Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2022
Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens / Luis und Lena Bd.3
Winkler, Thomas

Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens / Luis und Lena Bd.3


ausgezeichnet

Wer treibt hier seine Scherze?

Das ist schon der dritte Band der tollen Kinderbuchreihe "Luis & Lena"! Die Erlebnise der beiden und ihrer Freunde, der Wildschweine, sind aufregend und witzig geschrieben.

Nachdem die Zahnfee und der Taschenriese für viel Aufregung gesorgt haben, treibt dieses Mal jemand fiese Scherze in der Stadt. Natürlich fällt der Verdacht sofort auf Scherzo, der für seine Späße bekannt ist. Aber war er. es...

Die Art wie Thomas Winkler seine Hauptfigur Luis zu Wort kommen lässt ist einfach klasse. Ein sagt wie es ist, sehr authentisch und lustig. Die Kinder können sich damit identifizieren und lieben ihn!

Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder jede Menge Abenteuer zu bestehen, neues zu erfahren und auch etwas zu lernen. Freundschaft ist wichtig!!!

Wir hoffen sehr, dass es noch weitere Teile gibt. In anderen Farben und mit großartigen Illustrationen von Daniel Stieglitz!!!

Bewertung vom 09.04.2022
Weltbeste kleine Schwester
Reider, Katja

Weltbeste kleine Schwester


ausgezeichnet

Ein aufregendes Wochenende.

Die zehnjährige Rosa hat es nicht immer leicht in ihrer Familie. Als Jüngste von drei Geschwistern wird sie nicht immer ernst genommen und fühlt sich manchmal wie ein Baby.

Ein anstehendes Familientreffen sorgt bei den drei Kindern nicht gerade für große Freude und so kommt es, dass die Eltern alleine fahren. Aber das geplante Wochenende verläuft dann ganz anders.

Johanna, Matti und Rosa stehen vor einigen Herausforderungen und erkennen, wie toll es doch ist, Geschwister zu haben.

Jeder der Geschwister hat, weiß wie das ist und findet sich hier in manchen Situationen vielleicht wieder. Wunderschön erzählt in kindgerechter Schreibweise, macht es großen Spaß das Buch zu lesen. Alle drei Kinder sind sehr gut charakterisiert, man kann sich in sie hineinversetzen und sich mit ihnen identifizieren.

Die Gestaltung dieses kleinen Hardcoverbuches ist sehr gelungen. Es ist richtig knuffig, da es nicht so groß ist. Die Illustrationen sind sehr schön und machen es lebendiger.

Bewertung vom 06.04.2022
Jungs können alles werden
Sternbaum, Nico

Jungs können alles werden


sehr gut

Kreatives Malbuch

Die Idee, die hinter diesem Malbuch steckt finde ich gut.

Ich würde dieses Buch eher als Motivation ansehen, als Anregung für die spätere Berufswahl. Wobei das bei der angestrebten Zielgruppe noch eine ganze Weile dauern wird. Sie können hier aber sehen, was es für Möglichkeiten gibt und was diese Tätigkeiten ausmachen. Interessen, Talente oder Vorlieben kann man so fördern. Klassische Rollenbilder sollten dabei ausser acht gelassen werden.

Es sind verschiedene Berufe wie Konditor, Apotheker, Goldschmied oder Flugbegleiter, die hier vorgestellt werden. Wobei wir nicht alle als typisch weiblich empfinden. Das ist auch alles eine Frage der Erziehung. Wenn Kinder in kein Schema gepresst werden und sich frei entfalten können, sind sie offen für alles.

Es gibt immer eine Seite pro Beruf zum Ausmalen und eine Seite für eigene Ideen dazu. Schöne Illustrationen und festes Papier machen den MalSpaß perfekt.

Bewertung vom 28.03.2022
Das Jahr der Verschwörer (eBook, ePUB)
Schweikert, Ulrike

Das Jahr der Verschwörer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Reise ins Mittelalter.

Ulrike Schweikert entführt ihre Leser mit ihren Büchern in vergangene Zeiten.

Hier geht es wieder ins Mittelalter, nach Schwäbisch Hall, eine um eine Saline entstandene Gewerbesiedlung auf fränkischem Königsgut,

Und genau das steht im Mittelpunkt des spannenden Romans - Salz. Es bringt Wohlstand und Ansehen für die Stadt, aber weckt auch Missgunst und Gier. Was wiederum zu Verbrechen führt und Tote fordert.

Gut recherchiert, bietet diese Geschichte wieder einiges an Wissen, sowohl über die Stadt, ihre Bewohner, als auch über die damalige Salzgewinnung.

Wer gerne ins Mittelalter abtaucht ist hier genau richtig! Spannend erzählt mit einigen sehr interessanten Figuren lässst die Autorin diese Zeit bildhaft auferstehen!

Bewertung vom 28.03.2022
Blutmais (eBook, ePUB)
Most, Cora

Blutmais (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wo versteckst du dich?

So ein Maisfeld ist schon beeindruckend und lädt zum Durchstreifen geradezu ein..

Es sei denn es liegt an der Marostreet in Trapwood. Dort versteckt sich das pure Böse und wartet auf seine Opfer!

Die fünf Freunde haben die Wahl zwischen Polizei oder Versteck im Maisfeld. Die Wahl ist schnell getroffen, aber ist es auch die richtige?

Auch wenn die Geschichte relativ kurz ist, hält sie jede Menge Spannung bereit. Das Grauen ist allgegenwärtig und man möchte nur rufen: Lauft!!! Aber wohin? Wer treibt da im Maisfeld sein Unwesen? Ist wirklich alles so wie es scheint?

Cora Most lehrt ihre Leser das Gruseln vom Feinsten!

Bewertung vom 27.03.2022
Am Ende der Unschuld
Ziegler, Silke

Am Ende der Unschuld


ausgezeichnet

Interview mit einem Mörder.

Ich habe die "Frauen von der Purpurküste" alle gelesen und geliebt. Deshalb war ich sehr gespannt auf weitere Bücher der Autorin und bin auf ihre Südfrankreich-Krimis gestoßen.

Robert Hoffmann sitzt seit fünf Jahren in einem Pariser Gefängnis, wegen Mordes an seiner Verlobten. Die Journalistin Milla Seifert bekommt den Auftrag ihn zu interviewen. Warum, will er mit ihr reden? Bisher hat er alle Anfragen abgelehnt und mit niemandem gesprochen.

Für Milla ist das die große Chance ihre Karriere voranzutreiben. Sie begibt sich nach Paris und erkennt, dass hier viel mehr auf sie wartet. Ist Robert womöglich unschuldig?

Die Autorin schafft es, auch ohne blutrünstige Szenen, ihre Leser an einen durchweg spannenden Krimi zu fesseln. Dank ihrer gut durchdachten Protagonisten entsteht eine aufregende Atmosphäre, die mich in ihren Bann gezogen hat. Sympathie für den Mörder aufzubringen fällt nicht schwer, und gerade diese widersprüchlichen Gefühle und Gedanken, die während des Lesens aufkommen, machen das Buch so interessant.

Milla hat alles was diese Figur braucht. Sie ist sympathisch, taff, hartnäckig und hat mich sehr überrascht mit ihren Handlungen.

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen! Ich habe mir deshalb auch die anderen beiden Bücher der Reihe gekauft.

Bewertung vom 26.03.2022
Konzentrationstraining für Kinder im Grundschulalter:
Baumbach, Christin

Konzentrationstraining für Kinder im Grundschulalter:


ausgezeichnet

Damit klappt es!

Es ist nicht manchmal nicht leicht, sich auf etwas zu konzentrieren und dabei spielt nicht nur Ablenkung eine Rolle.. Es sind viel mehr Faktoren, die dazu führen können.

Aber mit diesem Ratgeber bekommt man das hin.

Am Anfang wird erklärt, wie das Gehirn funktioniert, was Konzentrationsprobleme sind, wodurch sie hervorgerufen werden und welche Auswirkungen sie haben.

Danach folgen u.a. die Kapitel, wie man Konzentration erlernen kann., Übungen, Tipps und Tricks.

Alles sehr verständlich und anschaulich erklärt. Sehr hilfreich sind auch die Links und QR-Codes am Ende des Buches, mit deren Hilfe man Vorlagen, Lernpläne oder kleine Übungskärtchen herunterladen kann.

Ein wirklicher guter Ratgeber, gerade wenn man Kinder mit ADHS oder ADS hat. Den Kindern machen die Übungen und Spiele Spaß, Erfolgserlebnisse stärken sie und fördern auch das Selbstbewusstsein.

Informativ, nützlich und sehr hilfreich!

Bewertung vom 23.03.2022
Boy meets Girl
Holbe, Julia

Boy meets Girl


sehr gut

Noras neues Leben

Die Geschichte der Anfang fünfzig jährigen Nora, ist eine Geschichte, wie sie wahrscheinlich überall auf der Welt vorkommt.

Noras ist Paartherapeutin, die sich mit den Problemen fremder Menschen auseinandersetzt. Das in ihrer eigenen Ehe etwas nicht stimmt, verdrängt sie. Bis sie eines Tages erkennt, dass sie ihr Leben wieder in die eigenen Hände nehmen muss!

Die Begegnungen mit Gregory und Yann rufen längst vergessene Emotionen wach. Momente die das Leben verändern, Augenblicke, die Zweifel und Ängste in Hoffnung verwandeln. Sie muss lernen sich selbst zu lieben, um wieder zu leben.

Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, kurz, schnell und manchmal gibt es zu viele Längen in der Erzählung. Aber wenn man sich eingelesen hat, dann bekommt man einen Einblick in Noras Gefühlswelt. Eine Reflektion ihres Lebens, einen Neuanfang, mit allen Facetten die dazu gehören.

Bewertung vom 23.03.2022
Stille
Janssen, Bodo

Stille


ausgezeichnet

Klein und wertvoll.

Ich war zuerst erstaunt, dass dieses Buch so klein ist, eher ein Büchlein.
Aber das ist gewollt, so passt es bequem in die Tasche und man kann es jederzeit bei sich tragen. Wann immer man das Bedürfnis verspürt, kann man sich Inspiration, Hilfe und positive Energie holen.

Dieses Buch ist eingeteilt in zwölf Kapitel, die zwölf Monate.
Jedes hat ihr eigenes Thema, dass uns durchs Leben begleitet: Vertrauen, Hoffnung, Liebe, Freiheit, Dankbarkeit, Tod, Angst, Demut, Leid, Sinn, Bescheidenheit und Verbundenheit.

Ein schön gestaltetes kleine Hardcover mit Lesebändchen und Illustrationen, mit Fragen, Aufgaben und Übungen zu jedem Kapitel. Es ist auch ein wunderbares Geschenk, um anderen eine Freude zu machen.