Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2019
Kaschmirgefühl
Aichner, Bernhard

Kaschmirgefühl


ausgezeichnet

Eine emotionale und humorvolle aber auch ungewöhnliche Liebesgeschichte

*Inhalt*
Warum ruft man bei einer Sexhotline an? Um Sex zu haben, weil man sich allein fühlt oder gibt es vielleicht noch einen anderen Grund?
Bei Gottlieb scheint es sich um den zweiten Grund zu handeln…
Eines Abends ruft er bei einer Sexhotline an und telefoniert mit Marie, die ihn mit einer erotischen Stimme auffordert zu sagen, was er sich von ihr wünscht. Sie wird überrascht, er will nur reden…
Während mehrere Telefonate kommen sie sich immer näher, doch sind all die Lebensgeschichten, die sie sich erzählen, Wahrheit oder Lüge? Das zu erfahren, müsst ihr selbst nachlesen…

*Meine Meinung*
"Kaschmirgefühl" von Bernhard Aichner ist ein ganz besonderer Roman, der mir richtig Spaß gemacht hat. Manchmal bin ich ein ziemlich verklemmter Mensch und Telefonsex ist so gar nicht meins. Dann war ich bei einer Lesung von Bernhard Aichner und war total begeistert, wie er sein Buch vortragen hat.
Beim Lesen der ersten Seiten hatte ich dann seine Stimme in meinem Kopf, das war richtig schön.
Der Einstieg fiel mir richtig leicht, ich mag auch seinen außergewöhnlichen Schreibstil. Er ist kurz und knackig, aber dabei auch ziemlich spannend und informativ. Ein Buch nur in Dialogen zu lesen, ist echt spannend. Der Autor hat es gut gelöst, denn ich wusste auch immer, wer gerade gesprochen hat.

Beide Charaktere sind mir gleich sympathisch, es bringt Spaß die beiden kennenzulernen und dabei zu sein, wie sie sich selbst darstellen. Nicht immer kann man ihnen glauben, doch gerade dies macht sie mir sehr sympathisch.
Es ist keine typische Liebesgeschichte und grade das macht sie für mich so interessant. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und war traurig, dass es so schnell geendet hat.

*Fazit*
Kaschmirgefühl ist eine etwas andere Liebesgeschichte, die mir eine sehr schöne Lesezeit beschert hat. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auch mal gerne andere Wege beschreitet. Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 28.05.2019
Die Spur des Geldes
Beck, Peter

Die Spur des Geldes


ausgezeichnet

genialer Thriller, superspannend und rasant, man kann ihn kaum aus der Hand legen

*Inhalt*
Tom Winter, der Sicherheitschef einer Schweizer Privatbank bekommt einen neuen Fall. In Berlin ist Otto Harnisch, ein Kunde der Bank ermordet worden. Tom soll nun herausfinden, ob seine Konten sauber sind. Schnell wird klar, dass Harnisch, ein Mitarbeiter der Wasserwerke in Berlin in undurchsichtige Geldgeschäfte verwickelt ist. Tom Winter macht sich auf die Spur des Geldes und entdeckt, dass jemand es auf die Wasserwerke verschiedener Länder abgesehen hat. Ein rasanter Wettlauf mit der Zeit beginnt… Kann Tom diesen Wahnsinn stoppen?

*Meine Meinung*
"Die Spur des Geldes" von Peter Beck ist ein rasanter und spannungsgeladener Thriller, den man kaum aus der Hand legen kann. Normalerweise lese ich ungern Wirtschaftskrimi, da ich aber den Schreibstil von Peter Beck schon kenne und auch seinen Protagonisten Tom Winter sehr sympathisch finde, konnte ich bei einer Anfrage des Autors nicht nein sagen. Und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Der Autor schafft es, mich vom ersten Augenblick zu fesseln, spannender Schreibstil, hohes Erzähltempo, anschauliche Beschreibungen und überraschende Wendungen tragen dazu bei.

Mit Tom Winter hat Peter Beck einen sehr sympathischen Charakter geschaffen. Er ist charmant und hat sein Herz am rechten Fleck. Seine ihn übertragenden Aufgaben erledigt er mit Fingerspitzengefühl und sehr gewissenhaft. Er denkt auch mal um die Ecke. Es bringt Spaß, Tom Winter bei seinen Ermittlungen über die Schulter zu schauen.
Aber auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben und fügen sich in die Geschichte. Hier gefällt mir besonders Leonie, die ganz viel Hintergrundrecherche für Tom erledigt.

Zum Ende lösen sich alle lockeren Fäden gut und auch plausibel auf. Peter Beck versteht es ein schreckliches Szenarium gekonnt in Szene zu setzen ohne extrem zu übertreiben.

*Fazit*
Wer spannungsgeladene und rasante Thriller mag, der auch überraschende Wendungen beinhaltet und unterschwellig mit Ängsten arbeitet, ist hier genau richtig. Mir hat dieses Buch eine wunderbare Lesezeit beschert und deshalb gibt es auch von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 26.05.2019
Weil du da bist
Fröhling, Heike

Weil du da bist


ausgezeichnet

emotionsvolle Geschichte zweier unterschiedlicher Frauen, die sich gegenseitig helfen

*Inhalt*
Die 34jährige Pia Wegener könnte nicht glücklicher sein, sie hat Erfolg in ihrem Job und führt eine glückliche Fernbeziehung. Doch eines Nachts ändert sich alles… nach diesem tragischen Ereignis kündigt sie ihren Job und überdenkt ihr Leben. Sie stellt alles in Frage… In dieser Zeit lernt sie ihre Nachbarin, die pensionierte Richterin Regina Schumacher kennen. Nach einem Einbruch bei Regina, nimmt Pia sie bei sich auf. Dort kommen sich die beiden näher und freunden sich an. Regina erzählt aus ihrer Vergangenheit und sie beschließen gemeinsam nach Schottland zu reisen.

*Meine Meinung*
"Weil du da bist" von Heike Fröhling ist eine emotionsvolle Geschichte zweier unterschiedlicher Frauen, die sich gegenseitig helfen. Der einfühlsame und angenehme Schreibstil der Autorin gefällt mir ungemein gut, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann mich gut in die Protagonisten hineinversetzen, ich habe mit beiden gelacht, geweint und habe sie auf die schöne Reise nach Schottland begleitet.

Pia ist eine starke Frau, die durch einen Unfall anfängt, ihr Leben zu überdenken. Dadurch ist sie mir gleich sympathisch und ich kann es gut verstehen, dass sie nun so vieles aus ihrem Leben hinterfragt. Sie animiert mich, auch über mein Leben nachzudenken und mir klar zu werden, dass ich auf einen guten Weg bin. Und auch Regina bewundere ich sehr, wie sie ihr Leben so meistert mit ihrer Sehbehinderung. Und dann ist da noch Luna, der Blindenhund von Regina… sie hat mein Herz im Sturm erobert.

Die Landschaftsbeschreibungen sind einfach wundervoll und sehr anschaulich. Ich kann mir das satte Grün der Wälder, die kleinen malerischen Dörfer und das blaue Meer, was an einer einsamen Berglandschaft angrenzt. Schottland steht weiterhin hoch oben auf meiner Wunschliste der Länder, in den ich noch Urlaub machen möchte.

Fazit:
Heike Fröhling hat mit diesem Roman etwas ganz Besonderes geschaffen. Emotional und nachdenklich beschreibt sie die Freundschaft zweier Frauen. Mich hat sie komplett in den Bann gezogen und mich auf eine wunderbare Reise mitgenommen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2019
Nebelherz
Haubrich, Leonie

Nebelherz


ausgezeichnet

spannend, Täter? Ja oder Nein?

*Inhalt*
Nach einem langweiligen Klassentreffen feiern die drei Freude Niklas Hofmann, Marten Willemsen und Janine Peters im Wald am Lagerfeuer weiter, Alkohol und auch Drogen werden reichlich konsumiert. Am nächsten Tag wacht Niklas in einem Alptraum auf, ihn verfolgen Bilder, wie er damals die 16jährige Lisa Seibel mit voller Absicht überfährt.
Er stellt sich seiner Tat und gesteht die Tat der Polizei, doch die glaubt ihm nicht und schickt ihn wieder nach hause. Auch Carolin, die Schwester von Lisa glaubt ihm nicht, gemeinsam versuchen sie der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Dann endlich wird die Leiche gefunden… und Carolin kommt dem Täter sehr nahe und gerät in Gefahr…

*Meine Meinung*
"Nebelherz" von Leonie Haubrich ist ein Psychothriller, der mich von Anfang an fesselt und nicht wieder loslässt. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und flüssig, der Einstieg ist erst ziemlich harmlos, die Szene am Rhein ist idyllisch und gut beschrieben. Doch dann tauchen Erinnerungen in Niklas Kopf auf, die sein Leben extrem verändern.

Mit Niklas hat Leonie Haubrich einen sehr vielschichtigen und interessanten Charakter geschaffen. Mir ist er von Anfang an sehr sympathisch und ich kann mir nicht vorstellen, dass er Lisa Seibel getötet. Immer wieder versucht die Autorin Zweifel zu säen. So ergeht es auch Niklas, er weiß nicht, ob er seinen Erinnerungen trauen kann. Der Grad zwischen Schuld und Unschuld ist sehr schmal und Leonie Haubrich versteht es sehr gut durch Perspektivwechsel die Spannung zu erhöhen.

*Fazit*
Wieder schafft es Leonie Haubrich mich mit einem Psychothriller zu überzeugen. Spannung und Gänsehautfeeling wechseln sich ständig ab, und dass alles ohne Blutvergießen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 14.05.2019
Friesenblues / Mona Sander Bd.12 (eBook, ePUB)
Jorritsma, Sina

Friesenblues / Mona Sander Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender Fall, eine verschwundene Person und ein Mordopfer, Zufall?

*Inhalt*
Völlig konfus taucht die Polizistin Grietje Smit bei Kommissarin Mona Sander auf. Sie ist der Meinung ihren Freund Tede ermordet zu haben. Als Mona den vermeintlichen Tatort aufsucht, findet sie jedoch keine Leiche, aber Tede bleibt verschwunden. Mona und ihr Kollege dürfen in diesem Fall nicht ermitteln, bekommen aber auch schnell einen Mordfall auf den Tisch.
Lübbo Hamstra wird ermordet aufgefunden, er ist der Bruder des Sängers der Band Borkum Gents, bei der der verschwundene Tede als Gitarrist spielt. Hängen die beiden Fälle zusammen? Was haben die beiden außer der Musik gemeinsam?

*Meine Meinung*
"Friesenblues" von Sina Jorritsma ist bereits der 12. Fall des sympathischen Ermittlerduos Sander und Moll. Und auch wenn ich lange nicht alle Teile gelesen habe, habe ich keine Probleme in die Geschichte zu tauchen.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut, sie erzählt die Story spannend und fesselnd. Mit wenigen Worten und trotzdem sehr informativ beschreibt sie die Ermittlungen. Es gefällt mir sehr gut, wie sie den Leser langsam an die Lösung heranführt und wie sie mich immer wieder mit neuen Erkenntnissen überrascht.

Die Charaktere entwickeln sich weiter. Mona und Enno sind sehr unterschiedlich, funktionieren aber als Team wunderbar. Mona ist ziemlich hitzköpfig, wird aber langsam ruhiger. Enno dagegen ist der ruhende Pool.

Der ostfriesische Humor kommt hier nicht zu kurz und auch das Inselfeeling nicht. Mir gefallen die Beschreibungen von Land und Leute sehr gut.

*Fazit*
Auch dieser Teil der Reihe konnte mich komplett überzeugen. Er ist spannend und fesselnd, ein absolutes Lesevergnügen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 07.04.2019
Hexenholz / Das Erbe der Macht Bd.16 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Hexenholz / Das Erbe der Macht Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend, emotional, eine interessante Reise und neue schreckliche Erkenntnisse

*Inhalt*
Hexenholz? Was mag das sein? Näheres erfahren die Schattenkämpfer in Afrika. Madison, Alfi und Jason entdecken in einer Dimensionspalte das Herz des Waldes. Dort suchen sie nach einer jungen Kriegerin. Werden sie diese finden?
Alex und Kyra müssen sich verstecken und entdecken dort erschreckende Aufzeichnungen.
Außerdem erfahren wir mehr über den Unsterblichen, der fehlgeleitet und durch Anna ersetzt wurde.

*Meine Meinung*
Mit "Das Erbe der Macht - Hexenholz" hat der Autor Andreas Suchanek bereits den 16. Band der Serie geschrieben. Rasant und spannend geht es weiter, viele Fragen werden endlich beantwortet, aber leider tauchen auch wieder etliche neue Fragen auf. Der Autor schafft es immer wieder mich zu überraschen und zu fesseln. Seine Geschichte ist gut und logisch durchdacht. Mancher "Samenkorn", der irgendwann in den früheren Bänden gelegt wurde, wird später wieder aufgegriffen und fügt sich wunderbar in die Geschichte. Richtig genial.

Das Abendteuer in Afrika hat die drei Schattenkrieger noch enger aneinander gekettet. Hier musste ich mir immer wieder sagen, dass es ja eigentlich die Bösen sind. Doch diesmal waren sie mir direkt sympathisch und ich habe auch mit ihnen mitgezittert. Und dann erfahren wir noch etwas Überraschendes über einen Charakter… Bin echt gespannt, welche Auswirkungen dies noch haben wird.

*Fazit*
Eine Leseempfehlung brauche ich gar nicht auszusprechen, denn alle die diese Serie schon lesen, warten immer ungeduldig auf den nächsten Band und wer sie noch nicht kennt, muss unbedingt mit Band 1 beginnen. Ich kann nicht anders und muss auch hier wieder 5 Sterne vergeben, denn ich bin dieser Reihe richtig verfallen. :-D

Bewertung vom 07.04.2019
Musikermord. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Ptak, Susanne

Musikermord. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warum musste Vanessa sterben? Eifersucht, Rache oder etwas ganz anderes?

*Inhalt*
Kaum entscheidet sich die Heavy-Metal-Band "Black Spider" für eine neue Sängerin, ist diese auch tot. Der Gitarrist Jonas, der sich außerdem mehr erhoffte, findet Vanessa im probenraum erschlagen von Boxen und Verstärkern. Schnell sehen die Kommissare Werner Harms und Steffen Köster von der Kripo Leer, dass dies kein Unfall sein kann. Die Ermittlungen gehen in verschiedene Richtungen… Eifersucht, Rache oder geht es hier sogar um Drogen?

*Meine Meinung*
"Musikermord" von der Autorin Susanne Ptak ist bereits der 14. Fall für die Kommissare Harms und Köster von der Kripo Leer, aber erst mein zweiter. Trotzdem ist mir der Einstieg in die Geschichte leicht gefallen. Möglich macht es mir der Schreibstil der Autorin, er ist flüssig und fesselnd.

Die nachträgliche Entwicklung de Sängerin Vanessa hat mir besonders gut gefallen. Zuerst war sie mir sehr unsympathisch. Aber je mehr ich über ihr Leben erfahren habe, desto besser konnte ich sie verstehen. Da sieht man wieder, dass man sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen soll. Man muss auch hinter die Fassade schauen.
Die Kommissare Harms und Köster sind mir sehr sympathisch, sie sind ein richtig gutes Team.
Ich denke, dass sich so nach und nach die Vorgängerbände lesen werde.

*Fazit*
Wer gute Who-done-it-Krimis mag, ist hier genau richtig. Spannende Geschichte, sympathische Charaktere, einfach klasse!!!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 19.03.2019
Schattendieb / Das Erbe der Macht Bd.15 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Schattendieb / Das Erbe der Macht Bd.15 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es bleibt geheimnisvoll und spannend

*Inhalt*
Noch immer schwebt Alex in Lebensgefahr. Kann eine Reise nach Russland in die Vergangenheit ihm helfen? Johanna sucht mit einigen Lichtkämpfern in einem Splitterreich nach etwas bestimmten. Bran beauftragt Chloe und Eliot dies zu verhindern.

*Meine Meinung*
"Schattendieb" von Andreas Suchanek ist nun schon Band 15 der "Erbe der Macht"-Reihe. Und auch in diesem Band schafft es der Autor mich zu überraschen und die Spannung auf höchstes Niveau zu halten. Ich liebe den Schreibstil von Andreas, er ist leicht und locker und trotzdem auch spannend und überraschend. Dieser Teil der Geschichte ist sehr actionreich und spielt auf zwei Zeitebenen. Am meisten hat mich hier die Vergangenheit beeindruckt. Was in Russland zur Zarenzeit alles ans Tageslicht gekommen ist, ist überraschend und richtig spannend.

So langsam habe ich richtig Angst um Chloe, sie steht immer noch unter dem Bann von Bran. Wann kann sie sich endlich davon befreien. Ich habe mich gefreut Annora wiederzusehen, wenn auch nur kurz. Diese Frau ist echt klasse, sie hilft den Freunden ohne groß Fragen zu stellen. In der Vergangenheit lernen wir auch eine interessante Persönlichkeit kennen. Bin gespannt, ob sie uns erhalten bleibt.

*Fazit*
Spannung Pur!!! Diese Reihe ist echt genial, ihr müsst sie einfach lesen. Aber wenn, dann bitte startet von Teil 1, sonst verpasst ihr einiges.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 19.03.2019
Orangenblütenjahr
Sosnitza, Ulrike

Orangenblütenjahr


ausgezeichnet

Mutmachender Roman, einfühlsam und sehr erfrischend

*Inhalt*
Was soll man machen, wenn das Leben wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Die 52jährige Nelly Leonhardt entschließt sich für einen Neuanfang in einer anderen Stadt. Nach dem Tod ihres Mannes muss Nelly erkennen, dass er schon jahrelang eine Geliebte hatte. Und was echt das Schlimmste ist, ihre beste Freundin ist diejenige. Nach einem Jahr Trauer hält es Nelly nicht mehr aus in dieser Kleinstadt weiterzuleben und dem vermeintlichen Gespött der Leute ausgesetzt zu sein. Sie verkauft alles und beginnt in München neu. Ihre beiden Kinder fällt es schwer, mit ihrer Mutter mitzuhalten. Wie bringt Nelly dies alles unter einem Hut, und dann sind da noch drei Männer, die sie umschwärmen…

Zitat aus dem Klappentext:
Manchmal hängen Ende und Anfang so nahe beieinander wie die Blüten und Früchte am Orangenbaum

*Meine Meinung*
"Orangenblütenjahr" von Ulrike Sosnitza ist ein zauberhafter und berührender Roman über einen Neuanfang. Zuerst hat mich das Cover magisch angezogen, er ist liebevoll gestaltet und strahlt mit seinen leuchtenden Farben. Dann hat es mir gutgefallen, dass hier von einer Frau die Rede ist, die in meinem Alter ist. Naja und zu guter Letzt hat mich der Schreibstil überzeugt. Mit einfühlsamen Worten beschreibt die Autorin den Schmerz und die Trauer, mit Humor den Neuanfang.

Die Charaktere sind lebendig und ziemlich verschieden. Nelly habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Ihr Gefühlsleben wird gut beschrieben, Trauer, Wut und Enttäuschung geben ihr die Kraft neu durchzustarten. In München blüht sie richtig auf und genießt ihr neues Leben. Aber immer wieder plagen sie auch Selbstzweifel und Ängste. Begünstigt werden diese auch von ihrer Tochter, die ihre Mutter nicht verstehen kann und ihr Vorwürfe macht, alles zu schnell verkauft zu haben. Das macht mich richtig wütend. Der ruhigste und normalste der Männer ist meiner Meinung nach Gabriel, der backende Ballonfahren. Er lässt das Kennenlernen von den beiden langsam angehen ohne zu fordern oder Ansprüche zu stellen. Das macht ihn mir sehr sympathisch.

Die Landschaftbeschreibungen sind auch einfach nur wunderschön und laden zum Träumen ein. Und das Münchner Feeling kommt auch nicht zu kurz, München ist schon eine Reise wert.

*Fazit*
Dies ist ein Wohlfühlbuch gespickt mit humorvollen wie auch ernsten Szenen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
PS: Das Buch hat mich so inspiriert, dass ich mir demnächst ein Orangenbäumchen für meinen Balkon kaufen werde.

Bewertung vom 18.03.2019
Die Seele des Bösen - Blackout / Sadie Scott Bd.17 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blackout / Sadie Scott Bd.17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Matt muss sich vor Gericht verantworten, spannend und erschreckend

*Inhalt*
Zwei Jahre nach Stacy Gallaghers Tod gerät Matt Whitman erneut unter Verdacht, an ihrem Tod schuld zu sein. Bei der Hausdurchsuchung werden sie fündig und klagen Matt an.
Matt gerät in eine Zwickmühle, schweigt er, kann er zum Tode verurteil werden, redet er, kann er sein Leben mit Sadie zerstören. Ein guter Anwalt muss her…

*Meine Meinung*
"Blackout" von Dania Dicken ist bereits der siebzehnte Band der "Seele des Bösen" - Reihe und immer wieder überrascht mich die Autorin. Ich wusste ja, was auf mich zukommt, aber dass es mich dann doch so hart trifft, hätte ich nicht gedacht. Meine Gefühle sind in diesem Teil Achterbahn gefahren und ich habe sehr mit Matt und seiner Familie gelitten. Dania Dicken hat einen spannenden Schreibstil, mit dem sie mich ans Buch und meinem Sessel fesselt. Sie schafft es auch Immer wieder mich zu überraschen. In diesem Teil steht Matt im Vordergrund, die Verhandlung und seine Zeit im Gefängnis. Alles ist sehr anschaulich und ziemlich realistisch beschrieben.

Matt in dieser Zwickmühle zu sehen, hat mich richtig leiden lassen. Gut ist, dass er mit Andrew Rhodes einen richtig guten Anwalt hat. Er hinterfragt auch den ganzen Ablauf der besagten Nacht. Andrew ist mir sehr sympathisch, vor allem, weil er auch Matt und Sadie helfen will.
In diesem Teil sieht man auch wieder, wie wichtig der Zusammenhalt einer Familie ist und wie wichtig auch Freunde sind, die zu einem stehen, egal, was man getan hat.

Gerade hier spürt man, wie wichtig die Autorin die Recherchen nimmt.

*Fazit*
Diesen psychologisch gut umgesetzten Thriller kann ich wärmstens empfehlen. Wer aber auch die Hintergründe verstehen möchte, sollte mit Band 1 beginnen.
Von mir gibt es 5 Sterne und ich warte schon gespannt auf den nächsten Teil