BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1875 Bewertungen| Bewertung vom 27.02.2025 | ||
|
Auf dem Cover sind bunte Gestalten zu sehen und mein Enkel (fast 7) bemängelt, dass das keine Menschen sind. Mit gefällt die Darstellung gut, gerade, weil es keine Menschen sind. |
|
| Bewertung vom 27.02.2025 | ||
|
Wir haben den niedlichen Igel schon im Herbst begleitet, jetzt hat er seinen Winterschlaf hinter sich und begrüßt, nachdem wir ihn angestupst haben, den Frühling. Auf der nächsten Seite sollen wir ihm vormachen, wie man sich reckt und streckt. Dann hüpft der Igel los und wir machen es ihm nach. Der Igel beobachtet die Vögel, die ihr Nest bauen und wir piepen, wie ein Vogel. Auch die Maus macht Frühjahrsputz und wir fegen die Blätter mit der Hand weg. Auf der nächsten Seite suchen wir Eier für den Kuchen, wenn wir in die Hände klatschen, ist er schon fertig. Nachdem wir die Regenwolke weggepustet haben, winken wir Maus und Igel beim Picknick zu. |
|
| Bewertung vom 27.02.2025 | ||
|
Ein ganz schön toller Mummelgeburtstag Auf dem Cover ist das grün gescheckte Mummel zu sehen, das hat Geburtstag, der Piraten-Kuchen im Blaubeermeer steht auf dem Tisch und das Geschenk ist bereit ausgepackt zu werden. Die restlichen Mummel stehen im Hintergrund und freuen sich auf die Feier. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Ein Buch mit Hilfe des Tiptoi-Stift zu lesen ist immer etwas Besonderes. Hier sehen wir auf dem Wimmelbuch eine Szene aus einem Park. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch Das Cover zeigt eine Kita-Szene, die allen Kindern vertraut sein dürfte. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Auf dem Cover sehen wir einen Jungen, der an einem Tisch sitzt und frühstückt. Um ihn herum sind eine Menge Tier zu sehen. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Die zwölfjährige Kristina lebt mit ihrer Mutter in einer nicht sehr guten Wohngegend, hier gibt es kleine Hochhäuser, die immer wieder besprayt werden. Aufgrund der Berichtserstattung in der Zeitung hat Kristinas Mutter Angst, wenn ihre Tochter hier alleine unterwegs ist. Da sie schon nach Schulschluss und dann bis in den später Abend arbeitet, muss Kristina allein in der Wohnung bleiben. Das ist natürlich sehr langweilig, auch wenn sie genügend Videospiele zur Verfügung hat. Doch dann klopft Tobias, der Chef einer Sprayerbande an ihre Wohnungstür und weil sie seine Angst spürt, lässt sie ihn in die Wohnung. So wird die Wohnung zum Hauptquartier der Jungen, obwohl sie im Gebiet einer anderen Bande liegt und deren Chef Kristina unter Druck setzt. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Der wilde Räuber Donnerpups (Leseanfänger, Bd. 1) Nach den Bilderbüchern über den Räuber Donnerpups, der mit seinem Pupsen die Feinde abschreckt, gibt es jetzt dieses Buch für Erstleser. Auf dem Cover sehen wir die ganze Truppe vorneweg Donnerpups und hinter ihm seine Bande. Anhand der Steckbriefe kann man sehen, wer alles dazugehört. |
|
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|
Dinosaurier auf Omas Geburtstag (Bd. 5) Die Geschichte von den beiden Geschwistern, die ihre Oma im Fachwerkbauernhaus besuchen geht ohne Ermüdung in die Fortsetzung. Hinter der großen Geburtstagstorte sehen wir die Oma mit der schwarzen Riesenschleife im grauen Haar, die Enkel im Arm und freundliche Dinosaurier, die mitfeiern, denn Oma hat Geburtstag. |
|
| Bewertung vom 23.02.2025 | ||
|
Wer hat sich denn hier versteckt? Hinter den drei weißen Bluem auf dem Cover verstecken sich Tiere, ein wenig ist schon von ihnen zusehen. Und auf der ersten Doppelseite des Pappbilderbuches sehen wir etwas durch die Gardine scheinen. Dann werden wir aufgefordert die Gardine zur Seite zu schieben und auf der nächsten Seite fliegt ein Schmetterling in die Höhe. Auf dem Kompost liegt eine Feder, die wegzupusten gilt, dann taucht ein Regenwurm auf. Auch unter den Apfelstücken auf dem Teller sieht man graue Flügel, sie gehören zu einer Stubenfliege. Wenn an die Kirschen vom Baum pflückt taucht eine Schnecke auf, die über den Ast kriecht. Und so geht es fröhlich weiter. |
|









