BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 261 BewertungenBewertung vom 01.10.2021 | ||
![]() |
Wenn ich wiederkomme von Marco Balzano |
|
Bewertung vom 28.09.2021 | ||
![]() |
„Pop ist tot“ ist der Name einer Punkband, welche in den 90er Jahren die österreichische Provinz samt Nachbarländer aufmischte. Die Musik war laut, schrill, drei Gitarrenakkorde genügten, mehr brauchte man nicht, um auf Tour zu gehen. Der Erfolg schwelte so zwischen fast bekannt und der Verpuffung in die Bedeutungslosigkeit. Aber es war eine tolle Zeit für Hansi, Branko, Günther und dem Ich-Erzähler. Sie lebten gemäß dem Slogan: „No future – eine sich selbst erfüllende Prophezeiung [...]“ (S.12). 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.09.2021 | ||
![]() |
Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1 Es war mir ein Fest das Buch lesen zu dürfen, auch wenn der Roman und ich am Anfang noch nicht ganz so dicke Freunde waren. Ich musste mich da erst ein wenig hinein finden – was dann auch sehr gut geklappt hat. |
|
Bewertung vom 31.08.2021 | ||
![]() |
In einfachen Worten blättert die Ich-Erzählerin Teresa in ihren Erinnerungen und gibt uns einen zarten Einblick in eine Vergangenheit, die gerade erst geschah. |
|
Bewertung vom 23.08.2021 | ||
![]() |
Der Roman ist unglaublich fesselnd, spannend, sehr humorvoll, mit der richtigen Prise Sarkasmus, und mit sehr wichtigen Botschaften, verpackt in einen comingofage Roman. |
|
Bewertung vom 20.08.2021 | ||
![]() |
„Vom 1. Januar bis zum 1. Juli 1913 wurden Dutzende von Kindern in Amerika per Post verschickt. Danach wurde der postalische Transport von Kindern verboten.“ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.02.2021 | ||
![]() |
„Kind sein ist wie einen Ball hochwerfen, Erwachsenwerden ist, wenn er wieder herunterfällt“ 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.02.2021 | ||
![]() |
Es mögen Vermutungen sein, oder nur die blassen Schatten einer Ahnung, Gespinste und Befürchtungen welche man mit einem Schwenk der Hand zurück in das Reich der Lächerlichkeit verbannt und sich selbst einen Narr schalt. Wie oft werden diese nebulösen, gestaltlosen Schemen Wirklichkeit? Wie oft holen einen genau die Geschichten ein welche man nur von anderen kennt oder hört – und sich dennoch gefeit fühlt gegen ähnliche Schicksale. |
|
Bewertung vom 07.02.2021 | ||
![]() |
DAVE - Österreichischer Buchpreis 2021 Dave von Raphaela Edelbauer aus dem Klett-Cotta Verlag |
|
Bewertung vom 15.06.2020 | ||
![]() |
William Oakbridge, Altertumsforscher aus Berkeley, kommt in Besitz eines sehr alten Papyrus. Wenn sich seine Vermutungen als wahr herausstellen sollten dann könnte das Schriftstück die Welt wie wir sie kennen auf den Kopf stellen. Um Klarheit zu erlangen benötigt er allerdings einen weiteren Text der sich in den Archiven des Vatikans befindet. Dorthin zu gelangen ist allerdings schwieriger als vermutet, er braucht Verbündete wie zum Beispiel Monsignor Montebello, seines Zeichens Mitarbeiter der Bibliothek. Auch der ehemalige Leiter der vatikanischen Institution Kardinal Ambrosi muss stückweise eingeweiht werden, ein Umstand der Oakbridge weniger gefällt. Schließlich sollte alles im Geheimen ablaufen, aber gewisse unglückliche Umstände rufen neben der römischen Polizei auch das organisierte Verbrechen auf den Plan, obwohl kaum einer den wahren Inhalt des Textes kennt. Doch Neid und vor allem die Aussicht auf viel Macht bringen den ein oder anderen finsteren Gesellen ins Spiel – Kampf und Wettlauf beginnen. Mehr wird nicht verraten. |
|