Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 10.03.2024
Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)
Feilitzsch, Hanna von

Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leider nicht mein Fall

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil die Geschichte gut klang und mich neugierig gemacht hat. Zugleich spielt das Buch auf der griechischen Insel Páros, was mir noch mehr Lust auf die Lektüre gemacht hat. Leider kam und kam ich nicht in das Buch rein. Ich hab es mehrfach versucht, aber es hat einfach nicht gefunkt.

Die Hauptfigur blieb für mich merkwürdig blass und es kam einfach kein Gefühl für sie in mir auf. Christina ist eine Wiedereinsteigerin bei der Polizei und war für meinen Geschmack etwas zu empfindlich, als sie eine Leiche fand. Sie hat ja vorher – wie immer wieder betont wird – in Athen bei der Mordkommission gearbeitet, da sollte ihr das nicht so viel ausmachen. Zumal sie die Frau ja nicht kennt. Ihr Verhalten war mir leider irgendwie fremd und nicht nachvollziehbar. Auch mit den anderen Figuren bin ich nicht warm geworden.

Schade, aber leider einfach so gar nicht mein Fall.

Bewertung vom 10.03.2024
In dunklen Wäldern
Jost, Rieke

In dunklen Wäldern


sehr gut

Unterhaltsames Debüt

Ich mag es sehr, immer wieder (für mich) neue Autorinnen und Autoren zu entdecken. Es ist spannend zu sehen, wie viele verschiedenen Arten zu schreiben es gibt. „in dunklen Wäldern“ ist das Debüt von Autorin Rieke Jost und hat mir gut gefallen.

Die Kommissarin Lodi Lenke ist eine sehr authentische und unterhaltsame Hauptfigur. Mit ihren Ecken und Kanten wirkt sie sehr natürlich und so wie ein echter Mensch. Sie und ihr Partner Thomas sind ein gutes Team, aber einen ganz entscheidenden Punkt erzählt sie ihm dann doch nicht. Da weiß der Leser dann schon mehr als Thomas und das macht es umso spannender.

Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich hatte schöne Lesestunden, auch wenn mich der Schluss leider nicht mehr ganz überzeugt hat. Da hätte ich mir etwas mehr Spektakel gewünscht, das war mir zu schnell und einfach abgehandelt. Das wirkte auf mich etwas abgehakt und zu schnell. Die Geschichte als solche war rund, das Ende nicht ganz.

Interessant dagegen fand ich, dass auch Thomas seine ganz eigene Geschichte hat und so zu einer zweiten wichtigen Figur wird. Lodi ist eindeutig die Hauptfigur und als solche hat sie meiner Meinung nach auch Potenzial für weitere Kriminalgeschichten. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung, die ja schon bald erscheinen wird. Mit ihr wird es so schnell nicht langweilig und ich bin gespannt, wie es mit ihr, Thomas und einem neuen Fall weitergeht!

Bewertung vom 10.03.2024
InspiraTouren: Ein Reiseführer in das Land der Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen
Engler, Anja

InspiraTouren: Ein Reiseführer in das Land der Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen


ausgezeichnet

Auf gehts ins Land der Kreativität

Ich bin selbst sehr kreativ, aber man kommt trotzdem ja auch immer mal wieder an den Punkt, wo die eigene Muse streikt und man sich Unterstützung oder einen Schubs in die richtige Richtung wünscht. Daher war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Der Untertitel „Ein Reiseführer in das Land der Kreativität“ hat mich sehr neugierig gemacht und ich finde, er passt sehr gut.

Das Buch besticht durch eine Mischung aus Roman bzw. Erzählung, Faktensammlung und Ideen zur Findung der eigenen Kreativität, oder wie es auf dem Titel heißt: Insidertipps zur Horizonterweiterung.

Ich mochte den Genremix, der sich sehr gut lesen lässt. Die Übungen machen Spaß und lassen einen immer wieder auch schmunzeln. So gleitet man mit guter Laune durch das Buch, was ebenfalls hilft, um kreativ zu werden. Diese ungewöhnliche Reise mit Stella ins Land der Kreativität hat mir großen Spaß gemacht und ich werde das Buch sicherlich immer mal wieder in die Hand nehmen und die eine oder andere Übung machen oder querlesen.

Lust auf kreatives Denken, auf Spielerei und mal was anderes? Dann unbedingt lesen!

Bewertung vom 23.02.2024
Zeit der Bronze
Dielemans, Linda

Zeit der Bronze


ausgezeichnet

Wenn die Bronze erzählt

Schon beim ersten Blick auf das Buch war mir klar, dass ich es lesen muss und dass es bei mir ins Regal gehört! Als ich es zum ersten Mal in der Hand hatte, hab ich mich noch mehr verliebt. Es ist einfach wunderschön, die Illustrationen sind geheimnisvoll, liebevoll und voller Mystik. Sie unterstreichen das geschriebene Wort auf beste Weise und berühren auch immer wieder.

Die Aufmachung des Buches ist sehr gelungen, es ist hochwertig und sehr ansprechend. Das Inhaltsverzeichnis ist super übersichtlich, die Karte hinten und das Glossar sind hilfreich und schön gestaltet.

Die Geschichten sind toll erzählt, sowohl die Sachbuchebene als auch die andere. Besonders fasziniert und begeistert haben mich die Abschnitte, in denen die Bronze selbst erzählt. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen, aber es ist genial. Ich mochte es sehr, man war so nah dran am Geschehen, als hätte man selbst eine kleine Zeitreise im Kopf gemacht! Die Geschichten im Sachbuch sind einfach bezaubernd und ergänzen das Wissen um den menschlichen, berührenden und faszinierenden Teil.

Dieses Buch zieht auf jeden Fall in mein Regal ein - wo längst nicht mehr jedes Buch reindarf, weil es einfach schon so voll ist - und ich freue mich schon jetzt darauf, es nochmal zu lesen.

Bewertung vom 20.02.2024
Die Melodie des Meeres
Sattin, Sam

Die Melodie des Meeres


ausgezeichnet

Ein Schatz in meinem Regal

Die Geschichte kannte ich bisher nicht, auch den Film nicht. Daher war ich natürlich auch neugierig, was passieren wird und wie es am Ende ausgeht. Ich mag Graphic Novel sehr, schon immer. Zwischendrin vergesse ich immer wieder, wie sehr mich solche Bücher eigentlich faszinieren und bin dann immer wieder begeistert, wenn mir eines in die Hände fällt.

Die Geschichte um die Geschwister Ben und Saoirse, deren Mutter verschwunden ist, hat mir total gut gefallen. Es ist schön erzählt und sehr bewegend. Man fiebert richtig mit und fühlt ihre Trauer. Über die Welt der Selkies wusste ich bisher nichts, das fand ich auch sehr spannend. Den Vater fand ich so liebenswert, auch wenn er seinen Kindern nicht helfen kann.

Ich habe die Zeichnungen geliebt und zu gerne in dem Buch geblättert. Das Buch ist einfach wunderbar und durch die Bilder kann man es auch schon mit kleinen Kindern lesen bzw. anschauen oder auch mit älteren und dann die Texte dazu lesen. Ich mag das Buch sehr, es ist ein Schatz in meinem Regal.

Bewertung vom 12.02.2024
Die Flaschenpost
Adelmann, Meike

Die Flaschenpost


ausgezeichnet

Zwei Kinder, zwei Geschichten, eine Flaschenpost

Zusammen mit meinem Patenkind und jetzt auch mit meinem Neffen lese ich sehr gerne Kinderbücher. Er ist erst drei, aber er liebt Bücher schon immer. Dieses Buch fand ich so schön und er auch. „Die Flaschenpost“ erzählt eine Geschichte aus der Perspektive von zwei Kindern. Was für eine schöne Idee und so gelungen umgesetzt.

Tim ist umgezogen und fühlt sich ein bisschen verloren. Er schreibt zusammen mit seinem Teddy eine Flaschenpost und Mia findet sie dann am Meer. Beide Kinder werden beschrieben und ein Stück begleitet. Wir lesen vom Schreiben und Verschicken der Flaschenpost, vom Finden und Anschauen. Alles ist kindgerecht und anschaulich beschrieben und die tollen Illustrationen der Autorin selbst machen die Geschichte noch schöner.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und man kann es wieder und wieder lesen und dabei immer Neues entdecken. Die Idee, dass man das Buch von zwei Seiten anschauen kann und dann über je ein Kind liest, ist toll. Mal was ganz anderes, macht großen Spaß!

Bewertung vom 12.02.2024
Elmedin und der Zaubertukan
Németh, Bernadette

Elmedin und der Zaubertukan


ausgezeichnet

Macht Mut und tröstet

Wenn kleine Kinder ins Krankenhaus müssen, haben sie oft Angst. Sie kennen die Abläufe nicht, es riecht seltsam, ständig kommen Ärzte und Pflegepersonal vorbei und machen irgendwas, oft tut es auch weh. Die Eltern können nicht immer da sein, die Kinder fühlen sich alleine und überfordert. Wie schön wäre es da, wenn die Kleinen Beistand hätten?!

Im Kinderspital, in dem der Spitalsgeist Elmedin arbeitet, sind die Kinder nicht alleine. Elmedin hat sogar einen farbenfrohen Assistenten, der ihm bei seinen schwierigen Aufgaben hilft. Rico ist ein Tukan, der aus dem Zoo geflüchtet ist und nun zusammen mit dem Geist den Kindern wieder Mut macht und ihnen hilft, die Zeit im Krankenhaus gut zu überstehen.

Mir gefällt, wie das alles geschildert wird, wie man mit dem Tukan lachen kann und merkt, wie gut den Kindern seine verrückten Ideen und Geschichten tun. Auch ich als Erwachsene musste immer wieder schmunzeln und habe das Buch sehr gerne gelesen. Kinder, die im Krankenhaus sein müssen, laden die schwarz-weiß gestalteten Illustrationen dazu ein, sie auszumalen. Und wer weiß, vielleicht hilft Rico ja auch ihnen, damit die Zeit ganz, ganz schnell vorbei geht!

Ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 12.02.2024
Fred in der Eiszeit
Tetzner, Birge

Fred in der Eiszeit


ausgezeichnet

Wie eine Zeitreise

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick neugierig gemacht und ich habe mich sehr darauf gefreut. Und nach der Lektüre bin ich noch begeisterter. Das Buch ist wie eine kleine Zeitreise, gemeinsam mit Fred zieht es einen in die Eiszeit, gemeinsam erlebt man den Feuerzauber. Ich mochte die schöne. herzerwärmende Geschichte, die mich wirklich mitgenommen hat. Schon alleine diese wäre ein Buch wert gewesen, die Illustrationen toppen das Ganze noch und machen alles deutlich anschaulicher. Gerade für jüngere Kinder ist das sicherlich wichtig.

Ich mochte auch die Darstellung der frühen Menschen sehr und den authentischen Bericht, wie sie gelebt haben. Auf mich wirkte es sehr lebensnah und passend. Kurz war ich überrascht, dass die Kinder sich einfach so verstehen, aber wenn Fred in der Zeit reisen kann, kann er auch die Sprache verstehen. Auch die Zeitreise an sich war gut nachvollziehbar dargestellt, für mich passte da alles zusammen.

Die vielen Infos, die in den kleinen Kästen auf den Seiten stehen, haben mir gut gefallen. Sie ergänzen den Text super um viel Wissenswertes und machen das Buch auch für Erwachsene spannend. Ich habe mich viel mit der Geschichte der Menschheit beschäftigt, konnte hier aber auch noch einige neu erfahren. Auch der Infoteil hinten ist toll und erklärt viel - ohne dass es die Geschichte stört oder unterbricht. Richtig gut finde ich auch die Auflistung der zum Thema passenden Museen und weiterführender Literatur. Sowas bietet für mich immer einen tollen Mehrwert.

Man merkt, dass das Buch mit viel Liebe und Herzblut gestaltet ist und das ist toll. Für mich rundum gelungen, ich möchte Fred noch auf ganz viele Abenteuer in die Vergangenheit und Geschichte begleiten. So müssten alle Geschichtsbücher sein!