BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 07.02.2023 | ||
![]() |
Sturmtage / Waldfriede-Saga Bd.3 Im Jahr 1939 tritt Helene Jacobs im Krankenhaus Waldfriede ihre Stelle als Assistenzärztin an. Der Anfang wird ihr nicht leicht gemacht. Besonders ihr Chef Dr. Hintze hält nicht viel von Frauen im Arztkittel. Als treuer Parteigenosse sieht er Frauen lieber am Herd. Gleich am ersten Tag im Waldfriede trifft Helene den Gärtner Timo. Sie schließt mit ihm Freundschaft, doch bald wird mehr daraus. Als Timo an die Front muß, schwört Helene, auf ihn zu warten. Für das Krankenhaus wird es im Krieg immer schwieriger, den Menschen zu helfen. Die Not ist groß und die Frauen sind fast auf sich allein gestellt. Alle Männer sind eingezogen worden. Übrig blieb nur der junge bulgarische Arzt Dr. Dimitroff. Helene fühlt sich zu ihm hingezogen, doch sie hofft immer noch, daß Timo gesund aus dem Krieg zu ihr zurückkehrt. Als der Krieg zu Ende ist, ist auch das Krankenhaus Waldfriede schwer zerstört. Für Dr. Conradi und Schwester Hanna beginnt nun die Zeit des Wiederaufbaus. |
|
Bewertung vom 05.02.2023 | ||
![]() |
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1 Guillaume Lipaire betreut Ferienwohnungen an der Côte d‘Azur. Nebenbei vermietet er diese heimlich und verdient sich damit noch etwas "Taschengeld". Dumm, daß er eines Tages in einer Wohnung eine Leiche findet. Nun steht er vor drei Fragen. Wohin mit der Leiche? Was hat die Eigentümerfamilie zu verbergen? Und um was für einen Familienschatz im Kanallabyrinth geht es? Guillaume versammelt ein kurioses Team um sich, um das Rätsel des Schatzes zu lösen. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Töchter des Glücks / Bodensee Saga Bd.2 Lilly verlässt im Jahr 1918 den elterlichen Gasthof am Bodensee und heiratet Arno, den Erben eines Seifenimperiums. Im letzten Kriegsjahr wird Arno als vermißt gemeldet und Lilly muß die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen. Sie träumt von einer eigenen Kosmetiklinie und schmiedet Pläne - bis ihr Felix Benthin begegnet und ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander bringt. |
|
Bewertung vom 02.02.2023 | ||
![]() |
Das Detektivbüro von Ino, Gerda und Theda ist seit längerem ohne Auftrag. Was Ino sehr zufrieden macht, ist für Gerda Langeweile pur. Sie beschließt, sich der örtlichen Theatergruppe anzuschließen. Gemeinsam mit Ex-Kommissar Traugott Fürchtenicht spielt sie nun im Musical "Der gestiefelte Kater". Nach einer Probe finden Sie neben der Straße den überfahrenen Hauptdarsteller Hannes Grassmanns. Vom Täter fehlt jede Spur. Zu viert suchen sie nun den Täter und kommen der Polizei dabei wieder gehörig in die Quere! |
|
Bewertung vom 31.01.2023 | ||
![]() |
Tannengrün und Semmelmord / Hauptkommissar Hirschberg Bd.5 Krindelsdorf bereitet sich auf Weihnachten vor, als am Nikolaustag der Bäcker Gerstl mit seiner Axt erschlagen auf einer Waldlichtung gefunden wird. Er wollte nach alter Familientradition dort den Weihnachtsbaum schlagen. Kommissar Hirschberg taucht in die Vergangenheit des Dorfes und der Familie Gerstl ein - und erfährt von einem alten Fluch. Ob dieser Fluch noch heute greift? |
|
Bewertung vom 29.01.2023 | ||
![]() |
Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi Bent Eekhoff wird am Ufer der Harle beim Campingplatz Altfunnixsiel erschlagen aufgefunden. Wurde er Opfer eines Eifersuchtsdramas oder ist der Grund weit in seiner Vergangenheit zu suchen? Während die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig den Mord aufklären wollen, macht ihnen gleichzeitig eine Einbruchsserie zu schaffen. Doch plötzlich laufen beide Spuren auf dem Campingplatz zusammen. Wurde Bent etwa von einem der Einbrecher getötet? |
|
Bewertung vom 27.01.2023 | ||
![]() |
Notärztin Kate North erhält das Angebot, auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzusprungen. Sie soll den Arzt Jean-Luc ersetzen, der bei einem Unfall im Eis ums Leben kam. Da ihr bisheriges Leben in Scherben liegt, nimmt sie das Angebot gern an. Doch als die Station vom Eis eingeschlossen wird, geschieht ein Mord. Kate wird klar, daß Jean-Luc wohl nicht Opfer eines Unfalles wurde - und ist nun mit den 13 Stationsmitgliedern in Eis und ewiger Dunkelheit gefangen - und einer von ihnen ist der Mörder... |
|
Bewertung vom 25.01.2023 | ||
![]() |
Passau im Jahr 1925: Alma kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxus-Donaudampfer Regina Danubia bekommt. Das Schiff fährt von Passau aus ans Schwarze Meer. Die Passagiere an Bord genießen die Fahrt, aber für die Besatzung bedeutet es harte Arbeit. Für sie gelten strenge Regeln. Es ist ihnen z. B. verboten, das Oberdeck zu betreten. Doch Alma schleicht sich trotzdem eines Abends dorthin. Sie trifft dabei auf den Zimmerkellner Vincent. Auch für ihn ist es die erste Fahrt auf der Regina Danubia. Beide freunden sich an. Doch Vincent hat ein großes Geheimnis. Er ist in Wahrheit der Sohn des Reeders und will einem Dieb auf die Schliche kommen, der den reichen Passagieren immer wieder Schmuck stiehlt. Aber auch unter den Gästen sind einige, die ihre Geheimnisse mit sich tragen. Deshalb kommt es unterwegs immer wieder zu turbulenten Begebenheiten, die den Reisenden und dem Personal einiges abverlangen. |
|
Bewertung vom 25.01.2023 | ||
![]() |
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 Im Jahr 1924 ist Deutschland im Ägypten-Rausch. So auch die Kurstadt Baden-Baden. Im Kurhaus wird deshalb die Verdi-Oper "Aida" aufgeführt. Der Erfolg soll danach gebührend gefeiert werden. Doch dann wird der Tenor ermordet. Alma war mit ihrer Freundin Emmi auch auf dieser Feier, denn Emmi war mit dem Sänger liiert. Deshalb gerät Emmis Ex-Freund August in Verdacht und wird verhaftet. Alma will die Unschuld des Freundes beweisen und beginnt Nachforschungen anzustellen. Sie bekommt dabei Einblicke in die Welt der Künstler und muß lernen, daß um ägyptische Artefakte ein harter Kampf entbrannt ist. Bei ihren Ermittlungen begegnet sie auch dem Kriminalkommissar Ludwig Schiller. Er muß Alma mal wieder aus großer Gefahr retten und kommt ihr dabei sehr nahe. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.01.2023 | ||
![]() |
Enzian und Trüffeltod / Hauptkommissar Hirschberg Bd.4 Vincent Dornberg steht vor der Erfüllung seines Traumes - er eröffnet ein Restaurant in München. Zur Eröffnung lädt er Freunde und Bekannte ein. Darunter auch Antonia von Hohenburg. Als Kommissar Hirschberg und seine Frau Susan zum Diner eintreffen, liegt Antonia bereits tot im Toilettenraum - gestorben an einem allergischen Schock. Jemand hat ihr Penicillin unter ihr Risotto gemischt. Da die Tote aus ihren Allergien kein Geheimnis machte und jeder darüber informiert war, gibt es zahlreiche Verdächtige, denn Antonia war alles andere als beliebt. Hirschberg steckt wieder mitten in den Ermittlungen und auch privat läuft nicht alles nach Plan- haben sich doch Susans Tante Isobel und Victor bei ihnen eingenistet und fühlen sich nun dafür verantwortlich, sich um Antonias egozentrischen Mops Picasso zu kümmern, der sehr genau weiß, was er will und dies mit allen Mitteln durchsetzen will... |
|