BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 274 BewertungenBewertung vom 17.10.2021 | ||
![]() |
Blutgold ist ein spannender Krimi, der absolut stimmig und flüssig geschrieben ist. Dirk Trost verarbeitet dabei aktuelle Themen wie Fleischskandal und Affären um Politiker. Und genau das macht die Story auch greifbar und nachvollziehbar. Mit viel Akribie werden die Hauptdarsteller eingeführt und dargestellt. Thyra König, die dynamische und sympathische, investigative Journalistin, die ihren ersten größeren Fall erfolgreich ermittelt oder Markus Streyer, der machthungrige, korrupte, skrupellose und gewalttätige Politiker, der im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht. |
|
Bewertung vom 12.10.2021 | ||
![]() |
Tana French ist und bleibt eine Meisterin Ihres Faches. Einfühlsam und fast behutsam beschreibt Sie ausführlich und detailverliebt die Atmosphäre, die Personen und die Landschaft Ihrer Geschichte. Wie schon in Ihren Vorgängerromanen erzeugt sie Spannung ohne dabei das Tempo der Erzählung zu erhöhen. Ach ja, um einen Kriminalfall handelt es sich dieses Mal auch wieder, aber das ist eigentlich nur der rote Faden, der sich durch die Geschichte zieht. Faszinierend wie Tana French die Personen schildert und ich habe mich tatsächlich auch schon dabei so gefühlt, als säße ich im Sean O´gs, der Dorfkneipe in der Geschichte mit einem Pint in der Hand und die Gäste beobachtend. Und genau das macht Cal Hooper, der ehemalige Cop aus Chicago auch. Er beobachtet und findet seine Aufgabe darin, der 13-jährigen Trey, deren Familienverhältnisse ihn stark berühren auch. |
|
Bewertung vom 12.10.2021 | ||
![]() |
Aufrüttelnder Roman |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Stuart Turton ist mit „Der Tod und das dunkle Meer“ ein wirklich bemerkenswertes Buch gelungen. Es beginnt schon faszinierend im Hafen von Batavia bevor die Saardam, ein Schiff der Ostindien-Handelsgesellschaft ablegt. Schnell wird klar, dass die Schiffsreise unter keinem guten Stern steht. Die große Frage ist, wer auf diesem Schiff sein Unwesen treibt. |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Morgen, Klufti, wird's was geben Kluftinger wie er leibt und lebt. So kann man dieses Buch überschreiben. Es ist kurz vor Weihnachten und der Weihnachtsbaum wird geschmückt. Natürlich haben Erika und Kluftinger da ganz unterschiedliche Ansätze und Motivationen. Doch als Erika von der Leiter fällt startet ein langes Band von Katastrophen. Und da sich Kluftinger einfach nicht an Erikas Vorgaben kann schlittert der stets brummelige und doch so liebenswerte Hauptkommissar immer tiefer ins Chaos. Komplettiert wird das alles dann noch von Kluftingers japanischem „Schiegerdings“ Joschi. So gibt es 2 Tage vor Weihnachten wie bei einem Adventskalender 24 Katastrophen zu überstehen. Gerade dieser krasse Kulturgegensatz zwischen Allgäu und Japan macht die Geschichte besonders lesenswert. Wer dabei einen Krimi alla Kluftinger erwartet geht zwar leer aus. Das macht aber auch gar nichts, denn der Lesespaß und ausreichend Lachtränen sind garantiert. |
|
Bewertung vom 03.09.2021 | ||
![]() |
Todsünde / Bennie Griessel Bd.8 Bennie Griessel und sein Partner Vaughn Cupido sind stolze Falken und Polizisten durch und durch. Umso härter trifft die beiden eine Strafversetzung. Zwar müssen die beiden nicht wie beabsichtigt nach Laingsburg, sondern nur nach Stellenbosch, aber das trifft die beiden trotzdem hart. Die beiden machen das beste daraus und ermitteln schnell in 2 spektakulären Fällen. |
|
Bewertung vom 24.08.2021 | ||
![]() |
Ein Prosit auf den Mörder / Clarissas feines Gespür Bd.1 Clarissa von Michel ist gerade erst in den Ruhestand als Hauptkommissarin und Leiterin der Mordkommission eingetreten und sucht Abstand und Erholung im nahe an der Mosel gelegenen Niedermühlenbach. Doch daraus wird nichts. Schnell wird sie in den örtlichen Krimiclub aufgenommen und schon wittert ihre Nase einen Mordfall. |
|
Bewertung vom 22.08.2021 | ||
![]() |
Gert Weihsmann ist mit Ischgler Schnee ein durchaus beachtenswerter Krimi gelungen. |
|
Bewertung vom 18.08.2021 | ||
![]() |
Die Tote mit der roten Strähne Betty Rhyzyk wechselt vom NYPD zum Dallas Police Department. Sie entstammt einer wahren Polizistenfamilie und ist nach dem Tod ihres geliebten Onkels die letzte lebende Polizistin der Familie. Ihr Onkel Benny war stets Mentor und Unterstützer. Seine Weisheiten und Ratschläge begleiten Sie durch die ganze Geschichte. |
|
Bewertung vom 15.08.2021 | ||
![]() |
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war schon ein brennendes Interesse in mir entflammt. Die Interpolmitarbeiterin Valeria Ravelli wird von ihrem Jugendfreund Elias angerufen und um Hilfe im Fall eines vermissten Mädchens gebeten. Valeria wird dabei mit Ihrer Jugendzeit konfrontiert, in der sie selbst Opfer einer Entführung geworden war, aber im Gegensatz zu ihren beiden Freundinnen überlebt hatte. Valeria versucht die verschütteten Erinnerungen wieder zu beleben und den Fall zu lösen. Sie unterstützt das Ermitteltem um Leutnant Birkner und erhält zusätzliche Schützenhilfe von Chloe, die vor vielen Jahren verantwortliche Ermittlern war und den Fall seinerzeit nicht lösen konnte. |
|