihr Mann wird kurze Zeit später tot im Wald aufgefunden und Paul gerät schnell in Verdacht, war es Mord? Paul hat an dem ersten Abend mit alten Freunden zusammengesessen und viel getrunken aber kann er das auch beweisen ? Paul hat seine ganz eigene Herangehensweise und es wird auf keinen Fall langweilig. Bald überschlagen sich die Ereignisse und Paul muss handeln.

Mir hat der Fall sehr gut gefallen. Ich kenne leider den ersten Band nicht, konnte aber problemslos der Handlung folgen, Vorkenntnisse sind also nicht nötig. Pauls Charakter ist besonders und es macht Spaß ihn zu begleiten. Der Schreibtil war sehr angenehm zu lesen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.12.2024
Der Sumpfmumpf und die Hoffnung
Wagner, Alexandra

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach wunderschön gestaltet. Amelie im Vordergrund ist ein toller Blickfang und natürlich der niedliche Sumpfmumpf, der nicht bedrohlich wirkt, gefällt mir gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und das Format finde ich auch sehr gut gewählt.

Amelie ist traurig, sie kann nicht auf die Kirmes gehen, da sie krank ist. Sie hat einen seltsamen Traum, dort ruft eine ihrer Puppen nach Hilfe, es ist Hoffnung, sie wird vom Sumpfmumpf gefangen gehalten. Er wächst, wenn man sich fürchtet. Amelie ist traurig und verzweifelt. Sie fühlt sich alleine und hilflos, da bekommt sie Hilfe von Hoffnung. Amelie hat noch eine weitere Puppe, nämlich Fantasie. Er ist sofort zur Stelle und das, was Amelie sie vorstellt, kann Fantasie erschaffen. So gelingt es Amelie den Sumpfmumpf schrumpfen zu lassen. Ganz verschwinden soll er aber auch nicht, er hilft Amelie Gefahren zu erkennen, Angst kann also auch sehr wichtig sein.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Illustrationen haben die Handlung sehr gut unterstütz. Die Kinder haben auch die Möglichkeit ihre eigenen Gedanken und Hoffnungen einzutragen. Das Buch ist ein wirklicher Mutmacher - er bringt Kinder dazu ihre Angst zu akzeptieren und sie als etwas Gutes zu betrachten. Auch Hoffnung und Fantasie sind wichtig im Leben. Das Buch vermittelt einen ein wohliges Gefühl, es eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen. Ich finde es einfach toll und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.12.2024
Roter Sommer
Harbour, Berna Gonzalez

Roter Sommer


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel des Buches passt perfekt.

Die hnsldun g spielt 2010 zur Zeit der Fußball - WM in Spanien. Während sie alle freuen und in Feierlaune sind muss sich Comisaria Maria Ruiz mit einem Mord beschäftigen. Die Ermittlungen gestalten sich schwieriger als gedacht, immer wieder kommt es zu Sackgassen, dann wird eine weitere Leiche gefunden, die Gemeinsamkeit ist ein geheimnisvollen Tattoo. Die Spuren führen zu einer katholischen Schule, Maria muss sich beeilen, denn es wird schnell sehr gefährlich.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war interessant und lebhaft geschrieben. Comisaria Maria Ruiz ist ein eigenwilliger Charakter mit vielen Ecken und Kanten, man erfährt im letzten Teil einiges über sie, was mich sehr interessiert hat. Der erste Band dieser Reihe konnte mich komplett überzeugen und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 08.12.2024
Zürcher Verrat
Kasperski, Gabriela

Zürcher Verrat


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mit sehr gut, das Opernhaus im Hintergrund und der Titel haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Auf dem Sechseläutenplatz werden zu Mitsommer Live Arien aus dem Opernhaus übertragen. Meier und seine Partnerin Zita sind mit ihren Kindern anwesend. Da geschieht plötzlich etwas Furchtbares. Ein Mann wird tot im Orchestergraben gefunden. Sofort fällt der Verdacht auf seine Ex-Frau Lou, sie arbeitet ehrenamtlich im Opernhaus als Dirigentin. Lou flüchtet und lässt ihre beiden Kinder zurück. Es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd und die Wahrheit liegt in der Vergangenheit, zu der Zeit des Zweiten Weltkrieges. War Lou wirklich die Täterin oder steckt etwas anderes dahinter?

Der Krimi war wirklich spannend und mich haben besonders die Tagebucheinträge und Erzählungen aus dem Zweiten Weltkrieg berührt. Die Charaktere waren interessant. Besonders Zita fand ich sympathisch. Das Ende hat mich wirklich gefesselt und ich fand die Auflösung klasse. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 08.12.2024
Die Abenteuer von Super Nairobi
Lambeck, Sandra

Die Abenteuer von Super Nairobi


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich farbenfroh und ansprechend gestaltet. Nairobi sieht so glücklich aus und ich mag die Haptik des Hardocver Buches sehr. Auch das Format ist toll gewählt.

In der Geschichte geht es um die 4 jährige Nairobi. Sie erlebt in ihrem Alltag wirklich allerhand und natürlich hat sie auch Superkärfte! Sie ist superschlau und superstark. In ihrer Fantasie kann sie sogar fliegen aber natürlich brauch auch eine Super-Nairobi machmal Hilfe und Unterstützung, zum Glück gibt es ihre Mama, sie weiß immer am besten, wie sie Super-Nairobi helfen kann!
Das Buch hat so unglaublich viel Fantasie und Ideen. Nairobi war mir sofort sympathisch, ihre Sicht auf die Welt war einfach nur schön. Eine Geschichte zum Wohlfühlen und entspannen. Das Buch ist wirklich toll und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 08.12.2024
Eichhörnchenbrüder
Steenken, Stefanie

Eichhörnchenbrüder


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr niedlich gestaltet, die beiden Eichhörnchen sind sehr detailliert dargestellt. Die Hintergrundfarbe gefällt mir sehr.

In dieser liebevoll erzählten Geschichte geht es um die beiden Freunde Mika und Anto. Beide sind unzertrennlich und helfen sich gegenseitig. Doch plötzlich stirbt Mika und Anto bleibt zurück. Wie kann man ohne Verlust weiterleben? Und gibt es nach so viel Trauer und Traurigkeit nicht doch die Möglichkeit wieder Freude zu empfinden? Anto merkt, dass noch viel Mika in seiner Umwelt vorhanden ist, in Momenten und Situationen und er denkt oft an seinen Freund und es schmerzt jedes Mal ein bisschen weniger.

Ein wirklich schönes und berührendes Buch über den Verlust und das Abschiednehemen. Mir hat es gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.